Mit den FamiienRundSchau-Freizeittipps wird jeder Ausflug zum abenteuerlichen Erlebnis.
Alle BezirksRundSchau-Beiträge rund um das Thema Familie findest du ab sofort gesammelt unter MeinBezirk.at/FamilienRundSchau

FamilienRundSchau Freizeittipps

Beiträge zum Thema FamilienRundSchau Freizeittipps

Vom Schloss Traun aus gibt es mehrere Wanderwege. | Foto: Florian Kollmann
5

Der Weg ist das Ziel
Familienfreundliche Wanderwege vor der eigenen Haustüre

Das Wandern ist des Müllers Lust und bei Familien sehr beliebt. Wandern ist altbacken und langweilig? Auf keinen Fall. Gerade im Spätsommer und im sonnigen Herbst ist es eine tolle Outdooraktivität für die ganze Familie. Für Kinder wird es interessant, wenn es didaktisch geschickt zu einem Erlebniswandern mit Abenteuern, Aktivitäten und Entdeckungen ausgestattet wird. Unvergessliche NaturerlebnisseEntlang des Weges gibt es jede Menge zu entdecken. Naturmaterialien sammeln, Steine, bunte Blätter...

  • Linz-Land
  • Lieselotte Hemetsberger
Der Vogerlweg in Geboltskirchen zeigt sich idyllisch. | Foto: Hermann Deixler
1 1 Video 14

Geheimtipps
Die schönsten Wanderwege im Bezirk Grieskirchen

Über Stock und über Stein geht es quer durch die Region. Möglichkeiten für Erkundungstouren bietet der Bezirk Grieskirchen ausreichend. Vom gemütlichen Wanderweg bis zur Extremstrecke finden Wandere jedes Levels die richtige Tour. Hier geht es zu den schönsten Wanderstrecken im Bezirk Eferding. GranatzwegWo: Geiersberg – Pram – Taiskirchen Strecke: Ausgehend von der Pfarrkirche Geiersberg wandert man über sanfte, teilweise bewaldete Hügelrücken nach Pram, der Beschilderung folgend, nach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Donau-Runde in Alkoven. | Foto: Birgit Unter
1 2 9

Geheimtipps
Die schönsten Wanderwege im Bezirk Eferding

Egal ob Ausdauerwanderer oder gemütliche Spaziergänger – im Bezirk Eferding finden sich Wanderstrecken für jedes Fitnesslevel. Auch Radfahrer kommen auf ihre Kosten. Hier geht es zu den schönsten Wanderstrecken im Bezirk Grieskirchen. Obst-Hügel-Land RadwegWo: St. Marienkirchen an der PolsenzWas: Der Obst-Hügel-Land Radweg führt durch das hügelige Naturparkgebiet und verbindet die beiden Gemeinden Scharten und St. Marienkirchen, 37 Kilometer, ca. 3 Stunden.Highlight: Entlang der Tour finden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Wandern im Berzirk Kirchdorf: Schneeofen-Runde auf der Höss – Jasmin und Steffen beim Schafkogelsee. | Foto: Irene Trinkl/HIWU
10

Ja zu OÖ
Wandern in Kirchdorf: Das sind unsere Geheimtipps

Für Wanderer bricht nun wohl die schönste Zeit des Jahres an. Wir haben einige der schönsten Wandertouren im Bezirk Kirchdorf zusammengestellt. 1. Schneeofen-Runde auf der Höss Gemeinde: Hinterstoder Adresse/Anfahrt: Talstation der Höss-Bahn direkt im Zentrum der Gemeinde Hinterstoder (Betriebszeiten der Bergbahnen in Hinterstoder beachten!) Beschreibung: Dieser 1,8 km lange „Alpenspaziergang“ zwischen Latschen und Almrausch ist auch für die Kleinsten in rund 30 Minuten einfach zu bewältigen....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Freuen sich auf eine erfolgreiche Messe, vl: Gerald Grausgruber (Agromarketing), Johann Hosner (FIH), Helmut Slezak, Alfred Frauscher, Alfred Steingreß (Kaserne) und Anton Hofer (Hargassner). | Foto: Nagl/BRS
10

Rieder Messe & Volksfest
Rund 500 Aussteller präsentieren sich am Messegelände Ried

Auf dem 140.000 Quadratmeter großen Messegelände finden von 9. bis 12. September 2021 Rieder Messe und Volksfest statt. RIED (nagl). "Sie sehen heute einen glücklichen Messepräsidenten vor sich", freut sich Alfred Frauscher bei der Pressekonferenz für die inzwischen 154. Landwirtschafts- und Herbstmesse in Ried. "Auch wenn die Vorbereitungen sehr herausfordernd sind, freuen wir uns sehr, die Messe und das Volksfest heuer wieder zu veranstalten. Die Menschen sind bereit!" Auch Messedirektor...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Bei 26 Stationen am Weg der Sinne in Haag am Hausruck können sich junge Wanderer austoben – wie hier beim Labyrinth. | Foto: Mittermayr
Video 14

Video
Wanderwege für Familien in Grieskirchen & Eferding

Sonnenschein? Dann nichts wie rein in gutes Schuhwerk! Die BezirksRundschau hält einige Wandertipps Familien bereit. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Den Kopf freibekommen und die Seele baumeln lassen? Dafür muss man keine langen Strecken zurücklegen. In der Region finden sich zahlreiche Wander- und Spazierwege, mit denen die ganze Familie ihre Freude haben wird. Gemütlich mit dem Kinderwagen lässt es sich etwa im Botanica Park in Bad Schallerbach schlendern. Action verspricht wiederum eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Zum beliebtesten Natur-Auflugsziel in OÖ gewählt: Der Töpferweg in Leopoldschlag.  | Foto: Töpferweg Leopoldschlag
20

Geheimtipps
Familienfreundliche Ausflugsziele im Bezirk Freistadt

Der Bezirk bietet viele spannende und abwechslungsreiche Möglichkeiten für gemeinsame Ausflüge mit der ganzen Familie in der freien Natur.  BEZIRK FREISTADT. Wander- und Themenwege, Lehrpfade und Radwege bringen Spaß an der Bewegung und sind gleichzeitig der Schlüssel, die eigene Heimat kennenzulernen. Die Gemeinden im Bezirk Freistadt bieten zahlreiche davon. Mehr als 200 Ausflugstipps in ganz OÖ hat auch der neu erschienene Ausflugsführer "Entdecken und Staunen" der 20 oberösterreichischen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Der Böhmerwaldpark in Ulrichsberg ist ein Freizeitparadies für alle Generationen. Hier warten verschiedenste Spiele und "Mikroabenteuer" auf die Besucher. | Foto: Böhmerwaldpark
14

Auszeichnung
Böhmerwaldpark ist beliebtestes Ausflugsziel für Familien

Die beliebtesten, familienfreundlichen Ausflugsziele hat das Suchportal familienausflug.info ermittelt. In Oberösterreich gingen gleich zwei Awards nach Rohrbach. Mit dem Böhmerwaldpark hat der Bezirk sogar das beliebteste Ausflugsziel des Bundeslandes. ULRICHSBERG, ALTENFELDEN. 1,5 Millionen Bewertungen haben Familien bereits auf der Webseite familienausflug.info abgegeben. Das Suchportal ist auf familienfreundliche Ausflugsziele spezialisiert. Auf Basis der Bewertungen ermittelten die...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
Kulturlandschaftsweg – Blick auf Saxen
5

Ausflugstipps
Fünf Wanderziele in und um den Bezirk Perg

In der Region gibts viele Wanderwege – wir präsentieren fünf, die einen Besuch wert sind. BEZIRK PERG, OÖ, NÖ. Wer wandern will, findet im Mühlviertel genügend Optionen. Jede Menge gut markierte Rundwanderwege laden zu einem Besuch in der unberührten Natur ein. Entlang der Wege warten oft beeindruckende Fernblicke und ganz spezielle Attraktionen. Die BezirksRundschau präsentiert in diesem Überblick fünf Rundwanderwege – von der Erkundung des Sonnensystems am Planetenweg in Langenstein bis zum...

  • Perg
  • Michael Köck
Liebevoll gestaltetes Zwergendorf  | Foto: Ulrike Plank
4 16

Auf nach Bad Kreuzen
Ausflug in den bezaubernden Zwergenwald

Für große und kleine Kinder sehenswertes Ausflugsziel im Mühlviertler Kurort BAD KREUZEN. Ein schöner Ausflug mit Kindern zu jeder Jahreszeit führt in den Zwergenwald nach Bad Kreuzen. Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim Ortszentrum gleich neben der Greinerwaldstraße L573. Von dort aus folgt man der Beschilderung des Stelzhamerweges hinunter durch die Unterführung. Mit dem Kinderwagen zu den Zwergen Diese dem Dichter der oberösterreichischen Landeshymne gewidmete Strecke führt in einer knapp...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Beste Stimmung beim Ennser Faschingsumzug. | Foto: TSE Enns
8 16

Geheimtipps
Faschingsveranstaltungen 2020 in Oberösterreich

Kreative Kostüme, kunstvoll gestaltete Wägen und lustige Showeinlagen - Faschingsumzüge, -sitzungen und Gschnas sind für viele die Höhepunkte der fünften Jahreszeit. Die BezirksRundschau hat die besten Faschings-Events im ganzen Land zusammengefasst: BraunauGemeinde: Braunauer Faschingsumzug Adresse: Braunauer Stadtplatz Datum/Zeit: Faschingsdienstag, 25. Februar ab 13:30 Uhr Darum ist es unser Faschings-Geheimtipp: Wie jedes Jahr rollt auch heuer wieder der große, bunte Faschingsumzug über den...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.