Faschingsdienstag

Beiträge zum Thema Faschingsdienstag

2018 war Irene Heisz Spitzenkandidatin der SPÖ Innsbruck bei der Gemeinderatswahl, jetzt ist sie aus der SPÖ ausgetreten. | Foto: BezirksBlätter
3

Polit-Ticker
SPÖ-Parteiaustritt, Faschingsöffnungszeiten, neue Unterstützer

GR Irene Heisz ist mit sofortiger Wirkung aus der SPÖ ausgetreten. Im Rathaus gibt es wegen des Faschings geänderte Öffnungszeiten. Die städtischen Kindergärten und Horte sind am Faschingsdienstag für Berufstätige geöffnet. Florian Tursky präsentiert neue Unterstützer. Tempo 30 bleibt in Diskussion. INNSBRUCK. "Ich trete mit sofortiger Wirkung aus der SPÖ und ihren Gremien aus. Meine Vorstellungen von Menschenwürde, respektvoller Freundschaft und ehrlicher politischer Arbeit sind mit jenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Peter Havel

Update aus dem Rathaus
Der Parteienverkehr am Faschingsdienstag

KLOSTERNEUBURG. Aus dem Rathaus erreicht uns die Meldung, dass am Faschingsdienstag, dem 21. Februar 2023 der Parteienverkehr im Rathaus sowie seinen Außenstellen nur von 08 bis 12 Uhr stattfindet. Der Recyclinghof hat wie gewohnt von 07 bis 12 Uhr und 13 bis 15:30 Uhr geöffnet.

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Rathaus: die Büros sind am Faschingsdienstag ab 12 Uhr geschlossen | Foto: Stadt Innsbruck
2

Faschingsdienstag
Rathaus ab 12 Uhr traditionell geschlossen, Einkaufszentrenen haben offen

Der Faschingsdienstag nähert sich mit großen Schritte. War früher die Innenstadt ganz in der Hand der Närrinen und Narren und der Großteil der Behörden sowie Geschäfte geschlossen, bietet sich 2023 ein wenig ein anderes Bild. Ab 17.2. gibt es neue Parteienverkehrszeiten im Referat Wohnungsvergabe. INNSBRUCK. Vor Jahren war am Faschingsienstag für viele Innsbruckerinnen und Innsbrucker ein "freier" Nachmittag. Kostümiert und gut gelaunt wurde beim großen "Faschingsumzug" in der Innenstadt, in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Momentaufnahmen der leeren Altstadt. Das Goldene Dachl im Sonnenschein aber ohne Besucher. | Foto: Stadtblatt
14

Fotogalerie
Momentaufnahmen einer leeren Altstadt

INNSBRUCK. Der Spaziergang durch die Straßen und Gassen in der Innsbrucker Altstadt am Samstag hatte durchaus das Gefühl der "Einsamkeit". Nur wenig Passanten waren in den geöffneten Betrieben anzutreffen und vereinzelt gab es eine kleine Warteschlange bei "to go"-Betrieben. Innenstadtverein und Altstadtverein empfehlen den Geschäften am Faschingsdienstag das ganztägige Offenhalten. Das Rathaus ist ab 12 Uhr geschlossen. Geschäfte offenInnenstadtverein und Altstadtverein empfehlen gemeinsam das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"Air Graz": K. Hohensinner und Co hatten Spaß im Rathaus.  | Foto: KK
2

Die Narren hatten im Rathaus wieder Hochsaison

Einmal im Jahr, da steht die Welt auch in Graz Kopf und die Narren haben wieder Hochsaison. Im Rathaus wird am Faschingsdienstag ja traditionell groß gefeiert, auch in zahlreichen Polit-Büros hieß es: Tausche normale Arbeitskleidung gegen lustige Kostüme. Stadtrat Kurt Hohensinner tanzte da nicht aus der Reihe und lud zum Boarding die "Graz Air" ein. Wer von dieser Fluglinie noch nichts gehört hat, muss sich dabei nichts denken. Sie hebt schließlich nur zu Fasching ab. Als Kapitän fungierte...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Häuptling Matthias Stadler überreichte im Vorjahr den Pferderl den ersten Preis bei der Maskenprämierung. | Foto: Marketing St. Pölten

Faschingsspaß im St. Pöltner Rathaus

Am Faschingdienstag bevölkern die Narren das Rathaus – bei Musik, Spaß und Überraschungen. Anschließend geht's auf den Faschingspfad durch die Lokale der insBesondere Innenstadt. ST. PÖLTEN (red). Auch heuer geht es am Faschingsdienstag wieder rund in der insBesondere Innenstadt. Zentrum des närrischen Treibens ist das bunt geschmückte Rathaus, wo sich bei der „Maskerade“ von 17 bis 22 Uhr wieder Indianer, Cowboys, Prinzen und unzählige andere kreativ verkleidete St. Pöltner und St....

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.