Familienfreundliche Gemeinde

Beiträge zum Thema Familienfreundliche Gemeinde

Ist eine Gemeinde familienfreundlich, wirkt man der Abwanderung entgegen. Es kommt mit familienfreundlichen Maßnahmen zu einer Ansiedelung. | Foto: Pixabay/Skitterphoto (Symbolbild)
2

Familie in Tirol
Wie wird eine Gemeinde zur familienfreundlichen Gemeinde?

Familienfreundliche Gemeinden gibt es nicht wenige in Tirol. Doch was qualifiziert sie für diesen Titel und welche Vorteile bringen familienfreundliche Gemeinden mit sich? Das erfahrt ihr hier. Eine Gemeine kann zur familienfreundlichen Gemeinde werden, wenn sie durch einen nachhaltigen kommunalpolitischen Prozess dazu zertifiziert wurde. Kann die Gemeinden alle Kriterien erfüllen, steigert sie unter anderem ihre Attraktivität als Wohn- und Wirtschaftsstandort.  Über 600 Gemeinden in...

Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl und Bundesministerin Susanne Raab bei der Online-Verleihung an Daniela Rief und Bgm. Günter Salchner. | Foto: Harald Schlossko

Gütesiegel
Reutte als "familienfreundliche Gemeinde" ausgezeichnet

Wussten Sie, dass knapp 600 Gemeinden aus ganz Österreich mit dem staatlichen Gütezeichen für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet sind? Darunter ist nun auch die Marktgemeinde Reutte. REUTTE (eha). Im Rahmen der digitalen Zertifikatsverleihung am 20. Jänner 2022 wurden insgesamt 100 Gemeinden und 5 Regionen von Familienministerin Susanne Raab gemeinsam mit dem Präsidenten des Österreichischen Gemeindebundes, Alfred Riedl, mit dem staatlichen Gütezeichen Familienfreundliche Gemeinde bzw....

Die treibenden Kräfte hinter dem Audit Familienfreundliche Marktgemeinde Reutte: Gemeinderätin Daniela Rief und Gemeinderat Günter Salchner. | Foto: REA

Audit familienfreundliche Gemeinde
Ideen aller Reuttener Bürger sind gefragt

Die Marktgemeinde Reutte durchläuft das Audit zur familienfreundlichen Gemeinde. Bei der Auftaktveranstaltung am 27. Februar können Bürger ihre Ideen einbringen. REUTTE (eha). Als vierte Gemeinde im Bezirk nimmt die Marktgemeinde am Audit "familienfreundliche Gemeinde" mit dem UNICEF-Zusatzzertifikat „Kinderfreundliche Gemeinde“ teil. Das heißt, Reutte will Maßnahmen zur Erhöhung der Familienfreundlichkeit setzen. Bei diesem Projekt des Bundesministeriums für Familien und Jugend in Kooperation...

Pia Zobl, Miriam Ruepp, Ramona Rief und Bgm. Markus Eberler (v.l.) freuen sich über die Zertifizierung. | Foto: Reichel

Familienfreundliche Gemeinde
Tannheim hat ein offenes Ohr für die Familien

TANNHEIM (rei). Die Gemeinde Tannheim wurde kürzlich in Wien als besonders familienfreundlich ausgezeichnet. Aus gutem Gunde. Markus Eberle reiste Ende 2019 nach Wien, um hier eine Auszeichnung entgegenzunehmen. Tannheims Bürgermeister war aber nicht alleine am Weg: Ramona Rief, Pia Zobl und Miriam Ruepp waren an seiner Seite. Die drei Damen sind maßgeblich daran beteiligt, dass sich die Gemeinde heute offiziell als "familienfreundlich" bezeichnen darf. Zertifikat in Wien verliehen Gewusst hat...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Gemeinde Bach durfte sich über das Grundzertifikat und das UNICEF-Zertifikat freuen. | Foto: familieundberuf.at
2

Familienfreundliche Gemeinde
Auszeichnung für Tannheim und Bach

WIEN/BEZIRK REUTTE (eha). Am 26. November 2019 wurden in Wien insgesamt 111 österreichische Gemeinden mit dem staatlichen Gütesiegel „familienfreundlichegemeinde“ oder einem Grundzertifikat als dessen Vorstufe ausgezeichnet, darunter auch zwei Gemeinden aus dem Bezirk Reutte. Eine erstmalige Auszeichnung erhielt dabei die Gemeinde Tannheim mit dem Grundzertifikat, die Gemeinde Bach erhielt ein Grundzertifikat und das UNICEF-Zertifikat. Diese Gemeinden haben am Audit...

Die Gemeinde Bach wurde erstmals ausgezeichnet, die  Gemeinde Inzing konnte zum zweiten Mal eine Auszeichnung entgegen nehmen. | Foto: familienfreundlichegemeinde

Familien im Fokus
Auszeichnung für 18 familienfreundliche Tiroler Gemeinden

TIROL. 18 Tiroler Gemeinden erhielten gestern eine Bundesauszeichnung für Familienfreundlichkeit. Sie alle haben am Audit „familienfreundlichegemeinde“ teilgenommen, bei dem gemeinsam mit BürgerInnen Projekte und Initiativen für Kinder, Jugendliche, Familien und ältere Menschen entwickelt werden. Familienlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf gratuliert: „Familien sind die Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Sie bestmöglich zu fördern ist auch für die Gemeinden wichtig, bei denen ich mich...

Vieles ist in Reutte bereits familienfreundlich; weitere Maßnahmen sollen nun folgen.

Gütesiegel
Reutte will "familienfreundliche Gemeinde" werden

REUTTE (eha). An die 2,5 Millionen Österreicher leben schon in einer mit Zertifikat ausgezeichneten „familienfreundlichen Gemeinde“. Im Bezirk Reutte sind es erst drei Gemeinden: Tannheim, Bach und Vils. Bei der letzten Gemeinderatssitzung in Reutte berichtete GR Günter Salchner, dass sich nun auch die Marktgemeinde um dieses Zertifikat bemüht und am Audit "familienfreundliche Gemeinde“ teilnehmen wird. Darüber hinaus strebt die Gemeinde die Verleihung des UNICEF-Zusatzzertifikates...

Tannheim unternimmt viel, um möglichst familienfreundlich in Erscheinung zu treten. Der Indoor-Spielplatz gehört auch dazu.
1

Tannheim zeigt sich besonders familienfreundlich

TANNHEIM (rei). Als erste Ortschaft im Bezirk Reutte hat Tannheim den Zertifizierungsprozess zur "Familienfreundlichen Gemeinde" gestartet. Den entsprechenden Beschluss fasste der Gemeinderat bereits Mitte Dezember 2016, nun gab es auf Einladung von Bgm.-Stv. Michele Kleiner einen ersten Workshop zum Thema. Eingeladen waren dazu Vertreter der Landjugend, der Senioren, des Katholischen Familenverbandes, Jugendbeauftragte der Musikkapelle und interessierte Gemeindeäte. Wünsche und Anregungen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Rastl

Familienfreundliche Gemeinde

Familienministerin Karmasin machte sich vor Ort ein Bild über die Initiative. EHENBICHL. Die Gemeinde Ehenbichl mit ihren rund 1.000 Einwohnern startete vor sechs Jahren  mit der Initiative "Familienfreundliche Gemeinde". Vorausgegangen war die Installierung des Sommerkindergartens. In Kooperation mit dem örtlichen Bezirkskrankenhaushaus wurde eine für die Kinder der Gemeindebürger und der Bediensteten der Krankenanstalt offene Sommerbetreuung angeboten. Zwischenzeitlich erfolgten ein Zu- und...

EINE TEILNEHMERGRUPPE AM ZIEL
2

Radfelder Familienwandertag führte zum Lunghin See, der Quelle des Inns

RADFELD: Familienwanderungen sind bereits seit Jahren ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Gemeinde Radfeld. Diesmal führte die Wanderung in hochalpines Gelände zum Ursprung unseres Inns. Mit dem Thema Wasser, das derzeit in unserer Gesellschaft viel diskutiert ist, beschäftigt man sich in der Gemeinde Radfeld bereits seit einigen Jahren sehr intensiv. Nicht nur aufgrund der gemeindepolitischen Brisanz war und ist dieses Thema für Radfeld von großer Bedeutung, sondern auch aufgrund der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl
1

BLUTSPENDEAKTION - RADFELD

Blutspendeaktion 15.01.2015, Volksschule Radfeld von 16.00 - 20.00 Uhr Wann: 15.01.2015 16:00:00 bis 15.01.2015, 20:00:00 Wo: Volksschule Radfeld, Kirchfeld 1, 6241 Radfeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Gemeinde Radfeld Maria Drexler-Kreidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.