Faistenau

Beiträge zum Thema Faistenau

Überraschender Sieg bei der Wahl zum schönsten Maibaum im Flachgau: Faistenau schlägt Elixhausen knapp.  | Foto: sm
1 1 12

Ergebnis der Abstimmung
Schönster Maibaum steht in der Faistenau

Mehr als 9.000 Flachgauer stimmten ab, in welcher Flachgauer Gemeinde der schönste Maibaum steht. Beim großen Online-Voting auf meinbezirk.at siegte die Faistenau vor der Flachgauer Gemeinde Elixhausen. FAISTENAU. Lange blieb Elixhausen mit 3.536 Stimmen an erster Stelle, doch kurz vor Schluss überholte Faistenau mit seinem über 36 Meter langen Maibaum, für den 4.156 Personen ihre Stimme abgaben.Wer hat den schönsten Maibaum im Flachgau? Großes Fest in der Region Den "Heimatverein Zur alten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1 8

ein besonderer Tag für die Faistenau

Einweihung der neuen Linder-Orgel in der Pfarrkirche Faistenau. Der heurige Jakobitag am 25.7.2018 war in Faistenau nicht nur das Fest des Kirchenpatroziniums, es fand auch der traditionelle Kirtag statt und als Besonderheit ist durch Weihbischof Hans-Jörg Hofer die Einweihung der neuen Orgel erfolgt. Die Bemühungen um eine neue Orgel reichen schon beinahe 40 Jahre zurück und es wurden bisher schon einige Anläufe zur Verwirklichung des notwendigen Vorhabens gemacht, bis es jetzt endlich zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
Simon und Brigitta Klaushofer begrüßten Biogärtner Karl Ploberger.
10

Kräuterfest am Erlebnisbauernhof in Faistenau

FAISTENAU (schw). "Kräuterduft und Almenluft" lautete die Veranstaltungsreihe, bei der sich die Fuschlseeregion eine Woche lang von seiner blühenden Seite präsentierte. Höhepunkt war das erste Kräuterfest von Simon und Brigitta Klaushofer auf ihrem Erlebnisbauernhof Oberhinteregg in Faistenau. "Wir pflegen unseren Kräutergarten im dritten Jahr und freuen uns über so viel Zuspruch", so der Hausherr. Ein Vortrag von Karl Ploberger lockte zahlreiche Besucher ins Kräuterreich. Der Biogärtner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
29

Abgrundtief-ironisch bis satirisch-heiter

FAISTENAU (schw). "Da spielmonn & da teifi & da toad" heißt die neue CD der Musikkabarett-Kultgruppe Querschläger, die am Samstag in Faistenau präsentiert wurde. Auf Einladung des Kulturvereins KultUrig unter Obmann Michael Bliem gastierten Frontman Fritz Messner und seine Musiker Reinhard Simbürger, Fritz Kronthaler, Mathias Messner, Nelli Neulinger, Thomas Binderberger und Franz Tannenberger im vollen Saal der neuen Mittelschule. Gefühlvolle Poesie und ironisch-heitere Texte und Lieder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Seit 20 Jahren begeistern Anita Köchl und Edi Jäger mit dem Karl-Valentin-Programm ihr Publikum.
1 14

Kulturverein Faistenau startete Jahresprogramm mit Edi Jäger und Anita Köchl

FAISTENAU (schw). "Es ist schon alles gesagt, nur nicht von allen", meinte einst Karl Valentin, der mit seiner Partnerin Liesl Karlstadt Witze und Pointen auf das Publikum los ließ. Mit den Valentin-Zitaten in ihrem Programm "Tränen lachen" gastierten Edi Jäger und Anita Köchl im Faistenauer Turnsaal der Mittelschule und sorgten mit der genialen Komik und Wortakrobatik des bayerischen Dichters und Querdenkers für einen heiteren Abend. "Damit starten wir heuer unser Kulturprogramm", so Obmann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Schätzspiel-Torte und den Hauptpreis präsentierten Bernhard Ebner und Walli Ebner beim Dirndlball.
24

Damenwahl beim Dirndlball der JVP in Faistenau

FAISTENAU. "Bei uns wird viel getanzt. Wer die Damenwahl verweigert, muss an der Bar eine Runde Getränke bezahlen", lachte ÖVP-Obfrau Walli Ebner aus Faistenau, die beim Dirndlball mit JVP-Obmann Bernhard Ebner zahlreiche Gäste aus der Fuschlseeregion und dem Tennengau begrüßte. Tolle Preise gab es beim Schätzspiel (wieviele Nüsse in einer Torte verarbeitet wurden) und beim Geschicklichkeitsspiel (Nageln) zu gewinnen. Als Hauptpreise winkten ein Dirndlkleid - gesponsert von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
"Süße Perlen" - Süßes und Schmuck – hatten Ekaterina Ainberger und Helena Radauer zur Auswahl.
22

Romantischer Advent unter der 1.000-jährigen Linde in Faistenau

FAISTENAU. Zu einem Publikumsmagneten entwickelte sich der Advent unter der Linde in Faistenau. Örtliche Betriebe, Vereine und Künstler bezauberten die Besucher unter Organisatorin Elisabeth Weinberger mit einem vielfältigen Angebot. In kleiner und feiner Atmosphäre wurden neben Kunst und Handwerk auch originelle Geschenksideen präsentiert. Weihnachtliche und traditionelle Spezialitäten wie gebrannte Mandeln, Schoko-Früchte, Zimt-Buchteln, geräucherte Fische und dergleichen mehr wurden in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
24

Silberhochzeit zweier Kabarettisten

FAISTENAU. Das AffrontTheater Salzburg feiert Silberhochzeit. Der Schauspieler Fritz Egger und der Musiker Johannes Pillinger sind seit 25 Jahren zusammen – auf der Bühne. Mit dem komplett neuen Programm „IWANIDUWA“ (ich, wenn ich Du wär´) wollen sie ihr Kabarett-Gelöbnis erneuern. Das machten sie vergangenen Samstag eindrucksvoll, im sehr gut besuchten Turnsaal der Hauptschule in Faistenau. Schon vor ihrem Auftritt mischten sich die beiden Künstler unters Publikum, plauschten mit zahlreichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
49

Krampusse lehrten das Fürchten

FAISTENAU. Der Gasthof Steinbräu in der Tiefbrunnau wurde vergangenen Samstag zum Schauplatz eines besonders mystischen Krampusslaufes. Nachdem der Nikolaus noch Süßigkeiten an die braven Kinder verteilt hatte, begannen die jungen Mitglieder der Tiefbrunnauer Krampusse mit ihrer Show der Sonderklasse. Bengalische Feuer, teuflische Musik und detailliert ausgearbeitete Masken verbreiteten bei den Besuchern Angst und Schrecken. „Unser Verein existiert offiziell seit 2001. Wir bestehen aus 26...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
40

10. Jubiläum für Faistenauer Trakei Treff

FAISTENAU. Man fühlte sich in eine andere Zeit zurück versetzt. Beim bereits 10. Faistenauer Åstsau Trakei Treff waren Prunkstücke wie der Steyr 180 A (Baujahr 1951) oder der Steyr T80 (Baujahr 1955) zu bewundern. „Wir freuen uns beim runden Jubiläum des Trakei Treffs über 85 teilnehmende Traktoren“, so Michael Bliem, Obmann des Kulturvereines KultUrig und des Hornerschlittenstammtischs Faistenau. Auch in diesem Jahr gab es wieder eine attraktive Streckenführung über Hintersee und Ebenau. Auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
Foto August Schwertl
15

"G´sund im Bauernherbst in Faistenau

Der Bauernherbst wird in 73 Gemeinden zur Erntezeit mit verschiedensten Veranstaltungen in Salzburg gefeiert. Tradition, Brauchtum und altes Handwerk werden so zu neuem Leben erweckt Verschiedene Bauern- Marktstände, diverse Musi´s, Schuhplattler , Goaslschnalzer, Pferdekutschenfahrten, Kinderprogramm, Ausstellungen, Handwerksvorführungen einst und heute, sowie viele Bauernherbst Schmankerl wie geräucherte Faistenauer Forellen, Krapfen, Pofesen, Kasnockn, Rehragout... wurden geboten! Wo:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • August Schwertl
Drei Damen verkosten drei unterschiedliche Schnäpse von Hias Ebner: Martina Ebner, Mathilde Ebner und Susanne Ebner.
41

Es "herbstelt" wieder

FAISTENAU. Am Samstag Abend um 20 Uhr erfolgte die feierliche Eröffnung des Bauernherbstes in Faistenau durch Bürgermeister Josef Wörndl. Im Anschluss gab es einen gemütlichen Heimatabend unter der 1000-jährigen Linde. Am Sonntag begann das ganztägige Bauernherbstdorffest bereits um kurz vor 10:00 Uhr mit einer Festmesse sowie dem anschließenden Einmarsch der Brauchtumsvereine. „Wir freuen uns ganz besonders über das Platzkonzert der Trachtenmusikkapelle Faistenau sowie den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
57

Waterslide in Faistenau - Der coolste Wettbewerb

FAISTENAU. Egal ob in Gruppen oder im Einzel, egal ob auf Skiern, dem Snowboard oder einem sonstigen Gefährt: Wieder wagten es mutige Teilnehmer bei sommerlichen Temperaturen über echten Schnee zu rasen und dabei ein langes Wasserbecken zu überwinden. „Wir wollten uns einen tollen Wettbewerb für junge Leute einfallen lassen. Aber auch Ältere dürfen mitmachen“, erklärten die Organisatoren Gerhard Schöpp, Peter Klaushofer und Helmut Schöpp, die gemeinsam mit ihrem Team der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
43

Jedermann Proben in vollem Gange

FAISTENAU. Lediglich alle drei Jahre findet der Faistenauer Jedermann unter der 1.000-jährigen Linde statt. Heuer ist es endlich wieder soweit und vom 5. Juli bis zum 10. August werden die Jedermann-Rufe über den Dorfplatz hallen. Über 100 Mitwirkende, wie Schauspieler, Tänzer, Engerl und die Musiker der Trachtenmusikkapelle Faistenau werden das Publikum in einzigartigem Ambiente in ihren Bann ziehen. Neue Schauspieler. Für sieben Darsteller bedeutet die Bühne unter der Alten Linde Neuland,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
28

Alles andere als musikalischer Schrott

FAISTENAU. Die allgemeine finanzielle Situation eines durchschnittlichen Musikers ist schon lange zum Gespött der Allgemeinheit geworden. So sehen es zumindest Toni Bartl, Daniel Neuner („Veitl“) und Andy Asang von „Recyklang“. Selbstironisch präsentierten die Musiker ausgemusterte Dinge vom Schrottplatz, auf welchen sie vergangenen Freitag in der Veranstaltungshalle des Turnsaals der Hauptschule Faistenau musizierten. Ein irrwitziges Bühnenspektakel. Rund 50 Eigenbau-Instrumente vom Auspuff...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
29

15 Jahre Faistenauer Krampusse

FAISTENAU. Zahlreiche Zuseher säumten vergangenen Samstag den Dorfplatz in Faistenau. Denn es gab 200 Krampusse und Perchten, bengalische Feuer und eine Show der Superlative zu bewundern. „Wir freuen uns über das tolle Jubiläum und die gelungene Veranstaltung, die wir gemeinsam mit der JVP Faistenau durchführen können“, meinte Thomas Schmeißner, der Obmann der Faistenauer Krampusse. Die Gruppe besteht insgesamt aus 38 Mitgliedern, wobei 20 davon aktiv als Krampusse zu bewundern waren. „Immer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
27

Faistenauer Bauernherbst

FAISTENAU. Mit dem Umschneiden des Maibaumes durch den Heimatverein begann am Samstag das Bauernherbstdorffest. Danach folgten ein Konzert des Jugendorchesters sowie eine Heilige Vorabendmesse. Am Sonntag strömten wieder zahlreiche Besucher zum ganztägigen Dorffest. Sepp Schöpp spielte mit seiner Zugin auf, während der Tanz unter der Linde vom Heimatverein aufgeführt wurde. „In Faistenau ist der Bauernherbst besonders schön. Nicht umsonst tummeln sich alljährlich so viele Leute hier. Das Fest...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
25

Bayerisches Flaier in Faistenau

FAISTENAU. Jeder Freitag im Juli und August bietet unter dem Motto „Faistenauer Sommerabend“ ein tolles Rahmenprogramm für Touristen und Einheimische. Vergangene Woche amüsierten sich zahlreiche Besucher beim „Bayerischen Abend“. Zu einem der Höhepunkte zählte der Auftritt von Toni Bartl und Juri Lex alias Feitl vom Duo „Alpen Sperrmüll“. Sie nutzten Dinge aus dem Alltag als Musikinstrumente. Wobei eine alte Gartenschaufel „La Paloma“ geigte und zwei Staubsauger „Karneval di Venezia“ flöteten....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
36

"KultUrig" feiert 5-Jahresjubiläum

FAISTENAU. Am ersten Märzwochenende kamen Kulturliebhaber wieder voll auf ihre Kosten. Der im März 2007 gegründete Verein „KultUrig“ bot ein Programm der Extraklasse. Am Freitag präsentierten Klaus Eckel und Günther Lainer ihr Kabarettprogramm „99“, am Samstag folgten die Dornrosen mit dem Musikcomedyprogramm „Volle Kanne“. Am Sonntag begeisterte Bluatschink mit dem Kinderkonzert „Verrücktes Huhn“. „Ich bin stolz so eine tolle Truppe hinter mir zu haben“, freute sich KultUrig-Obmann Michael...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
30

Jägerin trifft Wilderer

FAISTENAU. „Unser erstes Masken-Clubbing im Vorjahr war ein voller Erfolg und auch dieses Mal erleben wir wieder eine tolle Veranstaltung“, zeigte sich Hans Ebner, Obmann der Trachtenmusikkapelle Faistenau vollends zufrieden. Unter dem diesjährigen Motto „Jägerin trifft Wilderer“ erschienen die Besucher in Dirndl, Lederhose oder mit Maskierung. Während das junge Publikum vor allem auf ausgefallene Verkleidungen setzte, bevorzugten es die meisten älteren Besucher in Tracht zu erscheinen. Für die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
30

Advent unter der Linde

FAISTENAU. Ein Hirtenspiel, musikalische Klänge, eine abwechslungsreiches Kinderprogramm sowie eine Pferdekutschenfahrt machten den „ Faistenauer Advent unter der Linde“ für Groß und Klein attraktiv. „Wir waren neugierig auf den Adventmarkt in Faistenau und sind gerne hier hergekommen“, sagte Josef Etter aus Thalgau, dessen Kinder Simon, Hans-Jürgen und Theresa jede Menge Spaß hatten. Kunstausstellungen der Kreativplattform gab es in der Hauptschule zu bestaunen. Für die musikalische Umrahmung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
32

Im Zeichen des Brauchtums

FAISTENAU. Vier Schuss der Prangerstutzenschützen ließen die Bewohner Faistenaus vergangenen Sonntag wissen, dass es einen Grund zu feiern gab. Der Faistenauer Volksliedsingkreis freute sich über sein 40-jähriges Bestehen. Nach dem Gottesdienst ging es im Gasthof Alte Post mit dem Fest, das mehrere Ehrungen umfasste, weiter. Die Moderation hatte Jakob Leitgeb, der Obmann des Volksliedsingkreises über. Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen gab er zur Freude der anderen Brauchtumsvereine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
32

Geschichte auf vier Rädern

FAISTENAU. Die Menschenkette beim Anmeldestand zum Trakei Treff war wieder lang. Gut 70 Teilnehmer starteten am Samstag zum bereits achten Mal bei dem beliebten Ereignis. „Die Traktoren fahren rund um den Hintersee und anschließend geht es zum Kugelberg. Die Siegerehrung werden wir beim Hintereggbauern feiern“, sagte Michael Bliem, Obmann des „Hornerschlittten-Stammtischs“ sowie des Kulturvereins „KultUrig“. Beide Vereine traten als Organisatoren auf. „Da ich zwölf Traktoren besitze habe ich zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
26

Bauernherbst-Freuden in Faistenau

FAISTENAU. Noch bis 26. Oktober zieht der Salzburger Bauernherbst durch das Land und wird viele Besucher begeistern. In Faistenau fand die bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebte Veranstaltung am vergangenen Wochenende unter dem diesjährigen Motto „Salzburger Brauchtum & Umweltfreundliche Gastlichkeit“ statt. „Wir freuen uns jedes Jahr wieder auf ein schönes Fest mit viel Abwechslung“, sagte Florian Klaushofer in Begleitung seiner Frau Petra. Neben einer Festmesse unter der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Granbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.