Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Am Villacher Hauptlatz hat ein Unbekannter eine Schülerin vom Fahrrad gestoßen

Unbekannter rempelt in Villach Schülerin vom Fahrrad

Zeugen des Vorfalls werden gesucht. VILLACH. Zwei 12-jährige Schülerinnen fuhren am Freitagnachmittag mit ihren Fahrrädern die Fußgängerzone am Villacher Hauptplatz hinunter. Auf Höhe des Rauterbrunnens rammte ein bislang unbekannter Mann eine der beiden Schülerinnen bei der Vorbeifahrt offensichtlich mutwillig mit der Schulter. Verletzung Die Schülerin kam dadurch zu Sturz und erlitt eine leichte Verletzung am Rücken. Der Mann verließ die Örtlichkeit, ohne sich um die verletzte Schülerin zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Zwie Radunfälle im Raum Villach, zwei Verletzte im LKH Villach | Foto: SYMBOLFOTO

Zwei Radfahrer nach Unfällen im LKH Villach

VELDEN, VILLACH. In Velden übersah am Mittwochabend eine 44-jährige Lenkerin beim Einbiegen mit ihrem PKW auf die Kärntner Bundesstraße einen 45-jährigen Radfahrer aus Villach. Beim Zusammenstoß kam der Radfahrer zu Sturz und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Er musste von der Rettung in das LKH Villach gebracht werden. Parkplatz-Unfall Ebenfalls ins Spital musste eine 65-jährige Radfahrerin, die auf einem Parkplatz in Villach von einer Autofahrerin übersehen worden war.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Radfahrer kollabierte: Passanten reagierten vorbildlich

VILLACH. Heute, Mittwoch, kam es zu einem dramatischen Zwischenfall in Villach: Gegen 13.00 Uhr kam ein 49 Jahre alter Mann aus Villach mit seinem Elektrofahrrad im auf Grund gesundheitlicher Probleme zu Sturz. Passanten bemerkten den Vorfall, leisteten Erste Hilfe und verständigten die Einsatzkräfte. Der Radfahrer wurde vom Rettungshubschrauber RK 1 in das Klinikum Klagenfurt geflogen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Räder am Faaker See gestohlen: Schadenssumme ist enorm!

FAAK AM SEE. Bislang unbekannte Täter stahlen zwischen Sonntag und Montag aus dem Fahrradkeller eines Beherbungsbetriebes in Faak am See die hochpreisigen Fahrräder einer 19-jährigen Studentin und einer 16-jährigen Schülerin. Der Schafen ist enorm: Der Wert der beiden Fahrräder wird mit insgesamt knapp 10.000 Euro beziffert.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Und schon wieder wurden ein Mountainbike gestohlen

VILLACH. Unbekannte Täter gelangten in Villach vermutlich über die nicht verschlossene Tiefgarage eines Mehrparteienhauses in den Keller. Dort brachen sie die Türe zu einem Kellerabteil auf und stahlen daraus ein Mountainbike im Wert von mehreren Hundert Euro.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
SYMBOLFOTO

Pensionist bringt Villacher Radfahrer zu Fall

VILLACH. Am Mittwoch gegen 7.45 Uhr lenkte ein 81-jähriger Pensionist seinen PKW in der Villacher Innenstadt auf der Bahnhofstraße Richtung Hauptplatz. In der "Begegnungszone" überholte er einen Radfahrer, wobei er diesen mit seinem PKW streifte. Der Radfahrer, ein 52-jähriger Mann aus Villach, kam dadurch zu Sturz und erlitt Verletzungen. Er wurde nach medizinischer Erstversorgung von der Rettung in das LKH Villach eingeliefert.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

In Villach wurden mehrere Mountainbikes gestohlen

VILLACH. Bisher unbekannte Täter brachen in den vergangenen Tagen in einem Mehrparteienhaus in Villach zwei Kellerabteile auf. Dann stahlen sie drei Mountainbikes im Gesamtwert von einigen tausend Euro.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Mountainbike in Villach gestohlen

VILLACH. Bisher unbekannte Täter stahlen in der Nacht auf heute, Samstag, ein vor einer Wohnhausanlage in Villach versperrt abgestelltes Mountainbike eines 48-jährigen Mannes. Der Wert des Fahrrades beträgt rund 2.000 Euro.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Radfahrer wurde über die Motorhaube geschleudert

Villacher musste von der Rettung ins das LKH Villach gebracht werden. VILLACH. Heute, Donnerstag, ist es in Landskron zu einem Verkehrsunfall gekommen: Gegen 13 Uhr fuhr ein 61-jähriger Pensionist aus Villach mit seinem Fahrrad auf der Millstätter Straße Richtung Ossiacher Straße. Als er nach links abbog, wurde er von einem 20-jährigen Angestellten aus Villach-Landskron übersehen, der ebenfalls abbiegen wollte. Der Radfahrer wurde auf die Motorhaube des PKW und danach auf die Fahrbahn...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Zu Beginn der Radsaison: zwei Mountainbikes gestohlen

VILLACH. Kaum, dass die Radsaison beginnt, setzen auch die Fahrraddiebstähle wieder ein: Einem 33-jährigen Villacher wurde in der Nacht auf heute, Samstag, gleich zwei Mountainbikes gestohlen. Die Räder waren – abgesperrt – vor einem Mehrparteienhaus abgestellt. Der Schaden beträgt rund 2.000 Euro.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

72-Jährige rammte in Villach 74-Jährigen

Verkehrsunfall in Villach. Radfahrer verletzt. VILLACH. Am Freitagvormittag kam es in Villach zu einem Verkehrsunfall. Eine 72-jährige Pkw-Lenkerin aus Villach bog von einer Gemeindestraße nach links in eine weitere Gemeindestraße ein und prallte dabei gegen einen 74-jährigen Radfahrer aus Villach, welcher auf der Radfahrerüberfahrt die Fahrbahn in entgegengesetzter Richtung überquerte. Der Radfahrer wurde gegen die Windschutzscheibe geschleudert und fiel anschließend auf die Fahrbahn. Er wurde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Ein Mountainbike der Mark Merida (Type: One Forty-B 17) wurde gestohlen. Wer hat es gesehen? | Foto: kk

Mountainbike-Diebe in Villach unterwegs

VILLACH. Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht auf Donnerstag in Villach aus dem Keller eines Mehrparteienhauses ein versperrt abgestelltes, hochpreisiges Mountainbike der Marke Merida (Type One Forty-B 17, Farbe: schwarz mit weißer und blauer Aufschrift) gestohlen. Ebenfalls unbekannte Täter haben aus einem anderen Mehrparteienhaus in Villach in der Zeit zwischen 29. August und 1. September aus dem Stiegenhaus ein unversperrt abgestelltes, hochpreisiges Mountainbike der Marke "Solid"...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Wolfsbergs Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (re.) überreichte Franz Peter Kofler die Spende der Stadtgemeinde Wolfsberg | Foto: KK

Auf Radtour für Flüchtlingskinder

Der Villacher Franz Peter Kofler sammelt auf seiner Fahrradtour durch Österreich bei rund 180 Gemeinden Geld für verwaiste Flüchtlingskinder. Auch die Stadt Wolfsberg mit Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz unterstützt die karitative Aktion des Kärntners. WOLFSBERG, VILLACH. Der Villacher Franz Peter Kofler tourt seit Mitte Juni mit seinem Fahrrad durch Österreich, um bei rund 180 Gemeinden Spenden für elternlose Flüchtlingskinder zu sammeln. Am vergangenen Mittwoch machte er Station in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
4

Auch SPÖ denkt nun über Aufweichung des Radfahr-Verbotes in Villach nach

Radfahren am Hauptplatz? Unterschiedliche Reaktionen auf Vorstoß von VP-Stadträtin Katharina Spanring. VILLACH (kofi). Für gehörig Gesprächsstoff hat Villachs neue Tourismustadträtin Katharina Spanring (ÖVP) gesorgt: Ihre in der WOCHE präsentierte Ankündigung, sie werde alles dafür tun, dass der Hauptplatz und die gesamte Fußgängerzone für Radfahrer geöffnet wird (zum Interview), sorgt nicht nur für einen Berg von Leserreaktionen in der Redaktion, sondern auch für Reaktionen beim politischen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Alter Spruch: Don't drink und radel! (SYMBOLFOTO) | Foto: kk
1

Betrunkener Radler verletzt sich bei Sturz

Donnerstagabend lenkte ein 43-jähriger Mann aus Villach in einem offensichtlich durch Alkohol beeinträchtigtem Zustand ein Fahrrad vom Hauptplatz in Villach kommend und querte einen Schutzweg in der Gerbergasse. Dabei kam er aus eigenem Verschulden zu Sturz und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Ein durchgeführter Alkotest verlief positiv und ergab eine starke Alkoholisierung. Er wurde nach Erstversorgung durch den Notarzt von der Rettung in das LKH Villach eingeliefert.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Radbeauftragter Andreas Holzer: "Kleinigkeiten sind für Fahrrad-Touristen wichtig" | Foto: Hipp

Finanz-Zuckerln zur Verbesserung der Radler-Infrastruktur

Förderungen für Unternehmer, die betriebliche Rahmenbedingungen für Fahrrad-Gäste verbessern wollen. VILLACH. Was man als gegeben annehmen darf: Dass Fahrradtourismus boomt. Was auch fix ist: Die Region Villach könnte Radgästen mehr bieten. Nicht, was die Möglichkeiten für Touren betrifft. Da ist Kärnten im internationalen Vergleich gut ausgestattet. Defizite gibt es eher bei der Infrastruktur. Und genau da setzt eine neue Initiative der Cheftouristiker der Region an. "Wir wollen noch mehr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

In Kärnten nutzt jeder Dritte das Fahrrad zum Einkaufen

KÄRNTEN. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) weist darauf hin, dass in Kärnten jeder dritte das Fahrrad zumindest gelegentlich für Einkäufe nutzt. Der VCÖ möchte nun gemeinsam mit der Bevölkerung die Bedingungen zum Einkaufen mit dem Rad verbessern. Problemstellen am Einkaufsweg können direkt in eine Online-Karte auf www.vcoe.at eingetragen werden. Mit dem Frühling beginnt für viele auch die Radfahrsaison. "Mit dem Fahrrad einkaufen ist umweltfreundlich, kostengünstig und gesund. In Kärnten nutzt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham

Den Umgang mit dem Eigentum anderer lernen

Solange es man nicht selber spürt, tuts ja nicht so richtig weh. In dem Sinne hat so mancher den sorgfältigen Umgang mit dem Eigentum anderer einschließlich des dazugehörigen Gefühls von Verantwortung - nun sagen wir ein bisschen untertrieben - Aufholbedarf. Vor kurzem hörte ich folgende wahre Geschichte. Namen und Orte wurden geändert: Peter erfüllt eine Mission in einem europäischen Inselstaat. Sein gutgepflegtes Fahrrad steht, d.h. stand zu Hause. Unbenützt, nicht abgesperrt, sofort...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch

Frühling: Radfahren boomt wieder

Eine VCÖ-Analyse zeigt: In Kärnten kommen auf 1.000 Einwohner 640 Fahrräder - insgesamt gibt es 354.000 Räder, mehr als Autos. Nun im Frühling sieht man sie wieder vermehrt auf den Straßen. Was viele nicht wissen: Auch das Fahrrad benötigt nach dem Winter einen Check. Zu kontrollieren sind die richtige Einstellung der Bremsseile, der Zustand der Bremsgummis, die Beleuchtung, die Ölung der Kette, die Luft in den Reifen, die Einstellung des Sattels und, ob alle Schrauben fest sind. Fahrrad fahren...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Landeshauptmann Dörfler ist begeisterter "e-Biker" und hat die Radtouren bereits getestet. | Foto: copyright: fritzpress
1 2

Mit dem e-Bike Ratgeber durch Kärnten

Der Sommer steht vor der Türe und auf den Kärntner Radwegen sind schon zahlreiche Radfahrer mit e-Bikes unterwegs. Für alle, die den elektromobilen Fahrspaß genießen wollen, bietet der „e-Bike Ratgeber“ von Lebensland Kärnten tolle Tipps, und Informationen zum Thema e-Bikes. Der Ratgeber stellt insgesamt sechs Rad-Touren im Detail vor, die von Toblach bis Marburg (Slowenien) absolviert werden können und sich speziell für e-Bikes eignen. Zu jeder Etappe gibt es genaue Informationen zur Strecke,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Katharina Banfield-Mumb
Josef Kopeinig bittet die Kärntner um eine Spende für die Helfer in Afrika | Foto: KK

1.000 Fahrräder für die Helfer in Afrika

Nach wie vor sammelt das katholische Hilfswerk „Miva“ Geld für Fahrräder. Katecheten in Afrika benötigen diese dringend für ihre Tätigkeit. „Nur mit solchen Zweirädern können sie in entlegenen Gebieten helfen“, so Josef Kopeinig, Chef des Bildungshauses Sodalitas in Tainach. Er bittet die Kärntner um Mithilfe und eine Spende. Bankverbindung: Slowenische Missionskanzlei, Kontonummer: 0000-137224. Bankleitzahl 20706 (Ktn. Sparkasse).

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Tausend Stück solcher Fahrräder aus Sambia sollen gespendet werden – helfen Sie bitte mit | Foto: KK
2

WOCHE-Leser helfen Ärmsten der Armen!

„1.000 Fahrräder für Afrika“: WOCHE-Leserfamilie hilft in Afrika Missionaren. Allein in Kärnten das Geld für die Anschaffung von 1.000 (!) Fahrräder zu sammeln, lautet das Ziel des katholischen Hilfswerks „Miva“. Tausend Fahrräder, die afrikanische Katecheten dringend benötigen – jene hilfreichen Geister, die den Missionaren bei ihrer Tätigkeit zur Seite stehen. Josef Kopeinig, Chef des Bildungshauses Sodalitas in Tainach, wurde von Bischof Alois Schwarz beauftragt, sich der „Miva“ und damit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
3

Radfahrer von Müll-LKW überfahren

Heute wurde ein ca. 85-jähriger Mann von einem Müll-LKW überfahren und lebensgefährlich verletzt. Der Vorfall ereignete sich auf einer Nebenstraße der B94 bei Sattendorf am Ossiacher See. Der Müll-LKW konnte nur rückwärts aus dieser Sackgasse herausfahren. Im gleichen Moment fuhr der Mann, der in dieser Straße wohnt, mit dem Fahrrad auf den LKW auf und wurde von diesem überrollt. Notarzt und Flugrettungssanitäter (Christophorus 11) mussten den Mann noch unter dem LKW medizinisch erstversorgen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.