Faschingssitzungen im Bezirk
Die närrische Zeit beginnt wieder

- Am Samstag, 7. Jänner, ist bereits die Premierensitzung vom Villach Fasching.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Birgit Gehrke
Am 7. Jänner ist bereits die Premierensitzung des Villacher Faschings. Auch die anderen Gilden scharren schon in den Startlöchern. Einige pausieren allerdings (noch).
REGION VILLACH. Diesen Samstag findet im Congress Center Villach (CCV) die Premierensitzung der Villacher Faschingsgilde statt. Die Vorbereitungen dafür laufen seit Wochen auf Hochtouren. „Es ist so schön, dass es uns gelungen ist, nach der coronabedingten, zweijährigen Zwangspause ein attraktives, lustiges Programm mit vielen Überraschungen auf die Beine zu stellen. Da ist garantiert für jeden etwas dabei!“, sagt Faschingskanzler Charlie Glanznig, der sich bei allen Gildenmitgliedern, Partnern und Sponsoren für die Unterstützung bedankt: „Und zwar für die laufende Unterstützung und jene in dieser herausfordernden Zeit!“ Dem schließt sich Finanzen & Marketingminister Peter Samselnig gerne an: „Es ist schön, dass sich die Leute über die Rückkehr der Sitzungen freuen. Das merken wir bei den Anfragen. Auch die beliebten VIP-Tische sind hoch im Kurs.“ Einen dieser Tische für acht Personen inklusive Sektempfang verlost die Villacher Faschingsgilde gemeinsam mit den RegionalMedien für 4. Februar – nähere Infos dazu im Blattinneren!
Prinzenpaar ist bereit
Kaum erwarten kann den Faschingsstart das Villacher Prinzenpaar. „Ich freue mich auf eine super gute Stimmung im Saal und auf viele pointenreiche Sitzungen!“, sagt ihre Lieblichkeit Prinzessin Alexis Majoran. Prinz Fidelius LXVIII. alias Kfz-Experte Heinz Gossmann freut sich nicht nur darauf, dass sein Sohn Leon heuer – auch als Prinz – durch den Kinderfasching führt: „Ich bin ein Newcomer, weiß aber, welch hohen Stellenwert der Fasching in der Draustadt hat. Ich freue mich darauf, die Gäste durch eine lustige, abwechslungsreiche Saison zu begleiten!“ Bis 11. Februar gibt es weitere Vorstellungen, die erste Kindersitzung ist am 28. Jänner. Der traditionelle Faschingsumzug ist heuer am 18. Februar. Alle Termine: villacher-fasching.at/veranstaltungen.
Fasching in Feistritz/Drau
Auch die Faschingsgilde Feistritz/Drau hat heuer wieder ein Prinzenpaar: Ihre Lieblichkeit Verena Kapeller und Prinz Luftikus 37. Günther Mayer. Beide haben einen langjährigen Bezug zur Gilde. „Die Prinzessin war bei unserem Fasching schon dabei, deswegen haben wir sie gefragt. Und auch Günther Mayer ist sehr verbunden mit dem Fasching in Feistritz. Intern ist er für uns der Putenbaron weil er in Pobersach einen Betrieb mit Bio-Puten hat“, erklärt Martin Taxer, Obmann der Gilde. Das Prinzenpaar wird in den kommenden Wochen den Fasching in der Öffentlichkeit repräsentieren, auch eine Audienz beim Bürgermeister ist geplant. Taxer: „Vor allem aber werden sie das Publikum während den Sitzungen „mitreißen“. Unser Prinzenpaar sitzt, zwar leicht erhöht, aber im Saal bei den anderen Gästen und nicht auf der Bühne.“ Die Premiere vom Feistritzer Fasching ist am 20. Jänner (Gemeinschaftshaus, 20 Uhr). Weitere Termine: 21., 27. und 28.1. sowie 3. und 4. Februar. Was darf man übers Programm verraten? „Es gibt heuer 16 Programmpunkte. Unsere Publikumsmagnete Udo Wenders mit Pepe Pairitsch sowie „Chantal“ sind natürlich dabei. Udo Wenders tritt unter anderem gemeinsam mit seinem Sohn auf, auch seine Tochter, Julia Ebner, wird auf der Bühne zu sehen sein“, verrät Taxer. Die Proben haben aber erst nach Weihnachten begonnen, oft entsteht spontan noch eine neue Nummer. Insgesamt sind viele pointen- und actionreiche Nummern dabei, die auf die Lachmuskeln gehen.
„Lächeln ins Gesicht zaubern“
Die Faschingsgilde Landskron feiert am 28. Jänner ihre Premiere. Weitere Termine: 4. 10. und 11. Februar. Arnold Erd: „Wir bemühen uns auch heuer mit unserem Programm die Leute vier Stunden zu unterhalten und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.“ Auch die Faschingsgilde Treffen freut sich schon auf ihre Auftritte. „Unsere Sitzungspremiere ist am 27. Jänner, die Nachmittagssitzung ist am 29. Jänner, weitere Termine: 3., 4., 10., 11. und 20. Februar. Man darf jedenfalls gespannt sein, Corona zum Trotz haben wir zum Glück einige neue Akteure“, freut sich Mario Zernatto.
40 Jahre Maria Gailer Fasching
Die Faschingsgilde Maria Gail ist schon hoch motiviert und bringt diese Saison ihr Programm „40 Jahre Maria Gailer Fasching“ auf die Bühne. „Ein buntes Programm aus Musik, Tanz, Klamauk und Sketchen, die unser Publikum die letzten beiden Saisonen Corona Pause hoffentlich vergessen lassen werden“, sagt Anny Begusch. Beginnend mit Freitag, 13. Jänner, gibt es im Kulturhaus Maria Gail elf weitere Termine: 14., 20., 21., 27., 28. Jänner sowie 3., 4., 10., 11. 17. und 20. Februar. Alle Infos: ksmg.at „In gut bewährter Manier werden wir Politik und Corona weitgehend außen vor halten und das Publikum mit lustigen Nummern aus dem Alltag entführen“, verspricht Anny Begusch. Aus verschiedenen Gründen keine Faschingssitzungen halten heuer die Faschingsgilde St. Jakob (Maskenball ist aber am 24. Februar), die Faschingsgilde Fürnitz und die Faschingsgilde Arnoldstein (Faschingsball am 28. Jänner) ab.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.