Fachberufsschule St. Veit

Beiträge zum Thema Fachberufsschule St. Veit

Am Foto hinten: Landesrat Daniel Fellner, Landschaftsarchitektin Dagmar Wallgram, Architek Hannes Schienegger.
Vorne: Bürgermeister Martin Kulmer, Schulleiterin Barbar Urbanek, Gerhild Hubmann von der Abteilung Bildung und Sport des Landes Kärnten und Bildungsdirektorin Isabella Penz | Foto: MeinBezirk
Video 11

Schulstandort St. Veit
Die Fachberufsschule erstrahlt in neuem Glanz

Die Fachberufsschule St. Veit an der Glan konnte nun feierlich das modernisierte Schulgebäude, das ausgebaute Lehrlingsheim und die einzigartigen Outdoor-Klassen der Öffentlichkeit präsentieren.  ST. VEIT. Zur Eröffnung erschienen zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Interessensvertretungen. Sichtlich stolz konnte Schulleiterin Barbara Urbanek nicht nur die neuen Räumlichkeiten herzeigen, sondern auch einen Einblick in die Idee und Umsetzung der "Schule mit Zukunft"...

Ein starkes Team im Einsatz für eine saubere Umwelt | Foto: Privat
2

Umweltaktion in St. Veit
Volks- und Fachberufsschüler als Umweltdetektive

Im Rahmen eines Umweltprojekts machten sich die Schüler der Fachberufsschule St. Veit (Kelag Schüler) gemeinsam mit den Kindern der Volksschule Hörzendorf auf die Jagd nach Müll: Mit Handschuhen, Müllsäcken und voller Tatendrang befreiten sie Wiesen, Gehwege und öffentliche Plätze von achtlos weggeworfenem Abfall. ST. VEIT. Ziel dieser Aktion war nicht nur die Sauberhaltung der Umwelt, sondern auch, das Bewusstsein für die richtige Müllentsorgung zu stärken und ein Gefühl für nachhaltigen...

Die besten drei Damen des Lehrlingswettbewerbs | Foto: Österr. Apothekerverband
3

PKA-Lehrlingswettbewerb
Pharmazeutik-Lehrlinge gaben ihr Bestes

Am Donnerstag, dem 04. Juli fand in der Fachberufsschule St. Veit a.d. Glan zum 10. Mal der Landeslehrlingswettbewerb der Pharmazeutisch Kaufmännischen Assistentinnen (PKA) statt. ST. VEIT. Insgesamt stellten sich 39 Schüler der Jury, bestehend aus Apothekern und PKAs. Die Teilnehmer hatten drei Aufgaben zu bewältigen. Labor, Merchandising und ein Verkaufsgespräch wurden genauestens beobachtet und nach praxisbezogenen Kriterien bewertet. Den 1. Platz belegte Kraßnitzer Emma-Marie, Lehrling der...

An der frischen Luft lernt es sich besser - Schüler und Lehrer genießen den Unterricht im Freien. | Foto: RegionalMedien
10

Pädagogik im Grünen
Fachberufsschule St. Veit setzt neue Standards

Ein in Kärnten einzigartiges Projekt wurde an der Fachberufsschule St. Veit nun der Öffentlichkeit präsentiert - "Die Smarten lernen im Garten". Bei dieser Gelegenheit wurde die Kantine der Schule von Slow Food Kärnten ausgezeichnet. ST. VEIT. Direktorin Barbara Urbanek und ihr Stellvertreter Josef Rukavina konnten zahlreiche Gäste, Schüler, Lehrer und Projektpartner begrüßen. Denn so ein umfangreiches Projekt lässt sich kaum alleine durchführen. So waren die Fachberufsschulen Spittal an der...

Doris Zleptnig-Illgoutz, sieben Schüler der Kelag sowie Helmut Birnbaumer | Foto: Privat

Abenteuer in Belgien
Zwei Wochen voller Bildung und Kultur für Kelag-Lehrlingsschüler

Eine Gruppe von Schülern der Kelag-Lehrlingsschule/Fachberufsschule St. Veit hatte die Möglichkeit, im Rahmen des Erasmus-Programms Belgien zu entdecken. Der zweiwöchige Aufenthalt war vollgepackt mit spannenden Erlebnissen, sowohl in Bildungsstätten als auch in der reichen Kultur des Landes. ST. VEIT. Angekommen am Zielort, besuchte die Gruppe zuerst die KTA-Schule in Brügge: Es folgte ein erstes großes Bildungserlebnis an der KTA, wo sie in die Grundlagen der Programmiersprache C# eingeführt...

Die Fachberufsschule St. Veit überzeugte auf ganzer Linie. | Foto: BKA/Christopher Dunker

"Heute schon Energie gespart?"
Fachberufsschule St. Veit gewinnt mit Nachhaltigkeitsprojekt

Bildungsminister Martin Polaschek gab am 18. April die Gewinnerklassen des österreichweiten Schulwettbewerbs „Energie:Bewusst im Alltag“ bekannt: Der Fachberufsschule St. Veit ist es gelungen, aus über 400 Einreichungen bundesweit als eine von nur sieben Gewinnerschulen hervorzugehen. ST. VEIT. Mit der Initiative „Energie:Bewusst“ setzte Bildungsminister Universitätsprofessor Martin Polaschek vergangenen Herbst einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz in den Schulen. Das Ziel:...

Christian Holzer, Sektionschef für Umwelt und Kreislaufwirtschaft, Josef Willroider, Barbara Urbanek und Helmut Birnbaumer von der Fachberufsschule St. Veit und Bildungsminister Martin Polaschek bei der Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens. | Foto: Foto: BMK/Viktoria Miess

20 Jahre nachhaltige Bildung
Österreichisches Umweltzeichen für Fachberufsschule St. Veit

Der Grundstein für umweltbewusstes und rücksichtsvolles Handeln wird bereits in der Schule gelegt. Im Bildungsbereich steht das Österreichische Umweltzeichen seit 20 Jahren für eine nachhaltige Schulentwicklung. Zum runden Jubiläum wurde es sieben Schulen aus Kärnten für ihre zukunftsorientierte, herausragend engagierte Bildungsarbeit verliehen. ST. VEIT. Bildungsminister Martin Polaschek und Christian Holzer, Sektionschef für Umwelt und Kreislaufwirtschaft in Vertretung von...

Bis zum 17. März kann man sich für den digitalen Informationsabend noch anmelden. | Foto: Pixabay

BBOK
Informationsabend: Matura - und was nun?

Die Matura ist geschafft, doch welchen weiteren Weg will man jetzt einschlagen? Die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten lädt zu einem Infoabend ein. KÄRNTEN. Den richtigen beruflichen Weg für sich zu finden, ist keine leichte Entscheidung. Daher veranstaltet die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten, kurz BBOK, einen digitalen Informationsabend ein. Dieses Angebot richtet sich an angehende Maturanten der 11. Schulstufe und deren Eltern und läd sie zu einem „Perspektivenwechsel “ mit...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Die einzelnen Fachberufsschulen sollen zu Kompetenzzentren weiterentwickelt werden | Foto: David

Lehre
Kärntner Berufsschulen sollen zu Kompetenzzentren werden

Für Kärntens Fachberufsschulen gibt es ein neues Standortkonzept. Dieses sieht vor, dass jede Ausbildungssparte künftig nur noch an einem Standort vertreten ist. KÄRNTEN. Sinkende Schülerzahlen und steigende Infrastrukturkosten machten ein neues Standortkonzept für Kärntens Fachberufsschulen notwendig. Demnach sollen ab dem Schuljahr 2020 jeder Ausbildungssparte nur noch einem Standort unterrichtet wird, anstatt wie bisher an mehreren. KostenUm das neue Konzept umzusetzen benötigt es auch...

Grossartige Aktion: Das Projekt organisierten die Schüler der Büroklassen B2a und B2c mit ihren Lehrerinnen Marina Goritschnig und Marion Gratzer-Bujar | Foto: KK
3 2

Die Fachberufsschule St. Veit organisierte die Spendenaktion „Hilfe für Elias“

Beachtliche 5.300 Euro konnten die engagierten Schüler und Lehrerinnen dabei sammeln. ST. VEIT. Vor Kurzem fand in der Fachberufsschule St. Veit eine Spendenaktion unter dem Namen „Hilfe für Elias“ statt. Geplant, organisiert und durchgeführt wurde das Projekt von den Schülern der Büroklassen B2a und B2c mit ihren Lehrerinnen Marina Goritschnig und Marion Gratzer-Bujar. Insgesamt wurde ein Gewinn von 5.300 Euro erwirtschaftet, der auf das Spendenkonto von „Elias“ überwiesen wurde. Elias ist der...

Die ersten Drei des Wettbewerbs bekamen von den anwesenden Ehrengästen ihre Urkunden verliehen | Foto: KK
15

St. Veit: PKA-Lehrlinge traten zum Wettbewerb an

PKA-Lehrlinge aus ganz Kärnten konnten sich bei einem Wettbewerb in der Fachberufsschule in St. Veit messen. Gewonnen hat Stefanie Amnestie aus Spittal. ST. VEIT (stp). ST. VEIT (stp). "Eine perfekte Vorbereitung für die Lehrabschlussprüfung", waren sich die 21 Lehrlinge im Bereich PKA (Pharmazeutisch kaufmännisch Assistenz) einig. Sie konnte sich im Rahmen eines Wettbewerbs an der Fachberufsschule St. Veit in drei ausbildungsrelevanten Gebieten messen. Drei Themenbereiche In drei Gruppen zu je...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.