Falstaff

Beiträge zum Thema Falstaff

Sommelier Christian Zach und Haubenkoch Gerhard Fuchs führen das steirische Falstaff-Ranking an und sichern sich mit 4 Gabeln und 98 Punkten erneut den Landessieg. | Foto: Weinbank
3

Falstaff Restaurantguide 2025
Die besten Restaurants in der Steiermark

Falstaff präsentierte am Sonntag erneut die besten kulinarischen Adressen des Landes im neu aufgelegten Restaurant- und Gasthausguide. Auch die Steiermark ist mit zahlreichen Kulinarik-Highlights vertreten. Der Landessieg mit 98 von 100 möglichen Punkten geht heuer an das Restaurant Weinbank im südsteirischen Ehrenhausen. STEIERMARK. Am Sonntagabend war es wieder so weit: Im Wiener Rathaus wurden die Spitzenköchinnen und Spitzenköche des Landes vor den Vorhang geholt und das Geheimnis um die...

Monika Kranich, Konditormeisterin Alexandra Kranich und Kurt Kranich (v. l.) präsentieren ihr ausgebautes Caféhaus und ihren von Falstaff gekrönten Krapfen.  | Foto: Schleich
8

St. Peter am Ottersbach
Doppelter Grund zum Feiern bei den Kranichs

Bei Bäckermeister Kurt Kranich in der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach war der Andrang groß. Kein Wunder – feierte man doch dort den Ausbau vom Caféhaus und den Sieg beim Falstaff-Krapfenvoting.  ST. PETER AM OTTERSBACH. Bäckermeister Kurt Kranich aus St. Peter am Ottersbach ist Österreichs Krapfenkönig. Bereits zum dritten Mal wurde die Bäckerei Kranich beim Falstaff-Voting für den besten Krapfen Österreichs ausgezeichnet. Auf Rang drei landeten in der Wertung der Steiermark aus der...

Bürgermeister Josef Ober mit Melanie Böhme und Dominik Fitz (Einfach Fitz – Die Zuckerbäcker), Franz Maitz (Kaffeerösterei Maitz), Ulrike Resch (Rescheria) und Daniel Freismuth (Einfach Fitz in der Delikaterie).  | Foto: MeinBezirk
Aktion 3

Falstaff-Triumph
Das Vulkanland als Oase für die Kaffeeliebhaber

Wer Genuss liebt, der vertraut auf das Expertenurteil von Falstaff. Der Caféguide 2025 zeigt auf, wo man in den einzelnen Bundesländern den besten Kaffee genießen kann. Es zeigt sich: Die Südoststeiermark ist neben Graz die Kaffeeregion der Steiermark.  STEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Nur die wenigsten von uns können ohne: Kaffee ist für viele der erste große Genuss am Morgen und auch essenzielle Begleiter durch einen gelungenen Tag. Wie der Falstaff-Caféguide 2025 zeigt, ist das Vulkanland nicht...

Bevog-Mastermind Vasja Gola freut sich über den Erfolg.  | Foto: Bevog
3

Falstaff Bier Trophy
Bevog räumt mit seinen Spezialbieren groß ab

Längst hat sich die Brauerei Bevog aus Bad Radkersburg mit ihren Produkten einen Namen gemacht. Stolz kann man nun auch auf zwei Topplatzierungen bei der Falstaff Bier Trophy sein.  WIEN/BAD RADKERSBURG. In Summe mehr als 250 Biere hat die Jury der Falstaff Bier Trophy in Wien verkostet und bewertet. Höhepunkte gab es laut den Verantwortlichen in diesem Jahr in unterschiedlichsten Kategorien: Höchstnoten waren bei den Bockbieren und auch in der Kategorie alkoholfrei mit dabei.  96 Punkte für...

Aleksandra Piecak-Maitz und Franz Maitz rösten Kaffee und bieten ihren Kundinnen und Kunden sowie Gästen laut Falstaff-Wertung den besten Kaffeegenuss in der gesamten Steiermark. | Foto: Maitz Kaffee
3

Falstaff Steiermark
Krone für Kaffeerösterei Maitz, Fotter und Operncafé

In der brandneuen Ausgabe des Falstaff-Magazins gibt der Café-Guide einen Überblick über die besten Kaffeehäuser in der Steiermark. Auf 93 Punkte brachten es die Rösterei Maitz in Frutten bei St. Anna am Aigen, das Café Fotter in der Grazer Attemsgasse sowie das Operncafé am Opernring in Graz. STEIERMARK. Die meisten Punkte österreichweit entfielen mit 97 auf zwei Kaffeehäuser in Wien, nämlich auf Fabios in der Inneren Stadt und die Meierei im Stadtpark des Restaurants Steirereck. Doch nicht...

Knusprig gebacken, zart, goldbraun: Das echte Wiener Schnitzel ist Tradition. Erdäpfel und Preiselbeeren dazu, eine Zitrone – es kann serviert werden. | Foto: Figlmüller
3

Falstaff-Voting
Hier gibt's die besten Schnitzel in der Steiermark

Wer Österreich sagt, der muss auch Schnitzel sagen: Saftig, knusprig, gebacken – so muss das perfekte Schnitzerl sein. Aber wo gibt es die besten in der Steiermark? Zwei Wochen lang konnten Leserinnen und Leser von Falstaff für ihre liebsten Schnitzel-Lokale abstimmen. Wir haben die Ergebnisse für euch. STEIERMARK. Es gibt nicht viel, das so tief in die Seele Österreichs blicken lässt, wie unsere heimische Küche. Speziell, wenn es um Kaiserschmarren, Kernöl oder eben das Schnitzel geht. Auch...

Kurt Kranich und Team können sich auch heuer wieder feiern lassen.  | Foto: RegionalMedien
Aktion 3

Falstaff-Voting
Kranichs Krapfen sind in der Grünen Mark Nummer eins

Er ist gerade wieder in aller Munde: der Krapfen. Es gibt fast niemanden, der nicht gern reinbeißt und sich auch mal "anpatzt". Falstaff wollte nun mittels Online-Abstimmung wissen, wer in den Bundesländern Krapfenkaiserin oder Krapfenkaiser ist. Der Steiermarksieg geht nach St. Peter am Ottersbach.  STEIERMARK/ST. PETER AM OTTERSBACH. Wer gönnt ihn sich nicht gerne? In der Krapfenzeit vergisst man gerne auch mal auf seine Diät, um einen herzhaften Biss zu nehmen – zu verlockend ist einfach das...

Egal, ob Klassiker oder "exotisch": Die Pizza zählt zu den beliebtesten Gerichten der Steirerinnen und Steirer. | Foto: unsplash/Inna Gurina
3

Falstaff
Buon appetito: Das sind die beliebtesten steirischen Pizzerien

Bella Italia – ja, es gibt das italienische Lebensgefühl auch in der Steiermark. Zumindest, wenn es auf die Kulinarik ankommt. Nach zweiwöchiger Abstimmung stehen nun die Sieger des Falstaff-Votings der beliebtesten Pizzerias in Österreich fest. STEIERMARK. Zarter Teig, geschmolzener Käse, aromatische Tomaten: Pizza ist und bleibt eines der beliebtesten Gerichte der Österreicherinnen und Österreicher. Wo das italienische Fladenbrot am besten schmeckt, ließ das Gourmet-Magazin Falstaff jüngst...

Wer kann da schon widerstehen? Stephan Uller wurde auf falstaff.at zum beliebtesten Bäcker gewählt. | Foto: Barbara Majcan
3

Mehlveredelung Uller
Stephan Uller ist der beliebteste Bäcker der Steiermark

Stephan und Sabrina Uller können mit ihrer Backstube schon auf viele Auszeichnungen zurückblicken. Jüngst wählten die Kundinnen und Kunden die Mehlveredelung Uller auf der Online-Plattform von Falstaff zum beliebtesten Bäcker der Steiermark. FELDBACH. Zwei Wochen lang wurden in allen neun Bundesländern auf falstaff.at Stimmen für die beliebtesten Bäckereien abgegeben – nun stehen die Publikumslieblinge fest. In der Steiermark trugen Stephan und Sabrina Uller von der Mehlveredelung Uller in...

Wenn es um's Schnitzel geht, versteht man in Österreich keinen Spaß. Das Nationalgericht wird nach wie vor in vielen Haushalten des Landes jeden Sonntag serviert. | Foto: Figlmüller
4

Falstaff-Voting
Hier gibt's das beste "Schnitzi" der Steiermark

Das Wiener Schnitzel gilt als das österreichische Nationalgericht schlechthin. In welchen Lokalen sich die goldbraune Spezialität am besten genießen lässt, ließ Falstaff nun mittels eines Publikum-Votings bestimmen. In der Steiermark schmeckt den Gästen das Schnitzel beim Breitenfelderhof zur Riegersburg am besten. STEIERMARK/WIEN. In feinstem Butterschmalz gebacken, goldbraun gebraten und mit klassischer Garnitur gereicht: Das Wiener Schnitzel zählt ohne jeden Zweifel zu den großen Klassikern...

Bettina Fink-Haberl und Hans Peter Fink aus der Steiermark nehmen den Preis für den besten Arbeitgeber in der Kategorie "Gastronomie" entgegen. | Foto: Moving Stills/Falstaff PROFI
5

Gastronomie und Hotellerie
Das sind die besten Arbeitgeber der Steiermark

Zwei steirische Betriebe wurden als beste Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet. Mit dem Aiola ist auch ein Grazer Betrieb unter den Top-3 Österreichs. STEIERMARK/GRAZ. Das Magazin Falstaff hat sich in einem "Arbeitergeber-Check" die österreichischen Betriebe angeschaut. Dabei hat man die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach den Qualitäten der Arbeitgeber befragt. Für die Wahl sind insgesamt rund 2.000 Bewertungen eingegangen. Im Rahmen der „Sterne-Nacht der Gastronomie“ in der Seifenfabrik in...

Das Falstaff-Voting verrät, wo sich die Lieblingseisdiele der Steirerinnen und Steirer befindet. | Foto: Julia Gerold
Video 3

Falstaff-Voting
Wo befindet sich die steirische Lieblingseisdiele?

Nach der Nominierungsphase folgt nun das Voting: Falstaff sucht die beliebteste Eisdiele in der Steiermark. Das Voting läuft bis zum 25. Juli. In der Liste befinden sich Salons aus dem Bezirk Graz, Deutschlandsberg, Leoben, Murtal, Hartberg-Fürstenfeld und Bruck-Mürzzuschlag. STEIERMARK. Bei den hohen Temperaturen machen viele einen Ausflug zur Eisdiele. Doch welche ist die beste in der Region? Falstaff hat die Steirerinnen und Steirer ihren Lieblingssalon nominieren lassen. Die Top 10 kamen...

Das Golden Hill zählt zu den heißesten Adressen in der Grünen Mark, wenn es um den Urlaub geht. | Foto: Golden Hill
Aktion 3

Falstaff Hotel Guide
Die besten Adressen in der Steiermark

Nach über zwei Jahren Pandemie ist die Reiselust größer denn je. Da trifft es sich gut, dass der Falstaff Hotel Guide nun zum zweiten Mal nicht nur die besten Hotels und Unterkünfte Österreichs, sondern auch jene weltweit unter die Lupe genommen hat. Weil das Gute aber nah liegt, präsentieren wir dir die steirische Top-Ten. STEIERMARK. Die vergangenen zwei Jahre haben die Hotellerie auf eine harte Probe gestellt, die sie mit Bravour gemeistert hat. "Für alle Reisefreudigen und Hoteliers war...

Die Bundesländer- und Supermarktsieger sind gekürt. 33.000 Stimmen kamen zusammen. | Foto: Lukas Lorenz
2 1 3

Falstaff kürt Krapfenbäcker
Hier gibt's die besten Krapfen der Steiermark

Falstaff, das Magazin für kulinarischen Lifestyle, hat sich die Krapfenbäcker:innen des Landes genau angeschaut und die Sieger gekürt. Rund 33.000 Stimmen aus der Online-Community sind zusammengekommen. STEIERMARK. Zu Maria Lichtmess geht es mit den kulinarischen Glücksbringern los, am Faschingdienstag findet der Genuss vor der Fastenzeit seinen Höhepunkt – die Rede ist vom Krapfen. Ob mit Staubzuckerhaube oder ohne, gefüllt mit Marmelade, Schokolade oder Pudding: Knapp 13 Krapfen isst der...

Toni Krispel (M.) und Tochter Lisa Krispel u.a. mit Falstaff-Online-Chefredakteur Bernhard Degen (r.).  | Foto: Colin Cyruz

Falstaff-Heurigen- und Buschenschankguide
Gutsheuriger Krispel holt erneut den Steiermark-Sieg

Im Rahmen des größten Pop-Up-Heurigen Österreichs mit rund 1.000 Gästen im Kursalon Hübner in Wien präsentierte man den neuen Falstaff-Heurigen- und Buschenschankguide 2019. Mit über 25.000 Gästebewertungen hat die Falstaff-Community die 450 besten Heurigen und Buschenschenken Österreichs gewählt. Im Vorjahr holte sich der regionale Gutsheurige am Weingut Krispel den Steiermark-Sieg. Auch heuer sollten die regionalen Vertreter aus der Gemeinde Straden wieder triumphieren. Platz eins teilte man...

Der Fachvorstand Johann Sokoll mit den beiden Finalisten Melanie Neuhold und Gottfried Broz von den Tourismusschulen. | Foto: KK

Tourismusschüler sind die steirischen "Young Talents"

BAD GLEICHENBERG. Melanie Neuhold und Gottfried Broz sind erst vor Kurzem von Praktika im Hotel Bristol in Wien bzw. Hotel Alpine Palace in Hinterglemm an die Tourismusschulen Bad Gleichenberg zuruückgekehrt. Nun stellten sie ihr Talent beim „Young Talent Cup“ unter Beweis und entschieden den Pre-Cup für sich. Melanie Neuhold überzeugte die Jury in der Sparte Service. Der Aufgabenbereich stand dabei unter dem Motto „Tradition trifft Moderne". Gottfried Broz zauberte der Kochjury u.a. einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.