Fahrzeugsegnung

Beiträge zum Thema Fahrzeugsegnung

v.l.n.r. Kassier Daniel White, Schriftführerin Simone Mantl, Thomas & Werner Speckbacher (Aufbaufirma), Kommandant Martin Gapp | Foto: FF Reith bei Seefeld

Freiweillige Feuerwehr
Neues Mehrzweckfahrzeug (MZFA) für Reith bei Seefeld

Die Feuerwehr Reith hat kürzlich ein neues Mehrzweckfahrzeug (MZFA) in ihren Fuhrpark aufgenommen. Dieses Fahrzeug ersetzt das ehemalige Kommandofahrzeug. REITH b.S. Unter einem Mehrzweckfahrzeug versteht man ein Feuerwehreinsatzfahrzeug, das im Einsatzfall verschiedene Aufgaben wahrnehmen kann. Das Fahrzeug ist zum Personentransport im Einsatzfall, zum Transfer zu und von Lehrgängen, zur Vorbereitung von Ausbildungsveranstaltungen und für die Jugendarbeit vorgesehen. Aufgrund seiner...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kommandant-Stv. Michael Pöll, Abschnitts-Kommandant Michael Schenk, Bezirks-Feuerwehrkommandant-Stv. Andreas Schroll, Polizeiinspektor St. Johann Gerhard Rudolph, Bürgermeister Alexander Hochfilzer, Fahrzeugpatin Elisabeth Wallner, LH-Stv. Georg Dornauer, Kommandant Gerhard Wallner, LA Peter Seiwald, Thomas Klösch, Thomas Oberleitner und Fahnenpatin Maria Hauser (v. li.). | Foto: Florian Aufschnaiter
11

Neues LFBA
Fahrzeugsegnung bei der Feuerwehr Going

22 Abordnungen aus den Bezirken Kitzbühel und Kufstein kamen zur Fahrzeug- und Fahnensegnung der Feuerwehr Going. GOING. Am 5. Mai lud die Freiwillige Feuerwehr Going zur Fahrzeug- und Fahnensegnung ein.  Zahlreiche Ehrengäste, unter anderem LH-Stv. Georg Dornauer und LA Peter Seiwald sowie 22 Abordnungen von Feuerwehren und Vereinen aus den Bezirken Kitzbühel und Kufstein folgten der Einladung und konnten begrüßt werden. Das neue LFBA (Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung), welches nach über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: Pernsteiner
7

Neues Fahrzeug für FF Fulpmes
Floriani und Fahrzeugsegnung

Heuer gab es bei der Florianifeier etwas ganz besonderes zu feiern. FULPMES. Das in die Jahre gekommene Kommandofahrzeug der FF Fulpmes wurde nach 26 Jahren feierlich von einem neuen Fahrzeug abgelöst. Nach 2-jähriger Planungsphase konnte nun das neue Fahrzeug der Marke Ford mit Aufbau der Firma Rosenbauer gesegnet werden. Das neue Fahrzeug ist ein wahrlicher Allrounder "Unser fahrendes Büro kann den Einsatzleiter Vorort bestmöglich unterstützen", so Kommandant Manuel Gleinser....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Fest in Going. | Foto: Kogler
2

Freiw. Feuerwehr Going
Feuerwehr Going lädt zum Feuerwehrfest

Freiwillige Feuerwehr Going: Fest mit Fahrzeug- und Fahnensegnung. GOING. Die Freiw. Feuerwehr Going lädt am Samstag, 4., und Sonntag, 5. Mai zum Feuerwehrfest mit Fahrzeug- und Fahnensegnung. Programm: Samstag, 19.30 Uhr Hydrantenparty im Festzelt mit "DJ Joggi", Eintr. 5 €; Sonntag, 9.30 Uhr Feldmesse mit Fahrzeug-/Fahnensegnung, Dorfzentrum, anschl. Umzug durch den Ort, Frühschoppen mit dem "Original Almrauschklang". Mehr Lokales und Termine hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vom Firmenparkplatz aus ging's Richtung Werksgelände – angeführt von den zu segnenden Fahrzeugen.  | Foto: Rolf Marke
2

Neue Einsatzfahrzeuge
Fahrzeugsegnung bei der BTF Plansee

Am 16. September wurden das Kommandofahrzeug sowie ein Lastfahrzeug der Plansee-Betriebsfeuerwehr  gesegnet. BREITENWANG/REUTTE (eha). Den Festakt der Segnung übernahm Dekan Franz Neuner im Beisein der Betriebsfeuerwehr Plansee und elf weiteren freiwilligen Feuerwehren aus Reutte und den umliegenden Gemeinden, sowie der freiwilligen Feuerwehr aus Steingaden. Als Ehrengäste vor Ort waren neben Ulrich Lausecker aus dem Vorstand der Plansee Group sowie Geschäftsführern und Führungskräften der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Vizepräsident des ÖBFV Peter Hölzl, LR Cornelia Hagele, OV Martin Hrabowski, ABI Karl Pajk, LH Anton Mattle, Fahnenpatin Elisabeth Heiß, Bgm. Daniel Stern, Bez.-Kdt. Thomas Reiner vor dem neuen Tanklöschfahrzeug. | Foto: Foto: Pernsteiner
9

Groß gefeiert
Gemeindeamt und neues Fahrzeug für FF Mieders gesegnet

Die Segnung des neuen Gemeindeamts im "Alten Gericht" sowie des neuen TLFA 2000/100 der FF Mieders nahmen die Miederer zum Anlass, ein dreitägiges Dorffest durchzuführen (wir berichteten im Vorfeld). MIEDERS. Der Festreigen startete am Freitag mit dem Kirchenpatrozinium. Später lud die Feuerwehr zur Disco-Night mit DJ Tom'Zon im Festzelt beim Pavillon. Am Samstagnachmittag lockte ein buntes Kinderprogramm des katholischen Familienverbandes. Für die Verpflegung sorgten weitere Vereine. Am Abend...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Fahrzeugpatin Karin Hiebaum mit samt den Verantwortlichen von Feuerwehr und Politik vor dem neuen Fahrzeug. | Foto: Gemeinde Reith/Mühlbacher
3

Feuerwehr Reith
Neues Einsatzfahrzeug wurde gesegnet

REITH. Zahlreiche Vereine und Fahnenabordnungen sind am Sonntag in Reith aufmarschiert, um der Segnung des neuen Feuerwehrfahrzeuges einen würdigen Rahmen zu verleihen. Das neue Versorgungsfahrzeug (LAST) ist für eine Vielzahl an Einsätzen verwendbar, dafür sorgen die auswechselbaren Rollcontainer. Einerseits für Hochwassereinsätze, sind Schläuche in der Länge von 600 Meter dabei, andererseites zum Binden von Ölspuren sowie für die Bodenbrandbekämpfung, wo Reith der Stützpunkt des Bezirks ist....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Freude über das neue Fahrzeug: LFI Alfons Gruber, Vizebgm. Peter Ties, LR Astrid Mair, Fahrzeugpatin Andrea Posch, Vizebgm. Silvia Pöhli, Kdt. Herbert Strickner und Bez.-Kdt. Thomas Reiner | Foto: Hassl
Video 33

Segnung
Hoch hinaus mit der neuen Drehleiter der Feuerwehr Völs

Die Freiwillige Feuerwehr Völs verfügt über eine neue Drehleiter, die am Samstag im Rahmen eines feierlichen Festakts gesegnet wurde. VÖLS. Es war alles angerichtet für einen Open-Air-Festakt – aber das Wetter spielte leider nicht mit. Der gemeinsame Marsch der Fahnenabordnungen sowie der Völser Feuerwehr in Begleitung der Musikkapelle und der Schützenkompanie zum Einsatzzentrum erfolgte zwar noch im Trockenen. Während des offiziellen Teils kam aber der- kurzfristige – Sturm auf, der vor allem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrvertreter folgten der Einladung zur Feierlichkeit in Huben. | Foto: FF Huben
4

Fahrzeugsegnung und Zubaueinweihung
Feierstunde bei der Feuerwehr Huben

Vergangenes Wochenende fand bei der FF Huben die Segnung des Fahrzeuges „LASTA“ und die Einweihung des errichteten Zubaues zum Feuerwehr- und Gemeinschaftshaus statt. Im Zuge der Feierlichkeiten wurden auch Ehrungen verliehen. HUBEN/MATREI i. O. Das "LASTA" der Freiwilligen Feuerwehr Huben ist bereits seit über einem Jahr im Dienst und hat sich bei Einsätzen sowie Übungen bestens bewährt. Am 12. August fand nun die feierliche Segnung des neuen Lastfahrzeuges statt. Gleichzeitig wurde der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Bergwacht Götzens organisierte zum 31. Mal die Gipfelmesse auf der Saile – diesmal mit Bischof Hermann. | Foto: privat
3

Bergwacht Götzens
Gipfelmesse und Segnung des Einsatzfahrzeuges

Gipfelmessen sind das eine – Fahrzeugsegnungen das andere. Bei der Bergwacht Götzens wurde beides kombiniert. Den Auftakt des Festtages bildete die 31. Gipfelmesse der Bergwacht Götzens auf der Saile. Perfektes Wetter, viele Teilnehmer und nicht zuletzt die Anwesenheit von Bischof Hermann Glettler verliehen der Bergmesse im prächtigen Ambiente einen besonderen Glanz. "Ein großer Dank gilt neben unserem Bischof und seinen Helfern auch der Bläsergruppe aus Sistrans, welche die Messe musikalisch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fahrzeugsegnung in Ried i.O.: BFI Thomas Greuter, Kdt-Stv. Andreas Saurer, Fahrzeugpatin des neuen TLF Renate Saurer, Fahrzeugpatin Gerlinde Mair, Kdt. Rupert Mair, Petra Patscheider, LA Dominik Traxl, Bgm. Daniel Patscheider, Alt-Bgm. Reinhard Knabl und BFK Simon Schwendiger (v.l.). | Foto: FFW Ried/Schmid
2

FF Ried i.O.
Neues Tanklöschfahrzeug in Ried im Oberinntal gesegnet

Mit einer Feldmesse und einem Festakt wurde die Fahrzeugsegnung des neuen Tanklöschfahrzeuges in Ried im Oberinntal gefeiert. Bgm. Daniel Patscheider verwies auf die wesentliche Verbesserung der Sicherheit in der Gemeinde durch den Ankauf des neuen Fahrzeuges. RIED I.O. Bei wunderbarem Wetter fand am 11. Juni 2023 in Ried im Oberinntal die Fahrzeugsegnung des neuen Tanklöschfahrzeuges am Lindenplatz statt. Nach dem Einzug mit den Abordnungen der Freiwilligen Feuerwehr, der Bergrettung und der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das neue Einsatzfahrzeug stellt für die Bergwacht bei den Einsätzen eine enorme Erleichterung dar. | Foto: Bergwacht
2

Anschaffung
Neues Einsatzfahrzeug für die Bergwacht in der Region

Die Bergwacht Götzens – Südwestliches Mittelgebirge kann erfreulicherweise auf erfolgreiche und dienstreiche Jahre zurückblicken. WESTLICHES MiTTELGEBIRGE. Einsatzstellenleiter Rene Haberditzl freut sich auch über eine Neuanschaffung: "Dank der Unterstützung der Gemeinden Axams, Birgitz, Götzens, Mutters, Natters, für deren Gebiet die Bergwacht Götzens zuständig ist, konnte nach Jahren wieder ein Einsatzfahrzeug angeschafft werden. Vielen Dank an die Bürgermeister mit ihren Gemeinderäten, der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Das neue Fahrzeug der Feuerwehr Oberndorf konnte gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. | Foto: Feuerwehr Oberndorf
4

Neues LFBA
Fahrzeugsegnung bei der Feuerwehr Oberndorf

OBERNDORF. Am Freitag, den 9. Juni fand die Fahrzeugsegnung des neuen LFBA der Feuerwehr in Oberndorf statt. Neben den angetretenen Feuerwehren und Abordnungen konnte Kommandant Paul Landmann das Bezirksfeuerwehrkommando, den Bezirksinspektor Bernhard Geisler, LA Claudia Hagsteiner, LA Peter Seiwald, LA Alexander Gamper sowie Bürgermeister Hans Schweigkofler begrüßen. Nach der Feldmesse mit Fahrzeugsegnung fand der Abend in der Festhalle seinen Ausklang. Mehr zum Thema: Feuerwehrhaus in St....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: LM Lukas Lintner
9

Leutascher Feuerwehr segnet neues Einsatzfahrzeug
festlicher Anlass in Leutasch

Den besonderen Anlass einer Fahrzeugsegnung durfte die Freiwillige Feuerwehr Leutasch am Samstag, den 10. Juni 2023 begehen. Im Mittelpunkt stand dabei das neue Rüstlöschfahrzeug RLF-A 2000/100, das die Leutascher Wehr im März dieses Jahres übernehmen und als Ersatz für seinen Vorgänger in den Dienst stellen konnte. Nach dem Antreten der Mannschaften beim Gerätehaus sowie der Meldung an die Höchstanwesenden setzte sich das imposante Bild der Formationen zur Pfarrkirche Oberleutasch in Bewegung....

  • Tirol
  • Telfs
  • Maximilian Neuner
Segnung der neuen Vereinsfahrzeuge. | Foto: © Rotes Kreuz Telfs, Sparber
10

Generalversammlung RK Bezirksstelle Telfs
Rotes Kreuz Telfs zog Bilanz, feiert Mitglieder und Fahrzeuge

Die Generalversammlung des Roten Kreuzes Telfs am Samstag, 10.09., hatte einige wichtige Tagesordnungspunkte am Programm, viele Ehrungen und zwei neue Dienstfahrzeuge. BEZIRK. Bezirksstellenleiterin Sylvia Kranebitter begrüßte zahlreich erschienenen Mitglieder und Ehrengäste und berichtete über das abgelaufene Vereinsjahr 2021. Neben Pater Severin Mayrhofer durfte Kranebitter Landtagsabgeordnete und Vize-Bgm. der Marktgemeinde Telfs Mag. Dr. Cornelia Hagele, Gemeindevorstand Silvia Schaller...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Pfarrer Mateusz Kierzkowski segnete das neue Fahrzeug und das neue Aggregat. | Foto: Holzknecht
16

Freiwillige Feuerwehr
Gartenfest und Fahrzeugsegnung der FF Seefeld

SEEFELD. Am Sonntag, 14. August 2022 fand in Seefeld die Segnung eines neuen Feuerwehr-Fahrzeugs statt. Die Freiwillige Feuerwehr Seefeld lud in diesem Rahmen zum zweitägigen Gartenfest.  Gartenfest mit feierlicher SegnungWas am Samstag mit Speis, Trank und bester Unterhaltung durch „Die fetzigen Tiroler“ begann, wurde am Sonntag fortgesetzt. Pünktlich um 09:00 Uhr fand die Frontabschreitung im Dorfzentrum, welche in die Feldmesse am idyllischen Pfarrhügel mündete. Wie auf den Bildern gut...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das neue Tanklöschfahrzeug wurde gesegnet – als Patin fungierte Bgm. Johanna Obojes-Rubatscher. | Foto: Hassl
Video 27

Fahrzeugsegnung
Ein neuer "Tanker" für die Feuerwehr Oberperfuss

Die Feuerwehr Oberperfuss hatte allen Grund zum Feiern: Ein neues TLFA wurde offiziell in Dienst gestellt und gesegnet, viele Mitglieder erhielten hohe Auszeichnungen und nicht zuletzt gab es ein zünftiges Dorffest! Zugegeben: "Läts Fetz" lockten am Samstagabend mehr Menschen an als der große Festakt am Sonntag. Dies tat der Freude allerdings keinen Abbruch. Kommandant Roman Triendl konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeisterin Johanna Obojes-Rubatscher, LA Florian Riedl, LA...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Zahlreiche Gläubige nahmen an der Messe teil und ließen im Anschluss ihre Fahrzeuge von Pfarrer Bichler weihen.  | Foto: Alois Micheler
2

Christophorus Segen
Christophorus Fahrzeugweihe in Amlach

AMLACH. Am 25. Juli ist der Gedenktag des Hl. Christophorus. Vielen von uns ist er als Schutzpatron der Autofahrer bekannt, deshalb fand am Sonntag, 24. Juli, nach der Sonntagsmesse in Amlach eine Fahrzeugweihe statt. „Alles was rollt“ sei bei der Christophorus-Fahrzeugsegnung herzlich willkommen, meinte Pfarrer Siegmund Bichler bei der Begrüßung der Anwesenden auf dem Kirchplatz in Amlach. Und es waren sehr viele, die mit ihren „rollenden Gerätschaften“ der Einladung gefolgt waren. Zur Segnung...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sabine Oblasser
Monsignore Franz Josef Ferix segnete das neue Einsatzfahrzeug im Beisein von Fahrzeugspatin Antonia Osl, Kdt.-Stv. Georg Horngacher, Kdt. Franz Osl und Bgm. Sandra Madreiter-Kreuzer (v.l.). | Foto: FFW Angath
2

Festakt
FFW Angath freut sich über ein neues Einsatzfahrzeug

Vor Kurzem fand in Angath die traditionelle Fahrzeugsegnung des neuen Feuerwehrautos statt. ANGATH. Bereits 2019 habe man mit der Gründung des Beschaffungsausschusses gestartet. Unzählige Telefonate, Besichtigungen, Besprechungen und Diskussionen später sei man nun stolz darauf, ein für die Gemeinde passendes, neues Feuerwehrfahrzeug angeschafft zu haben, berichtet der Angather FF-Kommandant Franz Osl. Zahlreiche Besucher kamen zur traditionellen Fahrzeugsegnung am Sonntag, den 10. Juli, welche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Unter genauer Betrachtung der Bewerter kuppelten und verlegten die unterschiedlichen Bewerbsgruppen in Windeseile die Schläuche und versuchten möglichst schnell das Ziel mit Wasser zu treffen.  | Foto: Pernsteiner
10

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönberg
Festzelt, Nassleistungsbewerb und Fahrzeugsegnung

Großes Festwochenende der FF Schönberg zum runden Jubiläum. SCHÖNBERG. Am Wochenende feierte die FF Schönberg ihr 125-jähriges Bestehen. Drei Tage lang gab es musikalische Unterhaltung, beste Verpflegung, Action beim 45. Nassleistungsbewerb des Feuerwehrabschnitts Stubai-Wipptal und die Florianis rund um Kdt. Daniel Mühlmann durften sich außerdem über ein neues Feuerwehrfahrzeug freuen. Das TLFA 3000/100 spielt alle Stückln und das ausgeschiedene Feuerwehrfahrzeug wurde sogleich an Kollegen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Reinhard Traxl (Fahrzeugwart Kommandofahrzeug), Fahrzeugpatin Renate Raffeiner, FF-Kommandant Martin Raffeiner und seine Stellvertreterin Magdalena Probst, Fahrzeugpatin Inge Tschol und Fahrzeugwart des Tunnelfahrzeugs Thomas Flunger, (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
42

„Wie eine Lebensversicherung für eine Gemeinde“
Ein Wochenende im Zeichen der Freiwilligen Feuerwehr…

…stand St .Anton am Arlberg kürzlich. Am 18. Juni fand ein Kuppelcup statt, am Folgetag wurde die Einweihung zweier Einsatzfahrzeuge, eines Tunnelfahrzeugs (RLFT-A) und eines Kommandofahrzeugs, nachgeholt. ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Dem feierlichen Wochenende ging die Austragung eines Kuppelcups am Samstag, dem 18. Juni voraus. Am Folgetag wurden dann die beiden neu angeschafften Fahrzeuge eingeweiht, FF-Kommandant Martin Raffeiner erklärte: „Im März 2020 wurde ein neues Tunnelfahrzeug...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Rainer Nardin (Bezirksfeuerwehrverband), Bundesrat Dr. Peter Raggl, Dietmar Geiger (Obmann-Stv. Bergrettung Nauders), Elisabeth Habicher (Fahrzeugpatin Bergrettung), Christiane Dilitz (Fahrzeugpatin Feuerwehr), Bgm. Helmut Spöttl, Roman Dilitz (FF-Kommandant Nauders) und Karl Spöttl (Leiter Bergrettung Ortsstelle Nauders), (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
54

Ein Freudentag in Nauders
Segnung von Einsatzfahrzeugen für die Feuerwehr und Bergrettung

NAUDERS. (lisi). Am Pfingstsonntag wurde in Nauders bei Kaiserwetter die feierliche Segnung zweier Einsatzfahrzeuge vorgenommen. „Gefahren abwenden und Hilfe bei Unglücken“ Pandemiebedingt fand die Segnung zweier Einsatzfahrzeuge in Nauders erst am Pfingstsonntag 2022 statt. Dafür zeigte sich der Wettergott an diesem Tag besonders gnädig. Die Feldmesse zelebrierte Pfarrer Mag. Christoph Giewald, der betonte: „Durch diese Einsatzfahrzeuge können Gefahren abgewendet werden und bei Unglücksfällen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Feierstimmung bei den Kaunertaler Florianis: Das neue TLFA 3000/100 wurde offiziell gesegnet. | Foto: Feuerwehr Kaunertal
11

FF Kaunertal
Feierliche Segnung der neuen "roten Schönheit"

Die Kaunertaler Florianis hatten kürzlich allen Grund zum Feiern: Bei strahlendem Sonnenschein wurde das neue TLFA 3000/100, welches Ende Jänner offiziell in Dienst gestellt wurde, in festlichem Rahmen gesegnet.  KAUNERTAL. Am vergangenen Sonntag strahlte nicht nur die Sonne vom Himmel über dem Kaunertal, sondern auch die Gesichter der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kaunertal. Nachdem das neue TLFA 3000/100 Ende Jänner offiziell in Dienst gestellt wurde, sollte für dessen Aufgaben im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Von klein bis groß war vergangenen Sonntag für jeden etwas dabei: Auch Maximilian war begeistert vom Feuerwehrauto! | Foto: Foto: Pernsteiner
5

Neues Feuerwehrfahrzeug
Feuerwehr St. Jodok - Vals

VALS/ST. JODOK.  "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr – es kommt auf zwei Komponenten an. Gott und den Menschen. Dieses Motto führt beides zusammen", so Pfarrer Ioan Budulai in seiner Predigt. Vergangenen Samstag wurde das neue Fahrzeug der Feuerwehr St. Jodok/Vals feierlich geweiht und in den Dienst gestellt. Kommandant Stefan Fidler bedankte sich bei allen Unterstützern, die den Kauf des neuen Feuerwehrfahrzeuges möglich gemacht hatten. Bezirks-Feuerwehrkommandant Reinhard Kircher gratulierte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.