Familien

Beiträge zum Thema Familien

Neuer Obmann Hans Sagerschnig, Kassaprüfer Roland Böhme, FamiliJa-Beirätin Bgm.  Anita Gössnitzer, Kassaprüferin Bettina Schachner-Egger, Geschäftsführerin Mag.a Ursula Blunder, Schriftführerin Elisabeth Sagerschnig, Schriftführerin-Stellvertreterin Tamara Penker, Obfrau Margreth Ebner, Ehrenobmann Dr. Wilhelm Pacher, Kassiererin Heidi Ampferthaler, Kassierstellvertreter Martin Wieser | Foto: FamiliJa
4

Neuer Vorstand für FamiliJa

Familienforum Mölltal ernannte Wilhelm Pacher zum Ehrenobmann, Hans Sagerschnig folgt ihm als Obmann. OBERVELLACH. Das FamiliJa - Familienforum Mölltal - hielt kürzlich seine Jahreshauptversammlung ab, dort wurde auch ein neuer Vorstand zusammengesetzt. Ehrenurkunde für Wilhelm Pacher Nach 20 Jahren in seiner Funktion als Obmann übergab Ex-Bürgermeistern Wilhelm Pacher seine Funktion an den neu gewählten FamiliJa-Obmann Hans Sagerschnig, der sich dabei bei seinem Vorgänger für die hervorragende...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Österreich, wie demokratisch bist du wirklich?

das teile ich gerne - von meinem Sohn Maximilian Belschner, Student der Wirtschaftsuniversität Wien - Sozio-Ökonomie: Österreich, wie demokratisch bist du wirklich? Österreich, wie demokratisch bist du wirklich? 20. Mai 2016 UZ von Maximilian Belschner Es ist für mich als deutschen Staatsbürger, in Österreich lebend, jedes Mal dasselbe. Egal ob es um die Bundespräsidentenwahl, die Nationalratswahl oder um ein Volksbegehren geht, meine Stimme scheint niemand hören zu wollen. Ich bin...

Steuertipps vom Profi für Familien

Am 12. Mai bietet der Katholische Familienverband Steuerspartipps vom Profi an. In Spittal wird Michael Assam von der Kärntner Treuhand GmbH Rede und Antwort stehen. SPITTAL. Anlässlich des Internationalen Tag der Familie, bietet der Katholische Familienverband am Donnerstag, dem 12. Mai, den Familien österreichweit ein ganz besonderes Service: In allen Bundesländern informieren Steuerexperten des Katholischen Familienverbandes kostenlos, wie Familien Geld vom Finanzamt zurückbekommen, geben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Wo drückt der Schuh in Gmünd?

Künstlerstadt will familienfreundliche Gemeinde werden und holt Bürger dazu ins Boot. GMÜND (ven). Die Künstlerstadt Gmünd steckt mitten in den Arbeiten am Weg zur Auszeichnung "Familienfreundliche Gemeinde". Gemeinsam mit Bürgern soll eruiert werden, wo noch Aufholbedarf in der Stadtgemeinde herrscht. Bürger sollen mitreden "Wir haben einen Fragebogen erstellt, unter dem Motto 'Wo drückt der Schuh?' können Bürger im Rathaus in einer Box bis 15. Mai ihre Wünsche und Vorstellungen abgeben....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 7 3

HILFEAUFRUF DRINGEND!

Petra Elisabeth Belschner hat ihren Beitrag geteilt. Gerade eben · Petra Elisabeth Belschner Gerade eben · so Leute, hier war ich schon länger nicht mehr, aber die meisten von euch sind ja über meinen personal account mit mir verbunden. HEUTE - und das ist wichtig - benötigen wir für ein Kinder- und Jugendheim im Villach ganz ganz ganz DRINGEND folgendes: 30 Jogging-Anzüge Gr. 162-176 - Farbe alles egal, nur kaputt dürfen sie nicht sein Turn-/Sportschuhe in Größen ab 39 - 45 - getragene geht...

Verbund übergibt Spenden an Familien aus Reißeck und Malta.

2.600 Euro für hilfsbedürftige Familien REISSECK. Die Verbund Hydro Power AG tut Gutes. Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Kraftwerksgruppe Malta-Reißeck in Kolbnitz fand eine Tombola für den guten Zweck statt. Der Reinerlös von 2.600 Euro wurde dem Hilfsfond "Reißecker in Not" und einer sozial bedürftigen Familie der Gemeinde Malta übergeben.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Viktor Plank und Christoph More mit den Utensilien, die ein richtiger Nikolaus haben sollte
2

Spittaler Nikoläuse haben viel zu tun

Am 5. Dezember sind die Nikoläuse in Spittal wieder unterwegs. Zwölf Nikoläuse besuchen dabei bis zu 120 Familien. SPITTAL (ven). Am 5. Dezember ist Nikolo-Tag. Die WOCHE sprach dazu mit Organisator Christoph More sowie dem erfahrenen Nikolaus Viktor Plank über die jährliche Aktion der Spittaler Pfarre. Seit zwölf Jahren dabei More ist seit gut zwölf Jahren bei der Organisation der Nikolo-Besuche in Spittaler Haushalten dabei. "Ich war damals in der Katholischen Jugend und hab geholfen, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Asylunterkünfte: Gemeinden setzen auf Private

Durchgriffsrecht schreibt Quote von 1,5 Prozent von Asylwerbern vor. Gemeinden verfügen vielerorts über keine Objekte und setzen auf Private. BEZIRK (ven). SPÖ, ÖVP und die Grünen haben sich auf ein Verfassungsgesetz für ein Durchgriffsrecht bei der Unterbringung von Asylwerbern geeinigt. Ab 1. Oktober tritt das Gesetz in Kraft, es soll auch eine Unterbringungsquote von 1,5 Prozent pro Einwohner auf die Gemeinden geben. Die WOCHE hörte sich bei den Gemeinden im Bezirk um, wie es dort mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Gasthaus Waldheim würde sich für ein Quartier anbieten - wurde aber abgelehnt | Foto: KK
2

Asylwerber: Heim im Mölltal abgelehnt

Im dritten Teil unserer Serie geht es erneut um die Flüchtlingsquote im Bezirk Spittal. BEZIRK. Die WOCHE machte sich auch in den restlichen Gemeinden im Bezirk auf die Suche nach untergebrachten Asylwerbern. Bis auf Lendorf, Mörtschach und Radenthein sind in keiner weiteren Gemeinde Asylwerber untergebracht. Anlass dazu war die Kritik vom Villacher Bürgermeister Günther Albel (SPÖ) über die europäische Flüchtlingspolitik. Er fordert, dass jeder Staat und jede Gemeinde einen Beitrag zu leisten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Damit Flüchtlingskinder wieder lachen können: Bittner will unter dem Motto "Anfoch Tuan" Spenden sammeln | Foto: KK
11

Flüchtlingscheck Teil I: 104 Flüchtlinge im Bezirk, aber wo?

104 Flüchtlinge soll es im Bezirk Spittal geben. Die WOCHE machte sich auf die Suche. BEZIRK (ven). Insgesamt 2.200 Personen sind laut Flüchtlingsbeauftragter Barbara Payer in Kärnten untergebracht. 104 davon sollen sich im Bezirk Spittal aufhalten, das sind laut Land 243 zu wenig. Die WOCHE fragte in den Gemeinden, wo denn nun Asylwerber und Asylanten untergebracht seien und wurde vorerst nicht wirklich fündig. Verschiedene Arten der Unterbringung Laut Payer sind die Personen überwiegend in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
1 1 3

500 x 1 Euro für Arme und Obdachlose

Schön, dass Du meine Spendenaktion bei betterplace.org besuchst! Das Spenden über betterplace.org ist sicher und unkompliziert. betterplace.org leitet das von uns zusammen gesammelte Geld weiter. Wenn Du willst, kannst Du das sogar nachverfolgen: Denn betterplace.org ist nicht nur klasse, um mit einer Aktion Spenden zu sammeln, sondern - durch seine Transparenz - auch toll, um zu sehen, was die Hilfe beim Projekt vor Ort bewirkt. Deshalb freue ich mich um so mehr, wenn Du jetzt hier an meine...

3 2

STRICKEN FÜR OBDACHLOSE

Erfahre mehr über diese Zeitspenden-Suche Wann: egal wann / nach Vereinbarung STRICKEN FÜR OBDACHLOSE Ich möchte euch hiermit einladen, für die allein über 10000 Obdachlosen in Wien, die 3000 in Salzburg und überhaupt für alle Obdachlosen, die wir betreuen können, ZU STRICKEN! Mützen Schals Handschuhe Socken bitte aus Synthetik oder einem Gemisch stricken, da berücksichtigt werden muss, dass die Sachen draußen nass werden. Bitte möglichst in lebensfrohen Farben stricken, den grau ist das Leben...

Der Spatenstich zum zweiten Bauabschnitt ist nun erfolgt. | Foto: KK
3

18 neue Wohnungen für Seeboden

SEEBODEN (ven). In Seeboden enstehen in Kraut 18 seniorengerechte Wohnungen. Der Spatenstich ist bereits erfolgt, im Sommer 2016 sollen die Wohneinheiten ihrer Bestimmung übergeben werden. Die erste Baustufe mit 15 Wohnungen in den Größen von 35 und 50 Quadratmetern sind bereits fertiggestellt und bezogen, nun folgt die zweite Baustufe. "Wir haben bereits 50 Anmeldungen für diese Wohnungen", so Bürgermeister Wolfgang Klinar. Er möchte den Sozialen Wohnbau in seiner Gemeinde noch mehr forcieren....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
5

Sport, Spiel und Spaß beim "Nivea Familienfest" in St. Michael im Lungau

Bunte Shows, sportliche Spiele und viel Spaß stehen am 2. und 3. August beim großen Familienfest in St. Michael im Lungau auf dem Programm. Bei freiem Eintritt und jedem Wetter wird die ganze Familie in die große Zeltstadt in der Austraße, in der Nähe der Tennisplätze, eingeladen. Auf der Bühne treten die Kinderstars aus Film und Fernsehen auf und viele Stationen sind zum Mitmachen, Spielen und Staunen da. Auf die Plätze, fertig, los! Österreichs größte Sommer-Ferien-Tour macht mit einem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk - Lungau
7 6 24

Weihnachten im Schuhkarten für Klagenfurter Tierheim

Auch dieses Jahr haben wir wieder für das Tierheim in Klagenfurt die Aktion "Weihnachten im Schuhkarten" gestartet. Danke an alle, besonders an Anette, für die Mühe und die Liebe, die hier einfloss. Regenbogenland "hilft" - unser Verein in Aktion. So - einladen für den Transport ins Klagenfurter Tierheim - "Weihnachten im Schuhkarton" für Tiere - tolle Idee Anette - Leute, das ist nur die Hälfte, wir danken ALLEN, die geholfen haben. und hier ein paar Fotos. die Petra und alles abgegeben danke...

3

Alkoholiker-innen

* ALKOHOL * ALKOHOLIKER * ALKOHOLIKERINNEN * ANGEHÖRIGE VON ALKOHOLIKERN * KINDER VON ALKOHOLIKERN Ich werde mich auch hier in Stichworten äußern, ohne langes Blabla, so dass Ihr selbst die Möglichkeit habt zu spüren und zu fühlen, ob wir gemeinsam ein Stück Weg gehen, um dieser Hölle, in der Ihr Euch befindet, und die ich sehr gut kenne, zu „ENTKOMMEN!“ Zu mir: Ich war 25 Jahre oder länger keine Ahnung „ALKOHOL-abhängig!“. Ich war ein halbes Jahr am Hansenbarg in der Nordheide, das war 1989,...

Anzeige
„Für die SPÖ-Kärnten hat die Bevölkerungsentwicklung in unserer Heimat oberste Priorität, weil wir in Verantwortung für alle in Kärnten lebenden Menschen den Blick über den Tellerrand, sprich über die nächsten Wahltermine hinaus, richten und uns unsere Heimat und die Menschen eine Herzensangelegenheit sind“, so Kaiser. | Foto: Foto Gerhard Maurer
2

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser: Müssen gemeinsam dafür sorgen, das Kärnten wächst!

Verlange von FPKÖVP endlich Augen zu öffnen, Verantwortung zu zeigen und gemeinsam Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten, um Bevölkerungsrückgang zu stoppen. In „Vertrag für Kärnten“ Zuwanderungspolitik überdenken und familienfreundliche Maßnahmen festsetzen. „Für die SPÖ-Kärnten hat die Bevölkerungsentwicklung in unserer Heimat oberste Priorität, weil wir in Verantwortung für alle in Kärnten lebenden Menschen den Blick über den Tellerrand, sprich über die nächsten Wahltermine hinaus, richten und...

3

"Frühstück auf Mülltonnen"....unsere Kinder.... HEUTE

Frühstück hinter Mülltonnen Kinder Ich wohne in Treffling, ziemlich weit oben am Berg und fahre deshalb meine Kinder täglich zum Gymnasium nach Spittal. Heute morgen – wie schon so oft – habe ich mich sehr erschrocken. Warum: ich fahre immer am McDonalds vorbei, was ich heute allerdings gesehen habe, hat mich wieder einmal um so mehr zum Nachdenken veranlasst. Ich sag eine Kindergruppe, von Jungen und Mädchen, höchstens 10 Jahre alt, die mit einem großen Becher Kaffee sich vom McDonalds...

Anzeige
1 3

Radfahren und Wandern in Südkärnten

Mehr als 1.200 km ausgeschilderte Radwege und grenzenlos abwechslungsreiches Wandern – das erwartet Sie in der Region Klopeiner See – Südkärnten. Die Region bietet ein vielfältiges Angebot für Sportler und Familien. Entlang an den schönsten und wärmsten Badeseen Österreichs – vorbei an Naturschutzgebieten, an Schlössern und Kirchen – den Berg hinauf und herab – mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch das sonnige Südkärnten. Das Jauntal mit all seinen Bergen, Hügel und Seen bietet ein...

Anzeige
3

OUTDOOR EXPO 3.-5. September 2010

Klettern, Nordic Walking, Kajak, Kanu, Surfen, Geocaching … Alles Sportarten, die Sie schon immer interessiert haben? Bei der Outdoor EXPO vom 3.-5. September 2010 in Seeboden am Millstätter See (Tennishalle beim camp ROYAL X) kann man sich bequem über verschiedene Outdoor Sportarten informieren. Ein breites Angebot an Sportarten und Ausstellern bietet ein abwechslungsreiches Programm. Informieren Sie sich über die neuesten GPS Geräte bei GARMIN, der Technikwelt Villach oder der Firma MORE aus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.