Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Foto: meinbezirk.at/Archiv/Thomas Santrucek

Beim Ausweichen gestürzt
Schülerin bei Fahrradsturz schwer verletzt

Heute nachmittags fuhr eine 12-jährige Schülerin mit ihrer Schulklasse auf einem Radweg in Villach. Es kam zu einem schweren Sturz. VILLACH. Als die Schülerin einem vor ihr fahrenden Radfahrer ausweichen wollte, kam sie zu Sturz und erlitt dabei schwere Verletzungen. RettungseinsatzDie schwer verletzte Schülerin wurde nach der Erstversorgung von der Rettung in das LKH Villach gebracht.

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Abgestellt und nie wieder geholt: die schönsten Fahrräder aus dem Fundus der Stadt Villach werden nun versteigert.  | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Eröffnung Draulände Villach
Fundfahrräder, Flohmarkt, Musik und mehr

Am 1. Juli findet das Draulände-Eröffnungsfest mit Musik und Fahrräderversteigerung statt. VILLACH. Moderner, bequemer und grüner: So präsentiert sich der erste Bauabschnitt der neu gestalteten Draulände. Am Mittwoch, 1. Juni, ab 15 Uhr erfolgt die Eröffnung. Ein Highlight: Die Versteigerung von Fahrrädern aus dem Fundlager der Stadt durch Auktionator Gernot Bartl. Musikalisches Für musikalische Untermalung sorgt die Musikschule Villach, dazu gibt es den Kinder-Fahrradparcours in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ein Helm schützt nur, wenn er passt und die Gurtbänder korrekt eingestellt sind | Foto: Pixabay/Projekt_Kaffeebart

Radfahren
Fahrradhelm: Wie schützt er richtig?

Ein Fahrradhelm schützt den Fahrer im Falle eines Umfalls vor Kopfverletzungen oder kann zumindest die Folgen abschwächen. Aber nur dann, wenn der Helm richtig sitzt. Der Öamtc gibt Informationen und Tipps, wie man die richtige Helmgröße findet und worauf beim Kauf zu achten ist. KÄRNTEN. Ellen Dehnert, Öamtc Fahrradinstruktorin beobachtet sowohl in den Fahrradkursen des Mobilitätsclubs als auch im Straßenverkehr, dass die Helmgröße bei den Fahrradfahrern oft falsch gewählt wurde. „Oft passt...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Radfahren: Nur mit der richtigen Wartung sicher unterwegs. | Foto: Pixabay

Radsport
Die Radsaison startet

Im März startet für viele Kärntner die Radsaison. Wichtig dabei ist, das Fahrrad einer Wartung zu unterziehen, um eine sichere Benützung zu gewährleisten. Da die täglichen Wege der Kärntner oft kürzer als fünf Kilometer sind, ist auch ein Ausbau der Infrastruktur für den Radverkehr bedeutend. KÄRNTEN. Manche nutzen ihr Fahrrad bereits das ganze Jahr, doch für die meisten beginnt mit März die Radsaison. In Kärnten besitzen acht von zehn Haushalten ein funktionstüchtiges Fahrrad. Um das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Dellafior
Alkohol und Fahrrad verträgt sich nicht! | Foto: Pixabay

Polizei warnt vor Alko-Fahrten
Alkoholisiert am Fahrrad: 2.000 Euro Strafe

Nicht nur für Autofahrer gilt: Alkohol und Fahren verträgt sich nicht. Auch alkoholisierte Fahrten mit dem Fahrrad sind verboten. Geldstrafen und Führerschein-Entzug können die Folge sein. VILLACH (wru). Nicht weniger als 19 betrunkene Radfahrer wurden im Vorjahr von der Villacher Polizei betrunken (16) oder im Drogenrausch (3) erwischt und abgestraft. Das ist die Bilanz, die der Stadtkommandant Villach, Erich Londer, nun gezogen hat. 2.000 Euro Strafe Die Geldbußen sind in einem solchen Delikt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Dieses mal wurden gleich drei Räder gestohlen: ein E-Bike und zwei Mountainbikes | Foto: Pixabay

Villach
E-Bike und Mountainbikes gestohlen

Hohe Schadenssumme: ein E-Bike und zwei Mountainbikes gestohlen. VILLACH. Wie heute früh bekannt wurde, stahlen Unbekannte in der Zeit von 26. September und 7. Oktober ein E-Bike und zwei Mountainbikes. Die Fahrräder waren versperrt und wurden aus einer Wohnhausanlage im Stadtgebiet von Villach entwendet. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro, ob ein Versicherungsschutz besteht muss erst geklärt werden.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Einer Villacherin wurde ein teures Fahrrad gestohlen | Foto: pixabay

Villach
Schon wieder Bike gestohlen

Einer Villacherin wurde ein teures Cross Bike gestohlen.  VILLACH. gestern, am 11. August, um zirka 16.30 Uhr wurde einer 45-jährigen Villacherin aus deren offen stehenden Garage ein hochpreisiges Cross Bike, Merida Big Air, gestohlen. Beim Siedeln beklautDie Villacherin war gerade mit Siedlungsarbeiten beschäftigt. Während sie zwischen der neuen und der alten Wohnung hin- und herfuhr wurde das zum Siedeln bereitgestellte Fahrrad "entwendet".

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Fahrradsegnung in St. Egyden | Foto: KK
2

In Bezug auf die Klimakrise
Gottesdienst mit Fahrradsegnung in St. Egyden

Ein Gottesdienst im Zeichen der Familien, der Gemeinschaft und der gemeinsamen Mobilität.  VELDEN/ST. EGYDEN. Bei idealem Wetter kamen wieder viele Kinder gemeinsam mit ihren Eltern und ihren Fahrrädern zur Pfarrkirche, um gemeinsam Gottesdienst zu feiern – und bei der Gelegenheit die Fahrräder segnen zu lassen. Das Fahrrad Die Heilige Messe stand ganz im Zeichen der Bewahrung der Schöpfung, zudem hatten die Gebete den sorgsamen Umgang mit unseren Ressourcen zum Inhalt. Pfarrer Janko Krištof...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Vor Kurzem In Villach gestohlen: ein 2.300 Euro teures Mountainbike | Foto: pixabay

Fahrraddiebstähle
Delikte in Villach Land steigen

Fahrrad Diebstähle in Villach Land nehmen zu. Mit Abstand am meisten Räder werden in Klagenfurt gestohlen.  VILLACH STADT & LAND. Vorweg die gute Nachricht: die Fahrrad-Diebstähle in Kärnten gesamt sind im abgelaufenen Jahr 2018 um acht Prozent zurückgegangen. Doch es gibt auch eine schlechte Nachricht: dieser positive Trend lässt sich nicht in jedem Kärntner Bezirk beobachten. Gefälle Stadt & LandWährend in Villach Stadt knapp 12 Prozent weniger (in Summe 193) Diebstähle angezeigt wurden,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
(Symbolbild) Fahrrad wurde in der Nacht auf heute trotz Kettenschloss gestohlen. | Foto: pixabay

Villach
Teures Mountainbike gestohlen

Schwarzes Bike gestohlen. Schaden beträgt 2.300 Euro. VILLACH. Und wieder ist es passiert. Ein Mountainbike wechselte unfreiwillig den Besitzer. In der Nacht auf heute stahlen bisher unbekannte Täter in einer Mehrparteienwohnanlage im Bezirk Villach ein schwarzes Mountainbike im Wert von 2.300 Euro. Das Fahrrad war mit einem Kettenschloss gesichert.

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Villacher ließ sich einsperren und ging auf Beutezug | Foto: Pixabay

Versuchter Diebstahl
Villacher ließ sich im Geschäft einsperren, um zu "plündern"

Mann ließ sich im Geschäft einsperren, um danach Geld und Waren zu plündern. Auf dem Versuch der Flucht löste er Alarm aus und wurde gestellt. VILLACH. Fast wie im Film lief die Aktion eines 39-jährigen Villachers gestern ab. Sorgfältig geplant, versteckte er sich im Abstellraum eines Sportgeschäfts in einem Einkaufszentrum, wartete bis zu Ladenschluss und ging schließlich zur Tat über. Er brach die Kassa auf, nahm das Bargeld an sich und machte sich schließlich über die Ware her. Auch ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ab 2. April dürfen Radfahrer am Hauptplatz in Schritt-Geschwindigkeit fahren. 
Hier: Sabina Schautzer (Grüne), Radbeauftragter Ronald Messics, Polizeichef Erich Londer, Bürgermeister Günther Albel (v. links) | Foto: Stadt Villach/Höher
1

Villach
Startschuss fürs Radfahren am Hauptplatz

Der Hauptplatz wird endgültig zur Fahrradfreundlichen-Zone. Ab 2. April dürfen Radler hier in Schritttempo fahren.  VILLACH. Am 2. April ist es soweit, ab dann dürfen Fahrräder auch über den Hauptplatz fahren. Ein Pilotversuch, der vorerst bis Ende des Jahres andauert. Danach werden die Erfahrungen ausgewertet, heißt es. Sollten sie positiv sein, wird der Platz dauerhaft als Fußgänger- und Radfahrerzone eingerichtet. "Fahrradtauglich" laut Studie Unterstützend bei der Umsetzung greift eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Wolfsbergs Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (re.) überreichte Franz Peter Kofler die Spende der Stadtgemeinde Wolfsberg | Foto: KK

Auf Radtour für Flüchtlingskinder

Der Villacher Franz Peter Kofler sammelt auf seiner Fahrradtour durch Österreich bei rund 180 Gemeinden Geld für verwaiste Flüchtlingskinder. Auch die Stadt Wolfsberg mit Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz unterstützt die karitative Aktion des Kärntners. WOLFSBERG, VILLACH. Der Villacher Franz Peter Kofler tourt seit Mitte Juni mit seinem Fahrrad durch Österreich, um bei rund 180 Gemeinden Spenden für elternlose Flüchtlingskinder zu sammeln. Am vergangenen Mittwoch machte er Station in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.