Förderperiode 2023-2027

Beiträge zum Thema Förderperiode 2023-2027

13

LEADER-Region FUMO
FUMO-ERFOLGSGESCHICHTE: EIN RÜCK- UND AUSBLICK

...dies erfolgte im September 2023 in zweierlei Hinsicht: Ab sofort können in einem 36-seitigen Ergebnisbericht alle Aktivitäten und Projekte der LEADER-Periode 2014-22 nachgelesen werden. Dieser ist nicht nur optisch sehr ansprechend, sondern gibt den Leserinnen und Lesern auch ohne viel Text einen guten Überblick über die vergangene EU-Förderperiode. Wie es das Titelblatt der Broschüre schon sagt: die FUMO hat sich zu einer Erfolgsgeschichte mit 17 Gemeinden in 2 Bundesländern entwickelt. In...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Anerkennung der drei LEADER-Regionen des Bezirks Liezen: (v.l.n.r.) Stefan Wasmer (Obmann Liezen-Gesäuse), Bgm. Fritz Zefferer (Obmann-Stv. Ennstal-Ausseerland), Barbara Schiefer (Geschäftsführerin Ennstal-Ausseerland), Sebastian Emmer (Geschäftsführer Liezen-Gesäuse), Norbert Totschnig (Bundesminister), Gerfried Tiffner (Geschäftsführer Steirische Eisenstraße), Brigitte Schierhuber (Ennstal-Ausseerland),
Bgm. Mario Abl (Obmann Steirische Eisenstraße). | Foto: BML/Rene Hemerka

EU-Förderung
Drei LEADER-Regionen im Bezirk Liezen anerkannt

Die drei LEADER-Regionen des Bezirkes Liezen – Ennstal-Ausseerland, Liezen-Gesäuse und Steirische Eisenstraße - können sich über eine erneute EU-Förderung und Wieder-Anerkennung freuen. BEZIRK LIEZEN. Bundeslandwirtschaftsminister Norbert Totschnig verlieh die Anerkennungsurkunden im Rahmen eines Festaktes in Wien. Somit fließen in der kommenden Förderperiode 2023 bis 2027 rund sechs Millionen Euro Fördermittel aus dem LEADER-Programm in den Bezirk Liezen.  Die Fördergelder setzen sich zum...

  • Stmk
  • Liezen
  • Laura Jung
Landeshauptmann Anton Mattle (vorne, 5.v.l.) mit den Obleuten und Geschäftsführer:innen der zehn Regionalmanagements, als auch Mitarbeiter*innen der Abteilung Landesentwicklung. | Foto: RegioL
2

Regionalentwicklung Außerfern
Mitspracherecht der Regionen macht den Unterschied

Seit kurzem gibt es in allen Tiroler Regionen LEADER-Vereine, welche deren Entwicklung vorantreiben. Reutte ist mir der Regionalentwicklung Außerfern (REA) ein Vorreiter in Sachen ländlicher Entwicklung. Kürzlich gab es in Schwaz ein erstes gemeinsames Treffen. SCHWAZ/PFLACH. Der Erfahrungsschatz, wie man ländliche Regionen vorwärts bringt und dabei  finanzielle Unterstützungen der EU "abholen" kann, ist im Außerfern besonders groß. Seit 2001 ist der Bezirk Reutte LEADER-Region. Andere Gebiete...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.