MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Marktlücke in Sachen sauberer Unterwäsche: Grinziger Waschweiber
1 89

Golfplatz wurde endgültig zu Grabe getragen

GRINZENS (mh). Es ist schon länger amtlich, aber erst jetzt ist die Sache endgültig erledigt. Das Golfprojekt Axams-Grinzens wurde beim Fasnachtsumzug in Grinzens im Holzanzug abtransportiert und von honorigen Herren unter Wehklagen zu Grabe getragen. Ersatzmöglichkeiten für die Belebung der maroden Wirtschaft wurden angedacht: Eine Grinziger Baywatch-Station, eine Bergsteigerschule, eine Waschweiberfabrik u.v.a.m. wurde beim gewohnt ungemein kreativen Fasnachtsumzug zur Diskussion gestellt.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 12

Einmal um die ganze Welt

... und die Taschen voller Geld – so lautete das Motto des diesjährigen Faschingsballs der Musikkapelle Natters, bei dem Obmann Hannes Mösl, Kapellmeister Michael Cede und das Organisationskomitee einmal mehr nicht gekleckert, sondern wieder geklotzt haben. Die originellen Bareinrichtungen suchen ihresgleichen, das Ambiente ebenso, und für den Rest sorgten traditionell die Natterer Faschingsnarren, die den Gemeindesaal wie jedes Jahr zu diesem Anlass in Massen stürmten. Dem Motto entsprechend...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 112

Alle Fotos vom Mullerlauf in Rum 2014

Tausende Besucher beim traditionellen Fasnachtsumzug der MARTHA- Dörfer Am Sonntag, dem 23.02.2014 fand der große Mullerumzug in Rum statt. Bei Kaiserwetter traten die Rumer Muller sowie zahlreiche andere Brauchtumsgruppen der Region auf. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz, dafür sorgten unter anderem die Gaudigruppen wie die Wilderer und zahlreiche Faschingswägen. Anschließende wurde noch im VAZ FoRum weitergefeiert.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Die Jugendgruppe der FGO eröffnete den Abend in beeindruckender Manier
69

Buntes Treiben in Oberperfuss

Zottler, Hexen, Bären und Co. beim 10. Maschgerschaugn Oberperfuss (hama). Ein buntes Treiben veranstaltete die Faschingsgilde Oberperfuss (FGO) am vergangenen Freitag bereits zum zehnten mal. Neben der FGO gaben sich die Zirler Türggeler, Inzinger Klötzler, Flaurlinger Hexn und die Brauchtumsgruppen aus Fritzens und Volders ein Stelldichein. "Wir haben die Halle wieder gefüllt", freute sich Obmann Andreas Praxmarer bei seiner Eröffnungsrede und dankte allen Beteiligten: "Es freut uns, diese...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Foto: Hammerle
17

Faschingsausklang im CYTA: Groß und Klein waren dabei!

Kinderfasching in der CYTA – das ist für Klein und Groß der Pflichttermin am Faschingsdienstag! Unzählige Verkleidete verwandelten das Einkaufszentrum in eine Faschingshochburg. Auch „Ronald McDonald“ hat ebenso Tradition wie die „BEZIRKSBLÄTTER-Titelseite“ über das aktuelle Geschehen!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
21

Faschingskehraus in Telfs

TELFS (bine). „Der Fasching ist die Zeit der Konfettischisten.“ (Georg Kreisler) Viele kostümierte und auch weniger verkleidete „Konfettischisten“ machten vergangenen Dienstag Telfs und vor allem das Inntalcenter unsicher und feierten fröhlich und ausgelassen den Faschingskehraus. Das Telfer Unterdorf wurde von der Telfer Jungbauernschaft belebt. Für Stimmung im Inntalcenter waren die "Zellberg Buam", die "Huberjoggl Buam" zuständig, und im Untergeschoss sorgte "DJ Di Stefano" für den richtigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
78

Große Familien-Faschingsparty Seefeld

Begeisterung bei Jung und Alt im Kongresszentrum SEEFELD (jala). Am Faschingsdienstag fand wieder das große Familienfaschingsfest des Seefelder Elternvereins "Kids&Family" im Kongresszentrum Seefeld statt. Nicht nur die Kleinsten kamen an diesem Tag voll auf ihre Kosten. Spiel und Spaß für Jung und Alt standen an erster Stelle. Clown Pfiffi begeisterte die Kinder mit abwechslungsreichen Spielen, an den Basteltischen wurde eifrigst gearbeitet und auch die Kids&Family Fotoecke erfreute sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Laura Jamnig
46

Maskentreiben Seefeld 2013

Seefelder Fußgängerzone vom Fasching regiert SEEFELD (jala). Vergangenes Wochenende fand wieder das traditionelle Faschingstreiben in der Seefelder Fußgängerzone statt. Zahlreiche Einheimische wie Gäste ließen sich von den beeindruckenden Aufführungen und dem ausgelassenen Faschingstreiben begeistern. Für einen Nachmittag wurde die Fußgängerzone von Faschingsbegeisterten aus Nah und Fern regiert. Spannende Momente und eine tolle Atmosphäre waren nur einige der Besonderheiten, die an diesem Tag...

  • Tirol
  • Telfs
  • Laura Jamnig
19

Buntes Kinder-Faschingstreiben im Rathaussaal

TELFS (bine). „Der Karneval ist ein Fest, das dem Volke eigentlich nicht gegeben wird, sondern das sich das Volk selbst gibt.“ (Johann Wolfgang von Goethe) Die ÖVP-Frauenbewegung Telfs gab den Kindern vergangenen Samstag Spiele, Musik und Spaß mit Kasperl und einem Clown beim großen Faschingsfest im Rathaussaal. Das Kasperltheater LARI FARI und der Zauberer PIPO sorgten den ganzen Nachmittag für Unterhaltung. Die Freude der Kostümierten war groß und der Saal war erfüllt von bunten Kostümen und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Buntes Faschingstreiben im Einkaufszentrum Cyta
16

Buntes Faschingstreiben im Einkaufszentrum Cyta

Beim Kinderfasching im Einkaufszentrum Cyta von 14:00 bis 18:00 Uhr gab es neben dem großen Faschingsumzug mit Ronald McDonald auch ein gewaltiges Rahmenprogramm mit den Bezirksblättern, wie die heiß begehrte Bezirksblätter-Fotostation, die Life-Radio Faschingsparty mit Faschingsdisco, Wii-Station und Limbo Dance und vielen mehr. Vor der Prämierung der besten Kostüme um 17:30 Uhr begeisterte die Stadtgarde Schautanzgruppe Innsbruck. Den getrennten Bericht findet Ihr unter Die Stadtgarde...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Die Stadtgarde Schautanzgruppe Innsbruck
18

Die Stadtgarde Schautanzgruppe Innsbruck - ein Aha-Erlebnis im Einkaufszentrum Sillpark und Cyta

Die Stadtgarde Schautanzgruppe Innsbruck … steht für Freude an der Bewegung, Spaß an Tanz und Musik und das seit 1990. … ist seit der Vereinsgründung Mitglied im Bund der österreichischen Faschingsgilden und seit 2006 bei der Arbeitsgemeinschaft für Sport und Körperkultur in Österreich (ASKÖ). …suchen noch Verstärkung! „Wenn Ihr zwischen 14 und 35 Jahre alt seid und gerne tanzt, dann seid Ihr bei der Schautanzgruppe genau richtig. Besucht sie doch einfach beim Training! Alle Infos findet Ihr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Weber
110

Unsinniges aus Grinzens

Vom Wampeler bis zum Stratos-Felix! Auch in Grinzens hat das öffentliche Leben am „Unsinnigen“ Pause – hier regiert die Fasnacht! Angeführt von den prächtigen Tuxern, den spektakulären Wampelern und den Hexen setzte sich auch heuer wieder ein toller Fasnachtsumzug in Bewegung, der „aktuelle Themen“ behandelte. So gestaltete sich beispielsweise das „Sportcafé-Leben“ ebenso brisant wie die Landung des Felix Baumgartner in ländlicher Version. Die Gallier waren zu Gast, der legendäre Jamaika-Bob...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 20

Fasching und Tiroler Tradition in Seefeld

Buntes Faschingstreiben in Seefeld – alljährliche schöne Tradition mit faszinierenden Masken, Kostümen und Tänze. Ein Nachmittag Fotoreportage. 10.02.213. Wo: Fußgängerzone, Seefeld auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
230

Inzinger Klötzler Maschgerschaun

4. Inzinger Maschgerschaun Größe Freude und Erleichterung steht den Obmann der Inzinger Klötzler Simon Eiterer im Gesicht geschrieben. Es war ein voller Erfolg in jeder Hinsicht, er und sein gesamtes Team haben eine Perfekte Veranstaltung für die vielen Besuchern aus nah und fern geboten. Für beste Stimmung sorgten die Zillertaler Mander im Saal und im Disco Zelt DJ Zorcg gaben richtig Gas, auch fürs Speis und Trank war bestens gesorgt. Folgende Gruppen sind aufgetreten Olympia Hexen Ibk,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Wegscheider
Jugendgruppe FGO (Flaurling)
15

Grosses Maschgerwochenende in Oberperfuss

Zahlreiche Schaulustige fanden sich vergangenes Wochenende zum grossen Maschgererschauen ein. Auftakt für das wilde Treiben war am Freitag mit dem Jungmaschgerschauen an dem 6 Jugend und 5 Erwachsenengruppen aus der Umgebung teilnahmen. Am Samstag fand der Nachtumzugstatt. 14 Teilnehmenden Gruppen vom Montafon bis Schwaz nahmen teil uns sorgten für ein grosses Spektakel. Ausklingen liessen es dann alle nerrischen beim Patschenball im Veranstaltungszentrum. Musikalisch unterwalt wurde das ganze...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tanja Kiss
Guggeler (Gockel), Symbol für Katastrophen, Unwetter, Mure, Lawine, Feuer.
16

Saison für Guggeler, Türggeler & Co

Zirl belebt heuer wieder uraltes Brauchtum mit Hexn, Goaß, Bojaz`ln, Bären, Guggeler und Türggeler. ZIRL. Den Winter vertreiben, den Frühling einläuten und Leute erfreuen: Das macht die Brauchtumsgruppe der Zirler Türggeler seit 1976 in Zirl. Obmann Christian Salinger und seine Männer haben heuer wieder eine Reihe von Auftritten zu bewältigen (Termine unten). Höhepunkt ist der Umzug am 3. Februar in Zirl (13 Uhr). Federführend beim Umzug, den es seit 1972 alle drei Jahre gibt, ist die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
177

Der "Naz" regiert jetzt Zirl!

Der Zirler Bürgermeister wurde Zwangsbeurlaubt, der "Naz" hat seine Vertretung übernommen! ZIRL. "A' ganzes Jahr hab i g'lost und g'schaut und mi nix zum derzölen traut, doch iatz isch Schluss, iatz muass es raus!" – so bekam die Gemeinde zum Faschingsauftakt bei der Schlüsselübergabe im neuen Zirler Gemeindesaal ordentlich ihr Fett ab. Der Naz bestimmt nun das Geschehen in der Marktgemeinde, dank Maßband wurde seine Grabstätte im Ortskern bald gefunden, die Faschingspuppe nach 3 Jahren wieder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
160

Faschingsspaß in der CYTA Shoppingwelt

Spiel, Spaß und Action! Hunderte Kinder ließen sich den Faschingsdienstag in der CYTA Shoppingwelt in Völs nicht entgehen: süße Faschingskrapfen und bunte Luftschlangen, tolle Musik, spannende Spiele und kreative Herausforderungen, ein Schminkparadies und vieles mehr erwartete dort nämlich die Kids. Am Ende wurden die schönsten und außergewöhnlichsten Kostüme prämiert: Blitzblaue Avatare, eine gut gelaunte Dschungelfamilie, ein leckerer Hot Dog, ein Schneemann und witzige Smilies wurden zur...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Suzana Ilic
52

Natterer Musikanten oder Gschichten von der Alm

Die Musikkapelle Natters feiert ihr 175-Jahr-Jubiläum – der Maskenball bildete den Auftakt des Festjahres! Dass da kein Auge trocken bleiben würde, war klar. Schließlich lautete das von Obmann Hannes Mösl und Kpm. Michael Cede ausgegebene Ballmotto „Auf der Ålm gibts koa Sünd“ – dementsprechend viel Arbeit hatten Bgm. Stefan Moisi und Vizebgm. Josef Mayr bei der Maskenprämierung, bei der es erstmals in der Geschichte auch ein Klo auf das Siegertreppchen schaffte! Als spektakuläre...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 30

Maschgershow beim Schützenball in Gries im Sellrain

Auch in Gries im Sellrain ging es am Faschingssamstag ordentlich rund! Die Schützenkompanie unter Hauptmann Günther Rauchenberger und Obmann Martin Kofler lud zum Auftakt eines großen Jahres – schließlich treffen sich die „Sonnenburg-Schützen“ im Sommer ebendort zum Bataillonsfest. Vorderhand hatten die Maschger das Kommando und zeigten eine begeisternde Vielfalt, für die es viel Applaus, u.a. von Bgm. Martin Haselwanter, gab. Bei der Maskenprämierung hatten die Juroren die Qual der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.