Familie

Beiträge zum Thema Familie

Das Kriseninterventionszentrum in St. Stefan verfügt über zehn stationäre Betreuungsplätze, ambulante Interventionen sind ebenfalls möglich. Rechts im Bild: Leiter Gernot Klose. | Foto: Foto: Privat

St. Stefan
Wenn Kinder in der Krise stecken

Schon wenige Wochen nach der Eröffnung steigt die Nachfrage im neuen Kriseninterventionszentrum (KIZ) St. Stefan deutlich an. ST. STEFAN. Kriseninterventionszentren nehmen Kinder und Jugendliche in akuten familiären Not- und Krisensituationen auf. Die Zentren in Klagenfurt und Spittal verzeichnen eine stets hohe Auslastung. Mit 20 stationären Krisenplätzen betreuen sie im Schnitt 250 Kinder pro Jahr. Mitte Dezember wurde in St. Stefan das dritte KIZ des Landes mit zehn stationären Plätzen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
1 2 55

Kinderfreunde Treibach-Althofen
"Abenteuer Angeln" der Kinderfreunde Treibach -Althofen

Anfang Oktober konnten die Kinderfreunde Treibach - Althofen  den geplanten Angeltag,  bei der Fischerei Feichtinger in Glödnitz durchführen. Beim Angeln muss man geduldig sein, doch lange mussten die Kinder nicht warten bis die ersten Fische angebissen haben. Die braven Angler haben so viele Fische gefangen, dass anschließend wirklich jeder einen Fisch essen konnte. - „Fangfrisch“ und extrem lecker direkt vor Ort zubereitet. Ein besonderes Erlebnis an einem besonderen Tag! Wir sagen DANKE an...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
Ernste Gespräche sind nicht das Problem, sondern die Lösung. Die SOS-Familientipps helfen, es richtig anzugehen.
 | Foto: freepik
1 2

SOS-Kinderdorf
So besprechen Sie schwierige Themen mit Ihrem Kind

Das SOS-Kinderdorf gibt Tipps für Eltern, wie schwierige Gespräche mit dem Nachwuchs gelingen können. KÄRNTEN. In jeder Familie gibt es Themen, die nicht gerne angesprochen werden. Egal ob vertuschte Verwandtschaftsverhältnisse oder eine bevorstehende Trennung  – Eltern hoffen meist darauf, dass ein besser Zeitpunkt kommt, um schwierige Themen gegenüber ihren Kindern anzusprechen. Doch heikle Themen zu besprechen fördert das Vertrauen und das Kind lernt, dass durch gute Gespräche viele Probleme...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Family-flashmob: Mit bunten Tüchern aus dem Fenster winken. | Foto: Pixabay/jarmoluk

Corona-Virus
Mit dem Family-Flashmob ein Zeichen setzen

Alle Kinder und Familien in ganz Österreich werden zu einem bundesweiten Family Flashmob aufgerufen.  KÄRNTEN. Nicht jede Familie hat in Zeiten des Corona-Virus die Möglichkeit, die Zeit daheim mit Garten, Netflix und vollem Kühlschrank zu verbringen. Im Sinne der Zusammenarbeit und Lebensfreude ruft das SOS-Kinderdorf daher zu einem bundesweiten Family Flashmob auf. Alle Kinder und Familien sollen jeden Tag um 10 Uhr mit bunten Tüchern und Decken aus dem Fenster winken. Denn gerade in...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Baby- und Kinderbörse in der Messehalle 4 in Klagenfurt: 7. und 8. März | Foto: Kärntner Messen
4

Baby- und Kinderbörse
Erfolgsmodell Baby- und Kinderbörse

Über 15.000 gebrauchte Baby- und Kinderprodukte werden am Wochenende bei der 19. Mal Baby- und Kinderbörse in Klagenfurt. KLAGENFURT. Was vor über acht Jahren mit nur 60 Tischen in zwei kleinen Sälen begann, ist heute Österreichs größte und erfolgreichste Verkaufsplattform für gebraute Baby- und Kinderartikel. Das belegt auch die Tatsache, dass die angebotenen Verkaufsflächen nach nur 17 Minuten ausgebucht waren. Rund 520 Verkäufer sorgen für ein umfangreiches Angebot. Es reicht von Baby- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
1 2 152

Kindermaskenball
Kindermaskenball der Kinderfreunde - Treibach Althofen

Am 23.02.2020 fand unser traditioneller Kindermaskenball im Kulturhaus Althofen statt. Eröffnet wurde der Kindermaskenball heuer erstmals mit einer Tanzeinlage der Junggarde der Faschingsgilde Althofen.   Unterstützt durch das Animationsteam der Landesorganisation der Kinderfreunde Kärnten, tobten zahlreiche Kinder mit tollen Verkleidungen über die Tanzfläche des Kulturhauses Althofen. Das Team der Kinderfreunde Althofen und deren Helfer, sorgten dafür, dass die vielen Besucher mit Speis und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
Raphael Schmid leitet die Fachstelle für Qualitätsentwicklung im Kärntner Kinderschutz und weiß: "Kinderschutz geht uns alle an!" | Foto: Stephan Fugger/KRM

Kinderschutz in Kärnten
Vernachlässigung ist häufigste Form der Kindeswohlgefährdung

Kindeswohlgefährdung kann in den besten Familien vorkommen. Heute sind Eltern oftmals überlastet. Aber es gibt Hilfe! KÄRNTEN. Im Jänner startet in Kärnten eine groß angelegte Kampagne, die Gewalt in der Erziehung thematisiert (wir berichteten). Studien zufolge leidet ein Viertel der Sechs- bis 14-Jährigen – auch in Kärnten – unter einem "gewaltbelasteten Erziehungsstil". Wir sprachen dazu mit Raphael Schmid, Leiter der Fachstelle für Qualitätsentwicklung im Kärntner Kinderschutz. WOCHE: Es...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Bei der Auftaktveranstaltung in Lendorf: Landesrätin Sara Schaar, Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger und Frauenbeauftragte Martina Gabriel | Foto: Niedermüller
4

Frauenpower 4.0: Erste Maßnahmen werden gesetzt

KÄRNTEN. Die Diskussionsreihe "Frauenpower 4.0 - Frau in der Region" - die in Lendorf ihren Anfang machte (die WOCHE berichtete), brachte nun bereits einige gezielte Maßnahmen hervor, die Landesrätin Sara Schaar mit ihrem Team umsetzen will.  Probleme erheben „Ziel der Veranstaltungen ist es, im Rahmen einer offenen Diskussion Herausforderungen und Problemfelder von Frauen in den Kärntner Bezirken zu erheben und zu bearbeiten“, so Schaar. Zwei von insgesamt acht Terminen, zu denen das Referat...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Christian Petautschnig (Jugendservice Spittal), Vizebürgermeister Andreas Unterrieder; Marina Rupnik, Christa Hilweg-Wollte (HLW Spittal) | Foto: HLW Spittal

HLW Spittal
Diplomarbeit über die "familienfreundliche Gemeinde"

SPITTAL. Die HLW-Schülerin Marina Rupnik beschäftigte sich in ihrer Diplomarbeit mit dem Gütezeichen "familienfreundliche Gemeinde".  Stadtgemeinde im Fokus Die Stadtgemeinde Spittal an der Drau begann im Juni 2017 das Audit „familienfreundliche Gemeinde“ und ersuchte Schüler der HLW im Rahmen einer Diplomarbeit um ihre Mitarbeit. Die Möglichkeiten der Abwanderung sind heutzutage ausgeprägter als je zuvor, deshalb ist es für Gemeinden wichtig, ihren Gemeindebürgern attraktive Angebote in allen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 1

Top Laufevent in Althofen
8. Althofner Panoramalauf - Kinderfreunde Treibach-Althofen

Laufen verbindet – Mit diesem Gedanken und dem Motto „Verändern wir die Welt“ veranstalten die Kinderfreunde Treibach-Althofen am Samstag, 15.06.2019 den 8. Althofner Panoramalauf. Die Ortsgruppe der Kinderfreunde steht für ein aktives Miteinander und rücken das Familienleben in den Vordergrund. Daher wird neben den verschiedenen Kinder - und Jugendläufen, nach Alter gestaffelt, sowie dem anspruchsvollen Hauptlauf des 8. Althofner Panoramalaufes über 9,3km ein Volkslauf / Walk über 5 km...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
69

Basteln für Muttertag - Kinderfreunde Treibach Althofen
Muttertagsbasteln der Kinderfreunde Althofen bei der Tischlerei Eicher in St.Salvator

Unglaublich nett und herzlich wurden die Kinder und Eltern der Kinderfreunde Treibach – Althofen, von Thomas Eicher, Chef der Bau- und Möbeltischlerei Eicher und von einem kleinen Team der autArK Werkstätte in St. Salvator empfangen. Nach einer kurzen Begrüßung konnten sich die Kinder und Erwachsenen bei einer Führung durch den Tischlereibetrieb von der Vielfalt der Maschinen, die zur Bearbeitung von Hölzern gebraucht werden, selbst ein Bild machen. Im Anschluss wurden die Kinder vom überaus...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
Augenärztin Sarah Thaler-Saliba mit ihren Kindern Magdalena (5), Marie-Theres (2) und Victoria (6 Monate) | Foto: Niedermüller
1

Muttertag
"Ich wollte immer eine große Familie"

SPITTAL (ven). Der Muttertag ist für die Augenärztin Sarah Thaler-Saliba ein ganz besonderer. Die dreifache Mutter fängt nach sechs Monaten Babypause nun auch wieder in der Ordination in der Spittaler Bahnhofstraße an zu arbeiten. Erster Arbeitstag Die gebürtige Grazerin (36) hatte immer den Traum, gemeinsam mit ihrem Mann in einer Ordination tätig zu sein. Am Montag hatte sie nach der Babypause wieder ihren ersten Arbeitstag in der Ordination. Ihre Mädchen Magdalena (fünf Jahre), Marie-Theres...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Martina und Jörg Schifferl (hinten) mit ihren Sprösslingen Nevio, Armando, Ilaria, Fiona und Elija (von links) in ihrem Haus in St. Margarethen | Foto: Teferle

Martina Schifferl
"Fünf gesunde Kinder sind das größte Glück"

Sehr viele Gratulanten: Martina Schifferl feiert den Muttertag mit ihrem Gatten und fünf Kindern. ST. MARGARETHEN. Bei den Schifferls aus St. Margarethen hat das Handy seine wichtigste Funktion als Kommunikationsmittel wieder zurückbekommen. Um die unterschiedlichen Verpflichtungen der sieben Familienmitglieder zu koordinieren, sind genaue Planung und präzise Absprachen das Wichtigste. "Um alles unter einen Hut zu bringen, haben wir unsere Verpflichtungen so weit wie möglich auch geografisch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle

Keki Kindertheater
Urmel aus dem Eis

Das Keki Kindertheater lädt ein zu "Urmel aus dem Eis" - einem muskalischen Märchen für neugierige Menschen von 4 bis 104! Im Theaterzelt Seebach - Nähe Klagenfurt - Viktring. Am 4., 5., 10. und 11. Mai 2019 jeweils 16.00 Uhr Preis 8,- Euro pro Nase Kartenreservierungen unter 0699/10985600

  • Kärnten
  • Sabine Knopper
Ab Herbst wird das Kärntner Kinder-Stipendium auf zwei Drittel erhöht | Foto: Pixabay/ddimitrova

Kärntner Kinder-Stipendium
Erhöhung des Kinder-Stipendiums auf 66 Prozent

Ab dem neuen Kindergartenjahr 2019/20 im September wird die Elternförderung von bisher 50 Prozent des durchschnittlichen Elternbeitrages auf 66 Prozent angehoben. KÄRNTEN. Seit September 2018 gibt es das Kärntner Kinder-Stipendium, um Familien finanziell zu entlasten bzw. noch mehr von ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Kinder professionell betreuen zu lassen. 50 Prozent der durchschnittlichen Elternbeiträge in elementarpädagogischen Einrichtungen werden seitdem vom Land übernommen. Die...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Das Land Kärnten will Familien mit Zwillingen und Co besser unterstützen | Foto: Pixabay/3194556
1

Kinder
Kärnten führt Mehrlingsgeburten-Zuschuss ein

Rückwirkend mit 1. Oktober 2018 soll ein Mehrlingsgeburtenzuschuss eingeführt werden. KÄRNTEN. Um Eltern von Mehrlingen, also Zwillingen, Drillingen und Co, finanziell unter die Arme zu greifen, will das Land Kärnten rückwirkend mit 1. Oktober 2018 einen Mehrlingsgeburtenzuschuss einführen. Finanzielle Unterstützung Die Landesregierung beschloss in ihrer Sitzung einen Mehrlingsgeburtenzuschuss. Dadurch sollen Eltern von Zwillingen einen Zuschuss von 300 Euro, bei Drillingen 450 Euro und für...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Anzeige
Winterfreuden für die ganze Familie | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Creatina
9

Familienurlaub
Der perfekte Winterurlaub für die ganze Familie in Gastein

Wintersportfans jeden Alters und Könnens kommen in Gastein voll auf ihre Kosten. Drei Orte, vier Skigebiete und über 200 Kilometer präparierte Pisten: das Gasteinertal mit den Skigebieten Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel, Graukogel und Dorfgastein-Grossarltal bietet das Rundum-Sorglos-Paket für Familien. Und nicht nur der Pistenspaß, sondern auch viele andere Annehmlichkeiten machen den Familienskiurlaub garantiert zum Erfolg. Anreise nach Bad Gastein par excellenceGastein kannst du problemlos...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Foto: Theodor Loretz

Start der Eltern-Kind-Gruppe Himmelberg

Am 19.09.2018 startet die Eltern-Kind-Gruppe „Hummel“ im Pfarrkaffee in Himmelberg. In der Zeit von 09:00-11:00 Uhr sind Mütter und Väter mit ihren Kindern von 0-4 Jahren herzlich zur Eltern-Kind-Gruppe „Hummel“ eingeladen. Jeden zweiten Mittwoch findet die Eltern-Kind-Gruppe statt. Wichtige Termine und Ausnahmen entnehmt bitte dem Folder. Wir werden gemeinsam singen, spielen, jausnen, im Jahreskreis Feste feiern und uns über die Glücksmomente und Herausforderungen des Elternseins austauschen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Cindy Sablatnig
Wir freuen uns auf Euer Kommen! | Foto: Kogler

Start der Eltern-Kind-Gruppe Villach St. Josef

„Mit Kindern vergehen die Jahre wie im Fluge, doch Augenblicke werden zu Ewigkeiten.“- (Jochen Mariss) Die Eltern-Kind-Gruppe St. Josef lädt herzlich ALLE Mamas, Papas, Großeltern & Co mit ihren Kindern von 0-4 Jahren ein, genau solche besonderen Augenblicke zu erleben! Jeden Montag von 9.00 – 11.00 Uhr gibt es in der Pfarre St. Josef/Villach für uns einen Raum, um uns mit anderen Eltern in gemütlicher Atmosphäre zu treffen und auszutauschen. Unsere Kinder können in vorbereiteter Umgebung erste...

  • Kärnten
  • Villach
  • Cindy Sablatnig

Familien-Wahnsinn mit Humor

BUCH TIPP: Jenk Jessel – "Work-Wife-Balance" Der Schriftsteller Jenk Jessel gibt interessante und humorvolle Einblicke in sein Familienleben: Er arbeitet in der Backstube seines Food-Start-ups und seine Gattin ist eine erfolgreiche Business-Frau. Es gilt Arbeit und Kinder zu vereinbaren. Der Autor schildert einige knallharte "Work-Wife-Balance-Situationen" aus dem Alltag. In Zeiten der Emanzipation der Frau ein realistischer Einblick in die Kombination Karriere/Familie. Benevento Verlag, 192...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Eine Kiste voller Romantik

Eine kreative Geschäftsidee aus Wernberg: Die Beziehungskiste. Erfinderin ist Ingrid Schellander. WERNBERG (aw). "Ich werde die Welt nicht verändern, aber vielleicht für den einen oder anderen etwas schöner gestalten", sagt Ingrid Schellander und lächelt. Die Wernbergerin hat ihre Karenzzeit genutzt, um ein neuartiges Geschäftsmodell zu entwickeln. Kiste voller Überraschungen "Beziehungskiste" nennt sich ihr Konzept, und besteht tatsächlich aus einer Kiste, gefüllt mit allerlei romantischen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
1 4

7. Althofner Panoramalauf - 23.06.2018

Laufen verbindet – Mit diesem Gedanken veranstalten die Kinderfreunde Treibach-Althofen am Samstag, 23.06.2018 den 7. Althofner Panoramalauf. Durchgeführt werden neben dem „Mein Kind und Ich - Lauf“ - welcher ohne Nenngebühr von statten geht, weitere Kinder- und Jugendläufe, nach Alter gestaffelt, sowie der Hauptlauf mit 9,24 km und ein Volkslauf-/walk mit 5 km. Heuer bieten wir auch die Teilnahme am Gesunden-Gemeinde-Cup, bei welchem im 3er Team die geringste Abweichung zur Mittelzeit gemessen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
5 64

Naturerlebnis der Kinderfreunde Treibach-Althofen am Reiterhof Köck

In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsland Kärnten haben wir unser erstes bedarfsgerechtes Bewegungsangebot für Familien in diesem Jahr durchgeführt. Aus diesem Anlass sind wir zum Reiterhof Köck nach Feldkirchen gefahren, wo wir vom qualifizierten Team sehr herzlich begrüßt wurden. Nach dem Kennenlernen der Pferde merkten die Kinder gleich, dass Isländer Pferde ruhige und ausgeglichene Freizeitpartner sind. Geführt vom geschulten Personal und den Eltern der Kinder ging es über Feldwege und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Kinderfreunde Treibach-Althofen
Junge Familien haben oft das Problem, dass sie bei der Kinderbetreuung auf niemanden zurückgreifen können | Foto: MEV Verlag GmbH
1

Leihomas in Wolfsberg und Umgebung gesucht

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes sucht Verstärkung im Lavanttal. WOLFSBERG. Junge Familien in Wolfsberg und Umgebung haben oft das Problem, auf niemanden zurückgreifen zu können, wenn sie stundenweise Hilfe bei der Kinderbetreuung benötigen. Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes versucht seit nunmehr 35 Jahren jungen Familien durch Vermittlung von liebevollen Leihomas unter die Arme zu greifen und bei der Kinderbetreuung zu helfen. Derzeit werden in Wolfsberg und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.