Falter

Beiträge zum Thema Falter

Weit verbreitet unter den Schmetterlingen ist es, als Puppe zu überwintern. Gut getarnt als vertrocknetes Blatt oder Dorn, wie beim Aurorafalter beispielsweise, überwintern sie wind- und wetterfest in ihrem Kokon. | Foto: Pixabay/sparkielyle (Symbolbild)
2

Natur im Winter
Überwinternde Schmetterlinge – Wie helfe ich?

Ob ihr es glaubt oder nicht: Ja, manche Schmetterlinge überwintern bei uns in Tirol! Ob als Ei, Raupe, verpuppt oder als Falter: sie trotzen der Kälte. Wie wir sie dabei unterstützen können, erfahrt ihr hier: Welche Arten der Überwinterung bei Schmetterlingen gibt es?Die meisten Falterraupen überwintern im Ei, direkt an einer Futterpflanze. Die Eier sind dabei von einer wärmenden Schicht überzogen. Andere Schmetterlingsraupen überwintern am Boden oder unter einer Baumrinde. Andere sind härter...

Armin Thurnher, Beatrix Mitterweissacher (Obfrau Literaturverein), Michael Sprenger und Gabi Pinsker (Stv. Obfrau Literaturverein). | Foto: Monitzer
3

Literaturverein St. Johann
Armin Thurnher: „Anstandslos“ in doppelter Hinsicht

„Menschen, die bewegen“ beim Literatuverein "Lesewelt" St. Johann: Armin Thurnher mit „Anstandslos“. ST. JOHANN. Die politische Lage wird zusehends unübersichtlicher. Armin Thurnher, Mitbegründer der Wochenzeitung Falter, sprach auf Einladung des Literaturvereins Lesewelt St. Johann über seine Eindrücke, die er in seinem Buch „Anstandslos“ zusammengefasst hat. Der scharfsinnige Journalist widmet sich im Buch den (politischen) Verhältnissen in Österreich seit der Ära Kurz. In der...

Schmetterlinge und andere Insekten untersucht. | Foto: R. Widmoser
1 12

Kitzbühel - Schwarzsee
Das Insektenparadies am See

189 Schmetterlings-Arten, 24 Libellen-Arten, zehn Heuschreckenn-Arten am Schwarzsee festgestellt. KITZBÜHEL. Die Biologen Alois Ortner und Kurt Lechner untersuchten im Sommer 2020 die Insektenpopulation am Schwarzsee. Die Ergebnisse liegen nun in einem 68-seitigen Bericht vor. Titel: "Entomofaunistische Erfassung des Naturschutzgebietes 'Moor am Schwarzsee' anhand der Indikatorgruppen Schmetterline, Heuschrecken und Libellen. 189 Arten von Schmetterlingen, davon 34 Tagfalter, wurden...

Die Parteiausgaben will die ÖVP nicht offenlegen. | Foto: Arnold Burghardt
8

Anonyme Hinweise
Die ÖVP tief in den roten Zahlen

Die Wochenzeitung Falter veröffentlicht einen neuen Bericht zu den Spenden der ÖVP und berichtet über anonym zugesandte Daten.  ÖSTERREICH. Nach der Klage der ÖVP gegen den Falter und dem vermeintlichen Hackerangriff auf ÖVP Server veröffentlicht der Falter nun einen weiteren Bericht rund um die Finanzen der ÖVP/Liste Kurz. Ein anonymer Tippgeber spielte der Wochenzeitung im August per Mail sensible Daten zu.  HochverschuldetLaut diesen Daten soll die Partei mit Stand Ende 2017 (nach und durch...

  • Kerstin Wutti
Für ÖVP-Generalsekretär ist der Falter-Bericht unwahr. | Foto: ÖVP

Bericht über Wahlkampfkosten
ÖVP will Falter auf Unterlassung klagen

Die ÖVP will den „Falter“ wegen dessen Berichts über die Wahlkampfkosten der Partei auf Unterlassung klagen. ÖVP-Generalsekretär Karl Nehammer erwähnte in einer Aussendung mehrere Behauptungen des „Falter“, die laut Nehammer nicht der Wahrheit entsprechen. ÖSTERREICH. Es sei zwar "bedauerlich, und nicht etwas, was die ÖVP "leichtfertig" tut, aber in diesem Fall sehe man sich gezwungen, "rechtliche Schritte einleiten zu müssen", so Nehammer. Der Falter- Bericht "entspricht nicht der Wahrheit"...

  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.