Familie

Beiträge zum Thema Familie

Marlene Svazek fordert von der Landesregierung: "Mit den Lockdowns muss Schluss sein. Politische Handlungen erwarte ich im Bereich Gesundheit und Pflege. Konkret müssen die Entlohnung und die Rahmenbedingungen für die Beschäftigten verbessert werden."  | Foto: FPÖ Landtagsklub
Aktion 3

Interview
"Frauen und Jugendliche wurden in der Pandemie vergessen"

Die Salzburger FPÖ will mit einer neuen Kampagne auf die Vergessenen in der Pandemie hinweisen – Frauen, Jugendliche und viele Wirtschaftstreibende seien darunter.  SALZBURG. FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek will sich nicht länger anhören, dass Corona-Maßnahmen alternativlos seien – "Was dürfen wir in Zukunft noch alles nicht hinterfragen, weil es angeblich alternativlos ist?", fragt sich die Parteichefin. Frau Svazek im rahmen der Landesparteileitung hat die FPÖ die neue Kampagne "Ist es...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Transgender/Transidentität/trans*
Trans*Jugendliche und körpermodifizierende und hormonelle Behandlungen

Trans*Jugendliche müssen mit ihren Bedürfnissen und Gefühlen unbedingt ernstgenommen werden. Ihr Wille und ihr Recht auf Selbstbestimmung sind zu achten, zu fördern und zu unterstützen. Das Ziel ist es, zusammen mit den tans*Kindern und trans*Jugendlichen sowie deren Eltern und Familienangehörigen, zu einer selbstbestimmten und informierten Entscheidungsfindung (informed consent) zu gelangen. Dabei muss die unterschiedliche emotionale und kognitive Reife der jungen Menschen berücksichtigt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Sandra Karner und ihre Familie kommen gerne beim Erlebnisbauernhof vorbei. | Foto: Peter Weiss
Video

Erlebnisbauernhof Grödig
Ein tierisches Abenteuer für groß und klein

Sandra Karner zeigt uns im Video zusammen mit ihrer Familie einen ihrer Lieblingsausflugsziele. Der Erlebnisbauernhof in Grödig ist Heim für rund 150 Tiere, die Kinder oft nur aus dem Zoo kennen.  GRÖDIG. In Zeiten von Corona ein aufregendes Freizeitprogramm für die ganze Familie zu finden, kann manchmal schwierig sein. Sandra Karner ist am Erlebnisbauernhof in Grödig fündig geworden. Obwohl derzeit am Hof nach Voranmeldung jeweils nur ein Besucher-Haushalt auf einmal zugelassen ist, tut es dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Allein in der Stadt Salzburg gibt es 83 Spielplätze, die für Spiel und Spaß sorgen.  | Foto: Theresa Kaserer
3

Spielplätze im Bundesland Salzburg
Die große Liste der Kinderspielplätze in Salzburg

Spielplätze sind soziale Orte der Begegnung und wichtig für die Entwicklung von Kindern. Spielen, Grenzen erfahren, sich bewegen und mit anderen austauschen sind wesentliche Elemente der sozialen und körperlichen Entwicklung für Jung, aber auch für Alt. SALZBURG (tres). Die Bezirksblätter Salzburg haben für euch öffentliche Spielplätze im gesamten Bundesland Salzburg erfasst und deren Angebote und Größen aufgelistet. Dazu wurden alle Gemeinden im Bundesland kontaktiert und um Mithilfe gebeten....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der Spielplatz bei der Muraufweitung im Unternberger Ortsteil Illmitzen. | Foto: TVB Unternberg
21

Fokus Familie
Spielplätze im Lungau

Jetzt wird's lustig: Wer mit seinen Kindern die Spielplätze der Umgebung erkunden will, findet hier eine Auflistung öffentlicher Spielplätze im Lungau. Also rauf auf die Schaukeln, runter über die Rutschen und buddeln in den Sandkisten. Wir, die Bezirksblätter Lungau, wünschen viel Spaß dabei. LUNGAU. Wir, die Bezirksblätter Salzburg, haben für euch versucht, alle öffentlichen Spielplätze im Land zu erfassen und deren Angebote und Größen aufzulisten. Dazu wurden alle Gemeinden im Bundesland...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der Spielplatz Krispl-Gaissau.  | Foto: Gemeinde Krispl-Gaissau
16

Fokus Familie
Die Spielplätze im Tennengau

Jetzt wird's lustig: Wer mit seinen Kindern die Spielplätze der Umgebung erkunden will, findet hier eine Auflistung öffentlicher Spielplätze im Tennengau. Also rauf auf die Schaukeln, runter über die Rutschen und buddeln in den Sandkisten. Die Bezirksblätter Tennengau wünschen viel Spaß dabei.  TENNENGAU. Die Bezirksblätter Salzburg haben für euch versucht, alle öffentlichen Spielplätze im Land zu erfassen und deren Angebote und Größen aufzulisten. Dazu wurden alle Gemeinden im Bundesland...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
In Plainfeld erwartet Kinder ein farbenfroher Spielplatz. | Foto: Gem. Plainfeld
17

Meine Familie - Mein Bezirk
Spielplätze im Flachgau

Jetzt wird's lustig: Wer mit seinen Kindern die Spielplätze der Umgebung erkunden will, findet hier eine Auflistung öffentlicher Spielplätze im Flachgau. Also rauf auf die Schaukeln, runter über die Rutschen und buddeln in den Sandkisten. Die Bezirksblätter Flachgau wünschen viel Spaß dabei. FLACHGAU. Die Bezirksblätter Salzburg haben für euch versucht, alle öffentlichen Spielplätze im Land zu erfassen und deren Angebote und Größen aufzulisten. Dazu wurden alle Gemeinden im Bundesland...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Video

Emotionaler Missbrauch / psychische Gewalt
Narzissmus in Familie und Partnerschaft

Die Bedürftigkeit und das Leiden von Narzissten Wie ticken narzisstische Personen?Narzisstische Menschen müssen immer als großartig anerkannt werden und benötigen permanent Bewunderung. Sobald sie sich als durchschnittlich erleben, bekommen sie immense Angst, die Aufmerksamkeit und Wertschätzung ihrer Mitmenschen, die sie so dringend benötigen, zu verlieren. Kränkungen, auch alltägliche, können zu schweren Depressionen, ja sogar zur Suizidalität führen. Narzisstische Menschen sind...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Mit Kindern zu werken macht nicht nur Spaß, sondern hilft den Kleinen auch bei ihrer motorischen Entwicklung.  | Foto: Pixabay

Werken mit Kindern
Kinder lernen das Handwerk kennen

Nature Awakes bietet Beratungen, Schulungen, Trainings sowie Freizeitaktivitäten für Entdecker, Abenteurer, Naturverliebte, Glücksmomente-Sammler, Schweinehund-Bezwinger und alle, die gerne in Bewegung sind. HALLWANG (tres). Eines dieser Angebote heißt "Werken mit Kindern": Ein bisschen Holz, ein paar Nägel und schon kann es losgehen! Werken ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene eine erfüllende Tätigkeit. Kinder haben viel Freude daran sich auszuprobieren und zu entdecken, was...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
39

Schenk mir Dein Lachen!
Die schönsten Lachmomente der vergangenen Jahre aus Hallein.

In diesem herausfordernden Jahr 2021 ist vielen Menschen zumindest zeitweise das Lachen vergangen. Ängste, Sorgen und Unsicherheit haben unser Leben in dieser Zeit oftmals die überhand gewonnen. Doch das Lachen ist eine präventive Gesundheitsvorsorge. Zitat von Norman Cousins: “Lachen reduziert die Stresshormone, setzt Glückshormone frei, fördert die Verdauung, hilft bei Allergien, beugt Herzinfarkten vor und reduziert die Vermehrung von Tumorzellen.” Sie sind überall, die freiwillig oder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
70,5 Prozent der Salzburger denken, dass sozial schwache Familien mit kleinem Wohnraum besonders unter Homeoffice in Lockdown-Zeiten leiden.  | Foto: Monika Wilfurth
Aktion 4

Exklusive Umfrage
Homeoffice nimmt keinen Einfluss auf sozialen Wohnbau

Besonders in kleinem Wohnraum ist Homeoffice belastend. Einfluss auf den sozialen Wohnbau wird das Thema aber dennoch nicht nehmen – zu teuer seien zusätzliche Büroräume für die Mieter. Im Wohnbau-Ressort macht man sich aber über Alternativen Gedanken. SALZBURG. 70,5 Prozent der Salzburger denken, dass sozial schwache Familien mit kleinem Wohnraum besonders unter Homeoffice in Lockdown-Zeiten leiden. Das ergibt eine Umfrage vom Institut Karmasin Identity & Research im Auftrag der Regionalmedien...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Die befragten Salzburger bewerten die psychische Last im Homeoffice als hoch. | Foto: MEV
Aktion 7

Exklusive Umfrage
Psychische Last durch Homeoffice spürbar

Exklusive Umfrage: Wie die Salzburger die Last durch das Homeoffice bewerten und was sie als Lösung fordern.  SALZBURG. Familien, Alleinerziehende und Kinder/Schüler sind in den Augen der Salzburger jene Gruppen, die von der Bundesregierung bei der Bewältigung der Pandemie zu wenig unterstützt werden. Das zeigt eine vom Institut Karmasin Identity & Research für die Regionalmedien Austria (RMA) Ende Jänner erstellte, repräsentative Umfrage*. Vor allem auch das Thema Homeoffice und die dadurch...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Familien, Alleinerziehende und Kinder/Schüler sind in Salzburg jene Gruppen, die von der Bundesregierung bei der Bewältigung der Pandemie zu wenig unterstützt werden, sagten die befragten Salzburger. | Foto: MEV
Aktion 7

Exklusive Umfrage
Familien fühlen sich unter Druck

Exklusive Umfrage: Wie die Salzburger die Last durch das Homeschooling bewerten und was sie als Lösung fordern.  SALZBURG. Familien, Alleinerziehende und Kinder/Schüler sind laut den Befragten in Salzburg jene Gruppen, die von der Bundesregierung bei der Bewältigung der Pandemie zu wenig unterstützt werden (siehe dazu Grafik). Das zeigt eine vom Institut Karmasin Identity & Research für die Regionalmedien Austria (RMA) Ende Jänner erstellte, repräsentative Umfrage*. >>HIER

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Maria-Theresa Schinnerl mit ihrer Tochter Sally, die im Lockdown das Backen für sich entdeckte. | Foto: Ronny Schinnerl
Aktion 2

Mutterschaft und Karriere
Die vielen "Rollen" der Frau ausleben

Für Sie hat sich letztes Jahr nicht viel verändert und doch hat sich alles geändert. Zwischen Ehefrau und Mutter mit Homeschooling verfolgt Maria-Theresa Schinnerl weiterhin ihre Karriere. Fad wird ihr dabei bestimmt nicht.  SALZBURG. Maria-Theresa Schinnerl ist Autorin und hält Vorträge auf der großen Bühne, damit habe sie sich als Frau in einer überwiegend von Männern besetzten Domäne durchgesetzt. Weil sie sonst immer viel unterwegs ist, setzte sie bereits vor der Pandemie auf Homeoffice und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Das SOS-Kinderdorf Salzburg rät, in der Zeit mit der Familie zu Hause, den Druck rauszunehmen. Gemeinsames Kochen und Essen entspannt.  | Foto: MEV
Video

Fokus Familie
Familientipp: Zukunftsplanung in unsicheren Zeiten

Das Semesterzeugnis ist für viele Jugendliche ein wichtiger Meilenstein für die berufliche Orientierung. Aber wie soll man planen, wenn aktuell nichts planbar ist? Die SOS-Familientipps geben Hilfestellung. SALZBURG. Was will ich mit meinem Leben anfangen? Welchen Weg soll ich gehen? So gewichtigen Fragen sind immer eine enorme Herausforderung für junge Menschen. „Im aktuellen Schuljahr, in dem wir uns von Lockdown zu Lockdown hangeln, sind existenzielle Entscheidungen noch belastender. Die...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Ab 10. Februar gelten die neuen Regelungen für Pendler. | Foto: pixabay

Pendler-Verkehr
Kleines Deutsches Eck bleibt Test-frei

Das Land präsentierte unlängst neue Regelungen für Pendler. Obwohl in Österreich einige Lockerungen gekommen sind, bleibt die Reise nach Bayern schwierig.  PINZGAU. Ab 10. Februar erreichen uns nach den ersten Lockerungen auch weitere Einschränkungen. Die neuen Regeln betreffen vor allem den Pendler-Verkehr ins Ausland. Hier gibt es aber für viele Pinzgauer erfreuliche Nachrichten. Obwohl ab 10. Februar für Pendler eine wöchentliche Test-Pflicht gilt, ist der Durchzugsverkehr davon ausgenommen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Tag der seltenen Erkrankungen
6

Rare Disease Salzburg
Wie Sport eine wertvolle Therapie für seltene Krankheiten sein kann!

Gemeinsam mit dem Vita Club Salzburg geht es auch heuer wieder in die zweite Runde, wir zeigen euch was man auch im Home-Office tun kann, aber wir hoffen alle das wir wieder langsam ein Gemeinsames Training machen können, den wir vermissen unsere Kontakte trotz erhöhter Sicherheits Auflage. Bei einer seltenen Krankheit bedeutet die Einzigartigkeit Ihres Zustandes und die Tatsache, dass die meisten Menschen (manchmal auch die Ärzte) noch nie davon gehört haben, dass Sie sich oft von der Masse...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
6

LEBEN IN SALZBURG UND ÖSTERREICH
Wenn das Leben nur noch vom Wohnen und Medikamente abhängig ist, was tun?

(HKro). Die "Inflation" trifft nicht alle Menschen gleich. Wer mietet oder einfach wenig verdient, hat es schwerer, die ansteigenden Preise beim Einkaufen und im alltäglichen Leben treffen nicht alle Menschen gleich. Besonders Mieter leiden im Vergleich zu Eigentümer von Wohnungen und Häusern doppelt so stark unter dem bekannten Phänomen der Teuerung. Warum Leben so viele in Österreich oder kommen zu uns? Man sagt es ist das Land mit der höchsten Lebensqualität aber für wem? Der hohe...

  • Salzburg
  • Helmut Kronewitter
Landesrätin Andrea Klambauer in der Kinderbetreuung Kindergarten Arche Noah in St. Michael im Lungau mit Stella, Valentina, Magdalena und Anna (Archivbild).  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Aktion

Familie und Beruf
Ausbau der Betreuungsmöglichkeiten

Bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelang für die laufende Saison im Bundesland Salzburg ein großer Schritt nach vorne: Die Betreuungsmöglichkeiten wurden stark ausgebaut. SALZBURG (tres). "Für das Betreuungsjahr von Herbst 2020 bis Sommer 2021 wurden 975 zusätzliche Plätze geschaffen“, berichtet LR Andrea Klambauer: „Wir bauen die Plätze für die Kinderbildung und -betreuung stetig, rasch und bedarfsgerecht aus." Weiters positiv ist „die Bereitschaft der Gemeinden, die Einrichtungen in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
6

Adventkalender "Ich bin wie Du"
Adventfensterl Nummer 20

Wir wünschen euch allen einen schönen und besinnlichen 4. Adventsonntag! Seit wann gibt es Adventkranz und Adventkerzen? Der Adventkranz, wohl das bekannteste Symbol des Advents, ist ein Brauch aus dem 19. Jh. und geht auf den norddeutschen evangelischen Theologen und Pädagogen Johann Wichern (1808-1881) zurück. Wichern, der auch als Begründer der evangelischen „Inneren Mission“ und damit der Vorläuferin der heutigen evangelischen Diakonie gilt, stellte 1839 in Hamburg den ersten Adventkranz...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Zu Gast im Vita Club Salzburg v.li.n.re.:
Carina Deutsch, Christian Hörl, Helmut Kronewitter
2

Adventkalender "Ich bin wie Du"
Adventfensterl Nummer 19

Leider ein nebliger Tag und Mahlzeit, aus dem Tennengau, vor dem 4. Adventsonntag. Heute und morgen verlosen wir die letzten Geschenke in unserem Online-Adventkalender. Weihnachten Nur an Weihnachten, die Zeit der Liebe, Schenken und Beschenken ... Wo bleibt die Ehrlichkeit und Offenheit, die Klarheit für wirkliche Liebe ... Dieses Schenken und Beschenken deckt nur die Wahrheit zu, die Unfähigkeit, wahre und reine Liebe zu Geben. Liebe braucht keine Geschenke, sie will Nähe und Gemeinsamkeit,...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
6

Adventkalender "Ich bin wie Du"
Adventfensterl Nummer 17

Wie kaum zuvor hat Weihnachten in diesem Jahr eine ganz besondere Bedeutung. Je näher Weihnachten rückt, umso klarer wird uns: Das Weihnachten und die Feierlichkeiten zum Jahreswechsel definitiv anders aussehen als in den Jahren zuvor. Die Kindergarten- und die Schulferien fallen diesmal wegen des Ausbruchs von COVID-19 besonders lang aus. Durch den Lockdown werden Familien in diesem Jahr noch mehr Zeit zuhause verbringen als sonst in der Weihnachtszeit. Die Kinder haben also rund um die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
17

Adventkalender "Ich bin wie Du"
Adventfensterl Nummer 12

Mein Adventskalender für DICH Ich gäb´  dir gerne einen Kalender, einen Kalender zum ersten Advent, in dem, versteckt hinter kleinen Türchen, etwas ist, was jeder Mensch braucht und kennt. Am 1. wäre hinter dem Türchen Verständnis, hinterm 2. Türchen ist Phantasie, hinterm 3. Humor, und dann kommt am 4. eine Portion Euphorie. Hinterm 5. Türchen findest du Hoffnung, hinter dem 6. eine Menge Zeit, und öffnest du dann das 7. Türchen, entdeckst du dahinter Geborgenheit. Im 8. Türchen sind Spaß und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Ein tolles Weihnachtsgeschenk und Gesellschaftsspiel für die ganze Familie. | Foto: Landjugend Salzburg
1 3

Landjugend Salzburg
Gemeinsam sinnvolles schenken - Weihnachten mit Geschenken aus Österreich

Was wäre Weihnachten ohne kleine Aufmerksamkeiten für die Liebsten? Besonders in herausfordernden Zeiten eine kleine Freude zu bereiten erhellt so manches Gesicht mit einem Lächeln. Auch die Landjugend hat zwei tolle Produkte, die für Jung und Alt passend sind. Volksliederbuch Die Landjugend Salzburg hat das Volkliederbuch „Hoamatklong“ neu entwickelt. „Bereits 1988 wurde ein Liederbuch erstellt, allerdings war dieses längst nicht mehr zeitgemäß. Wir wollten mit der Neukonzipierung des Buches...

  • Salzburg
  • Landjugend Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.