Führungskräfte

Beiträge zum Thema Führungskräfte

Ecker, Hergovich und Wieser präsentieren die neue Initiative. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
3

AMS, AK und WK
Initiative für jobsuchende Akademiker gestartet

AMS NÖ, AK und WKNÖ starten INITIATIVE Niederösterreich: Neue Initiative für jobsuchende Akademiker_innen und Führungskräfte in NÖ NÖ. Die Zahl der arbeitslosen Akademiker ist in Folge der Corona-Krise am Arbeitsmarkt um 20,3 Prozent gestiegen. Dieser Wert liegt deutlich über dem Anstieg der Gesamtarbeitslosigkeit in Niederösterreich mit 15,6 Prozent. Um den Betroffenen den Wiedereinstieg ins Erwerbsleben zu ermöglichen und das Potenzial bestens qualifizierter Arbeits- und Führungskräfte für...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Authentisch führen & kommunizieren

Authentizität als Schlüsselfaktor Ihres Erfolgs

Führung, Kommunikation und Körpersprache im Business Welche Signale sendet Ihr Körper in Gesprächssituationen aus? Wie wirkungsvoll ist Ihr Führungsgeschick? Wie klar sind Sie in Ihrer Kommunikation? Der Erfolg, den Sie im Leben haben, hängt von sage und schreibe 85 Prozent davon ab, wie Sie mit Ihrem Mitmenschen zurechtkommen. Menschen kommunizieren mit ihren Worten oft ganz etwas anderes, als was sie meinen. Doch Ihr Körper lügt nicht! Authentisches Auftreten, Körpersprache, und Kommunikation...

  • Gmünd
  • Patricia Mayerhofer
3

Infotag "Pferde als Co-Trainer" im Haus der Pferde/Langschwarza

Ein ereignisreicher Nachmittag hat am 08.10.2011 im Haus der Pferde in Langschwarza stattgefunden. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit theoretisches Wissen während eines einstündigen Vortrages von Frau Doris Semmelmann (www.dorissemmelmann.de) und Frau Martina Höbling (www.equus-training.at) zu erwerben und anschließend bei praktischen Übungen umzusetzen. Die Veranstaltung wurde nicht nur durch die motivierten und interessierten Teilnehmer, sonder auch durch die liebevollen, hilfsbereiten...

  • Gmünd
  • Martina Höbling

Mikl-Leitner: Müssen den Anteil von Frauen steigern

20 Jahre Frauen bei der Polizei: Weibliche Beamte stellen innerhalb der Exekutive derzeit 13 Prozent. Am Donnerstag, den 1. September, wird es in Wien einen gro-ßen Festakt geben. Polizistinnen samt Kollegen feiern ein eher unübliches Jubiläum: Während in anderen Ländern Exekutivbeamtinnen seit Jahrzehnten zum Alltagsbild gehören, durften Frauen in Österreich bis 1991 keinen Dienst an der Waffe verrichten. Zwar wurden damals Frauen von der Polizei eingestellt, doch diese Beamtinnen konnten bis...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.