Faschingssitzung

Beiträge zum Thema Faschingssitzung

Sorgte für Stimmung: der Jailhouse Rock'n'Roll Club.  | Foto: Fotos: Robert Telsnig
14

Mit Bildergalerie
Das war die Faschingspremiere in Landskron

Nach zwei Jahren Zwangspause konnte die Faschingsgilde Landskron am 28. Jänner seinem treuen Publikum endlich wieder einen vergnüglichen Abend bieten.   VILLACH-LANDSKRON. So meinte Pressesprecher Arnold Erd schon im Vorfeld: "Wir bemühen uns, auch heuer mit unserem Programm die Leute vier Stunden zu unterhalten und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern." Das ist der Gilde auch gelungen. Die Besucher erwarteten lustige Parodien, Musik, Tanz, Sprechnummern und Gesang. Bei den Themen...

57

Fasching
Seniorenfaschingssitzung in Bad St. Leonhard

Am Mittwoch, dem 25. Jänner 2023, lud die Stadtgemeinde Bad St. Leonhard wieder alle Gemeindebürger, ab dem 70. Lebensjahr, zur traditionellen Seniorenfaschingssitzung ins Kulturheim ein. Viele Senioren folgten dieser Einladung und waren begeistert vom großartigen Programm, durch das Gildenpräsident Erich Schatz führte. Für das Wohl der Gäste sorgte in diesem Jahr der Kärntner Seniorenbund Ortsgruppe Bad St. Leonhard. Unter den zahlreichen Besuchern war u.a. auch Abordnungen der Faschingsgilde...

Mit dem Maskenball der Feuerwehr Apfelberg kehrt am 4. Februar eine Traditionsveranstaltung zurück. | Foto: Zeiler
1 6

Programm rund um Fasching
Faschingstreiben in der Region Murau-Murtal

Die 5. Jahreszeit begann am 11.11. um 11 Uhr 11. Die närrische Zeit pausiert im Advent und endet bekanntlich mit dem Faschingsdienstag. Darum stehen gerade in den nächsten Tagen und Wochen einige Faschingssitzungen und Maskenbälle auf dem Programm. Hier ist eine Übersicht. MURTAL/MURAU. Die Narren sind seit November in der Steiermark unterwegs. Am 12. November fand im Murtal auch das große Landesnarrenwecken des Bund Österreichischer Faschingsgilden (BÖF) statt, den 2023 ist Knittelfeld die...

Foto: MeinBezirk.at
Video 160

Bildergalerie und Videos
Bad St. Leonhard startete in den Fasching

Die Seniorensitzung am Mittwochabend markierte für die Narrenrunde Bad St. Leonhard den Beginn ihrer Sitzungssaison. BAD ST. LEONHARD. Ein kräftiges „Lei Blau“ schallte durch das Kulturheim in Bad St. Leonhard, als Erich Schatz und seine Narrenrunde nach zweijähriger Abstinenz mit einer famosen Seniorensitzung in die diesjährige Faschingssaison starteten. Gäste aus Politik Gekommen waren zahlreiche Vertreter der Gemeinde- und Landespolitik, darunter auch Landeshauptmannstellvertreterin Gaby...

In Fohnsdorf wurde bereits die erste Faschingssitzung absolviert. | Foto: Oblak
3

Faschingssitzung Fohnsdorf
Bei den Narren lief bereits der Schmäh

Die Fohnsdorfer Narren starteten bereits in die Faschingssaison und sorgten für einige Lacher. Eine Fortsetzung gibt es am Samstag, 28. Jänner. FOHNSDORF. Wenn man den diskreten Andeutungen des Charly Wegscheiders bei der Fohnsdorfer Faschingssitzung glauben will, werden in Fohnsdorf demnächst einige Etablissements eingerichtet, die für verkehrsbeunruhigende Zonen sorgen werden: Bürgermeister Gernot Lobnig will den ersten Stock des Pernthaler-Hauses am Hauptplatz dazu einrichten. Der...

Foto: Pixabay
3

Hartberg-Fürstenfeld
Buntes Faschingstreiben in unserem Bezirk

Wir stecken mitten drin in der Faschingszeit, die auch oft als fünfte Jahreszeit bezeichnet wird. Die Hochzeit des närrischen Treibens rückt immer näher. Hier ein Überblick wo es in den nächsten Wochen so richtig rund geht. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Natürlich hat die Steiermark auch in der buntesten Zeit des Jahres so einiges zu bieten. Von Kinderfasching, Faschingsumzügen bis hin zu Faschingssitzungen – im bevorstehenden Monat kommen wir aus dem Feiern gar nicht mehr hinaus. Also haltet eure...

Maskenbälle, Kinderfasching und Gschnas - in Urfahr-Umgebung ist im Fasching viel los. | Foto: Münz/Panthermedia

Da wird gefeiert
Faschingsveranstaltungen im Bezirk Urfahr-Umgebung

Die fünfte Jahreszeit hat längst begonnen. Wir haben zusammengetragen, wo und wann im Bezirk Urfahr-Umgebung 2023 Faschingsbälle, -umzüge und -konzerte stattfinden. URFAHR-UMGEBUNG. Hier finden Sie eine Auflistung von Faschingsveranstaltungen in den Gemeinden des Bezirks Urfahr-Umgebung (kein Anspruch auf Vollständigkeit). Ihre Veranstaltung fehlt in der Liste? Dann melden Sie sich per Mail unter urfahr.red@bezirksrundschau.com. ALBERNDORF Samstag, 18. Februar, Maskenball, 20 Uhr,...

Clowns dürfen natürlich im Fasching nicht fehlen.
Video 48

OGRA-Schulnarren
Faschingssitzung in Ober-Grafendorf (mit Video)

OGRA, OGRA!!!! Heißt es vergangenes Wochenende in der Pielachtalhalle als die Narren los waren.  OBER-GRAFENDORF. Mit Fleiß und viel Freude haben sich die Schulnarren auf die großen Bühnenmomente vom vergangenen Wochenende vorbereitet. Die Lachmuskeln der Zuschauer wurden ordentlich beansprucht. Katrin Semper, gerade frisch aus Hawaii zurück, hat es sich auch nicht nehmen lassen und einen fabelhaften Auftritt hingelegt. Ein weiterer Höhepunkt waren die "Ladies in Black", bei denen es mörderisch...

Die Goiserer Faschingsitzungen sind ein Highlight der Narrenzeit. | Foto: FF Bad Goisern
4

Goiserer Faschingsitzungen am 17. und 20. Februar

Vorverkauf für Goiserer Faschingsitzungen startet: Karten für die beiden Faschingsitzungen sind ab 3. Februar erhältlich. BAD GOISERN. Was wäre der Goiserer Fasching ohne die alljährlichen Faschingsitzungen? Das Warten hat ein Ende, denn am Freitag, 17. Februar (20 Uhr) und Montag, 20. Februar (19 Uhr) gibt es in den beiden Faschingsitzungen wieder ein buntes Programm mit flotten Einrad-Stunts und Turneinlagen, lustigen Sketches und deftigen Parodien am Ortsgeschehen. Die Karten für die...

2:19

Neunkirchner Narreteien
Auf Schmähjagd mit der Faschingsgilde

Das VAZ Neunkirchen war am 20. und 21. Jänner Faschings-Hochburg. Ein Bildbericht. NEUNKIRCHEN. Die Protagonisten der Faschingsgilde Neunkirchen rund um Gilden-Präsident Michael Tanzler sorgte für Schenkelklopfer. Daran nicht unbeteiligt: Landsmann Michael Tanzler, der mit diversen Geschlechtern nicht viel anfangen kann sowie Bürgermeister Herbert Osterbauer, der als Gmoawochta mit echter Hellebarde und Dackeldame Lena an die Bütt trat. Tanzeinlagen der Gardemädchen und Showblöcke durften...

Sonja Kuschei, Karl Hoffmann und Michaela Brudermann (von links) mit "Servus, Srečno, Ciao". | Foto: MeinBezirk.at
2:03

Bildergalerie
Lautes Gelächter und schallendes "Lei Blau" in Lavamünd

Grandiose Stimmung und Muskelkater vom Lachen garantierte die Narrenrunde Lavamünd bei ihrer gestrigen Premierensitzung. LAVAMÜND. Mit einem dreifachen "Lei Blau" hieß Obmann Gerald Melcher mit seiner Runde die zahlreichen Gäste im Kulturhaus Lavamünd willkommen. Nach der Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Wolfgang Gallant wurde die Sitzung mit einem Tanz von Werner Gollner und Klaus Deiser zu "Hulapalu"von Andreas Gabalier eingeleitet.  Spaß für JedermannMit Stücken wie "Zipflfläsch" -...

Foto: KIST.A - Dominik Brei
118

Bildergalerie
Die KISTA St. Andrä brachte den Rathaussaal zum Beben

Nach zweijähriger Abstinenz wurde die Rückkehr der Faschingssitzungen in St. Andrä schon sehnsüchtig erwartet. Die Kulturinitiative (KISTA) St. Andrä enttäuschte nicht und lieferte eine Spitzenleistung auf der Bühne. ST. ANDRÄ. In Topform präsentierte sich die KISTA St. Andrä bei der gestrigen Premierensitzung im Rathausfestsaal. Die Männer und Frauen rund um Obmann Andi Hobel zündeten ein wahres Gag-Feuerwerk, das durch tolle Gesangs- und Tanzeinlagen ergänzt wurde. Abend voller Highlights...

Die Faschingsgilde Landskron mit Obmann Peter Wetzlinger freut sich darauf, endlich wieder zu Sitzungen laden zu dürfen.  | Foto: Faschingsgilde Landskron

Premiere am 28. Jänner
Endlich wieder "AHA" im Volkshaus Landskron

Nach zwei Jahren Zwangspause kann die Faschingsgilde Landskron endlich wieder ihrer Leidenschaft nachgehen: Dem treuen Publikum einen vergnüglichen Abend zu bereiten, ein Lächeln, viele Lacher und Fröhlichkeit ins Gesicht zu zaubern. VILLACH-LANDSKRON. Die vielen Proben in den letzten Tagen und Wochen garantieren, dass bei den Sitzungen Sorgen oder Ärger für einige Stunden erfolgreich verdrängt werden, so die Faschingsgilde Landskron. Die Besucher erwarten Sprechnummern, Musik, Tanz, Gesang,...

2023 gibt es wieder Faschingsumzüge -und -feste | Foto: unsplash.com

Hier ist was los: Kremser Faschingsumzug 2023

Am Faschingsdienstag, 21.Februar 2023, findet ab 14 Uhr endlich wieder der traditionelle Faschingsumzug durch die Kremser Innenstadt statt. KREMS. Die langjährigen Veranstalter und Wirte sind Horst Berger, Thomas Berger, Armin Oswald, Hannes Zwirner und Georg Schreiber. Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie mit und kostenlos Werbung für Ihr Unternehmen! Etwa 4.000 Zuschauer kommen an diesem Tag in die Kremser Innenstadt um dieses tolle Faschingsspektakel mitzuerleben. Jetzt anmelden Alle...

1 Video 370

Bildergalerie & Videointerviews
Das war die Faschingspremiere in Maria Gail

Ein besonderes Jubiläum begeht der Maria Gailer Fasching im heurigen Jahr: Er ist 40 Jahre jung. Volles Haus bei der Premiere. VILLACH. Im Kulturhaus Maria Gail war jeder Platz besetzt, als die Maria Gailer Faschingsgilde - genauer gesagt handelt es sich dabei ja um die Theatergruppe "Kulturspektrum Maria Gail" - am Freitag zur "Lei-Lei-Ma-Gai"-Premiere luden. Immerhin freuen sich die Maria Gailer Narren heuer über 40 Jahre Maria Gailer Fasching. Ein tolles Jubiläum, das mit einem kurzweiligen...

Sonja Kuschei, Gerald Melcher, Katharina Schildberger und Gerd Kapeller (von links)  von der Narrenrunde Lavamünd.  | Foto: Privat
4

Lavanttal
Am 20. Jänner finden die ersten Faschingssitzungen statt

Die vier Lavanttaler Narrenrunden bzw. Faschingsgilden stehen nach langer Zeit endlich wieder auf der Bühne.  LAVANTTAL. Im Tal gehen die Faschingssitzungen wieder los. Am Freitag, 20. Jänner, um 20 Uhr, betritt erstmals seit 2020 wieder die Narrenrunde Lavamünd die Bühne im Kulturhaus. Weitere Termine: 21., 27. Und 28. Jänner sowie 4., 10., 11., 17. und 18. Feber. Karten für die Sitzungen erhalten Sie um jeweils 25 Euro im Büro der Narrenrunde Lavamünd im Gemeindeamt jeweils mittwochs und...

Die Faschingsangebote im Bezirk haben vieles zu bieten. | Foto: RegionalMedien

5. Jahreszeit kommt
Fasching im Anmarsch

Der Fasching steht vor der Tür. Die Woche Spittal hat für Sie alle wichtigen Termine für die lustige 5. Jahreszeit. BEZIRK. Die Kinder können sich am 12. Februar auf den Kinderfasching in Spittal freuen. Und egal ob groß oder klein für alle findet der Spittaler Faschingsumzug am 18. Februar um 12.22 Uhr unter dem Motto „Glanz & Glamour – Hits aus den letzten Jahrzehnten“ in der Spittaler Innenstadt statt. Zur gleichen Zeit wird auch der Faschingsumzug in Baldramsdorf, mit der dazugehörigen...

Roman Mitterndorfer, Präsident der Kiridorfer Faschingsgesellschaft (re.) mit Lions-Präsident Stefan Weiermeier. | Foto: Kiridorfer Faschingsgesellschaft

Kirchdorfer Faschingsgesellschaft
Krapfen genießen & Hundetherapie spenden

Der Lions Club Kirchdorf mit Präsident Stefan Weiermeier und die "Kiridorfer Faschingsgesellschaft" kooperieren für den guten Zweck. KIRCHDORF. Krapfen genießen & Hundetherapie spenden! So das Motto der Idee, die Roman Mitterndorfer, Präsident der Kiridorfer Faschingsgesellschaft, und Stefan Weiermeier, Präsident des Lions Club Kirchdorf, geboren haben. „Als Verein im Bezirk ist es uns wichtig, neben unseren Faschingsaktivitäten auch sozial engagiert zu sein“, erklärt Mitterndorfer. Im Zuge des...

1 Video 437

Bildergalerie und Video-Interviews
Villacher Fasching lud zur Premiere

Die Villacher Faschingsgilde lud Samstagabend zur Premierensitzung ins Congress Center. Polit-Chats, Gender-Wörterbuch und Co. sorgen für Lacher. VILLACH. Der Villacher Fasching ist eine Konstante in der Unterhaltungsbranche. Seit 68 Jahren gibt es das närrische Treiben an der Drau. Selbst während der Coronapandemie fanden die Sitzungen statt - in eingeschränkter Form, mit weniger Publikum. Am Samstag stieg nun die Premiere des heurigen Faschings. Gildenkanzler Karl Glanznig: “Nach den...

Am Samstag, 7. Jänner, ist bereits die Premierensitzung vom Villach Fasching.  | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Faschingssitzungen im Bezirk
Die närrische Zeit beginnt wieder

Am 7. Jänner ist bereits die Premierensitzung des Villacher Faschings. Auch die anderen Gilden scharren schon in den Startlöchern. Einige pausieren allerdings (noch). REGION VILLACH. Diesen Samstag findet im Congress Center Villach (CCV) die Premierensitzung der Villacher Faschingsgilde statt. Die Vorbereitungen dafür laufen seit Wochen auf Hochtouren. „Es ist so schön, dass es uns gelungen ist, nach der coronabedingten, zweijährigen Zwangspause ein attraktives, lustiges Programm mit vielen...

Das "Mini-Prinzenpaar" genoss seinen Auftritt. | Foto: Klima
3

Meidling & Liesing
Die Meidlinger Faschingssitzung findet wieder statt

Nach der Zeit der Pandemie ist es nun wieder möglich, dass die Meidlinger Faschingsgilde tagt. Die Sitzungen finden am Samstag, 21. Jänner 2023, und Samstag, 28. Jänner 2023, in Liesing statt. WIEN/MEIDLING/LIESING. Seit beinahe vier Jahrzehnten heißt es in der Faschingszeit in Meidling "Mei-Mei". Das Team um Helmut Klima freut sich schon auf die närrische Zeit – und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. "Es macht uns allen Spaß", ist die Erklärung, warum sich die "Narren" jährlich...

Vizebürgermeister Robert Seidlmann (links), Bürgermeister Bernhard Rieser (rechts) und die Garstnertaler Prinzenpaare. | Foto: WCC

Windischgarstner Carneval-Club
Narrenwecken im Garstnertal

Mit Pauken und Trompeten zog der WCC, mit Präsident Gerhard Schweiger, dem  Präsidium, den noch regierenden Prinzenpaaren, Fanfarenzug, Kindergarde,  Nachwuchstanzgruppe, Prinzengarde und Elferrat  zum Narrenwecken und zur Krönung der Prinzenpaare für den Fasching 2022/23 auf dem Marktplatz Windischgarsten ein. WINDISCHGARSTEN. Ihre Lieblichkeit, Eva I. von Gwandl, Schuhe und Co. und seine Tollität, Harald II. vom roten Kreuz und Karate-Do (mit bürgerlichen Namen Eva und Harald Atzmüller) und...

Foto: Astna Gfrasta
3

Fasching
Hofübernahme in Asten

Am 11.11.2022 um 11:11 war es in Asten wieder so weit. Astens Bürgermeister Karl Kollingbaum hat dem neuen Prinzenpaar Prinzessin Bettina die I. die durch Asten tanzt und für alle singt und Prinz Manuel der I. der mit dem Kiteboard den Drachen bezwingt, den Rathausschlüssel überreicht. Enthüllt wurden auch die 11 närrischen Paragrafen, die von nun an in Asten gelten. So setzt sich das Prinzenpaar für die Lebensqualität in Asten ein, welche die Einhausung der Schnellstraßen beinhaltet. Außerdem...

  • Enns
  • Astna Gfrasta
Beim Faschingsumzug am Faschingdienstag in Weiz ist immer die ganze Stadt auf den Beinen. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
2

Narrenzunft Weiz
Der Fasching in Weiz steht vor der Tür

Der erste Höhepunkt dieser Faschingssaison 2022/23 findet ausnahmsweise am Samstag 12.11. exakt um 11.11 Uhr am Südtiroler Platz in Weiz statt. Hier werden die Narren geweckt. Grund für die Terminlegung ist jener, dass am Samstag mehr Besucherinnen und Besucher Zeit haben, um bei diesen einmaligen Erlebnis live vor Ort dabei sein können. WEIZ. Auch einige Überraschungen haben die Verantwortlichen an diesem Tag angekündigt. Was das sein wird, kann natürlich hier noch nicht verraten werden. Eines...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.