Fütterung

Beiträge zum Thema Fütterung

Wildfütterung

durch Hegering Vitis Wann: 24.12.2017 ganztags Wo: Vitis, 3902 Vitis auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Karina Semper
Kohl- und Blaumeisen naschen schon am Futter. | Foto: Firma Schwegler

Richtiges Futter: Das lieben Vögel

REGION TULLN (pa). Richtige Vogelfütterung in der kalten Jahreszeit
 „Natur im Garten“ gibt Tipps zum geeigneten Vogelfutter und empfiehlt passende Fruchtgehölze im Garten als natürliche Nahrungsquelle. Auch überwinternde Insekten, Sämereien und Beeren, wie sie oft im Naturgarten anzutreffen sind, helfen den Vögeln. Natürliche Strukturen in Form von alten Bäumen und dichten Hecken bieten Platz für Nistmöglichkeiten und unterstützen zusätzlich die heimische Vogelwelt. Futter soll trocken bleiben...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1 16

Der Tierpark Haag "hinter dem Gehege"

Unterwegs auf der "Fleischfresserrunde": Einblicke in einen "ganz normalen Tag" in Haag. HAAG. Trotz der Affenschreie, die im Hintergrund zu hören sind, herrscht ungewohnte Ruhe im Tierpark in Haag. Der Eingang ist verschlossen, die Wege durch den Park sind noch leer. Es ist früh am Morgen, als sich Elke Wasinger und Karl Baumgartner mit einer voll beladenen Ladefläche ihres Autos zur Fütterung, der "Fleischfresserrunde", aufmachen. Eine menschliche Tiermama Seit zehn Jahren arbeitet "Tiermama"...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Dr. med. vet. Jutta Ziegler präsentiert ihr neues Buch "Rohkäppchen und der zahnlose Wolf" (Foto: Ohm)
5

Buchpräsentation: "Rohkäppchen und der zahnlose Wolf"

Letzte Woche stellte Tierärztin Dr. Jutta Ziegler in ihrem Naturfutterlädchen in Purkersdorf ihr neuestes Buch vor. "Rohkäppchen und der zahnlose Wolf" ist ein außergewöhnliches Buch zum Thema BARF (Biologisch Artgerechte Roh-Fütterung), mit dem Sie ohne komplizierte Rechnungen eine ausgewogene BARF-Ration für Hund und Katze zusammenstellen können. Dieses Buch ist sowohl für den BARF-Anfänger, der sofort beginnen will, als auch für denjenigen, der in der Materie schon fit ist, gedacht. Auf die...

  • Purkersdorf
  • Oliver Ohm

5 Fragen aus der Region

Die Antworten lesen Sie in Ihren Bezirksblättern am 4./5. Mai – natürlich kostenlos. Wie heißt das Pony, das im Naturpark Sierningtal an den Folgen einer Menschen-Fütterung verendete? Wann fand das Bergsteiger- und Wanderopening in Reichenau an der Rax statt? Wie viele Straßenkilometer trennen Sieding und Wartmannstetten voneinander? Vor wie vielen Jahren wurden in Pitten die "Marksteine von Pitten" gelegt? Wie viele Bürger haben in Altendorf Richard Lugner für das Amt des Präsidenten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Naturpark ist Ponyfüttern verboten. Leider ignorierten Besucher dieses Verbot.

Winnetou ging in ewige Jagdgründe ein

Tier-Drama im Naturpark Sierningtal: Pony Winnetou bekam das Futter von Wanderern nicht. Es starb. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sie waren so süß: die Ponys „Winnetou" und „Schnucki" im Naturpark Sieding eroberten die Herzen von kleinen Kindern und junggebliebenen Erwachsenen im Sturm. Doch nun muss Schnucki alleine wiehern. OP half nicht mehr "Winnetou ist in die ewigen Jagdgründe eingegangen, weil er irgendetwas gefressen hat, was ihm den Darm verschlossen hat", erzählt der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wildkatzen-Nachtwanderung

Wildkatzen-Nachtwanderung Samstag, 03. September, 20.00 Uhr Unsere nächtlichen Streifzüge durch den Wildkatzenwald mit anschließender Nachtfütterung der beiden Wildkatzen Frieda und Carlo fand letztes Jahr großes Besucher-Interesse. Bereits ab dem zweiten Termin waren alle Abende ausgebucht. Darum starten wir auch heuer wieder unser Wildkatzen-Sommerangebot! Begleiten Sie unsere Ranger auf ihrem Kontrollgang durch den nächtlichen Nationalparkwald. Im Rahmen der Tour unternehmen Sie einen kurzen...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Wildkatzen-Nachtwanderung

Wildkatzen-Nachtwanderung Samstag, 27. August, 20.00 Uhr Unsere nächtlichen Streifzüge durch den Wildkatzenwald mit anschließender Nachtfütterung der beiden Wildkatzen Frieda und Carlo fand letztes Jahr großes Besucher-Interesse. Bereits ab dem zweiten Termin waren alle Abende ausgebucht. Darum starten wir auch heuer wieder unser Wildkatzen-Sommerangebot! Begleiten Sie unsere Ranger auf ihrem Kontrollgang durch den nächtlichen Nationalparkwald. Im Rahmen der Tour unternehmen Sie einen kurzen...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Wildkatzen-Nachtwanderung, Kinder-Spezial

Wildkatzen-Nachtwanderung Samstag, 20. August, 20.00 Uhr Unsere nächtlichen Streifzüge durch den Wildkatzenwald mit anschließender Nachtfütterung der beiden Wildkatzen Frieda und Carlo fand letztes Jahr großes Besucher-Interesse. Bereits ab dem zweiten Termin waren alle Abende ausgebucht. Darum starten wir auch heuer wieder unser Wildkatzen-Sommerangebot! Begleiten Sie unsere Ranger auf ihrem Kontrollgang durch den nächtlichen Nationalparkwald. Im Rahmen der Tour unternehmen Sie einen kurzen...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Wildkatzen-Nachtwanderung

Wildkatzen-Nachtwanderung Samstag, 13. August, 20.00 Uhr Unsere nächtlichen Streifzüge durch den Wildkatzenwald mit anschließender Nachtfütterung der beiden Wildkatzen Frieda und Carlo fand letztes Jahr großes Besucher-Interesse. Bereits ab dem zweiten Termin waren alle Abende ausgebucht. Darum starten wir auch heuer wieder unser Wildkatzen-Sommerangebot! Begleiten Sie unsere Ranger auf ihrem Kontrollgang durch den nächtlichen Nationalparkwald. Im Rahmen der Tour unternehmen Sie einen kurzen...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Wildkatzen-Nachtwanderung, Kinder-Spezial

Wildkatzen-Nachtwanderung Samstag, 23. Juli, 20.30 Uhr Unsere nächtlichen Streifzüge durch den Wildkatzenwald mit anschließender Nachtfütterung der beiden Wildkatzen Frieda und Carlo fand letztes Jahr großes Besucher-Interesse. Bereits ab dem zweiten Termin waren alle Abende ausgebucht. Darum starten wir auch heuer wieder unser Wildkatzen-Sommerangebot! Begleiten Sie unsere Ranger auf ihrem Kontrollgang durch den nächtlichen Nationalparkwald. Im Rahmen der Tour unternehmen Sie einen kurzen...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Wildkatzen-Nachtwanderung

Wildkatzen-Nachtwanderung Dienstag, 19. Juli, 20.30 Uhr Unsere nächtlichen Streifzüge durch den Wildkatzenwald mit anschließender Nachtfütterung der beiden Wildkatzen Frieda und Carlo fand letztes Jahr großes Besucher-Interesse. Bereits ab dem zweiten Termin waren alle Abende ausgebucht. Darum starten wir auch heuer wieder unser Wildkatzen-Sommerangebot! Begleiten Sie unsere Ranger auf ihrem Kontrollgang durch den nächtlichen Nationalparkwald. Im Rahmen der Tour unternehmen Sie einen kurzen...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Wildkatzen-Nachtwanderung

Wildkatzen-Nachtwanderung Samstag, 09. Juli, 21.00 Uhr Unsere nächtlichen Streifzüge durch den Wildkatzenwald mit anschließender Nachtfütterung der beiden Wildkatzen Frieda und Carlo fand letztes Jahr großes Besucher-Interesse. Bereits ab dem zweiten Termin waren alle Abende ausgebucht. Darum starten wir auch heuer wieder unser Wildkatzen-Sommerangebot! Begleiten Sie unsere Ranger auf ihrem Kontrollgang durch den nächtlichen Nationalparkwald. Im Rahmen der Tour unternehmen Sie einen kurzen...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Wildkatzen-Nachtwanderung

Wildkatzen-Nachtwanderung Montag, 20. Juni, 21.00 Uhr Unsere nächtlichen Streifzüge durch den Wildkatzenwald mit anschließender Nachtfütterung der beiden Wildkatzen Frieda und Carlo fand letztes Jahr großes Besucher-Interesse. Bereits ab dem zweiten Termin waren alle Abende ausgebucht. Darum starten wir auch heuer wieder unser Wildkatzen-Sommerangebot! Begleiten Sie unsere Ranger auf ihrem Kontrollgang durch den nächtlichen Nationalparkwald. Im Rahmen der Tour unternehmen Sie einen kurzen...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH
Foto: Natur im Garten

Gartentipp: Nützlinge im Winter richtig füttern

BEZIRK TULLN / NÖ (red). In der kalten Jahreszeit ist es im Garten ruhig geworden. Jedoch gibt es eine Ausnahme: die heimischen Vögel, die in unseren Gärten beheimatet sind, sind auch im Winter auf der Suche nach Nahrung. Während des Jahres helfen die gefiederten Tiere fleißig mit, die Schädlinge aus unserem Garten zu verbannen. Es ist daher wichtig, die Finke, Sperlinge und viele weitere heimische Arten im Winter mit Futter zu versorgen. Vögel freuen sich über leuchtende Beeren in der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.