Fahnengärtner

Beiträge zum Thema Fahnengärtner

Die Powerflag besteht zu 100 Prozent aus recycelten Plastik-Falschen.
 | Foto: Fahnengärtner
2

100-Prozent Recycling
Mittersiller Betrieb setzt auf Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und Recycling rückten in der jüngeren Vergangenheit in den Fokus einiger Firmen. Auch bei Fahnengärtner setzt man auf eine "grünere" Zukunft. MITTERSILL. Der Mittersiller Betrieb Fahnengärtner machte kürzlich mit der Einführung der "Powerflag" große Fortschritte zur Haltbarkeit seiner Produkte. Durch die Einsparung von Arbeitsschritten wird zusätzlich Abfall eingespart.  „Unsere nachhaltigste Fahne ist nun noch nachhaltiger. Es geht darum, dass die gesamte Wertschöpfungskette...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Rund 50 Betriebe gehören in Salzburg zur GWÖ. | Foto: Foto Flausen
4

Gemeinwohl-Ökonomie
"Neue" Wirtschaft punktet mit Werten

Die Gemeinwohl-Ökonomie versucht seit 10 Jahren Betriebe transparenter zu machen, um das bestehende Wirtschaftssystem weiterzuentwickeln. Auf diesem Weg konnte man auch im Pinzgau schon einige Anhänger gewinnen, die nun für eine Tour durch den Gau zusammenkamen. PINZGAU. Vor 10 Jahren schuf der Publizist Christian Felber die Basis der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ). Ziel dieser ist es, das finanzorientierte Wirtschaftssystem weiterzuentwickeln in ein Modell, das einen respektvollen Umgang, soziale...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Johannes Stockklauser - bitte für ihn voten! | Foto: WKS / Andreas Hauch

Salzburg Lehrling 2018
Auch Johannes Stockklauser aus Weißbach steht im Finale

PINZGAU / SALZBURG.  Unter dem Motto „Bist du g’scheit! Salzburg sucht den Lehrling 2018“ hat sich die Wirtschaftskammer Salzburg gemeinsam mit dem ORF und den Bezirksblättern in den vergangenen Monaten wieder auf die Suche nach beeindruckenden Jugendlichen gemacht, die ihre Berufsgruppe positiv vertreten. Eine Expertenjury hat unter allen Einreichungen die zehn herausragendsten Lehrlinge nominiert. Für die Jury keine leichte Aufgabe. Im Mittelpunkt standen nicht nur schulische und berufliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Impression von der Vernissage. | Foto: Fritz Flörl
4

Lebenshilfe Kreativtage 2017 - Vernissage bei Fahnengärtner

HOLLERSBACH / MITTERSILL.Die dreitägige Veranstaltung, die unter dem Motto "Zeichen am Weg" steht, fand heuer bereits zum 20. Mal statt. Den Abschluss bildete diesmal die Vernissage in Räumlichkeiten der Mittersiller Firma "Fahnengärtner". Windspiele aus alten Dachschindeln Bei den Ausstellungsstücken handelte es sich um Windspiele aus alten Dachschindeln, die von Klienten der Lebenshilfen Bramberg und Zell am See kreiert bzw. bemalt worden sind. Drei Tage war unter der künstlerischen Leitung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
7

Pinzgauer Betriebe: Vorreiter in der Lehrlingsausbildung

PINZGAU/SALZBURG. Die Wirtschaftskammer Salzburg prämierte kürzlich die besten Lehrbetriebe des Landes. Drei der sieben ausgezeichneten Unternehmen kommen aus dem Pinzgau. „Diese Betriebe gehen mit Vorbildwirkung voran. Sie machen deutlich mehr, als ihnen der Ausbildungsplan vorschreibt. Sie unterstützen ihre Lehrlinge in vielfältiger Weise, sie bilden sie individuell aus, ermöglichen den Erwerb von Zusatzqualifikationen und motivieren sie zu Höchstleistungen“, betonte WKS-Präsident KommR...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.