Fachkräfte

Beiträge zum Thema Fachkräfte

Riesenjubel in rot-weiß-rot: die österreichischen Goldmedaillengewinnerinnen und -gewinner bei den EuroSkills 2023 | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
9

EuroSkills 2023
Österreich gewinnt sieben Berufs-Europameistertitel

Österreich jubelt bei den EuroSkills in Polen über 18 Medaillen: sieben Mal Gold, sechs Mal Silber und fünf Mal Bronze. Das stärkste Bundesland unter den besten jungen Fachkräften Europas ist Oberösterreich vor Tirol und Steiermark. DANZIG. Die EuroSkills 2023, die Berufs-Europameisterschaften in Polen, sind geschlagen. Am Samstagabend sind alle Medaillengewinnerinnen und -gewinner in EM-Stadion von Danzig auf großer Bühne geehrt worden: Über 600 junge, ausgebildete Fachkräfte haben drei Tage...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Am meisten neue Meister:innen gibt es in den klassischen Handwerksberufen wie in der Metalltechnik. | Foto: Alina Belogolova/Unsplash
3

Gewerbe und Handwerk
Coronakrise führt zu mehr Meisterprüfungen

Die Krise als Chance nutzen - das haben sich im Vorjahr wohl die 744 Steirerinnen und Steirer gedacht, die zur Meister- oder Befähigungsprüfung angetreten und diese erfolgreich abgelegt haben.  STEIERMARK. 289 junge Fachkräfte dürfen sich seit dem letzten Jahr als Meisterin bzw. Meister ihres Fachs bezeichnen, genauer: 246 Männer und 43 Frauen. Und weitere 455 Personen haben Befähigungsprüfungen abgelegt. Im Vergleich zum Vorjahr ist diese Zahl überaus positiv - es sind erneut um 10,4% mehr...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Die Gala fand im kleinen Rahmen und mit Live-Stream statt. | Foto: Wiedner
4

ABV-Lehrlingsgala
61 Fachkräfte wurden ausgezeichnet

Die hervorragenden Leistungen von 61 zu Ehrenden wurden bei der ABV-Lehrlingsgala vor den Vorhang geholt. BÄRNBACH. Auch heuer stellten die Mitgliedsbetriebe des „Ausbildungsverbundes – ABV mein Job“ ihre Lehrlinge im Rahmen der ABV-Gala bei einer Live-Veranstaltung mit gleichzeitiger Live-Übertragung ins Rampenlicht. "Wir tun das, um die Wertschätzung und den Stolz auf die zukünftigen Fachkräfte zum Ausdruck zu bringen", so ABV-Obfrau Sonja Hutter-Binder. Im WEZ Bärnbach trafen sich die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige
Die Bildungs- und Berufsinfomesse der Lipizzanerheimat "Im Galopp in die Zukunft" findet von 21.  bis 22 Jänner 2022 statt. | Foto: Lederer

Bildungsraum Lipizzanerheimat
Für die Fachkräfte von morgen

Die Verfügbarkeit von Fachkräften ist das A und O eines erfolgreichen Wirtschaftsstandortes. Aus diesem Grund entwickelt der Bezirk Voitsberg einen Umsetzungsplan für die "Bildungsregion Lipizzanerheimat". BEZIRK VOITSBERG. Die Erfahrung der letzten Jahrzehnte zeigt, dass die Verfügbarkeit geeigneter Fachkräfte eines der relevantesten und vorrangigsten Themen ist. Eine wichtige Zielsetzung der Standortstrategie innerhalb des Wirtschaftsraums Lipizzanerheimat ist die Sicherung dieser künftigen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die ABV-Vorstandsmitglieder Daniela Riedler, Johannes Binder, Sonja Hutter-Binder und Franz Krammer (v.l.) im Podcast | Foto: KK

Podcast
SteirerStimmen – Folge 56: "ABV mein Job" aus Voitsberg

VOITSBERG. Wie geht Lehre, Bewerben und Schnuppern während Corona? Und welche Bedeutung haben Fachkräfte für die Region, aber auch für junge Menschen, die einen Arbeitsplatz vor Ort suchen? Darüber spricht WOCHE-Redakteurin Selina Wiedner mit den Vorstandsmitgliedern des Voitsberger Ausbildungsverbunds "ABV mein Job": Sonja Hutter-Binder, LFI Steiermark, Obfrau ABVJohannes Binder, Binder LernwerkFranz Krammer, KrenhofDaniela Riedler, Stoelzle Oberglas KapitelMin. 2: offene LehrstellenMin. 6:...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Johannes Strommer baut auf die Sicherung der Fachkräfte. | Foto: KK
2

Johannes Strommer
Interesse ist das Wichtigste

Johannes Strommer spricht über die derzeitigen Herausforderungen für Lehrlinge und Betriebe. Seit 2005 ist Johannes Strommer mit seinem Betrieb "Team Strommer - Sanitär und Heizung" erfolgreich und überzeugt mit der ständigen Weiterbildung und Weiterentwicklung seines Teams. Als Landesinnungsmeister-Stellvertreter der Sanitär- und Heizungs- und Lüftungstechniker weiß er, wie wichtig die Sicherung der Facharbeiter ist, beschreibt die aktuelle Problematik bei der Lehrlingssuche und gibt Tipps,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Der Abschluss wurde heuer in einem kleinen Kreis gefeiert. | Foto: ABV mein Job
8

ABV mein Job
Abschlussveranstaltung im virtuellen Raum

14 Lehrlinge, die im Herbst ihre technische Lehrausbildung starteten, schlossen nun ihre ABV-Zusatzausbildung ab und wurden im virtuellen Raum ausgezeichnet. Der Abschluss des ersten Lehrjahres wird normalerweise immer groß gefeiert, und zwar im Binder Lernwerk. Die derzeitige Situation machte das aber nicht möglich und daher wurden die Präsentation und die Übergaben der Auszeichnungen im virtuellen Raum durchgeführt. "Dieses Ritual soll trotzdem beibehalten werden, wir hatten einen gemeinsamen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Ahmad Nasiri begann seine Lehre bei der Firma Gänsweider. | Foto: KK
2

ABV mein Job
Er hat sein Ziel vor Augen

Ahmad Nasiri freut sich über die Lehrstelle bei der Firma Gänsweider. Ahmad Nasiri kommt aus Afghanistan, lebt seit 2012 in Graz und freut sich sehr, dass er bei der Firma Gänsweider eine Ausbildung beginnen konnte. Er wird in der Firma als zukünftiger Metalltechniker mitarbeiten. Wie bist du zu deinem Lehrberuf gekommen? Ahmad Nasiri: In der vierten NMS mussten wir uns einen Betrieb zum Schnuppern suchen. Ich wusste, dass ich etwas mit Metall machen möchte und durch meine Pflegeeltern bin ich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Sonja Hutter-Binder und Oliver Zeisberger im Fernsehstudio im Energiecenter Lipizzanerheimat | Foto: ABV mein Job
56

ABV mein Job
Gelungene Lehrlingsgala im virtuellen Raum

Eine große Lehrlingsgala, wie sie im WEZ Bärnbach geplant wurde, musste heuer situationsbedingt leider abgesagt werden. Der Gala-Termin wurde aber zur Gänze als Livestream abgewickelt. Bereits seit 2008 holen die neun Mitgliedsbetriebe des Ausbildungsverbundes - ABV "mein Job" ihre Lehrlinge und jungen Facharbeiter und Facharbeiterinnen gemeinsam mit ca. 300 Gästen im Rahmen einer Gala auf die Bühne, um die Wertschätzung und den Stolz auf die zukünftigen Fachkräfte für ihr besonderes Engagement...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Das Ausbildungsverbundsmodell wurde den 17 Lehrlingen beim Start-Up präsentiert. | Foto: Wiedner
3

ABV mein Job
17 Lehrlinge starten in ihre Ausbildung

17 Jugendliche, 16 Burschen und 1 Mädchen, bekamen eine Lehre in einem Top-Betrieb im Bezirk und beginnen jetzt ihre zukunftsträchtige Karriere gemeinsam mit dem ABV. BÄRNBACH. Im Telepark begrüßten Johannes Binder und Sonja Hutter-Binder die Lehrlinge, ihre Eltern und die Lehrlingsausbilder des jeweiligen Betriebs. Die bereits 15. Start-Up-Veranstaltung dient zur Informationsweitergabe und zum gegenseitigen Kennenlernen. "Nach der Bewerbung, dem Schnuppern und dem Eignungstest wurdet ihr von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige
19 Lehrlinge starteten im September in den ABV-Lehrwerkstätten (Binder Lernwerk, Holz-Her, LFI). | Foto: Wiedner

ABV mein Job
Vorsprung als Lehrling durch Zusatzausbildung

Die Lehrlinge absolvieren zwölf Wochen Zusatzausbildungen in den Lehrwerkstätten des „ABV mein Job“. VOITSBERG. Metall-, Elektrotechnik und Mechatronik sind jene zukunftsreichen Berufe in der Region, in denen 19 Lehrlinge des ersten Lehrjahres ihre triale Ausbildung im „ABV mein Job“ gestartet haben. Dabei geht es um eine altersadäquate Verknüpfung von Theorie und Praxis in den jeweiligen Lehrberufen mit integrierten Fachexkursionen in ABV-Partnerbetriebe. Eingesetzt werden analoge Lernformen,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Das bfi bietet Top-Ausbildungen an. | Foto: KK
1

bfi Köflach
Von der Hilfskraft zur Fachkraft

Für alle, die in einem metallverarbeitenden Unternehmen beschäftigt sind und berufsbegleitend die Lehrabschlussprüfung nachholen wollen, ist das jetzt kostenlos möglich. Die Wirtschaft such vermehrt qualifizierte Fachkräfte und das bfi bietet die dazu erforderlichen Ausbildungen an. In einem Vorbereitungslehrgang, der parallel auch zum Zwei-Schichtbetrieb besucht werden kann, wird in einem abwechslungsreichen Mix aus theoretischen Einheiten und praktischen Arbeiten genau das Wissen erworben,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige
Auf localJobs-Stmk.at ist es ganz einfach, freie Arbeitsplätze auch in der unmittelbaren Region zu finden. | Foto: Fotolia
1

Gute Fachkräfte immer gesucht!

Bei der Suche nach den richtigen Fachkräften liegen manche Potenziale noch völlig brach. Gute Fachkräfte sind oft genauso schwer zu finden wie eine Nadel im Heuhaufen. Manchmal aber drücken Unternehmen beide Augen zu, wenn sie neue Mitarbeiter finden möchten. Eine viel zu wenig genützte Quelle verbirgt sich hinter dem Wort Diversität (Vielfalt): In allen Lebensbereichen birgt diese ein unerschöpfliches Potenzial zur Bewältigung anstehender Herausforderungen. Keine Spezies und kein Werkzeug...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • localJobs-Stmk.at Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.