Fahrschule

Beiträge zum Thema Fahrschule

Einer der Elektro-LKWs kommt im Bezirk Bruck/Leitha zum Einsatz: Klaus Köpplinger, Easy Drivers Fahrschule Bruck/Leitha, Erich Plochberger, Sales Manager Volvo Trucks, Klaus Köpplinger, Easy Drivers Fahrschule Schwechat | Foto: Volvo Group Austria GmbH
5

Easy Drivers Bruck/Schwechat
Erster Fahrschul-E-Lkw in Niederösterreich

Ein echter Meilenstein in der Führerscheinausbildung: Bei EASY DRIVERS Bruck an der Leitha und EASY DRIVERS Schwechat steht einer der ersten Elektro-Lkws, die jemals in einer Fahrschule in Österreich eingesetzt wurden!  BRUCK/SCHWECHAT. Im Rahmen des jährlichen Partnermeetings erfolgte die feierliche Übergabe von insgesamt fünf vollelektrischen Volvo-Fahrschul-Lkw, die nun in Oberösterreich, Vorarlberg und Niederösterreich im Einsatz sind. Durch diese Investition betreibt EASY DRIVERS...

Für Content zum Thema E-Mobilität holte sich Michi den Experten der Region dazu: Schwadorfs Feuerwehrkommandant Wolfgang Niederauer. | Foto: Michi Feldmann
14

"Blinkerflüssigkeit nachfüllen"
Klein-Neusiedler Fahrlehrer rockt TikTok

Wenn du in Wien Landstraße das Steuer in die Hand nimmst, kann es gut sein, dass dein Fahrlehrer nebenbei ein TikTok-Star ist! Klein-Neusiedler Michael Feldmann, Fahrlehrer aus Leidenschaft und Content-Creator aus Versehen, hat sich seit November 2021 mit mittlerweile über 20.000 Followern zur festen Größe in der Fahrschul-Community gemausert. KLEIN-NEUSIEDL. Alles begann mit seinen Schülern: „Michi, du erklärst das echt gut!“ – Also warum nicht direkt Videos daraus machen?" Jetzt gibt’s...

Fahrschulinhaber Ing. Oliver Köck und Bürgermeister Ernst Wendl beim Fahrschulauto. | Foto: Marktgemeinde Himberg

Neueröffnung
Bald kann auch in Himberg der Führerschein gemacht werden

Die Fahrschule Köck errichtet in Himberg eine neue Filiale. Die Fahrschule ist ein Familienbetrieb. Oliver Köck ist seit über 30 Jahren Fahrschullehrer und seit dem Jahr 2012 Fahrschulinhaber.  HIMBERG. Geboten wird eine Ausbildungsqualität zu fairem Preis in familiärer Atmosphäre. Die geplante Eröffnung ist Anfang Dezember 2022, das Büro wird ab Mitte November 2022 erreichbar sein. Begonnen wird mit einem Weihnachtskurs vom 27. Dezember 2022 bis 5. Jänner 2023.  Sonderangebot zur EröffnungBei...

Anzeige
Markus Ernst Dirschlmayr ist Fahrlehrer-Ausbildner aus Leib und Seele. | Foto: Ekatarina Paller
3

Fahrlehrercompany
Beruflich neu orientieren als Fahr(schul)lehrer

Fahrlehrer oder auch Fahrschullehrer zu sein heißt jedenfalls, dass man einen coolen Job oder auch Nebenverdienst hat. Man arbeitet mit jungen oder zumindest junggebliebenen Menschen, die gerne und freiwillig hier sind um zu lernen. Und – man fährt mit den neuesten Autos durch die Gegend. „Ich lasse mich den ganzen Tag chauffieren und erlebe dabei ziemlich viel!" Schon einmal aus diesem Blickwinkel betrachtet? Ja, ein Fahrlehrer kommt an vielen Ecken und Kreuzungen vorbei. Und es ist immer...

Anzeige
Markus Dirschlmayr ist überzeugt, der Traumjob "Fahrlehrer" hat Zukunft. | Foto: Katarina Pashkovskaya

Fahrlehrercompany
Schalten Sie einen Gang höher!

Markus Dirschlmayr kennt man im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Weniger bekannt ist sein Unternehmen "fahrlehrercompany", in dem er gemeinsam mit seinem Team Fahr- und FahrschullehrerInnen ausbildet. "Unser Angebot richtet sich an all jene, die sich entweder beruflich verändern möchten oder auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Nebenverdienst sind", erzählt Markus Dirschlmayr. Wir sind in mehreren Bundesländern aktiv und bilden in unseren Kooperationsfahrschulen auch vor Ort aus. Dies...

Fachvertretungsvorsitzender der NÖ Fahrschulen Ing. Richard Mader, Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, LAbg. Anton Kasser und WKNÖ-Vizepräsident Dr. Christian Moser präsentierten im Rahmen einer Pressekonferenz Konzepte für mehr Sauberheit und Sicherheit auf Niederösterreichs Straßen | Foto: WKNÖ/Gerald Lechner
1 2

Mehr Sicherheit, höhere Förderung und bessere Ausbildung - Niederösterreich setzt auf E-Mobilität

Bei einer Pressekonferenz, die im Rahmen des 2. Niederösterreichischen Fahrschullehrertages stattfand, präsentierten Landesrat Dr. Stephan Pernkopf, LAbg. Anton Kasser sowie WKNÖ-Vizepräsident Dr. Christian Moser im WIFI St. Pölten Konzepte zum Thema Verkehrssicherheit und E-Mobilität. Mehr als ein Drittel der niederösterreichischen Fahrlenker-Ausbildner besuchten die Weiterbildungsveranstaltung beim 2. Niederösterreichischen Fahrschullehrertag im WIFI St. Pölten. Neben Themen wie der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.