Familien

Beiträge zum Thema Familien

Menschen verschiedenster Altersgruppen – Familien, Jugendliche, Senioren – kamen zusammen, um dort aufzuräumen, wo andere achtlos Müll hinterlassen hatten. | Foto: Natascha Mang
3

Saubere Sache Sigmundsherberg
Großes Miteinander bei Müllsammelaktion

In Sigmundsherberg wurde nicht nur Müll gesammelt, sondern auch ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Umweltbewusstsein gesetzt. Zahlreiche Freiwillige griffen zu Säcken und Handschuhen – mit Herz, Einsatz und dem gemeinsamen Ziel, ihre Heimat ein Stück lebenswerter zu machen. SIGMUNDSHERBERG. Am vergangenen Wochenende verwandelte sich Sigmundsherberg in einen Ort voller Tatendrang und Gemeinschaftsgeist. Menschen verschiedenster Altersgruppen – Familien, Jugendliche, Senioren – kamen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am Siegerfoto (v.l.n.r.): stehend: Bgm. Daniel Mayerhofer, Julia Mayerhofer, GR Hannes Messmann, GR Patrick Reiß, Bernhard Graf, Edith Graf, Nina Mayerhofer und sitzend: Ben Graf, Barbara Gschwandtner, Elias Graf | Foto: VP Langau
3

Goldene Freude unter Frühlingshimmel
Langau feiert bunte Ostereiersuche

Strahlender Sonnenschein, fröhliches Lachen und ein Hauch von Abenteuer: In Langau wurde der Ostermontag zur bunten Schatzsuche für Groß und Klein. Wer das goldene Ei gefunden hat, bleibt zunächst geheim. LANGAU. Bei strahlendem Frühlingswetter wurde das Freizeitzentrum Langau am Ostermontag zum Schauplatz einer fröhlichen Tradition: Die Volkspartei Langau lud zur mittlerweile fest etablierten Ostereiersuche, die Jahr für Jahr mehr Familien anzieht. Rund 100 kleine und große Schatzsucher...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Organisiert wurde die Flurreinigung von der Landjugend Altenburg. | Foto: Lara Gererstorfer
4

Gemeinschaftsaktion in Altenburg
Gemeinsam für saubere Gemeindezukunft

54 Helfer machten sich auf, Altenburg von Müll zu befreien – und fanden dabei überraschende Fundstücke. Jahr für Jahr wird die Gemeinde sauberer, ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt. ALTENBURG. Mit einer bemerkenswerten Gemeinschaftsaktion zeigte Altenburg einmal mehr, wie stark der Zusammenhalt der Bürger ist. An einem sonnigen Tag machten sich 54 engagierte Helfer auf den Weg, um ihre Straßen von unerwünschtem Müll zu befreien. In einer Stadt, in der Nachbarschaftshilfe großgeschrieben...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ostern steht vor der Tür – und mit ihm ein Wochenende voller Freude, Gemeinschaft und liebevoller Traditionen. | Foto: Michael Strini
3

Ostern im Bezirk Horn
Bunte Osterveranstaltungen für Groß und Klein

Im Bezirk Horn wartet ein buntes Osterwochenende auf Groß und Klein. Neben dem traditionellen Beisammensein im Kreise der Familie sorgen zahlreiche Veranstaltungen für Unterhaltung: Der Osterhase schaut in mehreren Gemeinden vorbei, Ostereiersuchen und Rätselrallyes laden zum Mitmachen ein, und auch kulturelle Angebote wie Heurige oder Spaziergänge stehen auf dem Programm. BEZIRK HORN. Ostern steht vor der Tür – und mit ihm ein Wochenende voller Freude, Gemeinschaft und liebevoller Traditionen....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Iris Breitenseher konnte zahlreiche Mütter mit Kind beim Brunch begrüßen. | Foto: Markus Kahrer
21

Gut fühlen im Feelgood Horn
Kurze Auszeit vom stressigen Mama-Alltag

Mütter und Kinder genossen in entspannter Atmosphäre eine wohlverdiente Auszeit. Über den Dächern von Horn gab es nicht nur leckere und nachhaltige Speisen, sondern auch eine Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen – ein gelungener Moment der Ruhe für viele! HORN. Das Feelgood Café in Horn, unter der Leitung von Andrea Breitenseher, ist längst zu einem Ort geworden, an dem sich Mütter und ihre Kinder gleichermaßen wohlfühlen. Inmitten der Osterwoche lud das Café zu einem ganz besonderen Ereignis...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Initiative ist im Waldviertel, insbesondere im Bezirk Horn, bisher noch wenig bekannt und wird derzeit erst aufgebaut. | Foto: Maja Brandstetter 
3

Eggenburg geht voran
Stärkung der Familienunterstützung für die Zukunft

Am 2. April 2025 besprach Eggenburg mit dem "Netzwerk Familie" die Unterstützung von Familien mit kleinen Kindern. Das kostenlose Programm wird nun im Bezirk Horn ausgebaut. EGGENBURG. In Eggenburg haben sich kürzlich verschiedene lokale Vertreter zusammengefunden, um die Unterstützung für Familien mit kleinen Kindern auszubauen. Auf Einladung von Gemeinderätin Maja Brandstetter (ÖVP), Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde Eggenburg, tauschten sich Vertreter des "Tut gut! Netzwerk Familie...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Übergabe von 2.000 Euro an Willi und Angelika Ernszt aus Gopprechts bei Litschau. Hier am Bild ist auch die 6-jährige Tochter Sabrina-Sofie zu sehen. 
Der Vater hatte im März 2024 eine Aortendissektion, die 7-stündige Operation verlief zwar gut, aber die Rehabilitation dauerte 8 Monate. Besonders tragisch ist, dass er als Selbständiger auf seine körperliche Fitness angewiesen ist. Die Familie hat eine alte Schmiede in Gopprechts angekauft, aber der Vater ist jetzt schon fast ein Jahr arbeitsunfähig, da er nichts heben darf. Die finanzielle Lage der Familie ist angespannt und mit dieser Spende kann ein wenig geholfen werden. Die Freude war auch hier sehr groß! | Foto: Andy Marek
6

13.500 Euro an Spenden
Andy Marek hilft Familien im Waldviertel

Andy Marek überbrachte insgesamt 13.500 Euro aus seiner Weihnachts-Show an Familien und eine soziale Einrichtung im Waldviertel. WAIDHOFEN/THAYA. Die Andy Marek Weihnachts-Show in der Sporthalle Waidhofen/Thaya war wieder ein riesiger Erfolg. Der aus Groß Siegharts stammende Entertainer und Moderator, zeigte am 21. Dezember in einer rund dreieinhalb-stündigen Show, die auch im TV live übertragen wurde, sein großes Können und präsentierte tolle Künstlerinnen und Künstler sowie Gäste wie Ina...

VPNÖ Bernhard Ebner und LH Johanna Mikl-Leitner präsentieren "Kinderösterreich" | Foto: VPNÖ
4

Land NÖ
Kampagnenturbo für blau-gelbe Kinderbetreuungsoffensive

LH Mikl-Leitner/LGF Ebner: Kampagnenturbo für die Umsetzung der blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive; Kein anderes Bundesland unterstützt die Gemeinden so sehr bei der Kinderbetreuung – NÖ übernimmt 42 Prozent der Gesamtkosten NÖ. „Mit unserer Betreuungsoffensive machen wir Niederösterreich zu Kinderösterreich, mit unserem Entlastungspaket Niederösterreich zu Familienösterreich. Denn die beste Kinderbetreuung ermöglicht die beste Chancengerechtigkeit für unsere Familien“, betonen...

Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister freut sich über den Erfolg des „Blau-Gelben Schulstartgeldes“ | Foto: Josef Herfert

Teuerungswelle
NÖ Schulstartgeld für 100.000 Kinder beantragt

NÖ Schulstartgeld bereits für mehr als 100.000 Kinder und Jugendliche beantragt LR Teschl-Hofmeister: Seit 16. August wurden mehr als 65.000 Anträge für rasche Hilfe zum kommende Schulstart gestellt NÖ. „Die große Nachfrage zeigt, dass es richtig und wichtig war, unsere Familien beim Schulstart finanziell zu unterstützen. Mit dem ,Blau-Gelben Schulstartgeld‘ in Höhe von 100 Euro haben wir eine ganz konkrete, einfache und zielgenaue Unterstützung für die Schülerinnen und Schüler bzw. für die...

 Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister

  | Foto:  Josef Herfert

Kinderbetreuung in NÖ
184 neue Kleinkindergruppen seit 2018

184 NÖ Kleinkindbetreuungsgruppen haben seit Jänner 2018 ihren Betrieb aufgenommen; LR Teschl-Hofmeister: Gemeinden sind wichtiger Partner bei Ausbau der Kinderbetreuung NÖ. „Wir haben uns das Ziel gesetzt, dass 200 neue Kleinkindbetreuungsgruppen im Zeitraum 2018 bis 2022 in Niederösterreich entstehen sollen. Dieses Ziel werden wir mit Sicherheit erreichen, denn seit Jänner 2018 haben bereits 184 neue Gruppen für Kleinstkinder ihren Betrieb aufgenommen. Derzeit sind in 345 Einrichtungen damit...

Ingrid Neuhauser und Landesrat Martin Eichtinger | Foto: NLK Reinberger

NÖ Wohnassistenz
Wohnmöglichkeit für 4.300 Menschen geschaffen

Bilanz der NÖ Wohnassistenz: Für 4.300 Menschen eine Wohnmöglichkeit geschaffen und über 1.800 Erstberatungen im letzten Jahr; LR Eichtinger: Verein Wohnen leistet mit der NÖ Wohnassistenz gerade in diesen Zeiten wertvolle Hilfe bei der Suche nach einer Wohnung NÖ. Mit der NÖ Wohnassistenz – Initiative des Vereins Wohnen und der NÖ Wohnbauförderung – bietet der Verein Wohnen Menschen, die in Gefahr sind, ihren eigenen Wohnraum zu verlieren, ein neues Zuhause. Zusätzlich wird zielgerichtet...

Indra Collini im Interview über die Kinderbetreuung. | Foto: Karl Stadler / NEOS

Kinderbetreuung in NÖ
Leistbare Betreuung für Kinder unter 2,5 Jahren

NEOS-Chefin Indra Collini über die Wahlfreiheit der Eltern, die Betreuungslücke und den Bedarf. Betreuungsplatz ab dem 1. Geburtstag: Was ist da das Thema? INDRA COLLINI: Niederösterreich muss endlich einen Rechtsanspruch auf einen qualitätvollen Betreuungsplatz ab dem ersten Geburtstag umsetzen und das Angebot ausbauen. Nur so wird eine echte Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht. Wesentlich dabei ist aber die Wahlfreiheit. Frauen sollen entscheiden können, ob und wann sie einen...

Meine Förderung
Blau-gelbe Wohnstrategie unterstützt NÖs Familien

Grund und Boden werden immer teurer: Welche Maßnahmen setzt das Land, um Eigenheim für (Jung-)Familien zu ermöglichen? LANDESRAT MARTIN EICHTINGER: Aufgrund der Corona Pandemie zeigt sich ein neuer Trend – hinaus ins Grüne, hinaus aufs Land. Der Wunsch nach einem eigenen Garten ist ausgeprägter denn je. Deshalb sind die Grenzregionen, das Waldviertel und das Weinviertel nun sehr gefragt. Durch die Möglichkeit von Homeoffice, was viele Unternehmen nunmehr anbieten, haben diese Regionen nunmehr...

Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker laden zur Teilnahme am Wettbewerb.  | Foto:  NLK Schaler

Bis 31. August anmelden
NÖ sucht den "familienfreundlichsten Betrieb"

NÖ. Mit dem NÖ Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“ holen das Land Niederösterreich, die NÖ Familienland GmbH und die Wirtschaftskammer NÖ alle zwei Jahre niederösterreichische Betriebe vor den Vorhang, die mit ihren Best-Practice-Maßnahmen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker laden interessierte Betriebe zur Teilnahme ein – die Einreichfrist wurde noch bis zum 31....

Johanna Angelmayr (24) unterrichtet als Gymnasiallehrerin in Wien | Foto: privat
1 Aktion 4

Umfrage: Hälfte will Sommerferien kürzen

BEZIRK. Schulen befanden sich ein Jahr im Corona-Dauerlockdown, unterbrochen von einigen Wochen Präsenzunterricht. Wie geht es Kindern und Eltern? "Man hat sich nach vielen Wochen daran gewöhnt, am Anfang war es aber heftig alles zu managen", sagt die berufstätige zweifache Mutter Christina Lindermair. "Nachdem ich eine Erstklasslerin zuhause habe und die Kinder den Grundstoff brauchen, war das nicht so gut. Annika tut sich leicht und arbeitet allein, ich weiß aber von Freundinnen, wenn sich...

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige
3

Radfahren und Wandern in Südkärnten

Mehr als 1.200 km ausgeschilderte Radwege und grenzenlos abwechslungsreiches Wandern – das erwartet Sie in der Region Klopeiner See – Südkärnten. Die Region bietet ein vielfältiges Angebot für Sportler und Familien. Entlang an den schönsten und wärmsten Badeseen Österreichs – vorbei an Naturschutzgebieten, an Schlössern und Kirchen – den Berg hinauf und herab – mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch das sonnige Südkärnten. Das Jauntal mit all seinen Bergen, Hügel und Seen bietet ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.