EU-Förderung
Drei LEADER-Regionen im Bezirk Liezen anerkannt

Anerkennung der drei LEADER-Regionen des Bezirks Liezen: (v.l.n.r.) Stefan Wasmer (Obmann Liezen-Gesäuse), Bgm. Fritz Zefferer (Obmann-Stv. Ennstal-Ausseerland), Barbara Schiefer (Geschäftsführerin Ennstal-Ausseerland), Sebastian Emmer (Geschäftsführer Liezen-Gesäuse), Norbert Totschnig (Bundesminister), Gerfried Tiffner (Geschäftsführer Steirische Eisenstraße), Brigitte Schierhuber (Ennstal-Ausseerland),
Bgm. Mario Abl (Obmann Steirische Eisenstraße). | Foto: BML/Rene Hemerka
  • Anerkennung der drei LEADER-Regionen des Bezirks Liezen: (v.l.n.r.) Stefan Wasmer (Obmann Liezen-Gesäuse), Bgm. Fritz Zefferer (Obmann-Stv. Ennstal-Ausseerland), Barbara Schiefer (Geschäftsführerin Ennstal-Ausseerland), Sebastian Emmer (Geschäftsführer Liezen-Gesäuse), Norbert Totschnig (Bundesminister), Gerfried Tiffner (Geschäftsführer Steirische Eisenstraße), Brigitte Schierhuber (Ennstal-Ausseerland),
    Bgm. Mario Abl (Obmann Steirische Eisenstraße).
  • Foto: BML/Rene Hemerka
  • hochgeladen von Laura Jung

Die drei LEADER-Regionen des Bezirkes Liezen – Ennstal-Ausseerland, Liezen-Gesäuse und Steirische Eisenstraße - können sich über eine erneute EU-Förderung und Wieder-Anerkennung freuen.

BEZIRK LIEZEN. Bundeslandwirtschaftsminister Norbert Totschnig verlieh die Anerkennungsurkunden im Rahmen eines Festaktes in Wien. Somit fließen in der kommenden Förderperiode 2023 bis 2027 rund sechs Millionen Euro Fördermittel aus dem LEADER-Programm in den Bezirk Liezen. 

Die Fördergelder setzen sich zum größten Teil aus EU-Mitteln zusammen, rund ein Drittel wird von Land Steiermark und Bund beigesteuert. Ziel ist es, innovative Projekte zur Stärkung der ländlichen Regionen zu fördern. Dass drei LEADER-Regionen im Bezirk Liezen aktiv sind, unterstreicht die Größe und Vielfältigkeit der Region.


Start der neuen Förderperiode

Die LEADER-Region Ennstal-Ausseerland umfasst 17 Gemeinen zwischen Schladming und Wörschach, sowie das Ausseerland und somit den touristisch geprägten Teil des Bezirks. Die noch junge LEADER-Region Liezen-Gesäuse besteht aus nun neun Gemeinden rund um die Bezirkshauptstadt Liezen bis nach Altenmarkt bei St. Gallen und im Paltental bis nach Trieben.

Drei Gemeinden des Bezirks (Gaishorn, Landl, Wildalpen) sind historisch mit der „Steirischen Eisenstraße“ verbunden und sind Teil dieser LEADER-Region. Alle drei Regionen bereiten nun den Start der Förderperiode mit den ersten Förderaufrufen vor und informieren dazu zeitgerecht.

Das könnte dich auch interessieren:

Erfolgreiches Musicalprojekt an der Volksschule Niederöblarn

Senior hob nach Jahrzehnten wieder ab
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Salzburg AG/ Karl Steinegger

Gratis surfen
Glasfaserschnelles Internet der Salzburg AG für den Bezirk Liezen

Ob Familien oder Unternehmen: Alle profitieren vom Glasfaserausbau der RML Infrastruktur GmbH in der Region Liezen. Mit CableLink Fiber Liezen bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in mittlerweile 29 Gemeinden des Bezirks Liezen. Doch damit nicht genug im Jubiläumsjahr surfen alle Neukund:innen sogar 25 Wochen gratis! Top beraten – vom Vertragsabschluss bis zur InbetriebnahmeUnter www.deineglasfaser.at sehen Sie, ob Ihr Haus oder Unternehmen im Ausbaugebiet liegt. Nach einem...

  • Stmk
  • Liezen
  • Online-Redaktion Salzburg

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.