Faaker See

Beiträge zum Thema Faaker See

Nebenwohnsitze eindämmen? Der Veldener Gemeindechef sieht es kritisch | Foto: Pixabay
3

Villach Land
Neues Raumordnungsgesetz findet Fürsprecher und Kritiker

Mit Ende März wurde ein neues Raumordnungsgesetz für Kärnten präsentiert. Es soll der Zersiedelung entgegenwirken und Ortskerne stärken. Doch es gibt auch Kritikpunkte.  PATERNION, FINKENSTEIN, VELDEN. Mehrere Jahre lang wurde daran gefeilt nun steht es, das neue Raumordnungsgesetz für Kärnten. Präsentiert wurde es Ende März, mit 1. Jänner 2022 soll es in Kraft treten. Das soll sich ändern Und damit auch mehrere Neuerungen. So sollen Einkaufsagglomerationen in Gemeinden nur mehr in Orts- und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Beliebt, vor allem bei den jungen Gästen: das Sandbank Bad. | Foto: RMK
4

Finkenstein
Beliebtes Sandbank-Bad steht noch ohne Pächter da

Der Pächter des Faaker See-Bades Sandbank hört heuer auf. Das Bad soll mit einem anderen Pächter öffnen.  FAAKER SEE. Vier Jahre lang betrieb die Familie Schaffler das Schaffler-Sandbank Bad am Faaker See. Nun werden sie dies offenbar nicht mehr tun. Schon seit Längerem wird in der Gemeinde darum über die Zukunft des Bades spekuliert. Die Pächter selbst waren für die Draustädter WOCHE nicht erreichbar. Umstand "ist bekannt" Der Bürgermeister der Gemeinde Finkenstein am Faaker See, Christian...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
(Symbolbild aus 2018) Am GTI Nachtreffen war der Ansturm groß! | Foto: Daniel Raunig
1 2

Tourismus präsentiert GTI-Konzept
"Wir sind keine Urlaubs-Destination für Motorsport"

Touristikerin und Unternehmerin Michaela Tiefenbacher will Maßnahmen gegen GTI-Fiasko am Faaker See umsetzen. Ein fertiges Konzept, sagt sie, liege längst in der Schublade. Nun soll es der Öffentlichkeit präsentiert werden. FAAKER SEE. Die Wogen gingen die vergangenen Tage hoch. Viele GTIs waren gekommen, die Szenen, die sich via Soziale Medien verbreiteten, glichen einem GTI-Fiasko. "Gummi Gummi" am Dobratsch, Chaos am Faaker See und in Velden, sogar Straßensperren waren notwendig. Nun platzt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Kurzen, Wellen, Spaß, am neuen Indoor Pumptrack am Faaker See | Foto: Tourismusverband Villach, Oskar Höher
Video 28

Mit Videos – Panorama-Beach Drobollach
Überdachter Pumptrack am Faaker See eröffnet

Rund 530.000 Euro investierten Tourismusverband- und Region in den neuen Bike.Lake Indoor-Pumptrack (BMX-Parcour) am Faaker See. Das Konzept, welches See und Track verbindet, ist österreichweit einzigartig. DROBOLLACH. Ein überdachter Pumptrack (BMX-Parcours) für Kinder und Jugendliche, ein Rollspielplatz, ein Beachvolleyball-Bereich sowie eine phänomenale Terrasse mit Blick über dem Faaker See. So präsentiert sich die neue Pumptrack-Arena am Panorama Beach in Drobollach am Faaker See.  Nur...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Velden
Bäder sind heute "voll"

Nicht nur das Bad Drobollach machte bereits den Einlass zu. Auch andere Bäder sind voll. Wie in Velden am Wörthersee. VELDEN. Schön, aber voll. Der vielleicht heißeste Tag des bisherigen Sommers zeigt seine Wirkung. Vielerorts verbringt man den Tag im Bad. Ob am Faaker See oder Wörthersee, oder einem der zahlreichen weiteren Seen. Die Konsequenz daraus: viele Bäder sind bereits voll. Das Bad Drobollach machte (siehe ab-11-uhr-kein-einlass-mehr) die "Schotten" bereits um 11 Uhr dicht. Und auch...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
(Foto 1) Diese Katzendame wurde am Faaker See gefunden | Foto: Tierheim Villach
3

Am Faaker See gefunden
Katze wartet auf ihren Besitzer

Eine Fundkatze wartet im Tierheim Villach auf ihren Besitzer. Katze "Honey" und Hund Max suchen eine/n neuen Besitzer/in. Fundkatze: Wartet im Tierheim Villach sehnlichst auf ihren Besitzer: Diese hübsche Katzendame (Foto 1) zehn Jahre, wurde am 5. Juli am Faaker See im Ort nahe einer Pizzeria aufgefunden und befindet sich nun im Tierheim Villach. AbzugebenHund „Max“, Labrador-Mischling, männlich kastriert, semmelfarben, geboren am 3. Jänner 2007. Max ist ein richtiger Kuschelbär, er geht sehr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
An der Buschenschenke Ischnighof hat man mit Plexiglas vorgesorgt ... | Foto: Baumgartner
1 13

Buschenschenken in Villach
Speck, Most und ein bisschen Plexiglas

"Ausg´steckt is", heißt es im ganzen Bezirk Villach. Vielerorts haben die Buschenschenken wieder geöffnet – und das soll am besten durchgehend bis Ende September so bleiben. So wünschen es sich die Landwirte, das Buschenschenkgesetz jedoch macht da einen Strich durch die Rechnung.  VILLACH. Speck und Geselchtes, Aufstriche und natürlich Most aus eigener Produktion mit all dem und mehr warten derzeit Buschenschenken im ganzen Bezirk auf. Mit der Wiedereröffnung der Gastronomie Mitte Mai...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Der Siedlerstrand wird als neuer öffentliche Seezugang eröffnet.

Faaker See
Freier Seezugang für die Marktgemeinde Finkenstein

Am Siedlerstrand in der Marktgemeinde Finkenstein wurde ein neuer freier Seezugang eröffnet. Landeshauptmann Peter Kaiser appelliert an die Eigenverantwortung der Badegäste, die entsprechenden Abstands- und Hygieneregeln während des Aufenthalts zu beachten. FINKENSTEIN. Landeshauptmann Peter Kaiser und Straßenbaureferent Landesrat Martin Gruber eröffneten eine weitere öffentliche Einstiegsstelle an Kärntens Seen. Diesmal darf sich die Marktgemeinde Finkenstein über einen neuen freien Seezugang...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Dellafior
Umbauarbeiten beim Strandbad Drobollach dauern noch an. | Foto: wrann

Bäderöffnung in Villach
Am Wochenende beginnt die Badesaison

Unter strengen Vorschriften dürfen Strandbäder ab 29. Mai wieder öffnen. Für den Sprung ins kühle Nass sind diese Maßnahmen sind zu beachten.  VILLACH. Freie Seezugänge konnten bisher unter strengen Vorgaben bereits für einen Sprung ins kühle Nass genutzt werden, ein Verweilen war bisher aber nicht erlaubt. Hier ein Überblick, was ab 29. Mai in den Bädern erlaubt ist. Im Villacher Stadtgebiet sind zwei Strandbäder und sechs freie Seezugänge von den Regelungen betroffen. Bisher bereits nutzbar...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabrina Strutzmann
Nun geht es mit dem Bau des dritten von vier Abschnitten des Radwegs R1B Faaker See Weg weiter. Damit wird ein Lückenschluss im überregionalen Radwegenetz in Angriff genommen.  | Foto: Pixabay

Ab 11. Mai
Radweg um den Faaker See wird weiter ausgebaut

Ab 11. Mai wird der Lückenschluss Radweg Egg in Angriff genommen.   FAAKER SEE. Gute Nachrichten für Radler: Ab 11. Mai geht es mit dem Bau des dritten von vier Abschnitten des Radwegs R1B Faaker See Weg weiter. Damit wird ein weiterer Lückenschluss im überregionalen Radwegenetz in Angriff genommen. 430.000 Euro Investitionen Insgesamt werden 430.000 Euro in den Ausbau investiert, 105.000 Euro übernimmt die Stadt Villach, 325.000 Euro kommen vom Land Kärnten. Der dritte Abschnitt liegt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Reinspringen erlaubt am freien Seezugang (Hier am Wörthersee) | Foto: Alexandra Wrann
1 9

Das Wetter ist bereit, aber ...
Zögerlicher Start in die Badesaison

Noch gibt es ihn nicht: den offiziellen Fahrplan für Kärntner Bäder. Nichts desto trotz sind die Vorbereitungen vielerorts in vollem Gang. Auch Schutzmaßnahmen werden aufgerüstet. So am Wörthersee, am Faaker See, Ossiacher See und Weißensee. Aber: Selbst wenn alle Stricke reißen: bleiben uns – vorerst – die freien Seezugänge. BEZIRK VILLACH. Ein bisschen wie ein Spießrutenlauf wirkt es, will man sich derzeit nach den Bäderstart im Bezirk erkundigen. Denn einen offiziellen Fahrplan für die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gretl-Komposch-Platzl: Bürgermeister Günther Albel und Tschebull-Wirt Hans Tschemernjak vor dem Faaker See-Marterl. | Foto: Augstein
1 1

Liederfürstin soll eigenen Platz bekommen
„Gretl-Komposch-Platzl“ am Faaker See

Verstorbene Liederfürstin Gretl Komposch bekommt beim Faaker See-Marterl eigenen Platz. „Sing mit“ am Ostermontag findet heuer zum 25. Mal statt. VILLACH, FAAKER SEE. Welcher Ort in Villach wäre als Andenken an die Gründerin und Leiterin des Grenzlandchores Arnoldstein, Gretl Komposch, würdiger, als jener rund um das Faaker See-Marterl in Egg? Dachte sich der Egger Tschebull-Wirt Hans Tschemernjak und präsentierte Bürgermeister Günther Albel seinen Vorschlag. „Die 25. Auflage des so beliebten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Der Schilf-Mäander am Faaker See ist der Kärntner Landessieger bei "9 Plätze – 9 Schätze" | Foto: Region Villach Tourismus/Martin Hoffmann
2

"9 Plätze – 9 Schätze"
Der Kärntner Landessieger steht fest

Die Landessieger des ORF Show "9 Plätze – 9 Schätze" stehen fest. Am Nationalfeiertag gehen sie ins Rennen um den Bundestitel. KÄRNTEN. Seit 2014 werden mit der ORF Show "9 Plätze – 9 Schätze" die schönsten "Platzerl" Österreichs gesucht. Nach der Vorrunde wird am Nationalfeiertag, 26. Oktober, in ORF 2 der Sieger gekürt. Kärntner LandessiegerFür Kärnten standen in der Vorrunde das Seebachtal, die Wimitzer Berge und der Schilf-Mäander am Faaker See (die WOCHE berichtete) zur Auswahl. Dabei...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Seit Jänner "Das Moser – Hotel am See", charmant und idyllisch am Faaker See gelegen. Ob es noch weitere Hotels gibt, die den Namen ändern werden müssen? Man wird sehen, ein Statement von dem Kläger (führt ein Hotel in Linz)  gab es dazu nicht | Foto: KK/Moser

Faaker See
Aus mit der "Harmonie"

Kurios: weil er "Harmonie" offenbar als Alleinstellungsmerkmal für sich beansprucht klagte ein Hotelier. Inzwischen mussten bereits zwei Hotels den Namen ändern. Ob es weitere geben wird, antwortet dieser bzw. dessen Nachfolgerin uns bisher nicht.  FAAKER SEE. Bis zum Jänner diesen Jahres hieß es noch "Harmonie – Hotel am Faaker See". Nun ist es das "Das Moser – Hotel am See". Das ändere aber gar nichts, "für unsere Gäste sind wir das gleiche charmante Hotel geblieben", sagt Hotel-Chefin...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Boliden wohin das Auge reicht. Hier, in Velden.

Wörthersee/Faaker See
GTI-Ansturm erregt die Gemüter!

Zum inoffiziellen GTI-Nachtreffen kamen mehr Fahrer als erwartet. Nun formierte sich weitere Bürgerinitiative. Bürgermeister sucht nach Lösungen. VILLACH LAND. Mehr als erwartet wären zum inoffiziellen GTI-Nachtreffen in die Region Wörthersee/Faaker See gekommen. Von rund 5.000 ist die Rede, gerechnet hätte man wohl mit maximal 4.000. Grund wäre wohl auch das gute Wetter gewesen, weiß Finkensteins Bürgermeister Christian Poglitsch. Er mahnt zur Vernunft aller Beteiligten, etwas gegen diese...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Coole Biker bei der Parade | Foto: Pachernig
50

Mythos Kultbike
Harley-Parade durch Villach

Highlight der Bike-Week vom Faaker See: Die legendäre Parade  Die 22. European Bike Week am Faaker See war auch heuer wieder Treffpunkt der Harley-Fans von der ganzen Welt. Highlight der Bike-Week ist wie jedes Jahr die Parade am Samstag. Egal ob auf der Maschine selbst oder als Zuseher – die Parade sorgt Jahr für Jahr für jede Menge Spaß und Action. Wie gewohnt, wurde dabei auch die Villacher Innenstadt durchquert. Von den „Flintstones“ bis zum Monster - die Palette der Verkleidungen war wie...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Margarete Pachernig
Rund 100.000 Besucher zählt die European Bike Week jährlich

Faaker See
Es "knattert" wieder um den See

Die European Bike Week 2019 startet wieder kommende Woche. FAAKER SEE. Kommende Woche geht es wieder los. Von 3. bis 8. September treffen sich zahlreiche Motorradfans auf der European Bike Week 2019 rund um den Faaker See. Das erste Motorrad-Treffen fand 1998 statt und war eine Jubiläumsveranstaltung von Harley-Davidson. Die European Bike Week gilt als eines der weltweit größten Harley Treffen, mehr als 100.000 Zweiradfans versammeln sich rund um den See und die Region Villach, auch zum...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Lara Piery
Bodybuilding und reisen sind ihre Hobbys. Sabrina Graziani ist das Faaker See Biker Girl 2019  | Foto: Carina Londer
8

Faaker See Biker Girl 2019
Mein größter Fan? Eindeutig meine Mama!

Das Official Faaker See Biker Girl 2019 heißt Sabrina Graziani. Die WOCHE hat mir ihr gesprochen.  WOCHE: Wie hast du die Wahl erlebt? Haben dich viele Menschen darauf angesprochen? SABRINA GRAZIANI: Oh ja! Meine Kollegen, Freunde und meine Familie haben mich tagtäglich darauf angesprochen und gefragt, wie die Wahl läuft und haben mir gesagt, dass sie schon fleißig gevotet haben. Auch Leute die ich gar nicht kenne, haben mich angesprochen oder mir geschrieben und mir viel Glück gewünscht. Wer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Trainer August Schaller (2. v. l.) möchte den SV Faaker See mit Eigenbauspielern neu aufstellen. | Foto: SV Faaker See/KK
2

Fußball: 1. Klasse B
Per Fußmarsch zum Bezirksderby

Freitag (18 Uhr) ist Faak in Wernberg zu Gast. Gästetrainer August "Gustl"Schaller reist Pere Pedes an. WERNBERG/FINKENSTEIN. (Peter Tiefling). Das Spannende und Interessante an der Fußballmeisterschaft der 1. Klasse B ist die Ausgeglichenheit der Teams und die vielen Nachbarschaftsduelle. So empfängt am Freitag (2. August/18 Uhr) SV Wernberg die Seekicker aus Faak zum Derby. Dabei treffen die Schützlinge von Werbergtrainer Martin Piuk auf ihren ehemaligen Nachwuchsleiter. Gustl Schaller, nur...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
SUP am Faaker See, ab 1. August kostenfrei für alle! | Foto: Adrian Hipp

Keine SUP-Gebühren am Faaker See
Tourismus zahlt nun an Seebesitzer

Keine SUP-Gebühren am Faaker See mehr. Tourismus zahlt Pauschale an Gutsverwaltung. Im nächsten Jahr wird neu verhandelt. FAAKER SEE/VILLACH. Es tummelt sich dieser Tage, am Faaker See. Plantschende Kinder, Schwimmer, Schlauch- und Elektroboote und mittendrin sie: Stand-Up-Paddler. Zuhauf findet man sie am privaten See. Was, so die Touristiker, auch der Grund gewesen wäre, warum man die Gebühren dafür im heurigen Jahr verdoppelte. 103 Euro kostet die SUP-Saisonkarte am Faaker See. Oder pro...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Große Aufregung wegen hoher Gebühren für SUP am Faaker See | Foto: wrann

Stand-Up-Paddler am Faaker See
Tourismus stellt Lösung in Aussicht

Touristiker stellen Lösung für SUP-Gebühren in Aussicht. Morgen wird es mehr Details geben.  FAAKER SEE. Bereits Mitte Juni berichtete die WOCHE über die erhöten Gebühren für Stand-Up-Paddeling am Faaker See. Die Gebühren wurden, wie berichtet, im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.    Lösung ausverhandelt Nun lassen die Touristiker aber positiv in die Zukunft blicken. Gemeinsam mit der Gutsverwaltung Landskron, so heißt es, wäre für diese Saison eine Lösung für alle SUP-Fans ausverhandelt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Hochsaison am Wasser. Die Parkflächen – ebenso wie die Liegefläche im Bad – werden in Folge noch mit Bäumen versehen. Auch beim Bodenbelag wurde auf Grün gesetzt, sodass außerhalb der Saison das Gras wachsen könne, heißt es seitens der Stadt.  | Foto: wrann

Seezugang Drobollach
Geplant ist auch ein Strandcafe

Diesen Freitag sollen die Bauarbeiten der Baustufe I am freien Seezugang Drobollach abgeschlossen sein, und damit die Parkflächen eröffnen. Bis dahin gibt es eine Ersatzlösung.  VILLACH. Gegen Ende der Woche ist es soweit, am Freitag und damit pünktlich zu Ferienbeginn, soll der Parkplatz bei dem öffentlichen Seezugang im Bad Drobollach fertig sein. Bis dahin gibt es vor Ort eine Ersatzlösung auf einem angemieteten Areal. 147 ParkplätzeIn Summe werden den Badegästen ab Freitag dann 147...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die schwer verletzte Frau aus Tirol wurde ins LKH villach gebracht | Foto: KK

Finkenstein
Urlauberin auf Mountainbike-Strecke schwer gestürzt

Mountainbikerin stürzte auf Downhill-Strecke. Sie wurde schwer verletzt ins LKH Villach geflogen. FAAK AM SEE. Auf einer Mountainbike-Strecke in Finkenstein am Faaker See kam es heute  zu einem folgenschweren Sturz. In Gruppe gestürzt Kurz nach Mittag, um etwa 13:00 Uhr fuhr eine 27-jährige Frau aus Innsbruck (Tirol), in einer Gruppe mit ihrem Mountainbike auf der Mountainbike-Downhill-Strecke. Nach zirka 200 Metern kam sie nach einer – auf dieser Strecke künstlich angelegten – Kuppe ohne...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
weniger strafrechtliche Delikte, dafür länger und räumlich ausgedehnter
2

GTI Treffen 2019
Polizei zieht Bilanz

Das Wörthersee Treffen 2019 geht heute zu Ende. Hier die polizeiliche Bilanz zum Abschluss.  KÄRNTEN. Mit dem heutigen Sonntag geht das offizielle „Wörthersee‐Treffen 2019“ zu Ende. Erfahrungsgemäß beschränkt sich der Sonntag auf die Abreise der Teilnehmer, weshalb bereits jetzt aus polizeilicher Sicht Bilanz gezogen wird. Positive Bilanz Das heurige „GTI‐Treffen“ (Vor‐ und Haupttreffen) wird aus sicherheitspolizeilicher Sicht als positiv bewertet. Die Kärntner Polizisten wurden personell...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.