Familienbundzentrum

Beiträge zum Thema Familienbundzentrum

Ab Februar bietet der Familienbund OÖ wieder einen Lehrgang zur Tagesmutter und Pädagogischen Assistenzkraft an.  | Foto: OÖ Familienbund / Andreas Schleifer

Familienbund OÖ
Ausbildung zur Tagesmutter startet am 8. Februar

Tagesmütter/ -väter und Pädagogische Assistenzkräfte sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt. Darum startet die Familienbund-Akademie am 8. Februar 2024 im Familienbundzentrum Regau-Vöckalbruck wieder einen Kombilehrgang.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Inhalte aus den Bereichen Entwicklung, Pädagogik, Recht, Medizin sowie Ernährung sollen sicher stellen, dass die Teilnehmer:innen optimal auf die Begleitung, Betreuung und Unterstützung von Kindern vorbereitet sind. Der modulare Aufbau der Ausbildungen...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Absolventinnen der Spielgruppenleiterausbildung des OÖ Familienbundes dürfen ab sofort Eltern-Kind-Gruppen leiten.  | Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

OÖ Familienbund
Ausbildung zum Spielgruppenleiter in Eferding

Mit Kindern spielen, basteln, singen und deren Entwicklung fördern gehört zu den Grundaufgaben eines Spielgruppenleiters. Traumberuf gefunden? Ab 10. März starten wieder Kurse für den gefragten Job in Eferding. BEZIRK EFERDING. Spielgruppenleiter sind sehr gefragt. Sie leiten Eltern-Kind-Gruppen mit Kindern im Alter zwischen null und drei Jahren. In Spielgruppen wird gemeinsam gespielt, gesungen und gebastelt. Es werden Freundschaften geschlossen und Eltern können sich gegenseitig untereinander...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

Kurs für angehende Tagesmütter, Helfer und Spielgruppenleiter in Enns staretet

ENNS. Am 13. September startet im Familienbundzentrum in Enns ein Grundkurs für die Ausbildung zur Tagesmutter und Helferin sowie zur Spielgruppenleiterin. „An den ersten drei Wochenenden erfahren Sie viel Wissenswertes über Pädagogik, Recht, medizinische Grundlagen sowie die Entwicklung und Ernährung von Kindern“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier. Im Anschluss an die Grundausbildung können die Teilnehmer wählen, ob sie lieber die Ausbildung zur Tagesmutter, Helferin oder...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Mayrhofer

Spielgruppenleiter & Kindergartenhelfer: Ausbildungen mit Zukunft

BEZIRK. Für alle, die gut mit Kindern umgehen können und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit sind, gibt es beim OÖ Familienbund eine praxisnahe, pädagogische Ausbildung mit ausgezeichneten Jobchancen. Von 10. März bis 10. Juni findet im Familienbundzentrum Katsdorf, Kirchenplatz 1, die nächste landesweit anerkannte Spielgruppenleiter-Ausbildung statt. Dabei werden unter anderem Grundlagen in Pädagogik, Entwicklungspsychologie und Elternbildung vermittelt. „Die Teilnehmer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Babysitter sind gefragt!

Die Ausgaben für Kinderbetreuung können beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden. Voraussetzung ist eine entsprechende Ausbildung des Babysitters, etwa die Absolvierung eines Babysitterkurses beim OÖ Familienbund. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Spielpädagogik, die Entwicklung des Kindes sowie die Babypflege. „Die Absetzbarkeit der Betreuungskosten gilt für Kinder bis 10 Jahren. Bis zu 2.300 Euro pro Kind und Jahr sind absetzbar. Ein Vorteil auf den man nicht verzichten...

  • Enns
  • Markus Aspalter

Spielgruppenleiterin: Ausbildung mit Zukunft

Für alle, die gut mit Kindern umgehen können und auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Tätigkeit sind, gibt es beim OÖ Familienbund eine praxisnahe, pädagogische Ausbildung mit ausgezeichneten Jobchancen. Von 16. März bis 25. Juni findet im Familienbundzentrum Puchenau (Azaleenweg 2) die nächste landesweit anerkannte Spielgruppenleiter-Ausbildung statt. Dabei werden unter anderem Grundlagen in Pädagogik, Entwicklungspsychologie und Elternbildung vermittelt. „Die Teilnehmer lernen, wie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Markus Aspalter

Montessori in der Spielgruppe und Zuhause

„Hilf mir, es selbst zu tun!“ - Kinder scheinen diese Aufforderung oft still an Erwachsene zu richten. Selbst zu erkunden und zu entdecken bereitet große Freude. Dabei ist die Unterstützung durch Vorbilder gefragt. Wie die Eigenständigkeit der Kinder am besten gefördert werden kann, erarbeiten SpielgruppenleiterInnen, Tageseltern sowie interessierte Eltern gemeinsam mit der ausgebildeten Montessori-Pädagogin Julia Sigl beim Workshop des OÖ Familienbundes. „In der Montessori-Pädagogik wird...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.