MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Susanne Hell und Anna Barta. | Foto: Stefan Öllerer
8

Senioren feierten ihren Fasching

SITZENBERG/REIDLING. Am Sonntag fand im Gasthaus Dopler der Seniorenfasching der Gemeinde Sitzenberg-Reidling statt. Bürgermeister Christoph Weber konnte neben den Seniorinnen und Senioren die Gemeinderäte Günther Franz, Josef Keiblinger und Ricarda Öllerer begrüßen. Günther Haschner spielte musikalisch auf, zudem gesungen und getanzt wurde. Susanne Hell und Anna Barta spielten einige Sketches, welche die Lachmuskeln der Besucher strapazierten. Franz Eder berichtet mit Bildern von den Reisen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Coole Kostüme, ausgelassene Stimmung und kreative Gruppen – das bietet auch heuer der Tullner Faschingsumzug am 2. März 2019.  | Foto: Calvin Weißkircher
2

Tulli Tulli! Gruppen für Faschingsumzug gesucht

TULLN (pa). Winter? Die beste Zeit, sich auf den Fasching zu freuen und sich Gedanken über das optimale Kostüm für den Fasching zu machen – am besten gleich mit dem eigenen Verein, der Firma oder dem Freundeskreis für den Tullner Faschingsumzug! Traditionell am Faschingssamstag – diesmal relativ spät am 2. März – werden die Narren dann durch die Innenstadt der Kunst- und Gartenstadt Tulln an der Donau ziehen. Gruppen können sich bis 22. Februar anmelden! Unter dem Leitsatz „Tulli Tulli“...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
29

Maskenball war voller Erfolg

SITZENBERG/R. Faschingszeit ist Narrenzeit, dieses Motto konnte man wahrlich beim Maskenball der Sitzenberger SPÖ unter der Leitung von Gühnter Franz regelrecht feiern. Die Bezirksblätter waren auch dabei und fragten nach, welche Verkleidung momentan gerade modern scheint. Stefan Sautner: "Die Verkleidung ist nicht so wichtig, denn ein Narr kann man das ganze Jahr über sein, aber ich bin heute als Minion verkleidet". Verkleidet hatten sich auch Gerlinde Grill und Eva Vanyek: "Wir kommen jedes...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
47

Kinderfasching im Florahofsaal

LANGENLEBARN. Rund 200 Kinder tummelten sich alljährlich beim Kinderfasching im Florahofsaal. Obmann der Sportunion Langenlebarn Christian Resch lud hierzu ein. "Peter & Danny" unterhielten die Kinder.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
"Die Faschings-Millionenshow", Im "Faschingsspecial" bei Armin Assinger haben zehn Kandidaten die Chance auf das große Geld! 
Diesmal treten die Kandidaten verkleidet auf und hoffen, den Faschingsausklang mit möglichst viel Geld feiern zu können.Im Bild: Roxane Braun (Wien), Anna Ebner (Innsbruck, T), Petra Mayer (Trebesing, K), Tobias Artacker (Wien), Stefanie Rögner (Großengersdorf, N), Armin Assinger, Philipp Reb (St. Andrä-Wördern, N), Benjamin Hupfauf (Fließ, T), Leonhard Heidegger-Kastenhuber (Ohlsdor | Foto: ORF

Sankt Andrä-Wörderner räumt 10.000 Euro ab

Faschings-Millionenshow: Reb will als Rettungsschwimmer Oberwasser gewinnen. STAW. Im "Faschingsspecial" bei Armin Assinger hatten zehn Kandidaten die Chance auf das große Geld. Alle traten verkleidet auf und hofften, möglichst viel Geld erspielen zu können. Mit dabei war auch Philipp Reb aus St. Andrä-Wördern, der sich in der Schulzeit fürs Faschingsgschnas sogar einmal beim Pfarrer ein Ministrantengewand ausgeborgt hat. In der "Millionenshow" wollte der Arzt in Ausbildung für Orthopädie und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat

"Faschingeingraben" in Fels am Wagram

FELS (red). "Wir veranstalteten gestern Abend das Faschingeingraben. Das ist eher unbekannt oder in Vergessenheit geraten. Um 19 Uhr bewegte sich der Trauerzug mit Sarg, Witwe, Pfarrer und Klosterschwestern zum Hauptplatz. Dort fand die Zeremonie statt. Trinksprüche und Fürbitten sowie Lieder wurden dargeboten. Pfarrer war Karl Nicham, die Witwe Robert Röck und die Klosterschwestern Rosi Reiter und Anja Rimser", berichtet SPÖ-Gemeinderätin Christine Lukaschek am 14. Februar.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Bewohnerin Elfriede Rosenecker genoss den bunten Nachmittag mit Mitarbeiterin Ingrid Weiß. | Foto: SeneCura
2

Faschingsfreuden im SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth

Bunt, bunter, Faschingsdienstag! Im prächtig geschmückten SeneCura Sozialzentrum Grafenwörth herrschte kürzlich närrisches Treiben. Das lustige Duo „Les Vario Mundi“ sowie die Musik-Gruppe „Tastadur“ sorgten für tolle Stimmung und einen unvergesslichen Nachmittag. Gemeinsam wurden Verkleidungen ausgesucht, Witze gerissen und Krapfen verspeist – ein wahrlich würdiger Abschluss der fünften Jahreszeit. GRAFENWÖRTH (red). Was haben Clowns, Katzen, Tiger und Pippi Langstrumpf im SeneCura...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Manfred, Alexandra und Ines Helfer, Frau Vizebgm. Elfriede Habacht, Silke Helfer, Monika und Franz Schober | Foto: privat

Faschingsausklang in Ruppersthal

RUPPERSTHAL (pa). In – mittlerweile - traditioneller Art und Weise folgten die Ruppersthalerinnen und Ruppersthaler der Einladung der Firmen Haustechnik Schober und Firma Farben Helfer zum Faschingsausklang. Für Speisen und Getränke war - durch die Unterstützung der Damen Manuela Batelka, Julia Binder, Claudia Diewald, Martina Ehrentraut, Margit Haslinger, Alexandra Helfer, Renate Konturek, Gerti Pachner und Monika Schober sowie der Weinbaubetriebe - Buschenschank Familie Batelka, Weingut...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Viel Spaß beim Faschingsfest in der VS Michelhausen. | Foto: privat

Cowboys, Prinzessinnen und Marienkäfer

MICHELHAUSEN (pa).  Gemeinsam mit dem Lernatelier feierten die schulische Nachmittagsbetreuung des Hilfswerk NÖ in der VS Michelhausen ein Faschingsfest mit einem leckeren Buffet. Mit dabei waren Theresa Hahn ( Lernatelier), Raffaela Windisch (Hilfswerk NÖ) und Renate Glazmaier (Hilfswerk NÖ).

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Renate Wheese, Renate Zwinz, Renate Berger, Gisela Haider | Foto: privat

Fasching fand im Tullnerfelderhof seinen Ausklang

STAASDORF (red). Teuflisch waren nicht nur die Masken beim Faschings-Ausklang im Tullnerfelderhof in Staasdorf. Das traumhafte Buffet und die abwechslungsreiche Unterhaltungsmusik von Manfred Kramer sorgten für höllische Stimmung.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Schlüsselberger
115

Faschingsumzug in Fels

FELS/WAGRAM. Nun ist die tolle Faschingszeit schon vorbei, aber Organisatorin Christine Lukaschek veranstaltete wie jedes zweite Jahr auch heuer wieder einen Faschingsumzug. Während das Prinzenpaar Rosi Reiter und Robert Röck die Blicke der Besucher auf sich zogen, verteilte Bürgermeister Christian Bauer die Urkunden und die Pokale an die teilnehmenden Gruppen. "Ah so, es gibt einen Pokal? Dann machen wir beim nächsten Faschingsumzug auch gleich mit", scherzte Roman Hörtner im Gespräch mit den...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
70

Tulli Tulli 2018: So feiert Tulln Fasching - Teil 2

TULLN. Hier können Sie sich durch alle Bilder vom Tullner Faschingsumzug klicken. Hier gehts zur Bildergalerie 1 Hier gehts weiter zur Bildergalerie 3 Hier gehts weiter zur Bildergalerie 4

  • Tulln
  • Bettina Talkner
41

Tulli Tulli 2018: So feiert Tulln Fasching - Teil 1

TULLN. Affen, Zwerge, Tiger, Mäuse und noch viele mehr tummelten sich am Wochenende in der Innenstadt als es wieder hieß: "Tulli Tulli". Auch die Bezirksblätter mischten als 101 Dalmatiner samt Cruella De Vil mit und fragten bei den Besuchern nach, wie sie sich gerne im Fasching verkleiden. "Also wir sind heute als Mäuse verkleidet, weil wir gerne bei Faschingsumzügen dabei sind", so Bianca Straubinger, Doris Magmüller, Stefanie Hort und Carmen Puchberger. Verkleidet waren auch Bettina Zagler,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Die jungen Damen und Herrn der Feuerwehr Absdorf | Foto: Josef Schachenhuber jun.
2

Schwungvoller Ball der Feuerwehr Absdorf

ABSDORF (red). Traditionell lädt die Freiwillige Feuerwehr Absdorf im Fasching zum Ball. Dieses Jahr, am 27. Jänner, konnte das Kommando neben zahlreichen Ball- und Ehrengästen auch viele Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr im Landgasthaus Salomon begrüßen.  Sehr beschwingt startete die Veranstaltung, hatten doch die „jungen“ Damen und Herrn der Feuerwehr Absdorf eine sehr schwungvolle, auf die Ballnacht einstimmende Choreographie vorbereitet. Die Musikgruppe „Almluft" begleitete durch das...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Foto: Schlüsselberger
47

Senioren feierten ihren Fasching

"Seit über 20 Jahren führe ich schon das Faschingskränzchen in Langenrohr an, jetzt wird es übergeben", so Johanna Gratzl, die ihr Amt an Hilde Lang-Muhr weitergibt. Gefeiert wurde aber trotzdem, denn Bürgermeister Leopold Figl zeigte den Damen, wie man einen Twist auf die Tanzfläche legt. Mit dabei: Thomas Marschall mit Elisabeth Harold. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Ö-News

Sitzenberg-Reidlings Senioren feiern Fasching

SITZENBERG-REIDLING (red). Günther Haschner sorgte beim Seniorenfasching im Gasthaus Schmid für den musikalischen Teil. Peter Bors las Lustiges und erstmals spielte Susanne Hell einen Sketch. Geschäftsführende Gemeinderätin Ricarda Öllerer konnte den Gästen wieder ein abwechslungsreiches Programm bieten. Die ältere Generation unterhielt sich köstlich, wer konnte der schwang das Tanzbein und alle lauschten den Darbietungen. Im Rahmen der Feier konnte Öllerer auch einige Urkunden von Natur im...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Otto Schartl (St. Andrä-Wördern) mit Sissi und Erich Schmidt (Tulln). | Foto: Zeiler
43

Narrensitzung mit Akrobatik und Wortwitz

Frau Waltraud (Uli Werzinger) und der Barmixer (Heinrich Feketitsch) in Höchstform. TULLN. Die allseites bekannte und charmante Frau Waltraud (Uli Werzinger) hat sich auf Nachwuchssuche begeben und meinte, dass sich im Publikum sicher wer befinden werde. Denn "schön braucht man snicht sein, jung auch nicht" und damit flogen ihr schon die Herzen zu. Bei der Tullner Narrensitzung im Danubium gab's eine Attacke auf die Lachmuskel, die Lucky Liners jedoch werden die Spatzen in den Beinen haben, so...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
GGR Elisabeth Lux, Günther Führnsthal, Bgm. Alois Zetsch und GR Paul Otto | Foto: privat
3

200 Besucher beim Großweikersdorfer Kindermaskenball

GROSSWEIKERSDORF (red). Mehr als 200 Besucher füllten am 14. Jänner beim Kindermaskenball den schön dekorierten Festsaal im Gasthaus Kurt Maurer. Die vielen Kinder tanzten, spielten und feierten den Fasching. Mr. Magic Junior unterhielt sie mit seiner Zaubershow und führte stimmungsvoll durchs Programm. Das Schätzspiel mit vielen Preisen und die tolle Musik rundeten den Nachmittag ab. Dass kein Kind ohne Geschenk nach Hause ging, war für viele noch das letzte Highlight.

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Initiiert und unterstützt von der Stadtgemeinde Tulln veranstaltet die Tullner Faschingsgilde am 24. und 25. Jänner 2018 wieder die beliebte Narrensitzung. Als Protagonisten mit dabei sind u.a. Uli Werzinger und Heinrich Feketitsch.
Foto: Stadtgemeinde Tulln, Abdruck honorarfrei. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Tullner Narrensitzung: Gleich zwei Termine

TULLN (pa). „Tulli Tulli“ heißt es wieder in der Faschingszeit – der erste Höhepunkt: Die Narrensitzung, bei der auch heuer so manche Schmankerl aus Tullner Alltag und Politik kräftig aufs Korn genommen werden – Tickets sind bereits erhältlich. Und der zweite Höhepunkt, nur wenige Tage später: Am 10. Februar geht es beim Tullner Faschingsumzug sponsored by Rosenarcade in der ganzen Innenstadt rund! Politik, Gesellschaft und aktuelles Tagesgeschehen – es gibt kaum ein Thema, das bei der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1. Reihe: Thomas Fehrl, Bernhard Tauer, Dominik Hofer, 2.Reihe: Ferry Rauschmaier, Maria Hofstätter, Oberst Peter Girschik, Annemarie Köstlbauer. | Foto: privat

Faschingskonzert: "Eine Reise um die Welt"

LANGENROHR (red). Im Josef-Reither-Museum in Langenrohr feierte am Sonntag Nachmittag (26.2.) der Kulturverein mit zahlreichen Gästen Fasching. Das Konzert unter dem Motto „Eine Reise um die Welt“ führte musikalisch durch alle Kontinente und zahlreiche Länder. Highlight war unter anderem ein Original-Lied aus Japan (Maria Hofstätter,Sopran und Annemarie Köstlbauer, Klavier). Für launige Stimmung sorgte auch das Trio von Bernhard Tauer (Geige, Gitarre Sousaphon). Weitere Artikel aus dem NÖ...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat
3

Feuersbrunn: Florianis feiern ihr Faschingsgschnas

FEUERSBRUNN (red). Das diesjährige Faschingsgschnas der Freiwilligen Feuerwehr Feuersbrunn fand am 25. Februar im Gasthaus Bauer in Feuersbrunn statt. Feuerwehrkommandant Josef Schmidt konnte dazu wieder zahlreiche Gäste aus Nah und Fern begrüßen. Der Saal im Gasthaus Bauer war bis auf den letzten Platz gefüllt. Wie schon im Vorjahr sorgte die Band "Just4Music" für gute Unterhaltung an diesem Abend. Auch gab es wieder eine große Tombola. Auch weit nach Mitternacht wurde noch bis in die...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.