Faschingssitzung

Beiträge zum Thema Faschingssitzung

Olaf aus "Frozen" und ein Schwarm Bienen | Foto: Pfeffer
6

Rosenmontag und Faschingdienstag
Faschingstreiben in Traismauer

In Gemeinlebarn wurde der Fasching mit zwei großen Veranstaltungen gefeiert. Am Rosenmontag sorgte die Faschingssitzung im Landgasthof Huber für beste Unterhaltung. TRAISMAUER. Den Auftakt machte am Rosenmontag die Faschingssitzung im Landgasthof Huber in Wagram. Kulturstadtrat Andreas Rauscher, Sonja Altenriederer (Obfrau des Dorferneuerungsvereins Wagram) und Kathrin Selinger stellten gemeinsam mit zahlreichen Mitwirkenden ein abwechslungsreiches und humorvolles Programm auf die Beine. Das...

Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
Aktion 149

Die Narrenzeit ist vorbei
Das war der Fasching im Bezirk Ried

Mit dem Faschingsfinale in der Rieder Innenstadt ging das bunte Treiben für dieses Jahr zu Ende. Zeit, einen Blick auf die Höhepunkte des Faschings im Bezirk zu werfen. BEZIRK RIED. Dieses Jahr gab es im Bezirk Ried wieder zahlreiche Events, die Faschingsfans nicht verpassen durften. Von den Faschingssitzungen der örtlichen Gilden in Obernberg, Eberschwang und Hohenzell (Sportverein) hin zum Rieder Bahnhofsfasching und vielen Kinderevents. Wie bereits in den Vorjahren konnten die Kostüme...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Auch in Kirchdorf wurde der Fasching ausgiebig gefeiert. | Foto: Staudinger

Bezirk Kirchdorf
Die Faschingsnarren waren wieder in Partylaune

Der Fasching hat den Bezirk Kirchdorf in diesem Jahr wieder fest im Griff gehabt. Von farbenfrohen Umzügen bis hin zu ausgelassenen Partys – die Narren waren in Feierlaune. BEZIRK KIRCHDORF. In vielen Gemeinden des Bezirks haben kleine und große Faschingsfreunde mit kreativen Kostümen und guter Laune für unvergessliche Momente gesorgt. Ein besonderes Highlight war die Mega-Faschingsparty im Stadtzentrum von Kirchdorf an der Krems. Aber auch die bunten Umzüge in Pettenbach, Leonstein und...

"Wir sind die Stärksten!", schrieb die Jungs vom FridayGym-Wagen am Deutschkreutzer Faschingsumzug!
2 100

Närrisches Treiben in Deutschkreutz
„So einen Fasching gibt’s nur bei uns!“

„Das Leben ist wie eine Maske – manchmal muss man einfach mitmachen!“ Diesem Motto folgten am Faschingsdienstag, den 4. März 2025, unzählige Narren in Deutschkreutz. Schon lange bevor sich der große Faschingsumzug um 14:00 Uhr in Bewegung setzte, herrschte in der Ortschaft eine außergewöhnliche Stimmung. Kinder hielten gespannt Ausschau nach den ersten Wägen, Erwachsene prosteten sich mit einem Gläschen zu und überall hörte man fröhliches Lachen. Kreativität soweit das Auge reichtDEUTSCHKREUTZ....

Die kurze Verschnaufpause durften sich die Burschen nach der wilden Faschingszeit natürlich nicht nehmen lassen! Trotz allem herrschte Top Stimmung beim Pilgersdorfer Faschingsumzug.
4

Faschingsumzug der Jugend Burschen Pilgersdorf
Ein bunter Start in den Tag

Wer am Montag, den 3. März 2025, früh morgens in Pilgersdorf unterwegs war, konnte sich ein Schmunzeln kaum verkneifen: Zehn junge Männer der Jugend Burschen Pilgersdorf zogen in lustigen Kostümen durch die Ortschaft und verbreiteten pure Faschingsfreude. Von Polizist bis hin zum BärenPILGERSDORF. Mit viel guter Laune und kreativen Verkleidungen – von Polizist über Kuh bis hin zum Bären – marschierten sie durch die Straßen, besuchten die Volksschule und den örtlichen ADEG und sorgten überall...

Feri's Wilde Hühner machten die Straßen in Großwarasdorf unsicher.  | Foto: Vanessa Wittmann
1 50

Kleinwarasdorf außer Rand und Band
Faschingsumzug sorgt für süße Eskalation

Wenn es um Fasching in Kleinwarasdorf geht, kennt die Kreativität keine Grenzen – und die Gassen keine Regeln. Am Samstag, den 1. März 2025, zog der große Faschingsumzug durch den Ort und hinterließ eine Spur aus Konfetti, Süßigkeiten und schrägen Kostümen. Von fliegenden Teppichen bis laufenden Bananen KLEINWARASDORF. Schon kurz nach Mittag füllten sich die Straßen mit Kleinwarasdorfer, die mit fantasievollen Kostümen und bester Laune aufmarschierten. Um 14 Uhr setzte sich der kunterbunte Zug...

Das Herzogspaar bereits in der 9. Saison sind Markus und Sonja Loidl. | Foto: mc
62

Mödling
Förderverein lud zur "etwas anderen Faschingssitzung"

Traditionelles Mödlinger Faschingshighlight begeisterte das Publikum. Am Sonntag, 2. März folgt der große Umzug. BEZIRK MÖDLING. Zur 32. Faschingssitzung lud der Mödlinger Förderungsverein (MFV) in den AK-Saal ein. Ebenso bunt wie die Verkleidungen etlicher Ehrengäste waren, so bunt war auch das Programm.  Vielschichtiges Programm Besonders herausgestochen haben dabei wieder die Auftritte von Sabine Frasl sowie von der Kabarettistin Isabell Pannagl, die über den Weg zum Glück und dessen...

2:37

Bildergalerie + Video
Moila Fanga zurück auf der Bühne im Martinihof

Nach fast fünf Jahren Pause war es endlich wieder so weit: Die legendäre Moila-Fanga-Faschingssitzung kehrte triumphal nach Neudörfl zurück – und das Publikum zeigte sich begeistert! NEUDÖRFL. Am Freitag und Samstag füllte sich der Martinihof bis auf den letzten Platz. Lustige Sketche, bissige Satire, mitreißende Lieder und atemberaubender Showdance sorgten für einen Abend voller Lachen und bester Unterhaltung. Ein Programm, das alles hatteKaum hob sich der Vorhang, da ging es auch schon...

Die Lachmuskeln der Besucher wurden bei der Faschingssitzung strapatziert. | Foto: Faschingsverein Kremsmünster
4

Kremsmünster
Fulminante Faschingssitzungen

Mit großartigem Erfolg hat der Kremsmünsterer Faschingsverein seine ersten beiden Faschingssitzungen absolviert. Im ausverkauften Kulturzentrum wurde den zumeist kostümierten Besuchern ein rasantes Programm geboten. KREMSMÜNSTER. Auch heuer wurde wieder alles auf die sprichwörtliche Schaufel genommen und mit Witz garniert, von den kleinen Unzulänglichkeiten bis zu den großen Themen der Welt! Die Närrinen und Narren enthüllen beispielsweise eine geheimnisvolle Verbindung nach Nordkorea und...

Foto: Foto: fotofritz
142

Narrenparlament Kirchdorf 2025
Satire, Comedy & Akrobatik

Am 14. und 15. Februar 2025 verwandelte sich die Stadthalle Kirchdorf wieder in die Narrenhochburg der Unterhaltung. KIRCHDORF. Ein bunter Mix aus Satire, Comedy, akrobatischen Tänzen und großartigen Shows stand bei zwei Faschingssitzungen der Faschingsgesellschaft Kirchdorf am Programm. „Die Mittsi’s“, „Kremstal Fredi“, „ZIB5“, die "Blechlawine" des Musikvereines Micheldorf und viele mehr waren Garant für einen spaßvollen Abend. Die Moderatoren Andtes Gaich und Manuel Buchegger entführten die...

Vanessa Obernosterer und Christian Webhofer auf Wellnessurlaub | Foto: Andreas Lutche
136

Bussi Bussi Lei Lei - Fasching in Kötschach

Wie jedes Jahr konnte man kaum den Beginn der fünften Jahreszeit und die Aufführung der Faschingssitzung der Narren, die unter neuer Führung stehen, erwarten. 
KÖTSCHACH-MAUTHEN. Die Faschingszeit steht heuer im Zeichen der Regentschaft von Raphaela I. und Daniel I., unterstützt vom Kinderprinzenpaar Sophie II. und Julian I. und auch die Führung der Faschingsgilde steht ab heuer unter neuer Leitung. Der neue Präsident Günther Schreimajer und seine neue Vizepräsidentin Vanessa Obernosterer...

Kurt Krassnitzer und Jürgen Bergmeister-Zitter als "Benni & Benni" | Foto: Peter Pugganig
3 115

Faschingsgilde Frauenstein
Geniale Sitzung auf höchstem Niveau

Auch heuer liefert die Faschingsgilde Frauenstein wieder ein großartiges Programm. Wir haben gestern die Familiensitzung besucht. KRAIG. Obmann Maximilian Elleberger-Märker, "Freiherr Max von Taggenbrunn", Christian Schmied, "Freiherr Dietrich II. von Kraig zu Frauenstein", seine charmante Begleitung Tanja Sallinger, "Burgfrau Tanja I. von Kraig" und zwölf weitere Gildenmitglieder können wahrlich stolz sein, was sie und die vielen anderen Protagonisten, vor und hinter dem Vorhang, auf die Beine...

Foto: Renate Hainz
5

Faschingstreiben
Faschingssitzung in Traiskirchen

Am 13.2.25 fand in den Stadtsälen Traiskirchen die Probe der Faschingssitzung der Faschingsgilde Traiskirchen statt. Einige unseres Vereins haben sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen und waren wieder voller Feuereifer dabei. Wie sich schon die letzten Jahre gezeigt hat, ist dieser Abend an Humor und Kurzweil nicht zu überbieten. Wir sahen den Einzug der Faschingsgarde, der herzigen kleinen Kätzchengarde, des Prinzenpaares und vieles mehr. Eine Shownummer jagte die andere. Es wurden...

Die Laienspielgruppe Raabs freut sich auf ein zahlreiches Kommen zur "kulinarrischen" Faschingssitzung. | Foto: Laienspielgruppe Raabs
3

Raabser Laienspielgruppe
Ein köstliche Faschingssitzung im Lindenhof

Es ist wieder soweit – kein Fasching ohne „Kulinar(r)ische Faschingssitzungen“ in Raabs/Thaya! RAABS/THAYA. Die Laienspielgruppe Raabs/Thaya ist bereits fleißig am Proben, damit sie ihren treuen Besucherinnen und Besuchern, wie Freundinnen und Freunden, wieder ein paar unterhaltsame und fröhliche Stunden bereiten können. An drei Terminen wird sie im Schüttkasten des Lindenhofs in Oberndorf bei Raabs wieder Kau- und Lachmuskeln verwöhnen. Folgende Termine sind vorgesehen: Samstag, 1. März 2025...

Foto: mamaraZZa photo
48

Fasching Bad Vöslau 2025
Narrensitzungen der 1.Bad Vöslauer Faschingsgilde

Es waren wieder 2 grandiose Narrensitzungen der 1. Bad Vöslauer Faschingsgilde !Die Leistungen aller Teams, ob Altweibergarde,Grafengarde,Männerballett oder aller anderen Teams, waren großartig und auch die Lachmuskeln wurden genügend strapaziert. 13 Faschingsgilden aus ganz NÖ konnten als Gäste begrüßt werden,unter den zahlreichen Ehrengästen BÖF Präsidentin Österreich Brigitte Kreminger, BÖF Landespräsidentin NÖ Manuela Seif, Pater Stephan Holpfer, LAbg.Peter Gerstner, LAbg und Bgm.von...

  • Baden
  • Helga Nitsche
Foto: MeinBezirk/Undesser
105

Bildergalerie
Fotos von der 17. Eggendorfer Faschingssitzung

Elei Elei – auch beim närrischen Treiben steht man in Eggendorf im Traunkreis dem Weltgeschehen um nichts hinterher. Das zeigten die Eggendorfer Faschingsnarren im Rahen der 17. Eggendorfer Faschingssitzung. EGGENDORF. Gleich an drei Abenden – 6. 7. und 8. Februar – luden die Faschingsnarren zur Sitzung ein. Und alle drei Abend waren gut besucht. Seit 33 Jahren feiert man in der kleinsten Gemeinde von Linz-Land die fünfte Jahreszeit mehr als ausgelassen. Davon überzeugte sich mit...

Foto: Gerhard Pulsinger (152)
152

Bildergalerie
Seniorensitzung in Bad St. Leonhard war spektakulär

Die Lachmuskeln wurden bei der ersten Faschingssitzung in Bad St. Leonhard wieder strapaziert. BAD ST. LEONHARD. Die diesjährige Faschingshauptstadt Bad St. Leonhard lud am Mittwoch, 5. Februar, zur ersten Faschingssitzung in das Kulturheim ein. Dieses besonders lustige Spektakel ließen sich unter anderem auch Landeshauptmann Peter Kaiser, Faschingszeitungsherausgeber Reinhard Eberhart, BÖF-Landespräsident Kärnten Bruno Arendt und das Villacher Prinzenpaar nicht entgehen. Aber auch viele...

Die Besucher der Raaber Faschingssitzung wurden mit einem abwechslungsreichen Programm verwöhnt: Die Prinzengarde sorgte mit einem beeindruckenden Marsch und einem mitreißenden Showtanz für Begeisterung. Satirische Beiträge gaben den Sitzungen eine besondere Würze.  | Foto: Faschingsgilde Narraabia
159

Narraabia-Spektakel
Raaber Faschingssitzung begeisterte 1.500 Besucher

Drei Tage lang stand die Marktgemeinde Raab ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit. Rund 1.500 Gäste lachten, staunten und feierten in der Aula der Mittelschule Raab mit der Faschingsgilde Narraabia eine ausgelassene Faschingssitzung. RAAB. Hinter den Kulissen arbeiteten rund 200 Helfer monatelang mit vollem Einsatz, um eine Veranstaltung dieser Größenordnung auf die Beine zu stellen. Vom Bühnenaufbau über die Technik bis hin zur Organisation der zahlreichen Showacts und die Maskierung der...

Stadtrat Marco Stepan (FVV-Obmann-Stv.), Gloria Steinböck, Stadtrat Martin Seidl (FVV-Obmann), Julia Langstadlinger (FVV-Vorstandsmitglied) und Rene Leitgeb (Beirat FVV) laden herzlich zum Umzug 2025 ein. | Foto: Martin Pfleger
6

FVV lädt zum Faschingsumzug
Horn wird für einen Tag zum „Disney Land“

Der Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein (FVV) Horn lädt wieder zum Faschingsumzug ein und bietet besondere Perspektiven. HORN. Am 4. März (Faschingsdienstag) ist es wieder so weit: Der Faschingsumzug des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsvereines Horn (mit Unterstützung der Stadtgemeinde) verwandelt die Innenstadt von Horn zur Feierzone. Motto der Umzugs-Ausgabe 2025: „Disney“. „In der heißen Phase“ Die Vorbereitungen für dieses Mega-Event, zu dem abermals tausende Besucher erwartet...

  • Horn
  • Christoph Fuchs
150

Große Bildergalerie
Ein Feuerwerk an Pointen und Sketches in Lavamünd

LAVAMÜND. Der Bürgermeister Wolfgang Gallant übergab den Schlüssel an die Narrenrunde - das war der Startschuss für die Premierensitzung im Kulturhaus Lavamünd. Die Akteure strapazierten auch in diesem Jahr die Lachmuskeln des Publikums, mit 19 Darbietungen waren die Besucher hellauf begeistert. Das könnte Sie auch interessieren:Das war der diesjährige St. Andräer Bauernball Polizeiball lockte viele Besucher in die Lavanttal-Arena Guggemusikfestival in Wolfsberg begeisterte Jung und Alt

Die großartige Garde der St. Veiter Faschingsgilde zeigt ihr Können auch im Showdance. | Foto: Peter Pugganig
189

Faschingsgilde St. Veit
Bombastischer Sitzungsauftakt in der Blumenhalle

Mit einem lautstarken "Namla Woll Woll" begrüßte Andy Kainz als regierender Herzog I. seine Untertanen in der ausverkauften Blumenhalle. ST. VEIT. Zu Beginn der Fastenzeit hat es sich ausgetanzt für den obersten Narren der Herzogstadt, dann muss der Dancing Star sein Zepter endgültig abgeben. Der Betreiber von "School of Dance" hinterlässt seinem Nachfolger einen Hofstaat mit hochkarätigen Narren und Närrinnen, die mit viel Leidenschaft den Fasching in St. Veit hochhalten.  Noch einmal Vollgas...

Premiere der Faschingssitzungen in Maria Gail: Die MaGai Leaders mit Edi Lastin | Foto: MeinBezirk.at
Video 55

Sketch, Comedy und viel Gelächter
Erfolgreiche Premiere in Maria Gail

Bei ausverkauften Reihen startet auch das Kulturspektrum Maria Gail in den heurigen Fasching. Das Programm bot einiges zum Lachen und Mitschunkeln. VILLACH, MARIA GAIL. In Maria Gail wurde am Freitag, 31. Jänner, zur Premiere der Faschingssitzung eingeladen. Mit einem kräftigen "Lei-Lei Ma-Gai" wurden die Gäste ab 20 Uhr im Kulturhaus begrüßt. Die dreistündige Sitzung mit einer 20-minütigen Pause hatte einiges zu bieten. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte der Sportverein Falle Maria Gail -...

52

Akteure der KISTA
Lachsalven dröhnen durch das Rathaus St. Andrä

ST. ANDRÄ. Eines steht fest: "Von diesen Faschingssitzungen" kann man echt "Nia Gnua" kriegen, denn was die veranstaltende KISTA mit ihrem Obmann Andi Hobel und seiner charmanten Vize Kirstin Wiedl auch heuer wieder auf die Beine gestellt hat, verdient das Adjektiv "Spitze". Nicht nur, dass die Akteure in Hochform agieren, auch die gesamte Truppe, angefangen von der Bühne, über die Technik, die Garde und die Musik der "3K" lassen keine Wünsche offen. Sie alle gehören einfach vor den Vorhang....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.