Fahrzeugsegnung

Beiträge zum Thema Fahrzeugsegnung

Zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrvertreter folgten der Einladung zur Feierlichkeit in Huben. | Foto: FF Huben
4

Fahrzeugsegnung und Zubaueinweihung
Feierstunde bei der Feuerwehr Huben

Vergangenes Wochenende fand bei der FF Huben die Segnung des Fahrzeuges „LASTA“ und die Einweihung des errichteten Zubaues zum Feuerwehr- und Gemeinschaftshaus statt. Im Zuge der Feierlichkeiten wurden auch Ehrungen verliehen. HUBEN/MATREI i. O. Das "LASTA" der Freiwilligen Feuerwehr Huben ist bereits seit über einem Jahr im Dienst und hat sich bei Einsätzen sowie Übungen bestens bewährt. Am 12. August fand nun die feierliche Segnung des neuen Lastfahrzeuges statt. Gleichzeitig wurde der...

Das neue Fahrzeug der Feuerwehr Oberndorf konnte gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. | Foto: Feuerwehr Oberndorf
4

Neues LFBA
Fahrzeugsegnung bei der Feuerwehr Oberndorf

OBERNDORF. Am Freitag, den 9. Juni fand die Fahrzeugsegnung des neuen LFBA der Feuerwehr in Oberndorf statt. Neben den angetretenen Feuerwehren und Abordnungen konnte Kommandant Paul Landmann das Bezirksfeuerwehrkommando, den Bezirksinspektor Bernhard Geisler, LA Claudia Hagsteiner, LA Peter Seiwald, LA Alexander Gamper sowie Bürgermeister Hans Schweigkofler begrüßen. Nach der Feldmesse mit Fahrzeugsegnung fand der Abend in der Festhalle seinen Ausklang. Mehr zum Thema: Feuerwehrhaus in St....

Zahlreiche Gläubige nahmen an der Messe teil und ließen im Anschluss ihre Fahrzeuge von Pfarrer Bichler weihen.  | Foto: Alois Micheler
2

Christophorus Segen
Christophorus Fahrzeugweihe in Amlach

AMLACH. Am 25. Juli ist der Gedenktag des Hl. Christophorus. Vielen von uns ist er als Schutzpatron der Autofahrer bekannt, deshalb fand am Sonntag, 24. Juli, nach der Sonntagsmesse in Amlach eine Fahrzeugweihe statt. „Alles was rollt“ sei bei der Christophorus-Fahrzeugsegnung herzlich willkommen, meinte Pfarrer Siegmund Bichler bei der Begrüßung der Anwesenden auf dem Kirchplatz in Amlach. Und es waren sehr viele, die mit ihren „rollenden Gerätschaften“ der Einladung gefolgt waren. Zur Segnung...

Neues Feuerwehrfahrzeug in Fiss: Kdt. Simon Schwendinger, BFK Stv. Hubert Senn, Bgm. Markus Pale, LR Toni Mattle, Bgm. Paul Greiter, Bgm. Florian Klotz, BFI Thomas Greuter und Kdt. Stv. Markus Schmid (v.l.). | Foto: Feuerwehr Fiss
13

Freiwillige Feuerwehr Fiss
Neues Feuerwehrfahrzeug in Fiss feierlich gesegnet

FISS. Die Fisser Florianijünger luden zur feierlichen Segnung des neuen Feuerwehrfahrzeuges. Der neue LAST wurde von den drei Plateaugemeinden mit Unterstützung des Landes Tirol finanziert. Zahlreiche Ehrengäste Mit einem Festakt am 14. August wurde das neue LAST-Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Fiss mitsamt dem Stromanhänger eingesegnet. Kommandant Simon Schwendinger konnte eine Reihe von Festgästen begrüßen. Neben der neuen Fahrzeugpatin Theresia Rietzler, Fahrzeugpatin Franzi Mangweth und...

Das neue Einsatzfahrzeug der Bergrettung Fieberbrunn wird am 22. August gesegnet. | Foto: Johanna Schweinester (Screenshot)

Neues Einsatzfahrzeug
Fahrzeugsegnung der Bergrettung Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (jos). Die Bergrettung, Ortsstelle Fieberbrunn, veranstaltet am Sonntag, den 22. August um 11.30 Uhr bei der Talstation der Bergbahnen Fieberbrunn eine Fahrzeugsegnung des neuen Einsatzfahrzeuges. Anschließend findet ein Festbetrieb mit musikalischer Unterhaltung durch die "Wildkogel Buam" statt. Zusätzlich gibt es eine Tombola mit zahlreichen Preisen.

FF St  Anton 1_b | Foto: Tamerl

Musikkapelle und Feuerwehr feierten gemeinsames Fest

110 Jahre Musikkapelle St. Jakob und die Einweihung von zwei neuen Fahrzeugen mit Motorspritze von der Feuerwehr St. Anton und der Löschgruppe St. Jakob waren kürzlich Anlass genug, um ein gemeinsames Fest in St. Jakob zu organisieren. ST. JAKOB (jota). Pfarrer Augustin konnte bei der Feldmesse in St. Jakob ein Löschfahrzeug mit Allrad und einer Motorspritze sowie ein LAST-Fahrzeug, das im Notfall mit verschiedenen Containern bestückbar ist, segnen und der Bestimmung übergeben. „Ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.