LEADER-Region FUMO
FUMO-ERFOLGSGESCHICHTE: EIN RÜCK- UND AUSBLICK

- hochgeladen von LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
...dies erfolgte im September 2023 in zweierlei Hinsicht: Ab sofort können in einem 36-seitigen Ergebnisbericht alle Aktivitäten und Projekte der LEADER-Periode 2014-22 nachgelesen werden. Dieser ist nicht nur optisch sehr ansprechend, sondern gibt den Leserinnen und Lesern auch ohne viel Text einen guten Überblick über die vergangene EU-Förderperiode. Wie es das Titelblatt der Broschüre schon sagt: die FUMO hat sich zu einer Erfolgsgeschichte mit 17 Gemeinden in 2 Bundesländern entwickelt. In 8 Jahren konnten auf diese Weise 76 LEADER-Projekte realisiert werden, worauf die Region sehr stolz ist! >> erhältlich in unserem Büro, in den FUMO-Gemeinden oder als Download unter: www.regionfumo.at/ergebnisbericht-der-fumo-periode-14-22/
Ebenso einen Rück-, aber auch einen Ausblick in die neue Förderperiode gab es bei der 10. Generalversammlung der FUMO am 25. September 2023. Der Einladung zu einer sonnig-herbstlichen Schifffahrt am Mondsee im Vorfeld der formellen Versammlung sind zahlreiche Mitglieder und Akteur*innen der FUMO gefolgt. Es war ein herzliches und gleichzeitig informatives Zusammenkommen der 17 Gemeinden bzw. deren Vertreter*innen der Fuschlsee- und Mondseelandregion. Passend dazu gab es am Schiff Einblicke in das LEADER-Projekt „Holzschiffe am Mondsee“, wofür Bgm. Andreas Hammerl einige Passagen aus dem neuen Buch sogar mit einer persönlichen Lesung gekonnt zum Besten gab. Schließlich legte die Gruppe am Steg des Seecafés am Mondsee an, wo im Rahmen der Generalversammlung Obfrau Bgm. Elisabeth Höllwarth-Kaiser gemeinsam mit Julia Soriat, FUMO-Geschäftsführerin, einen Überblick über das vergangene Geschäftsjahr gaben und einen großen Dank an alle Beteiligten dieses gut funktionierenden und lebendigen Regionalentwicklungsvereins aussprachen.
Einen großen Teil dieser Erfolgsgeschichte macht das inspirierende und offene Netzwerk der vielen regionalen Akteur*innen aus. Darüber hinaus auch die gute Zusammenarbeit mit den Bezirks- und Landesstellen-Vertreter*innen, welche anerkennend die durchdachten Projektkonzepte, die professionelle Begleitung durch das Management sowie Einzigartigkeit der FUMO als bundeslandübergreifende Region erwähnten. An diesem Abend anwesend waren die Ehrengäste Dr. Karin Gföllner (BH Salzburg), Bezirkshauptmann Vertretung Ing. Mag. Regina Gabriel (BH Vöcklabruck), Josef Renner (Wirtschaftskammer OÖ) sowie Ing. Walter Silber von der LEADER-verantwortlichen Landesstelle des Landes OÖ (LVL).
Die Erfahrungen aus der letzten Förderperiode dürfen nun ihren Lauf nehmen hinein in die Förderperiode 2023–2027. Das FUMO-Team um Julia Soriat, Stefanie Mayrhauser und KEM-Kollege Harald Kienzl ist gut aufgestellt. Die erfahrenen und neuen Ideenträger:innen sind motiviert und freuen sich auf ein weiterhin produktives Miteinander mit dem für die nächsten 3 Jahre wiedergewählten Vorstand und allen Mitgliedern des Vereins LEADER-Region FUMO.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.