Bildungsraum Lipizzanerheimat
Für die Fachkräfte von morgen

- Die Bildungs- und Berufsinfomesse der Lipizzanerheimat "Im Galopp in die Zukunft" findet von 21. bis 22 Jänner 2022 statt.
- Foto: Lederer
- hochgeladen von Selina Wiedner
Die Verfügbarkeit von Fachkräften ist das A und O eines erfolgreichen Wirtschaftsstandortes. Aus diesem Grund entwickelt der Bezirk Voitsberg einen Umsetzungsplan für die "Bildungsregion Lipizzanerheimat".
BEZIRK VOITSBERG. Die Erfahrung der letzten Jahrzehnte zeigt, dass die Verfügbarkeit geeigneter Fachkräfte eines der relevantesten und vorrangigsten Themen ist. Eine wichtige Zielsetzung der Standortstrategie innerhalb des Wirtschaftsraums Lipizzanerheimat ist die Sicherung dieser künftigen Fachkräfte durch eine entsprechende Bildungspolitik und durch Erstellung eines regionalen Berufsbildungskonzepts.
Ziele langfristig denken
Das umfassende Bildungskonzept vom Kindes- bis zum Erwachsenenalter für den „Bildungsraum Lipizzanerheimat“ berücksichtig die Anliegen der Wirtschaftsregion und stellt einen zentralen Dreh- und Angelpunkt zur Fachkräftesicherung im Bezirk dar. Der Umsetzungsplan orientiert sich an nationalen und internationalen Best-Practice-Beispielen regionaler Bildungsentwicklungsprozesse und definiert konkrete Schritte hin zu einem exzellenten Bildungsstandort.
Regionale Angebote rund um Bildung und Beruf
- Steirische BBO-Woche: 22. – 26. November 2021, bbo-woche.at
- BBO im Kindesalter: 21. – 22. Dezember 2021
- Im Galopp in die Zukunft – die Bildungs- und Berufsinfomesse der Lipizzanerheimat: 21. – 22. Jänner 2022
Kontakt und Information
- Mobil: +43 664 41 17 311
- E-Mail: scharf@zentralraum-stmk.at
- Website: www.lipizzanerheimat.net
- Facebook: @WirtschaftsraumLipizzanerheimat
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung sowie des Steiermärkischen Landes- und Regionalentwicklungsgesetzes kofinanziert.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.