Förderung

Beiträge zum Thema Förderung

 V.li.n.re.: Mag. Ulf Elser (Kremser Kaufmannschaft), Helmut Schmid (Auto-haus Böhm, Wilhelm Böhm (GF Autohaus Böhm), Vizebürgermeister Dr. Florian Kamleitner, Michaela Nentwich, Mag. Horst Berger (GF Stadtmarketing Krems) Fotocredit: Stadtmarketing Krems | Foto: Stadt Krems
2

Wirtschaft
Förderungen für Kremser Unternehmer:innen

Das Jahr 2023 war ein erfolgreiches Jahr für den Wirtschaftsstandort Krems. Neben der großen Neuansiedlung von Transgourmet eröffneten unter anderem das Autohaus Böhm und das Restaurant Kennys einen Betriebsstandort in Krems an der Donau. KREMS. Vizebürgermeister Dr. Florian Kamleitner dazu: „Die Politik schafft den Rahmen für einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort. Es freut mich, dass ich mit einer Überarbeitung der Wirtschaftsförderung einen Beitrag für einen attraktiven Wirtschaftsstandort...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Trafen sich zur ersten Jurysitzung: Hansjörg Henneis, Martin Rennhofer, Barbara Faltl, Manfred Kopriva und Christian Hager | Foto: Kremser Bank

Förderpreis
Projekte aus der Region: Expertenjury nimmt Arbeit auf

Der Förderpreis der Stiftung Sparkasse Krems hat sich bereits seit Jahren als regionales Förderinstrument etabliert. Das Interesse ist weiterhin auf einem hohen Niveau. KREMS. So sind es 31 Einreicher/innen, die sich für einen Förderpreis 2022 beworben haben. Seit 2013 schreibt die Stiftung Sparkasse Krems einen jährlichen Förderpreis für regionale Projekte und Initiativen aus. Verbundeheit mit der Region Erneut stellt die Eigentümerin der Kremser Bank dafür 100.000 Euro bereit. Der Förderpreis...

  • Krems
  • Doris Necker
Sportstadträtin Bernadette Laister engagierte sich erfolgreich für das Sport-Kompetenz-Zentrum Krems | Foto: Pomassl

Sport-Kompetenz-Zentrum für mehr Bewegung der Kremser Kinder

Stadträtin Laister: „Ich bin stolz darauf, dass wir in Krems Kindern eine neue Chance bieten, um regelmäßig Sport zu betreiben.“ KREMS. Viel Aufklärungsbedarf musste in den vergangenen Monaten geleistet werden, um das Konzept des neu gegründeten Vereins Sport-Kompetenz-Zentrum zu erläutern. Drei Aussschusssitzungen, zwei Gemeinderatssitzungen und zig-Gespräche später hat es geklappt. Türöffner Die Hartnäckigkeit der VP-Stadträtin Bernadette Laister hat sich bezahlt gemacht: ein neues,...

  • Krems
  • Doris Necker
Reinhard Resch (Schriftführer), Andreas Nunzer (Vorsitzender), Birgit Zöchling (Kassierin), Michael Wagner (Geschäftsführer) Nicht am Foto: Stefan Gratzl (Vorsitzender-Stellvertreter | Foto: Pamela Schmatz
2

Wachau-Dunkelsteinerwald
Leader-Region plant Aktivitäten zu Mobilität und Klimaschutz

Die LEADER-Region Wachau-Dunkelsteinerwald blickt zurück auf die Förderperiode 2014- 2022 und damit auf über 80 Projekte, die in der Region umgesetzt wurden. WACHAU. Auf Basis der Lokalen Entwicklungsstrategie wurden in 8 Jahren 86 Projekte mit einem Gesamt-Fördervolumen von 4 Mio. Euro unterstützt. Ein Schwerpunkt lag auf dem Thema Wandern und Ausbau der touristischen Infrastruktur, weitere wichtige Themenbereiche waren Kulturelles Erbe, Naturschutz und offene Jugendarbeit. Wanderwege Zu den...

  • Krems
  • Doris Necker
Aufsichtsratsvorsitzender Erwin Pröll, Schauspielerin Chris Pichler, Edgar Niemeczek | Foto: Franz Gleiß

Leute
Edgar Niemeczek verabschiedet sich in den Ruhestand

Volkskultur in NÖ ist eng mit einem Namen verbunden: Edgar Niemeczek setzte sich jahrzehntelang gemeinsam mit Ehefrau Dorli Draxler für eine Modernisierung und Akzeptanz der Volkskultur ein. KREMS. Mit Begeisterung, unermüdlichem persönlichen Einsatz und viel Überzeugungsarbeit führte Niemeczek einen kleinen, eher unverbindlichen Verein, die „NÖ Heimatpflege“, zu einer professionellen und innovativen Kulturorganisation. Durch den Zusammenschluss des Vereins mit dem „Niederösterreichischen...

  • Krems
  • Doris Necker
Horst Berger (GF Stadtmarketing Krems), Andreas Geyer (Rund ums Rad), Bernhard Vogl (Smartphone Solution), StR Peter Molnar, Vizebürgermeister Dr. Florian Kamleitner, Thomas Kurz (Red Zac Novotny), Christoph Burgstaller (IT Kaufmann), Erich Leah (Smartphone Plus)

Philippe Kaufmann (IT Kaufmann), Ing. Herbert Pallan (AUDIO ART), Erwin Haberson (EVS Team HandelsgmbH), Harald Schinerl (EVS Team HandelsgmbH),  | Foto: Necker

Stadt Krems
Förderung ermöglicht leistbare Reparaturen

Das Stadtmarketing Krems stellte kürzlich einige Firmen unterschiedlichster Branchen vor, die gerne auch Reparaturarbeiten übernehmen. KREMS. Der Reparaturbonus, den es seit dem vergangenen Jahr gibt, macht Reparaturen an elektronischen Geräten aller Art, Installationsarbeiten, Fahrradreparaturen und einiges mehr wieder erschwinglich.  Für mehr Nachhaltigkeit Denn das Umweltministerium, möchte mit dieser Förderung ein Zeichen in punkto Nahhaltigkeit setzen. Der Betrag der Reparaturen werden bis...

  • Krems
  • Doris Necker
Gernot Reithner von der Firma Hydro Ingenieure, Karl Stifter von der Firma Schütz Bau, LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bürgermeister Martin Rennhofer und Werner Jester von der Abteilung Wasserbau des Landes Niederösterreich. | Foto: NLK/Pfeiffer

Paudorf
Rückhaltebecken schützt vor Überflutungen bei Starkregen

Im Bereich des Bruckweges in Paudorf wurde im vergangenen Jahr ein Rückhaltebecken errichtet. PAUDORF. Für den Hochwasserschutz stellen das Land Niederösterreich 19.300 Euro, der Bund 28.900 Euro und die EU 47.200 zur Verfügung. Die Marktgemeinde Paudorf übernimmt 63.600 Euro der Gesamtinvestition von 159.000 Euro. Die Umsetzung der Bauarbeiten für den Hochwasserschutz erfolgte in dem Jahr 2022. Schutz gegen Starkregen„Dieses Rückhaltebecken bietet den Paudorfern Schutz bei...

  • Krems
  • Doris Necker
EVN Kundenberater Dominik Schuh | Foto: EVN / Rumpler

Strom
EVN startet erneut Info-Tour durch das Waldviertel

„Ich habe den blau-gelben Strompreisrabatt noch nicht beantragt, kann ich das jetzt noch machen?“ – diese und andere Fragen werden bei der EVN-Tour beantwortet. NÖ/BEZIRK. „Welche Förderungen wurden mir bereits gutgeschrieben und wo kann ich diese auf meiner Energierechnung sehen?“ oder „Wie kann ich am besten Energie sparen?“– „Es gibt nach wie vor viele Fragen, die unsere Kunden beschäftigen“, erläutert EVN Sprecher Stefan Zach. Quer durch NÖ EVN möchte bei der Beantwortung dieser und...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Gemeinde Senftenberg freut sich über 10.000 Euro für den neuen Schulspielplatz. Im Bild u.a. LR. Teschl-Hofmeister und Bgm. Stefan Seif | Foto: NLK Filzwieser

Senftenberg
Schulhöfe und Spielplätze bleiben in Bewegung

Landesrat Teschl-Hofmeister: Insgesamt 100.000 Euro Förderung gehen an zehn Gemeinden zur Schaffung von Bewegungs- und Begegnungsräumen. SENFTENBERG. Im Zuge des Jubiläums „100 Jahre Niederösterreich“ waren die Gemeinden iNÖs eingeladen, ihre Projektidee zur Gestaltung eines Spielplatzes oder Schulfreiraumes einzureichen. 10.000 Euro für Sieger Die zehn Siegergemeinden werden mit je 10.000 Euro vom Land finanziell unterstützt und wurden gestern im Rahmen einer Prämierungsfeier von Landesrätin...

  • Krems
  • Doris Necker
LR Jochen Danninger (2.v.l.), vorgestellt. Das Geschäftsführungstrio der IMC FH Krems mit Mag. Dr. LL.M.(Com) Udo Brändle, Ulrike Prommer und Prof.(FH) Dr. Karl Ennsfellner freute sich über die gelungene Eröffnung. | Foto: IMC FH Krems

Stadt Krems
IMC Open Innovation Lab ist eröffnet

IMC Start-Ups und Forschende stellten ihre Innovationen für die Wirtschaft vor. KREMS.Start-Ups und Forschende der IMC FH Krems präsentierten ihre Geschäfts- und Forschungsfelder und standen den Gästen für Fragen bezüglich Kooperationsmöglichkeiten zur Verfügung. Zusätzlich wurde über das „Creative Pre-Incubator – Start Your Business“-Programm informiert. Gute Voraussetzungen „Mit dem Open Innovation Lab bietet die IMC Fachhochschule Krems Studierenden, angehenden Gründern sowie Forschenden...

  • Krems
  • Doris Necker
Bei Natur im Gartden gibt es Sonderförderungen für klimagrüne Orts- & Begegnungszentren in Gemeinden. | Foto: Natur im Garten,  T. Steiner

Bezirk
Natur im Garten fördert Gemeinde-Projekte für ein bessderes Klima

Landesrat Martin Eichtinger: „Seit 2015 wurde eine Million Euro ausgezahlt.“ BEZIRK. Artenvielfalt ist für alle Lebewesen und damit auch für den Menschen wichtig. Einerseits braucht es Bestäuber, um genug Nahrung zu produzieren – andererseits werden Schädlinge in einem intakten Ökosystem von ihren Gegenspielern erfolgreich bekämpft. Eine Vielzahl von Bodenorganismen sorgen für einen gesunden Boden. In Wohngebieten ist die kühlende Wirkung von Pflanzen unverzichtbar. Und zudem macht eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Elisabeth Grissenberger (Kinder- und Jugendnetzwerk Mostviertel), Stephan Dangl (Kindernetzwerk Industrieviertel), Landesrat NÖGUS-Vorsitzender Martin Eichtinger, Margarete Oismüller-Kinigadner (Kindernetzwerk Waldviertel), Karina Kraus (Kinder- und Jugendnetzwerk Weinviertel) und Manuela Leoni (Kinder- und Jugendnetzwerk NÖ Mitte)
 | Foto: NÖGUS

Kinder- und Jugendnetzwerke: Treffen in Dürnstein

In Dürnstein trafen sich Organisatoren von Kinder- und Jugendnetzwerken aus ganz Niederösterreich, um sich fortzubilden und auszutauschen. DÜRNSTEIN. „Kinder- und Jugendnetzwerke stärken die berufsübergreifende Zusammenarbeit. Dadurch können Kinder und Jugendliche besser und rascher an der richtigen Stelle versorgt werden. Daher fördert der NÖ Gesundheits- und Sozialfonds den Auf- und Ausbau der Netzwerke auf professioneller und strukturierter Basis sowie Fortbildungen für die  Organisatoren“,...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Landtagsabgeordneter Josef Edlinger und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK Reinberger

Einsatz
Gedersdorf investiert in neues Feuerwehrauto

Die Freiwillige Feuerwehr Theiss beabsichtigt die Anschaffung eines Hilfeleistungsfahrzeuges 2 mit Allrad. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 60.000 Euro. KREMS/ NÖ. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit der Bevölkerung....

  • Krems
  • Doris Necker
LA Josef Edlinger, LH Stv. Stephan Pernkopf | Foto: NLK Reinberger

Neues Feuerwehrauto für Stixendorf

Die Freiwillige Feuerwehr Stixendorf beabsichtigt die Anschaffung eines Hilfeleistungsfahrzeuges 1 - Wasser. STIXENDORF. Das Land Niederösterreich unterstützt die Freiwillige Feuerwehr mit einer Förderung von 55.000 Euro. Durchschnittlich alle acht Minuten wird in Niederösterrech eine Feuerwehr alarmiert. Tägliche Einsätze Das entspricht 174 Einsätzen pro Tag, wobei mehr als acht Millionen Arbeitsstunden jährlich geleistet werden. Lediglich sechs Prozent aller Einsätze sind Löscheinsätze, alle...

  • Krems
  • Doris Necker
Landtagsabgeordneter Josef Edlinger und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK/Reinberger

Land NÖ unterstützt die Feuerwehr Oberfucha

Die Freiwillige Feuerwehr Oberfucha plant die Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges. FURTH/GÖTTWEIG. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro. „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit der Bevölkerung. Das Land...

  • Krems
  • Doris Necker
Peter Forthuber, Martin Eichtinger, Helmut Mayer, Thomas Eder | Foto: Gerda Mayer

Wohnbau
Eigentümer ziehen in ihr neues Reihenhaus in Krems ein

Übergabe Der Reihenhausanlage „Landersdorf XI C“ wurde den neuen Besitzern übergeben. KREMS. Die Gemeinnützige Donau- Ennstaler Siedlungs- Aktiengesellschaft (Gedesag) lud am 26. Jänner zur Übergabe der neuen Reihenhausanlage „Landersdorf XI C ein. Nach den Ansprachen von Stadtrat Helmut Mayer, Vorstand Peter Forthuber und Landesrat Martin Eichtinger wurden den glücklichen Eigentümern die Schlüssel zu ihrem neuen Haus überreicht. Wohnraum für Familien „Den erfolgreichen Bemühungen der Gedesag...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Galerei Stadtpark befindet sich in der Wichnerstraße in Krems. | Foto: Necker

Land NÖ
Galerie Stadtpark in Krems erhält Förderung

Landeshauptfrau Mikl-Leitner: Hochwertiges Ausstellungs- und Vermittlungsprogramm für zeitgenössische Kunst mit internationalen Schwerpunkten KREMS. Für den Betrieb des Vereins Galerie Stadtpark wird für die Jahre 2022 und 2023 ein Finanzierungsbeitrag von insgesamt 124.000 Euro vergeben. Dieser Beschluss wurde in der vergangenen Sitzung der Niederösterreichischen Landesregierung auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gefasst. Zeitgenössische Kunst „Die autonome...

  • Krems
  • Doris Necker
 Landtagsabgeordneter Josef Edlinger und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf
 | Foto: NLK/Reinberger

Bezirk Krems
Land unterstützt Feuerwehren bei Autoankauf

Die Freiwillige Feuerwehr Wolfshoferamt beabsichtigt die Anschaffung eines Hilfeleistungsfahrzeuges 3 mit Allradantrieb. ST. LEONHARD/HW. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 80.000 Euro. Feuerwehr Peygarten-Ottenstein Die Freiwillige Feuerwehr Peygarten-Ottenstein beabsichtigt die Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges mit Allradantrieb. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 6.000...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Tourismusförderung unterstützt auch Betriebe der Region. So ist die Förderung auch für den Skilift Jauerling von Bedeutung. | Foto: Necker
1 2

Förderung
"Wir wollen für Gäste von nah und fern schöne Skistunden zaubern"

Im Zuge der 7-wöchigen Serie, in der das Förderland Niederösterreich im Fokus steht, werden zahlreiche Themenfelder, wie etwa Familie und Pflege, Photovoltaik, Wirtschaft, sowie Sport und Kultur näher beleuchtet. BEZIRK. Im Rahmen dieser Woche haben wir uns den Förderungen im Bereich Sport gewidmet und hier im Detail insbesondere dem Skigebiet Jauerling. Eco Plus RegionalförderungDie Regionalförderung ist bekannt als Unterstützer von Investitionen von Gemeinden, Unternehmen, Vereinen,...

  • Krems
  • Katrin Berger
LR Ulrike Königsberger-Ludwig u. LAbg. Josef Wiesinger.
 | Foto: Anton Heinzl

Land NÖ beschließt 400.000 Euro für Jugendarbeit im Waldviertel

Jugendliche waren von der Corona-Krise besonders betroffen. WALDVIERTEL. „Die Pandemie hat uns in den letzten Monaten alle gefordert – jede und jeder war auf seine Art davon betroffen. Ganz besonders betroffen waren und sind auch Jugendliche, Schule, Lehre, Freizeitverhalten und Sport – auf all diese Bereiche hatten die Maßnahmen massive Auswirkungen. Studien zeigen, dass viele Jugendliche dadurch sehr belastet sind. Gerade deswegen ist es notwendig, Jugendlichen niederschwellige Beratungs- und...

  • Krems
  • Doris Necker
Werbebett des Gästehauses Beate Holzer in Langenlois.

Langenlois
Gästebetten: Neue Förderrichtlinie für Ausbau und Verbesserung

LANGENLOIS (mk)  Um das Angebot an Gästebetten in Langenlois durch die Neuerrichtung auszubauen sowie durch eine barrierefreie Adaptierung qualitativ zu verbessern, hat der Gemeinderat auf seiner Mai-Sitzung eine neue Richtlinie für die Förderrichtlinie für solche Maßnahmen verabschiedet. Dabei geht es um die gewerbliche Vermietung durch Mittelbetreibe mit maximal zehn Betten, durch Großbetriebe mit zwei Sternen und maximal dreißig Betten sowie durch Betriebe ab der Drei-Sterne-Kategorie mit...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Obfrau Nina Zinn-Zinnenburg und LR Waldhäusl | Foto: privat

Tierheim Krems
13.000 Euro für ein neues Dach

Landesrat Waldhäusl: Land NÖ unterstützt notwendige Dachsanierung des Tierheim Krems 13.000 Euro aus dem Tierschutzbudget – nächster Winter wäre nicht zu schaffen gewesen KREMS. „Schon seit geraumer Zeit war das Dach des Kremser Tierheimes defekt, eine Sanierung stand im Raum und der kommende Winter wäre ohne die großflächige Reparatur nicht mehr zu schaffen gewesen“, weiß Tierschutz-Landesrat Gottfried Waldhäusl. „Jetzt ist es soweit: Das Land Niederösterreich übernimmt nun die Finanzierung zu...

  • Krems
  • Doris Necker
LH Stv Pernkopf: "Auf die Freiwillige Feuerwehr in Niederösterreich ist Verlass!" | Foto: Foto: Land NÖ

Feuerwehr
Neues Mannschaftstransportfahrzeug mit Allrad für die Feuerwehr Zöbing

Die Freiwillige Feuerwehr Zöbing beabsichtigt die Anschaffung eines Mannschaftstransportfahrzeuges mit Allrad. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000 Euro. LANGENLOIS. „Auf die Freiwillige Feuerwehr in Niederösterreich ist Verlass – das haben die Mitglieder jetzt während der Corona-Krise nochmals verdeutlicht und mit ihrem unbezahlbaren Engagement bewiesen. Vielen Dank“, betont LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und erklärt: „Auch in Zeiten...

  • Krems
  • Doris Necker
Bgm. Martin Rennhofer, Christa Ruspeckhofer, LH-Stv. Stephan Pernkopf und eNu GF Herbert Greisberger  | Foto: NLK Burchhart

NÖ, Paudorf
Gemeinde Paudorf ist bereits elektrisch unterwegs

Über 70 Gemeinden nutzten die erste Ausschreibung des Nachhaltigen Beschaffungsservice NÖ der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ. PAUDORF.  100 kommunale e-Fahrzeuge wurden innerhalb der vergangenen zwei Jahre für Bauhof, Essen auf Rädern, Carsharing und Co. angeschafft. Durch den Erfolg wurde heuer die Aktion neu ausgeschrieben. Seit dem Sommer könnenalle NÖ Gemeinden e-Fahrzeuge zu besten Konditionen anschaffen. Diese werden nun nach und nach ausgeliefert. Auch die Gemeinde Paudorf...

  • Krems
  • Doris Necker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.