Feuerwehr Reith
Neues Einsatzfahrzeug wurde gesegnet

Fahrzeugpatin Karin Hiebaum mit samt den Verantwortlichen von Feuerwehr und Politik vor dem neuen Fahrzeug. | Foto: Gemeinde Reith/Mühlbacher
3Bilder
  • Fahrzeugpatin Karin Hiebaum mit samt den Verantwortlichen von Feuerwehr und Politik vor dem neuen Fahrzeug.
  • Foto: Gemeinde Reith/Mühlbacher
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

REITH. Zahlreiche Vereine und Fahnenabordnungen sind am Sonntag in Reith aufmarschiert, um der Segnung des neuen Feuerwehrfahrzeuges einen würdigen Rahmen zu verleihen.
Das neue Versorgungsfahrzeug (LAST) ist für eine Vielzahl an Einsätzen verwendbar, dafür sorgen die auswechselbaren Rollcontainer. Einerseits für Hochwassereinsätze, sind Schläuche in der Länge von 600 Meter dabei, andererseites zum Binden von Ölspuren sowie für die Bodenbrandbekämpfung, wo Reith der Stützpunkt des Bezirks ist.

„Es ist ein großartiges Arbeitsgerät für unsere Bedürfnisse“,

erklärt Feuerwehrkommandant Roland Krabichler und dankt dem Fahrzeugausschuss mit Alt-Kommandant Gidi Schwabl für die intensive Vorarbeit.
Von Seiten der Gemeinde gab es einen Schlüsselanhänger mit dem Hl. Florian und allseits gute Fahrt. Die Segnung nahm Diakon Manfred Prodinger vor.

Frühschoppen und Maibaumversteigerung

Bezirkskommandant-Stellvertreter Andreas Schroll lobte in seinen Grußworten die Bedeutung: „Das Fahrzeug wird über die Gemeindegrenzen hinaus im Einsatz stehen.“ Die Investitionskosten liegen bei rund 150.000 Euro fürs Auto und weitere 30.000 Euro für die Rollcontainer, wobei Land Tirol und die Gemeinde Reith sich diese teilten. Auch NR Josef Hechenberger betont die Wichtigkeit einer gut aufgestellten Feuerwehr und der nötigen Ausrüstung. „Aufgrund der veränderten klimatischen Rahmenbedingungen müssen wir die Menschen in der Region in Zukunft gut absichern.“
Anschließend wurde im Kulturhaus gemeinsam gefeiert, die örtliche Musikkapelle spielte zum Frühschoppen auf und die Landjugend lud zur Maibaumversteigerung.

Alle Nachrichten aus dem Tiroler Florian findest du hier.

Fahrzeugpatin Karin Hiebaum mit samt den Verantwortlichen von Feuerwehr und Politik vor dem neuen Fahrzeug. | Foto: Gemeinde Reith/Mühlbacher
Foto: Gemeinde Reith/Mühlbacher
Foto: Gemeinde Reith/Mühlbacher
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.