Falkenstein

Beiträge zum Thema Falkenstein

Foto: die2Nomaden.com
1 28

Wandern in Oberösterreich
St. Wolfgang - St. Gilgen und mit dem Schiff zurück

Wanderung mit Abstecher zum Aberseeblick und Scheffelblick Am Allerheiligen-Tag bietet sich ein historischer Wallfahrerweg von der Kirche in St. Wolfgang zur Kirche in St. Gilgen mit Kreuzwegstationen geradezu an, wobei auch noch das Wetter bis zum späten Nachmittag halten soll und so beschließen wir schon frühmorgens zu starten und parken gleich am Ortsanfang von St. Wolfgang um 4 Euro Tagesticket auf einem öffentlichen Parkplatz über dem Friedhof. ST.WOLFGANG. Wir sind uns nicht sicher, was...

  • Salzkammergut
  • die2 Nomaden
Peter Sommer spaziert besonders gern entlang des Offensees in Ebensee. | Foto: Peter Sommer
5

Falkenstein, Wunschbaum & Co
Regionauten verraten ihre Lieblingstouren im Salzkammergut

Unser Salzkammergut mit den Augen der Regionauten sehen – das ist das Ziel der aktuellen Story der Woche. SALZKAMMERGUT. Wir haben Wilfried Fischer, Peter Sommer, Rudi Knoll und Norbert Stich vier besonders aktive Regionauten gefragt, ob sie uns einen Wandertipp aus der Region verraten. Das Ergebnis ist ein sehr vielfältiges geworden: Wilfried Fischer hat sich eine Tour in Traunkirchen ausgesucht: "Meine Lieblingsroute führt vom Ortsplatz in Traunkirchen, über den Zellerlweg zum Kalvarienberg,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Genussvolle Gelassenheit heißt das Credo, um Gäste in unsere Region zu locken. | Foto: WTG
2

Tourismus stetig im Steigen

"Genussvoll & gelassen", so definiert sich das Weinviertel, um Gäste anzulocken, die Bettenburgen meiden. BEZIRK. Die Anlaufschwierigkeiten, den Toursimus im Bezirk anzukurbeln, sind Schnee von gestern. Noch vor fünfzehn Jahren war der Bezirk ein weißer Fleck im großen Konzert der Tourismuslandschaft. Jahrelang hat sich die Gastronomie über das Fehlen qualitativ hochwertiger Ünterkünfte beklagt, die Zimmervermieter ärgerten sich über geschlossene Kellertüren, fehlende Radweginfrastruktur und...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Doris und Klaus Jagenteufel, Gerti und Martin Neid, Theresia und Johannes Rieder, Christine und Fritz Macher, Susanne Kyska und Hans Grassl, Susanne und Stefan Efthimiou, Andrea und Gottfried Löw. | Foto: Löw

Brot und Wein in unserer Beziehung

Sieben Paare haben sich Mitte Mai zum Thema „Brot und Wein in unserer Beziehung“ pilgernd und tanzend auf den Weg gemacht und sich, beginnend von Mikulov entlang des Weinviertler Jakobswegs, nährenden Beziehungsthemen gewidmet – unter der Leitung des Ehepaares Gottfried und Andrea Löw (Zert. Pilgerbegleiterin, Integrative Tanzpädagogin). Der Besuch der NÖ Landesausstellung in Poysdorf und Asparn war ebenso integriert wie das Einkehr-Halten in Kirchen und an besonders schönen Naturplätzen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.