Faschingssitzung

Beiträge zum Thema Faschingssitzung

46

Faschingssitzungen in Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN: Seit mehr als 40 Jahren werden die beliebten Faschingssitzungen in Gumpoldskirchen abgehalten. Am 22. und 23. Jänner 2015 fanden die beiden Höhepunkte des Gumpoldskirchner Faschings wieder im Saal der ehemaligen Landwirtschaftlichen Fachschule in der Gartengasse 29 statt. Präsident Willi Schedlbauer durfte viele prominente Besucher aus Politik und Wirtschaft sowie Mitglieder zahlreicher Faschingsgilden begrüßen. So unter anderem den Präsidenten des BÖF (Bund Österreichischer...

  • Mödling
  • Alfred Peischl

10. Ringal - läum - sitzung !

Der Fasching ist nah und bald heißt es wieder: RINGAL TOTO Die Theatergruppe Piringsdorf laden wieder zur alljährlichen Ringalsitzung ein. Zum zehn Jährigen Jubiläum spielt die Gruppe natürlich ganz groß auf. Die besten Sketche und Lieder der letzten 10 Jahre werden auf die Bühne gebracht, aber auch allerhand neue Lacher werden zum Besten gegeben. Wo findet die Ringal – läum – sitzung statt? Im Gasthaus Simperl, LOGO in Piringsdorf Wann kann man sich die Aufführung ansehen? Samstag, 07.02.2015...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Theatergruppe Piringsdorf
Die Faschingsgilde freut sich auf einen lustigen Abend | Foto: KK

Faschingssitzung beim Schlosswirt in St. Peter

ST. PETER A. W. Die Faschingsgilde St. Peter a. W. hat im Gasthaus Schlosswirt am Freitag, dem 30. Jänner und am Samstag, dem 31. Jänner, um jeweils 19.30 Uhr ihre Faschingssitzungen. Während Klassiker wie die flotten Tänzer des Kneipp-Aktiv-Clubs, die Straßenmeister von Big-Ko oder "Olt oba guat" nicht wegzudenken sind, gibt es heuer auch einige neue Gesichter zu sehen. Wann: 31.01.2015 19:30:00 Wo: Gasthaus Schlosswirt, 9100 Sankt Peter am Wallersberg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Peball

13. Faschingssitzung

der Faschingsglide Moliafanga Wann: 31.01.2015 19:00:00 Wo: Martinihof , Rathausplatz 4, 7201 Neudörfl auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross

13. Faschingssitzung

der Faschingsglide Moliafanga Wann: 30.01.2015 19:00:00 Wo: Martinihof , Rathausplatz 4, 7201 Neudörfl auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
Foto: Nicole Schauerte

Faschingssitzung in Arnoldstein

Die Bergbau und Hütten Traditionsmusik Arnoldstein lädt zu den Faschingssitzungen in Arnoldstein ein, wenn es wieder heißt: "Drei, Drei!" Termine Die Termine der Faschingssitzungen im Kulturhaus Arnoldstein, mit jeweiligem Beginn um 19.30 Uhr: - Samstag, 31. Jänner 2015 - Freitag, 6. Februar 2015 - Samstag, 7. Februar 2015 Karten Vorverkauf: Im Gasthof Wallner in Arnoldstein, auf www.traditionsmusik-arnoldstein.at oder unter 0664/13 15 610. Wann: 31.01.2015 19:30:00 Wo: Kulturhaus, Arnoldstein...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
von links-hinten: Philipp Mak, Kathrin Jandl, Sandra Blaschitz, Cornelia Blaschitz, Sandra Ramsauer, Martina Pucher, Brigitte Zwantschko / von links-vorne: Martin Mak, Nadine Esterl, Tanja Anetitsch
1 1 45

Die Völkermarkter Narren sind bereit

Die Faschingsgilde Völkermakt tischt bei ihren Sitzungen viele humoristische Leckerbissen auf. VÖLKERMARKT. Ab Freitag, 23.01, heißt es in Völkermarkt wieder „Blatsch Blatsch“. Dann lädt nämlich die Faschingsgilde Völkermarkt, zum 20-Jahr-Jubiläum ihrer Gründung, in die Neue Burg Völkermarkt. Mit der Premierensitzung startet die närrische Zeit in ihre heiße Phase. Auch beim 19. Faschingsprogramm seit Bestehen der Gilde, schaffen es die Völkermarkter Narren ein buntes Programm auf die Bühne zu...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick M. Sadjak
Die St. Veiter Narrenriege begeistert auch heuer wieder mit einem lustigen und abwechslungsreichen Programm | Foto: KK
2

Namla woll woll! schallt's aus St. Veit

Die Faschingsgilde St. Veit/Glan an der Spitze mit ihrem neuen Herzog Froonz I., Franz Taumberger (Land-, Gastwirt, „die Zechnerin“ ESSKulturWIRT) fiebert schon auf die beginnende Faschingssaison hin. Es konnte wieder ein sensationelles Programm mit Altbewährtem und viel Neuem auf die Beine gestellt werden. So wartet die St. Veiter Gilde wieder mit Gesang, Klamauk und Akrobatik auf. Einem unterhaltsamen Abend steht nichts mehr im Wege! Die Premiere steigt am Sa., 24. Januar, um 19.30 Uhr in der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katrin Gellan
Die Minister und Ministerinnen der Faschingsgilde Steinfeld: (v.li.) Michael Trampitsch, Helmut Thaler, Ulli Granig, Peter Lanz, Kanzler Hans Gramer, Dagmar Thaler, Roman Oberlojer, Monika Safrin, Pierre Niescher, Lilo Koller
63

Zehnjähriges Jubiläum der Faschingsgilde Steinfeld

Mit der heurigen Premiere lud die Steinfelder Faschingsgilde auch zum Mitfeiern anlässlich des zehnjährigen Jubiläums. STEINFELD (obl). Bereits zum zehnten Mal wurden am vergangenen Samstag die Pforten des Steinfelder Kultursaales anlässlich der närrischen Premiere geöffnet, womit der allseits bekannte Ruf „LEI STEI – STEI LEI!“ einen besonderen Klang erhielt. Dem Jubiläum alle Ehre machend, trieb die Faschingsgilde ganz im Sinne von Till Eulenspiegel ihren für schallendes Gelächter sorgenden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Klarissa Oberlojer

Steindorfer Faschingssitzungen

Im Piller Saal in Steindorf heißt es bald wieder laut "DU DU", wenn die Steindorfer Narren zu den diesjährigen Faschingssitzungen laden. Termine: Freitag, 30. Jänner, 20 Uhr Samstag, 31. Jänner, 20 Uhr Freitag, 6. Februar, 20 Uhr Samstag, 7. Februar, 20 Uhr Sonntag, 8. Februar, 15 Uhr Freitag, 13. Februar, 20 Uhr Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band "Strike". Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Kartenvorverkauf bei Anita's Treff...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath

4. Narrenabend

Einlass: 18:18 Beginn: 19:19 Platzkarten erhältlich im Schuhhaus Schindlegger Ober- Grafendorf (+43 2747 8564) oder bei Gerhard Lechner (+43 664 812 92 83) Kartenpreis: € 15,- Soweit verfügbar auch direkt vor Ort an der Abendkassa. Sie wollen mehr über uns erfahren? Schauen Sie vorbei auf www.ogranarren.at! Wann: 24.01.2015 19:19:00 Wo: Festsaal, Raiffeisengasse 9, 3200 Ober-Grafendorf auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Markus Schmidinger

3. Narrenabend der OGRA-Schulnarren

Einlass: 18:18 Beginn: 19:19 Platzkarten erhältlich im Schuhhaus Schindlegger Ober- Grafendorf unter (+43 2747 8564) oder bei Gerhard Lechner (+43 664 812 92 83) Kartenpreis: € 15,- Soweit verfügbar auch direkt vor Ort an der Abendkassa. Sie wollen mehr über uns erfahren? Schauen Sie vorbei auf www.ogranarren.at! Wann: 23.01.2015 19:19:00 Wo: Festsaal, Raiffeisengasse 9, 3200 Ober-Grafendorf auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Markus Schmidinger
Nicht anlegen sollte man sich mit Backwarenprofi Harald Taupe vom "Namla Orchester"
3 3 72

‚Neue Besen’ tun dem St. Veiter Fasching gut

Das Programm der Sitzungen verdient das Prädikat "höchst unterhaltsam". Peter Pugganig ST. VEIT. Die neue Gilden-Führung (Franz Taumberger, Herzog Froonz I. und Präsident Robert Ruhdorfer) darf sich über Verstärkung auf der Narrenbühne freuen. Martin Stampfer und Heribert Weiss zeigten bei ihrem Debüt komödiantisches Talent und die jungen Damen vom St. Veiter Turnverein überzeugten mit eindrucksvoller Akrobatik. Turbulente Mischung Regisseur Herbert Marktl gelang auch heuer wieder ein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
1 3

"A propo" rufen zwei Faschingsprinzen

ANNENHEIM (ak). Beim Fasching in Annenheim regiert erstmals ein Prinzenpaar. Christian und Oliver Ebner, die auch privat ein Paar sind, stehen bei den Faschingssitzungen der Gilde mit Kanzler Peter Tarmann im Mittelpunkt. Bei der Premiere dabei: Bürgermeister Klaus Glanznig, Landesrätin Beate Prettner.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
2014 gab es auf den Weizelsdorfer Brettern sogar eine Operation zu sehen. Man darf auf die fünf Auftritte heuer gespannt sein ... | Foto: Hude
3

Närrisches Treiben in den Startlöchern

Von Weizelsdorf bis Gurnitz strapazieren die Faschingsgilden wieder die Lachmuskeln. (vp). Die fünfte Jahreszeit bricht nun auch im Bezirk Klagenfurt Land an. Den Beginn machen die Narren aus Weizelsdorf, da geht es am Freitag mit den Sitzungen los (siehe unten). Neu ist, dass die letzte Sitzung im Kulturhaus Feistritz stattfindet. Roland Zoff verrät einige Überthemen: "Es gibt eine Conchita. Politik und Banken werden durch den Kakao gezogen." Nichts Politisches Bei den Nachbarn in Ferlach wird...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Faschingsgilde Kötschach-Mauthen | Foto: Faschingsgilde KöMau

1. Faschingssitzung in Kötschach-Mauthen

Die Faschingsgilde KöMau lädt am Samstag, den 24. Jänner, um 19.30 Uhr zur 1. Faschingssitzung ein. Veranstaltungsort ist der Festsaal Kötschach-Mauthen im Rathaus. Eintrittskarten zum Preis von € 17,- gibt es im Tourismusbüro, 04715/8516, info@koemau.com Wann: 24.01.2015 19:30:00 Wo: Rathaus, Kötschach 390, 9640 Kötschach-Mauthen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig

Faschingssitzungen der Wolfsberger Faschingsrunde

Vorab wird mitgeteilt, dass der Wolfsberger Fasching wieder voll im Gange ist. Die Probearbeiten "rocken" bereits wieder die Lavanttaler Arena! Sitzungstermine: NEU! Senioren-Pensionistensitzung am 28.01.2015, 19:00 Uhr Premiere am 30.01.2015, 20:00 Uhr 2. Sitzung am 31.01.2015, 20:00 Uhr 3. Sitzung am 02.02.2015, 20:00 Uhr 4. Sitzung am 05.02.2015, 20:00 Uhr 5. Sitzung am 06.02.2015, 20:00 Uhr 6. Sitzung am 07.02.2015, 20:00 Uhr Ort und Motto: Fernsehen LIVE in "HD" in der Lavanttal Arena...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Mag. Elisabeth Thonhauser
Christian Zöchner und Walter Moric als Empfangskommitee.
85

TuPreWo: Die Duckhüttler luden zur Sitzung

PRESSBAUM. "Ich begrüße alle Noch-Bürgermeister, Noch-Stadträte und Noch-Gemeinderäte und alle die, die hoffen nach der Wahl ein Amt zu bekleiden", eröffnete Bundeselferrätin Jutta Polzer humorvoll die 5. Faschingssitzung der Duckhüttler Gilde. Auch das Waldfürstenpaar "Ihre Emanzipiertheit" Bettina die Erste und "Ihre Untertänigkeit" Manuel der Erste richteten Begrüßungsworte an das zahlreiche Publikum. Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner freute sich "so viele Narren und Närrinnen hier zu...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
35

Faschingssitzung in Pressbaum 2015 TuPreWo

Zum 5.mal lud die Duckhüttler zur Faschingssitzung in Pressbaum. Nach dem Einzug der Faschingsgilde eröffneten die Duckhüttler Waldfeen die Sitzung. Es blieb kein Augen trocken, die Duckhüttler Faschingssitzung zeigte sich auch heuer wieder mit Biss und Humor. TuPreWo

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
4

Weinfasching in Gumpoldskirchen

GUMPOLDSKIRCHEN: Seit mehr als 40 Jahren werden die beliebten Faschingsitzungen in Gumpoldskirchen abgehalten. Am 22. und 23. Jänner 2015 finden die beiden Faschingsitzungen der Gumpoldskirchner Faschingsgilde wieder im Saal der ehemaligen Landwirtschaftlichen Fachschule in der Gartengasse 29 statt. Erstmalig wird bei den Faschingssitzungen ein Jugendbonus angeboten: Dieser besteht aus einem 3 Euro Essens-Bon für für Schüler, Lehrlinge, Präsenzdiener und Studenten bei Vorlage eines Ausweises....

  • Mödling
  • Alfred Peischl
5

Faschingssitzungen zum 50-Jahr-Jubiläum des Windischgarstner Carneval Club

Am 31. Jänner und 7. Februar 2015 finden die traditionellen Faschingssitzungen des WCC im Kulturhaus Römerfeld statt. Heuer gibt´s nach langen Jahren auch wieder einen Faschingsumzug! WINDISCHGARSTEN. Unter der neuen Leitung von Präsident Wilz Raimund konnten im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums heuer wieder Akteure gewonnen werden, die seit einigen Jahren nicht mehr auf der Bühne zu sehen waren. Lassen Sie sich in die fünfte Jahreszeit entführen und genießen Sie einen Abend voller Heiterkeit....

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
3

Ho Schluck in Steuerberg

Die Faschingsgilde Steuerberg lädt ab Freitag, den 23. Jänner wider zu den Sitzungen in den Kultursaal in Steuerberg. Am Programm stehen heuer 11 Programmpunkte, z.B. "Hölga und Rotz Anda in der Benimmschule", "Der Dorfpolizist", "Miz, die Partyqueen" und vieles mehr. Termine: Freitag, 23. und Samstag, 24. Jänner, Freitag, 30. und Samstag, 31. Jänner sowie Freitag, 6. und Samstag, 7. Februar Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Kartenverkauf bzw. Reservierung täglich ab 15 Uhr bei Birgit Rainer unter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Landen heuer bei einem Fotoshooting: Gunnar „Fockenbauer“ Zechner (links) und Peter Michael Kowal (Foto: ORF)
5

Die „Gluck Gluck“-Humorshow 2015

Bei den Feldkirchner Faschingssitzungen schlägt’s 13 – mit 13 Programmpunkten werden die Narren des Feldkirchner Faschingsklubs ihr Publikum bestens unterhalten und zum Lachen bringen! Bei den Feldkirchner Faschingssitzungen schlägt’s 13! Sehr zur Freude der Besucher bringt die Zahl 13 im Feldkirchner Stadtsaal kein Unglück. Im Gegenteil! „Die diesjährige Faschingssitzung besteht aus 13 Programmpunkten“, klären Gunnar Zechner und Peter Michael Kowal, die Programmverantwortlichen des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Feldkirchner Faschingsklub

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.