Familie

Beiträge zum Thema Familie

3

Kinderbetreuung: St. Florians "1A-Status" weg – und keiner weiß, warum

Ausbau Kinderbetreuung kommt schleppend voran. St. Florian verliert "1A-Rating" – was für Kopfschütteln sorgt. BEZIRK (ebd). Als Begründung für den Wegfall der 1A-Kategorie wird im AK-Kinderbetreuungsatlas die Einschränkung der Kindergartenöffnungszeiten im Vergleich zum Vorjahr angegeben. Nur davon weiß Bürgermeister Bernhard Brait nichts: "Ich bin überrascht, weil es bei den Öffnungszeiten überhaupt keine Veränderung gegeben hat. Ganz im Gegenteil: Wir haben heuer erstmals sogar an...

  • Schärding
  • David Ebner
"Familie und Beruf - geht das überhaupt noch?" Einladung zur Info-Veranstaltung am Montag, den 15. 06. um 19:00 Uhr im Kundenforum der VKB-Bank, Pfarrplatz 12, 4020 Linz
4

Familie und Beruf – geht das überhaupt noch?

"Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist die Herausforderung des 21. Jahrhunderts!" - KO LAbg. Mag. Thomas Stelzer, Obmann des oberösterreichischen Familienbundes Wer sich mit Kindern für die Erwerbstätigkeit entscheidet, steht schnell vor großen Herausforderungen wie: - In welchem Ausmaß schaffen wir als Familie die Mehrfachbelastung? - Welche Betreuungsart ist die beste für mein(e) Kind(er)? - Gibt es für meinen speziellen Bedarf ein entsprechendes Betreuungsangebot? Fragen über Fragen,...

  • Linz
  • Ivica Stojak
1

10 Jahre Familienbundzentrum Kremsmünster

Zentrum begrüßt 54.000ste Besucherin Aus einer Runde engagierter Mütter heraus entstand das Familienbundzentrum Kremsmünster, das heuer sein zehnjähriges Bestehen feiert. Zu diesem besonderen Anlass lockten ein Zauberer mit tollen Tricks, Bastel- und Schminkstationen sowie ein leckeres Kuchenbuffet die großen und kleinen Stammgäste ins Zentrum. Außerdem wurde die bereits 54.000ste Besucherin geehrt. „Unsere 22 Familienbundzentren in Oberösterreich sind beliebte Treffpunkte für Familien. Neben...

  • Kirchdorf
  • Markus Aspalter
Foto: Elisabeth Sitar-Pizzuti

Tag der offenen Tür: Montessori Kinderbetreuung KIBUS Ried

Krabbelstube & Kindergarten Der Verein für Kinderbetreuung, KIBUS Ried, ladet am 24. April 2015 von 14h bis 17h zum Tag der offenen Tür. Alle Interessierten sind herzlich willkommen, die Räumlichkeiten der Krabbelstube und des Kindergartens sowie sämtliche BetreuerInnen und viele Eltern persönlich kennenzulernen. Um 15h und um 16h gibt es ein Kasperltheater. Eintritt ist frei. Emmi Pikler & Maria Montessori Was den Verein KIBUS einzigartig in Ried macht, ist seine altersgerechte pädagogische...

  • Ried
  • Claudia Scheinecker
Foto: Claudia Paulussen/Fotolia

Oberösterreich holt bei der Kinderbetreuung auf

Mit Stichtag 15. Oktober 2014 waren in Oberösterreich 57.459 Kinder in Kinder-betreuungseinrichtungen eingeschrieben. 41.423 Kinder gehen in einen Kindergarten, 3856 Kinder in eine Krabbelstube und 12.180 Kinder besuchen einen Hort. Wie die aktuellen Zahlen zeigen, ist die Zahl der betreuten Kinder im letzten Jahr in Oberösterreich um fast 800 Kinder gestiegen. Diese Zahlen präsentierte heute Familienlandesrätin Doris Hummer auf einer Pressekonferenz. Während bei der Betreuung von Drei- bis...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Familienbund eröffnet Kleinkindbetreuung in Ansfelden

Anfang Februar eröffnete der OÖ Familienbund eine Betreuung für Kinder unter drei Jahren im Pfarrhof Ansfelden. „Es freut uns, dass wir gemeinsam mit der Stadtgemeinde Ansfelden das Projekt ins Leben rufen konnten. Die Nachfrage nach Kinderbetreuung ist groß. Mit unserem Angebot greifen wir Eltern unter die Arme“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. An drei Vormittagen in der Woche können Kinder in die Einrichtung des OÖ Familienbundes gebracht werden. „In Freindorf...

  • Linz
  • Markus Aspalter
„In der Rush-Hour des Lebens stellen günstiges Wohnen, der Arbeitsplatz, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf die größten Herausforderungen einer jungen Familie dar. Trotzdem stehen Familie, Partnerschaft und Kinder im Wertebedürfnis der Österreicherinnen und Österreicher an der Spitze“, freuen sich Paul Eiselsberg (IMAS International) und LH-Stv. Franz Hiesl. | Foto: Land OÖ/Grilnberger

Familien klagen am meisten über´s Geld

Laut IMAS-Umfrage von Juli 2014 sind finanzielle Herausforderungen bzw. finanzielle Probleme die größte Belastung für Oberösterreichs Familien. Bei der repräsentativen Umfrage gaben dies 25 Prozent der Befragten an. Auf den Plätzen bei den Herausforderungen liegen demzufolge der Zeitmangel (15 Prozent), die Kinderbetreuung (12 Prozent), Schule/schulischer Erfolg (12 Prozent) sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf (11 Prozent). "Wir schauen, dass wir zielgerichtet helfen und konzentrieren...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
1 4

"Ich bin schon glücklich, wenn ich den Spatenstich zusammenbringe"

Bei der Inanspruchnahme der Väterkarenz schaut es in Österreich noch eher düster aus. Welchen Gestaltungsspielraum gibt es für die Politik? Die Möglichkeiten gibt es schon seit Jahren. Die Neuregelung des Karenzgeldes in der Regierung Schüssel hat die rechtlichen Rahmenbedingungen geschaffen. Aber man kann niemanden zwingen. Ich sehe das als Angebot an. Das zarte Pflänzchen beginnt zu wachsen. Der Trend geht jetzt mehr in Richtung kürzere Karenzzeiten. Ja. Ich denke, Kinder brauchen fixe...

  • Linz
  • Oliver Koch
Leihoma Bärbel mit David und Julia. Die beiden Kinder genießen es, wenn Oma Bärbel mit ihnen spielt.

"Leihomas schließen eine Lücke"

Bärbel Hofstätter ist seit vier Jahren Leihoma in Linz. Im Interview erzählt sie von ihren Erfahrungen. Leihoma wurde Bärbel Hofstätter durch einen Zeitungsartikel. "Ich habe nach einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung gesucht", sagt die 73-Jährige. Sie selbst hat drei Söhne großgezogen und immer gerne mit Kinder gearbeitet, etwa als Betreuerin im Ferienlager. "Mein eigenes Enkerl ist schon 17 Jahre alt und braucht mich nicht mehr." Also absolvierte Hofstätter den neunstündigen Basiskurs beim...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: upart
2 3

Steuerfreies Einkommen für Frauen ab dem zweiten Kind

"Familie ist dort, wo Kinder sind." Diesen Gedanken nimmt die neue Kampagne von Familienreferent Franz Hiesl auf und zeigt zwei Printsujets, die das Thema emotional transportieren. Denn statt rationaler Argumentation nutzt der neue Auftritt die Kraft der Bilder. Zwei verschiedene Motive visualisieren Hiesl zufolge die Kinder- und Familienfreundlichkeit des Landes Oberösterreich. Die Motive zeigen das Schloss Ort als riesige Hüpfburg sowie die Löwen vor dem Linzer Hauptbahnhof als Plüschtiere....

  • Linz
  • Oliver Koch

"Viele wissen leider nicht, dass es uns gibt"

SCHÄRDING (ebd). Es muss nicht immer eine Drillingsgeburt sein, durch die das Familienleben ins Straucheln gerät. Ohne ein familiäres Netz ist es für viele Eltern schon mit ein oder zwei kleinen Kindern schwierig, alles gut zu bewältigen. Wenn der Stress zu viel wird, kann die Caritas Familienhilfe Entlastung schaffen. Die Familienhilfe der Caritas ist für Familien da, die in einer schwierigen Situation eine helfende Hand brauchen. Wenn eine wichtige Bezugsperson vorübergehend ausfällt, muss...

  • Schärding
  • David Ebner

Freie Plätze bei Tagesmüttern im Bezirk Freistadt

Astrid Lehner aus Pregarten und Raffaela Stadler aus Wartberg/Aist sind Tagesmütter beim OÖ Familienbund. Frau Lehner hat selbst drei Kinder, Frau Stadler zwei. Da sie Kinder über alles lieben und gerne wieder Teilzeit arbeiten wollten, haben sie sich dazu entschieden, Kinder bei sich zu Hause zu betreuen. Alle Eltern, die ihre Kinder zwischen 0 und 16 Jahren gerne in einem persönlichen, familiären Rahmen betreut wissen möchten, sind hier an den richtigen Adressen. Als Teil einer Tagesfamilie...

  • Linz
  • Markus Aspalter
„Bei den rund 10.000 Veranstaltungen durften wir mehr als 350.000 Besucher begrüßen“, freut sich OÖ Familienbund-Landesobmann Thomas Stelzer (r.). | Foto: Familienbund
1

Rekordjahr für den Familienbund OÖ

Der OÖ Familienbund blickt auf ein Jahr der Rekorde zurück: Die Mitgliederzahl erreichte mit 8501 Personen Ende 2013 einen neuen Höchststand. Bei den ungefähr 9500 Kursen, Workshops, Veranstaltungen und Vorträgen in den 22 OÖ Familienbundzentren mit ihren 24 Außenstellen wurden knapp 265.000 Besucher gezählt – Rekord. Das Familienservicebüro beriet mehr als 3300 Familien bei Fragen zur Kinderbetreuung. Auch das ist ein neuer Höchststand. Rund 5000 Menschen fanden in den neun...

  • Linz
  • Oliver Koch

Kinderbetreuungskosten mit „Babysitter-Pass“ steuerlich absetzen

Bei der Betreuung von Kindern muss vor allem die Qualität, aber auch der Preis stimmen. Der OÖ Familienbund veranstaltet deshalb 8-stündige Babysitter-Kurse für alle, die gerne mit Kindern arbeiten. Die TeilnehmerInnen erfahren Wissenswertes über Babypflege, kindliche Entwicklung oder Erste-Hilfe bei Kleinkindern. „Die Absolvierung des Babysitter-Kurses bietet sogar einen finanziellen Vorteil. Werden die Kleinen von ausgebildeten Babysittern betreut, können die Eltern die Kosten für die...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: somenski/Fotolia
1 2

Jede zehnte Oma betreut täglich ihre Enkerl

Das Familienreferat des Landes (Ressort Franz Hiesl) und das österreichische Institut für Familienforschung unter der Leitung von Wolfgang Mazal haben untersucht, wie Großeltern ihre Kinder und Enkelkinder unterstützen. Am häufigsten erfolgt die persönliche Hilfe durch Großeltern in Form von Kinderbetreuung. Jede zehnte Großmutter bzw. jeder zehnte Großvater unterstützt zumindest eines der Kinder fast täglich bei der Kinderbetreuung, jede bzw. jeder Siebente hilft wöchentlich. Unterschiede...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Bogicevic/Fotolia
4

Kinderbeteuung: "Werden reagieren"

Ein Drittel der Gemeinden im Bezirk bieten keine Betreuung für Kinder unter drei Jahren an. BEZIRK (höll). In den vergangenen zehn Jahren sind rund 14 Prozent der 0- bis 39-Jährigen im Innviertel abgewandert. Ein Grund dafür: die mangelnde Kinderbetreuung. Darauf reagieren die Gemeinden. "Kinderbetreuung war lange Zeit eine Alibi-Handlung. Doch die Lebensumstände junger Familien haben sich geändert. Auf diese gilt es zu reagieren", erklärt Bürgermeistersprecher Franz Zehentner. Im jüngsten...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

OÖ Familienbund übernimmt Kleinkindbetreuung für Gemeinde Hargelsberg

Seit Anfang September bietet der OÖ Familienbund in der Gemeinde Hargelsberg Kinderbetreuung für Unterdreijährige an. An drei Vormittagen in der Woche (Di., Mi. und Do.) von 7 bis 13 Uhr können Eltern ihre Kinder in das Pfarrheim bringen. Dort werden sie von der Kindergartenpädagogin Katharina Prechtl und der Kinderbetreuungshelferin Sabrina Schindler liebevoll betreut. „Sehr gerne sind wir der Gemeinde Hargelsberg bei dem Vorhaben, eine Betreuung für Kleinkinder einzurichten, zur Seite...

  • Enns
  • Markus Aspalter

Eferding/Grieskirchen: Freie Plätze bei Tagesmüttern

Eferding/Grieskirchen: Freie Plätze bei Tagesmüttern liebevoll – individuell – leistbar Melanie Hermüller aus Hinzenbach (Bezirk Eferding) und Renate Klostermann aus Peuerbach (Bezirk Grieskirchen) sind ausgebildete Tagesmütter des OÖ Familienbundes. Sie haben diesen Beruf gewählt, da sie Kinder sehr gerne haben und es schön finden, Kinder bei sich zu Hause zu betreuen. „Unsere qualifizierten Betreuerinnen kümmern sich liebevoll um die Kleinen. Als Teil einer Tagesfamilie fühlen sie sich im...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Über 4.600 Programmpunkte für Familien in OÖ

Es ist wieder so weit, das neue Kindergarten- bzw. Schuljahr beginnt und Eltern wie Kinder blicken gespannt neuen Herausforderungen entgegen. Auch die 22 Familienbundzentren des OÖ Familienbundes starten wieder voll durch und haben für den kommenden Herbst und Winter ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Über 4.600 Kurse, Vorträge und Workshops und mehr als 2.300 Spielgruppentermine warten auf Groß und Klein. „Während die Eltern arbeiten, sind die Kinder bei...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Kuschelpause bei ihre Leihoma
3

„OMADIENST“ eine wunderschöne Aufgabe!

Seit zwei Jahren ist Edith Dobesberger in Pension, seit einem Jahr Leihoma beim OMADIENST des Katholischen Familienverbandes. Zufällig ist sie bei der Suche nach einem erfüllenden Engagement durch einen Zeitungsbericht auf den OMADIENST gestoßen. Sie hat sich bei der Organisation gemeldet und nach einem Informationsgespräch war für sie klar, das mache ich. Frau Dobesberger hat das Basisseminar für Leihomas besucht, das sie besonders wegen der vielen Anregungen zum Spielen als sehr bereichernd...

  • Perg
  • Eva Kapplmüller

Familienfest 15.Juni der Pfarre Vöcklabruck

Familienfest am Sa. 15.Juni ab 13 Uhr Don Bosco Schulen Linzerstr. 98, 4840 Vöcklabruck Einladung zum Kennenlernen, Erfahrungsaustausch und ungezwungenen Plaudern. Für verheiratete, unverheiratete sowie alleinerziehende Eltern. • Zum Thema „Wie bleiben wir im Gespräch?“ erwartet Sie ein spiritueller Cocktail. • Zum Abschluss: gemeinsames Grillen (Grillgut und Getränke bitte selber mitnehmen) • Für Kinderbetreuung ist gesorgt Anmeldung bis 10. Juni bei Sr. Zäzilia Holzer Tel: 0676/897 572 511...

  • Vöcklabruck
  • Georg Stadler
7

PFERDEFEST URC WELS

Am Nachmittag des 30. Mai 2013 findet am SCHERHAUFGUT, Wallererstr.184, das Pferdefest des Union Reitclub St. Georg Wels-Thalheim statt. Um 1430 beginnen die Reitvorführungen, die Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Voltigieren beinhalten. Ab 1500 startet das Rahmenprogramm mit Pony reiten, Hufschmiedvorführung, Probevoltigieren und vielem mehr. Für das leibliche Wohl wird während der gesamten Veranstaltung gesorgt. Der Eintritt ist frei! Wann: 30.05.2013 14:00:00 bis 30.05.2013, 19:00:00 Wo:...

  • Wels & Wels Land
  • Daniel Soucek
Renate Klostermann mit ihren Söhnen Emil und Julius | Foto: Familienbund OÖ

Freie Plätze bei Tagesmutter in der Region

PEUERBACH. Seit Mai steht Renate Klostermann in der Gemeinde Peuerbach als neue Tagesmutter des OÖ Familienbundes zur Verfügung und übernimmt für maximal vier Tageskinder im Alter von 0 bis 16 Jahren die Betreuung in ihrem eigenen Haushalt. Die erfahrene Tagesmutter hat schon zehn Jahre in diesem verantwortungsvollen Beruf gearbeitet und Tageskinder betreut. Dazwischen war sie als Spielgruppenleiterin in einem Eltern-Kind-Zentrum tätig und ist außerdem selbst vierfache Mama. Die Mutter von vier...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Tag der offenen Tür in der Waldkindergruppe Naturkinder

Es ist wieder soweit. Die Waldkindergruppe Naturkinder öffnet ihre Türen und lädt bei Schönwetter am 24.05.2013 von 14:00 bis 18:00 Uhr ein, Waldluft zu schnuppern. Kinder, Eltern und Interessierte können in der Naturwerkstatt, bei Spielstationen und Kaffee und Kuchen die Waldkindergruppe kennenlernen. Es wird darum gebeten, den nahe gelegenen Parkplatz beim Tennisplatz Gunskirchen zu nutzen. Wann: 24.05.2013 14:00:00 bis 24.05.2013, 18:00:00 Wo: Waldkindergruppe Naturkinder, Gunskirchen auf...

  • Wels & Wels Land
  • Elisabeth Brenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.