Fahrräder

Beiträge zum Thema Fahrräder

Landesrat Ludwig Schleritzko und die Geschäftsführerin Radland Niederösterreich, Susanna Hauptmann mit einem "Nextbike".
 | Foto: Fabian Zagler
3

Zwei Neue Leih-Rad Stationen in St. Pölten
Das Land fördert Fahrradprojekte

ST. PÖLTEN. Das Land Niederösterreich baut viele Fahrradwege aus, stellt Leihrad Stationen in den Bezirken auf und Fördert jetzt auch Klappräder. Der Landesrat präsentierte den Vergleich der Ausgaben für Projekte zum Vorjahr und erklärt wie wichtig das Radeln für unsere Gesundheit und die Umwelt ist. "Die Bewegung mit dem Fahrrad hat, wenn es um Mobilitäts Fragen in Niederösterreich geht hat in den letzten Jahren massiv an fahrt aufgenommen und an Bedeutung gewonnen. Aus unserer Sicht ist die...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler
Projekt erhebt die Effekte von Rad- und Fußverkehr auf Gesundheit und Wirtschaft

 | Foto: FH St. Pölten / Mark Hammer

FH St. Pölten
Die positiven Seiten aktiver Mobilität

Ein Forschungsprojekt der FH St. Pölten entwickelt ein Bewertungsinstrument, das die Wechselwirkungen zwischen Rad- und Fußverkehr, Gesundheit und Wirtschaft quantitativ erfassbar macht. Es soll Entscheidungsträger*innen als Grundlage für Maßnahmen und Förderungen dienen. ST. PÖLTEN (pa). Aktive Mobilität nimmt seit einigen Jahren einen immer größeren Stellenwert ein. Sie umfasst Fortbewegungsarten, die ganz oder teilweise auf Muskelkraft beruhen, wie zum Beispiel Radfahren, zu Fuß gehen und...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Fahrräder boomen österreichweit.  | Foto: pixabay.com

Verkehrsclub Österreich
St. Pölten hatte die meisten Fahrraddiebstähle

Erfreulich: Im Vorjahr kam es zu einem Radfahrboom, gleichzeitig ging die Zahl der Fahrraddiebstähle zurück, macht der VCÖ aufmerksam. ST. PÖLTEN (pa). In Niederösterreich nahm die Zahl der Fahrraddiebstähle im Coronajahr um ein Viertel auf 2.248 ab. Innerhalb Niederösterreich gibt es bei den Fahrraddiebstählen große Unterschiede. Der VCÖ betont, dass es deutlich mehr Parkplätze für Fahrräder braucht, insbesondere auch vor Geschäften sowie bei Bahnhöfen und Haltestellen. Der VCÖ rät, das...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Anzeige
Wolfgang Denk ist stolz auf sein Team und auf seine neue, supermoderne Fahrradwerkstatt. | Foto: Gabrovec

Wilhelmsburg
Bunte Fahrradwelt bei Denk

Umstrukturierungen und E-Bike-Boom haben zu Veränderungen im Unternehmen von Wolfgang Denk gesorgt. WILHELMSBURG. Während uns die Corona-Pandemie immer noch fest im Griff hat und die Menschen nach einem Jahr "Virus" langsam ungeduldig werden, hat sich bei Fahrradexperten Wolfgang Denk in Wilhelmsburg einiges bewegt: Die „Abteilung Fahrrad“ hat sich im vergangenen Jahr mächtig re-strukturiert, um dem angestrebten ausgezeichneten Service-Standard weiter zu optimieren. Der einigermaßen...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die neue Fahrradgarage bietet ein Service für alle, die gern mit dem Fahrrad in St. Pölten unterwegs sind. Auch Schließfächer können für Einkäufe und Wertgegenstände genutzt werden.
 | Foto: Josef Vorlaufer
4

St. Pölten
Fahrradgarage und Stadtbüro stärken die Innenstadt

Die Stadt setzt weitere Schritte zur Stärkung der St. Pöltner Innenstadt und präsentiert mit der Fahrradgarage, dem Ladenfenster und dem Co-Working-Projekt „Stadtbüro“ drei kräftige Impulse. Die Leerstände der Geschäftsflächen in der Innenstadt konnten in den letzten beiden Jahren deutlich reduziert werden. ST. PÖLTEN (pa). „Wir setzen da an, wo der Bedarf am dringendsten ist und bespielen aktuell bestehende Leerstände mit Angeboten, die der gesamten Innenstadt gut tun. In der Schreinergasse...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Einbruch bei Red Plates in St.Pölten.  | Foto: Red Plates
3

St.Pölten
Einbruch bei Red Plates

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde in das Red Plates in St. Pölten eingebrochen und fünf hochwertige E-Bikes, namhafter Hersteller im Gesamtwert von 30.000,- Euro gestohlen. ST. PÖLTEN (pa). Montagmorgen entdeckte der Besitzer von Red Plates, Florian Woracek den Schaden in seinem Schauraum an der Ecke Wiener Strasse und Lederergasse in St. Pölten. Der Einbruch fand in der Nacht von Sonntag auf Montag statt, dabei wurden, wie die Inventur nun feststellte, fünf Räder gestohlen. Unter dem...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner

Leidenschaft auf zwei Rädern

BUCH TIPP: Roberto Gurian – "Fahrräder - Klassiker – Trends – Visionen" Fahrräder die Geschichte geschrieben haben sowie viele Rad-Helden wurden in diesem prächtigen Bildband leidenschaftlich ins Rampenlicht gestellt und von Roberto Gurian porträtiert. Das Buch strotzt nur so von Aufsehen erregenden Modellen von einst und jetzt, vom Laufrad, Klapprad über hippe Bikes bis zu Visionen. Ein Fest für Technikfreaks und Radsportfreunde. Delius Klasing Verlag, 272 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Rumänen stahlen 19 Fahrräder in einer Nacht

ST. PÖLTEN (ip). Volle Berufung meldeten zwei 43-jährige Rumänen gegen ihre nicht rechtskräftigen Urteile von 20 und 24 Monaten Freiheitsstrafe an. Sie bekannten sich bereits zu Beginn des Prozesses im Zusammenhang mit Fahrraddiebstählen am Landesgericht St. Pölten für nicht beziehungsweise nur teilschuldig. DNA wurde zum Verhängnis Als „hanebüchen“ bezeichnete der Richter die Geschichten der beiden Rumänen, die am 26. Juni 2014 gegen sechs Uhr morgens an der österreichisch-ungarischen Grenze...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Diebe haben Fahrräder im Visier

Bürger und Polizei berichten von zahlreichen Diebstählen und Einbrüchen ST. PÖLTEN (jg). Mit ihren Fahrrädern hatten Bekannte von Peter Winkler in St. Pölten zuletzt Pech: "Meiner Lebensgefährtin wurde im Juni ein im März neu gekauftes Fahrrad gestohlen. Nun wurde mir mein Fahrrad gestohlen", so Winkler. Kürzlich traf er darüber hinaus einen Bekannten, dessen Fahrrad ebenfalls "vor ein paar Tagen gestohlen wurde". Bei den geschilderten Fahrraddiebstählen handelt es sich momentan um keinen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.