Familie

Beiträge zum Thema Familie

Ein Moment des Innehaltens

Die Abenddämmerung ist weit fortgeschritten, der Himmel trägt eine letzte Nuance von Blau, während die Grautöne zunehmend an Oberhand gewinnen. Ich erleuchte den Wohnraum mit sechs Kerzen, es wird atmosphärisch. Meine Kinder liegen auf der Wohnzimmerbank, schlafen, genießen die Auszeit, lassen letzte Reste des weihnachtlichen Trubels in ihren Träumen ausklingen. Es ist still, fast unheimlich - mit der zunehmenden Finsternis nimmt die Klangkulisse des Alltags ab und macht einem angenehmen...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
4

So wird gefeiert und das kommt auf die Teller

Beim Familienfest am Heiligen Abend gibt es traditionell Fisch oder ein gebratenes Gansl BEZIRK. Im Kreise der großen Familie feiern Hilde Ruby und Doris Lamatsch das Weihnachtsfest: "Am heiligen Abend gibt es in der Böhmgasse Waldviertler Karpfen, einen Tag später treffen wir uns in der Niederleuthnerstraße zum Ganslessen." So ist es seit der Firmengründung in Waidhofen/Thaya Tradition und die wird auch beibehalten. "Wir bleiben zuhause, es gibt ja keinen schöneren Platz als die Kunstfabrik",...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Mein Brief ans Christkind

Es gibt nicht viele Menschen, die keine E-Mail-Adresse haben. Das Christkind gehört aber dazu. BEZIRK TULLN. Der einzige Weg mit ihm Kontakt aufzunehmen ist ein guter alter Brief, der im Advent aufs Fensterbrett gelegt wird – und am nächsten Tag wie von Zauber- (oder Eltern-)hand verschwunden ist. Für uns heben fünf von Hunderten kleinen weihnachtlichen Briefschreibern das Postgeheimnis auf und verraten was sie dem Christkind geschrieben haben… Kleine große Wünsche Volksschülerin Nadja Weißmann...

  • Tulln
  • Maria Beran
4

Letzter SpieleAbend des Jahres

SpieleAbend... ...am 17Dez, von 18 bis 23 Uhr, im Naturfreunde Bootshaus. Unser 1. SpieleSpektakel haben wir sehr erfolgreich hinter uns gebracht. Wir danken nochmals recht herzlich allen Spieleverlagen und allen unseren Helfern, welche großen Anteil an diesem Erfolg haben. Hier die Fotos vom 1. SpieleSpektakel St Pölten. Auch von Drei Hasen in der Abendsonne, Asmodee Deutschland und vom Heidelberger Spieleverlag erhielten wir noch Spiele. Diese werden schon diesen SpieleAbend mit dabei sein....

  • St. Pölten
  • christian huber
35

Bezirk Melk: Die Wünsche an das Christkindl

Drei Kinder aus dem Dunkelsteinerwald machen ihre Weihnachtsbriefe auf und lassen uns hineinschauen. DUNKELSTEINERWALD. Man legt sie auf die Fensterbank und am nächsten Tag sind sie verschwunden. Ein Hauch von Magie geht im Bezirk um. Magie, die von der wichtigsten Person in dieser Jahreszeit ausgeht, dem Christkind. Hunderte Briefe Hunderte von Kindern schicken ihre Briefe noch in der altmodischen Zustellung auf Papier ab. Bevor diese von der Volksschule Gerolding weggeschickt werden, wurde...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Zottl
3

Hochzeit in der Kirche erneuert

Zur Goldenen Hochzeit ging's in die Pottschacher Kirche. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Otto Schicho aus Inner Neuwald, Mariensee, und Margaretha Hörzer aus Schottwien lernten sich als 23-Jährige kennen. Lkw-Fahrer Otto nahm die „fesche Katz“, die den Bus verpasst hatte, mit. Am selben Abend waren sie gemeinsam im Kino. Daraus wurde Liebe. Das Ehepaar Schicho aus Ternitz hat inzwischen fünf Töchter, 18 Enkelkinder und fünf Urenkel. Mit 76 Jahren, feierten sie gemeinsam mit der großen Familie die Goldenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Beim Family-Day "beschnuppert"

SIEGHARTSKIRCHEN (red). Am 27. November 2015 fand der letzte FAMILY-DAY in diesem Jahr statt. Die Kinder freuten sich besonders über den Besuch von Bürgermeisterin Josefa Geiger und Gemeinderätin Susanne Arnold, die allen Anwesenden tolle Adventkalender schenkten. Bereits seit über vier Jahren lädt die Gemeinde Sieghartskirchen junge Familien mit Babys und Kleinkindern zum Family-Day. Eine tolle Plattform für Erfahrungsaustausch, wobei die Gemeinschaft im Vordergrund steht – so Initiatorin (und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Großer Adventmarkt im HB Clementinum

F Wann: 06.12.2015 09:00:00 Wo: Haus der Barmherzigkeit PZ Clementinum, Paltram 12, 3062 Paltram auf Karte anzeigen

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Simone Gattermayer
9

1. SpieleSpektakel St Pölten - Ein Tag voll Spielspaß

Die BrettSpielGruppe St Pölten präsentiert das 1. SpieleSpektakel in Zusammenarbeit mit der Stadt St Pölten. Ein Tag voller Spielspaß mit Gesellschaftsspielen, Turnieren, Spielautoren verspricht das SpieleSpektakel den Kindern, den Familien, den Vielspielern. Und das bei freiem Eintritt. Über 400 aktuelle und schon bekannte Spiele warten darauf gespielt zu werden. Unsere SpieleErklärer freuen sich bei der Auswahl der Spiele zu helfen und sie können auch eine Vielzahl an Spielen erklären. Es...

  • St. Pölten
  • christian huber

'Unbefangenes Auge ist wichtig'

KLOSTERNEUBURG. Wenige wissen davon, aber sie haben in der Region schon viel geleistet und umgesetzt, worauf die Stadtgemeinde sehr stolz ist: Klosterneuburgs Kinder- beziehungsweise Jugendgemeinderäte. Schnelle Umsetzung Die Einbeziehung der jungen Bürger ist in diversen Entscheidungsprozessen ein wichtiger Bestandteil, denn sie haben ein unbefangenens Auge und sehen Dinge oft ganz anders, als wir Erwachsene das tun. Ebenfalls ist eine rasche Umsetzung der Ideen notwendig, da Kinder und...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
24

Cookies & More in Ebreichsdorf

Am 20.November 2015 haben Kinder im Ebreichsdorfer Rathaus zahlreiche gute Charaktereigenschaften entdecken können. Bei der Veranstaltung "Cookies and more" im Rahmen der "Badener Familientage" wurden die Kinder aktiv ins Geschehen miteinbezogen und so konnten sie anhand von Keksen erkennen, wie oft wir tagtäglich gute Eigenschaften brauchen, und wie viel friedvoller und angenehmer unser Leben verläuft, wenn wir sie anwenden. Zusammenarbeit, Hilfsbereitschaft, Ordnung, Kreativität, Freude,...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
6

"Es ist schwer geworden"

Der Zirkus Frankello kämpft – aktuell in St. Pölten – ums Überleben ST. PÖLTEN (jg). "Sagen Sie den St. Pöltnern, dass sie unsere Vorstellungen besuchen sollen, damit der Zirkus überleben kann", sagt Edmund Frank immer wieder. Und: "Es ist schwer geworden." Der 67-Jährige sitzt in seinem Wohnwagen, der gerade auf der Salzer Wiese abgestellt ist. Am Herd köchelt das Mittagessen vor sich hin. Der Fernseher läuft. Im Wagen daneben spielen fünf Kinder auf dem Boden. Insgesamt reist Frank mit 44...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
23

19. Badener Familientage eröffnet!

Einen fulminanten Auftakt erlebten die 19. Badener Familientage am 12.11.2015 im Badener Volksbanksaal. Bezirkshauptmann HR Dr. Zimper, Frau Stadträtin Koprax, in Vertretung für den Herrn Bürgermeister KR Staska, ebenso wie der Ebreichsdorfer Bürgermeister Kocevar, würdigten diese Veranstaltungsreihe, die heuer zum 19. Mal von der Bahai Gemeinde Baden in Kooperation mit Gemeinden, Schulen und Vereinen organisiert wurde. Der Eröffnungsabend begeisterte die Zuseher durch musikalische und...

  • Baden
  • Sandra Sobhian

MICHÖLA KNUDDELPERCHTEN wieder in ASPANG

Die ✨✨MICHÖLA KNUDDELPERCHTEN✨✨ kommen wieder nach ASPANG-Markt! Am 07.12.2015, am Hauptplatz in Aspang - vor PEPPO's Cafe - ist es wieder soweit. Die Knuddelperchten besuchen euch wieder mit Nikolaus, Hexen, Engeln, Feuerspuckern und natürlich den Perchten. Alle Kinder sind mit ihren Eltern herzlich Willkommen! Ab 17.00 Uhr wird Tee, Punsch und Glühwein bei Musik und gemütlicher Atmosphäre ausgeschenkt. Ab 19.00 Uhr startet dann der Perchtenlauf mit einer tollen Show und anschließender...

  • Neunkirchen
  • Raphael Krapesch
Amethyst Welt Maissau, Foto: Martin Sommer
3

PROGRAMM-HIGHLIGHTS IM NOVEMBER IN DER AMETHYST WELT MAISSAU

Lange Nacht der Steine Am 14. November findet die bei Besucherinnen und Besuchern besonders beliebte LANGE NACHT DER STEINE statt. Ein spannendes und abwechslungsreiches Programm ist dabei garantiert. Unter anderem werden den Gästen Spezial- und Familienführungen zum Thema Bernstein, Edelstein-Schauschleifen, Goldschmiede bei der Arbeit, ein Glücksrad mit tollen Gewinnen sowie eine Edelsteinbestimmung geboten. Prof. Dr. Georg Nyman wird sich in einem Vortrag mit Kristallen und Mineralien im...

  • Hollabrunn
  • Kultur Konjunktur
Anzeige
2

Da kommt Bewegung rein!

Die neue Top-Adresse für Küche & Wohnen in Wien - Home Solution, Wagramer Straße 98 Das Wohnstudio wird in Kürze mit einer Reihe von Events eröffnet und Sie sind dazu herzlichst eingeladen! Donnerstag, 19. November 2015: Offizielle Eröffnung mit Wiener Schmankerl'n & Wienerlied mit Ingrid Merschl. Freitag, 20. November 2015: Swing & Gospel mit Eudora Price und ungarischer Kulinarik. Stargast: Frank Main Samstag, 21. November 2015: da geht’s afrikanisch und indisch zu, unter anderem mit Trommel...

  • Mistelbach
  • Karl-Heinz Hoffmann
4

19. BADENER FAMILIENTAGE

Die 19. Badener Familientage, die am 12. November 2015 um 19h feierlich durch Bezirkshauptmann Dr. Zimper, Stadträtin Erna Koprax und dem Ebreichsdorfer Bürgermeister Wolfgang Kocevar, eröffnet werden, stehen heuer unter dem Motto "Werte und Charakter“. Der Mensch hat sich über Jahrhunderte immer mehr an Wissen angeeignet, jährlich veröffentlichen Wissenschaftler weltweit ca. 6 Millionen Fachartikel! Aber welchen Stellenwert nimmt die Herzensbildung ein? "Das Herz ist viel weitsichtiger als der...

  • Steinfeld
  • Sandra Sobhian
5

Eröffnung der 19. Badener Familientage

Die 19. Badener Familientage finden von 12. November bis 20. Dezember 2015 statt. Verschiedenen Veranstaltungen zum Thema "Werte und Charakter" für alle Altersgruppen sollen zum Nachdenken anregen, welche Werte uns wichtig sind, welche wir (vor)leben und weitergeben möchten. Das gesamte Programm und die Termine der sieben WERTvollen Veranstaltungen in Baden, Ebreichsdorf und Weigelsdorf finden Sie hier: www.badener-familientage.at ERÖFFNUNGSABEND Donnerstag,12. November 2015, 19.00 Uhr...

  • Baden
  • Sandra Sobhian
3

TUGEND-PARCOURS

Im Rahmen der 19. Badener Familientage, die unter dem Motto "Werte und Charakter" stehen, findet heuer erstmals als Familiennachmittag der "Tugend-Parcours" statt. Tugenden sind gute Charaktereigenschaften, mit denen wir Kinder im Alter von etwa 3-11 Jahren spielerisch vertraut machen möchte. Zu Themen wie Geduld, Vertrauenswürdigkeit, Freude, Selbstwert oder Freundlichkeit absolvieren die Kinder mit ihrem Stempelpass die betreuten Spiel- und Bastelstationen. An jeder erfüllten Station/Tugend...

  • Baden
  • Sandra Sobhian

Rund um die Geburt

Die Geburtenstation des Landesklinikums Scheibbs bietet Infotage an, um Schwangeren ab der 12. Schwangerschaftswoche und deren Partner einen ersten Eindruck von der modernisierten Station zu ermöglichen, über das Angebot zu informieren und Fragen zu beantworten. Die komplett sanierte Geburtenstation mit neu geschaffenen Räumen und der neu errichtete Kreißzimmerbereich, der nach Feng Shui geplant wurde, sind bereits im Vollbetrieb. Die Ärzte, Hebammen und Pflegepersonen sind hochmotiviert,...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
3
  • 20. Juni 2024 um 09:00
  • Die Oase - Familienzentrum
  • Ebreichsdorf

Babyzeit & Elternrunde - Die etwas andere Spielgruppe in Ebreichsdorf

Spielgruppe & Elternetzwerk Jeden Donnerstag in Ebreichsdorf | 09:00 - 10:30 Uhr Für Schwangere, Baby- und Kleinkindeltern Die etwas andere Spielgruppe mit Expertise und Tools aus: Familienberatung, Pädagogik, Mentaltraining und Coaching! 🧡 Lerne andere Eltern kennen und baue dir ein Dorf. 🧡 Profitiere von Tools und Techniken aus dem Coaching und Mentaltraining. 🧡 Nutze den Raum für deine Themen rund ums Mamasein, Elternsein. 🧡Spielen, Netzwerken, Erfahrungen austauschen Lösungen gestalten,...

Anzeige
2
  • 20. Juni 2024 um 14:00
  • EKIZ Guntramsdorf
  • Guntramsdorf

Mama sein - gemeinsam statt einsam

Der Kraftort für Baby-MamasJede Woche erwartet dich ein Mix aus Fachwissen, Coaching-Tools, Gesprächsrunden und Meditationen. Gemeinsam gehen wir durch die Höhen und Tiefen des Mama-Seins, tauschen Erfahrungen aus und stärken deine Mama-Identität.  Lerne andere Mamas kennen Freundschaften knüpfen, Erfahrungen austauschen und füreinander da sein. Hole dir Fachwissen in Impulsvorträgen Themen: Muttertät, Selbstfürsorge, Hormone, After-Birth-Body, Bonding, Psychische Gesundheit, Familie und...

Foto: Pixabay
  • 21. Juni 2024 um 15:30
  • Stadtbibliothek
  • Mistelbach

Science Afternoon - Wissenschaft für die ganze Familie

Science Afternoon – Wissenschaft für die ganze Familie in der Stadtbibliothek um 15:30-18:00 Uhr statt. Zahlen- und Buchstabencodes verstehen und entschlüsseln – Verschlüsselungstechniken einst und heute Mitzubringen: evtl. Verpflegung Anmeldefrist: 9.6.2024 Die Anmeldung erfolgt direkt beim Amt der NÖ Landesregierung, Abt. Wissenschaft und Forschung, sciencecenter.buchung@noel.gv.at oder 02742/9005-13557 oder 0676/81213557

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.