Faschingsumzug

Beiträge zum Thema Faschingsumzug

Unbekannte "Vollidioten" beklebten das Originalplakat mit "ABGESAGT". | Foto: Gem. Zillingdorf
3

"Vollidioten" überklebten die Plakate mit "Abgesagt"
Zillingdorfer Faschingsumzug findet statt!

Der Zillingdorfer Faschingsumzug wird heute um 14 Uhr wie geplant stattfinden. Leider haben „Spaßvögel“ die Plakate überklebt. Zillingdorfer Faschingsumzug findet stattIrgendwelche Spaßvögel haben die Plakate mit der Falschmeldung „Abgesagt“ überklebt. Das ist natürlich nur ein schlechter Scherz. Wie geplant findet heute um 14 Uhr der einzigartige Faschingsumzug in Zillingdorf statt, der vom Burschenverein „Einigkeit“ Zilllingdorf veranstaltet wird. Dank der zahlreichen Mitwirkenden und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Martina Altmann
178

Fasching
Kreative Ideen in Orth an der Donau

ORTH AN DER DONAU. Einen gelungenen Faschingsumzug veranstaltete die Gemeinde Orth an der Donau. Die kreativen und bunten Umzugswägen stellten sich dabei auch einer Jury. Bei der stimmungsvollen Siegerehrung im Meierhof mit musikalischer Umrahmung konnte sich der Turnverein den ersten Platz sichern, gefolgt von der Jugend des Musikvereins Orth und der Raiffeisenbank mit der Freiwilligen Feuerwehr Orth an der Donau.

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Wagen auf dem Faschingsumzug in Innermanzing | Foto: Albert Weyrich
24

Innermanzinger Faschingsumzug
Rauf auf den Wagen: Die Narren sind los!

Die Innermanzinger haben es am Wochenende krachen lassen. Mit einem Faschingsumzug zogen sie durch den Ort und brachten Groß und Klein zum Lachen. NEUSTIFT-INNERMANZING. Am Samstag veranstaltete der Kultur-, Sport- und Folkloreverein (KSVN) Neustift-Innermanzing, bei frühlingshaften Temperaturen, seinen jährlichen Faschingsumzug. Die zu aktuellen Themen fantasievoll dekorierten Wagen, sorgten mit ihren bestgelaunten Fahrgästen und fetziger Musik, bei den Zuschauern für Partystimmung vom...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
70

3. TEIL FASCHINGSUMZUG in MÖDLING NÖ 23.2.2020

3. TEIL FASCHINGSUMZUG in MÖDLING NÖ 23.2.2020 mit dabei LANDESHAUPTFRAU JOHANNA MIKL - LEITNER LANDESPRINZENPAAR NÖ - SABRINA I & RUPERD I LANDESPRINZENPAAR WIEN & BGL. - SUSANNE I & ANDREAS I mit 55 WÄGEN und FUSSGRUPPEN Fotos: Robert Rieger Photography

  • Mödling
  • Robert Rieger
Die Stonefielders als Babysitter.
16

Stiftstadt: Unsere Narren ließen es richtig krachen

Gute Unterhaltung war am Sonntag ab 13:13 Uhr garantiert, startete doch das 28. Herzogenburger Burgfest. HERZOGENBURG (bg). Turbulentes Treiben am Rathausplatz von Herzogenburg! Vergangenen Sonntag eröffnete Erich Böck in Amt und Würden, als Präsident der Oberndorfer Faschingsgilde, einen „narrisch guaten“ Nachmittag. Das alljährliche Faschingsfest wurde auch heuer wieder ausgelassen gefeiert und so mancher Politiker bekam sein Lachfett ab. Dem schlechten Wetter trotzend, heizten die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Barbara Gschnitzer
45

Faschingsumzug in Stockerau
Sonne und 23 Gruppen brachten Zuschauerrekord

Ausnahmezustand im Zentrum der Stadt Stockerau. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Unzählige Zuschauer säumten die Straße von der Eduard Rösch-Straße bis zum Rathausplatz. Die 23 Gruppen wurden von Oliver Bartosch angeführt. Unter den Teilnehmern auch Transportunternehmer Ernst Schneps, der mit seiner ersten "Zugmaschine" aus dem Jahr 1974, einem Steyr Traktor mit Anhänger und Kiwanis-Logo, den Umzug bereicherte. Am Rathausplatz wurden die Teilnehmer von Johannes Bartosch begrüßt und dem Publikum...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Die Kinderfreunde zogen als Indianerstamm verkleidet auf ihrem Wagen mit Kriegsgeheul durch die Scheibbser Vorstadt. | Foto: Roland Mayr
1 64

Faschingsumzug
Narren zogen durch die Scheibbser Vorstadt

Großer Scheibbser Faschingsumzug führte von Heuberg bis nach Saffen. SCHEIBBS. Unzählige Narren zogen durch die Scheibbser Vorstadt, um die kreativ gestalteten Wagen der verschiedenen Gruppen zu bestaunen. Faschingsgilde lud zum Umzug Die Faschingsgilde Heuberg-Saffen rund um Josef Ritzinger und Walter Windpassinger hatte wieder zu ihrem Umzug geladen, der von Ursula Schnabls Gasthaus in Heuberg bis zum Saffenwirt bei Leonhard Hofmacher führte. Kinderfreunde als Indianerstamm Viktoria, Rebecca...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
76

2. TEIL FASCHINGSUMZUG in MÖDLING NÖ 23.2.2020

2. TEIL FASCHINGSUMZUG in MÖDLING NÖ 23.2.2020 mit dabei LANDESHAUPTFRAU JOHANNA MIKL - LEITNER LANDESPRINZENPAAR NÖ - SABRINA I & RUPERD I LANDESPRINZENPAAR WIEN & BGL. - SUSANNE I & ANDREAS I mit 55 WÄGEN und FUSSGRUPPEN Fotos: Robert Rieger Photography

  • Mödling
  • Robert Rieger
Die Gablitzer Faschingsnarren waren auch in Tulln unterwegs. | Foto: Andreas Schlüsselberger

Faschingstreiben in Niederösterreich
Gablitzer zu Gast in Tulln

NIEDERÖSTERREICH. Bereits 2.500 Krapfen wurden innerhalb von nur eineinhalb Stunden verteilt. Flip, Biene Maja, Clowns und ganz viele Supermänner gab es beim Tullner Faschingsumzug am Faschingssamstag zu sehen. Auch die Gablitzer Faschingsnarren waren mitdabei. Am Faschingsdienstag, 25.02.2020 geht das bunte Treiben dann auch in Gablitz weiter und die Bezirksblätter sind in Kostümen mit Krapfen für den Spass gewappnet.

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
96

Fasching in Litschau
Bei einem gelungenen Umzug waren zahlreiche Narren zu sehen

LITSCHAU. Am Faschingssamstag regierten in Litschau wieder die Narren. Zehn geschmückte Wagen mit den kuriosesten Kostümen beherrschten das Treiben. Vom Brexit über eine Polar-Antarktis-Expedition, Zebras, New Kids, Super Mario, Rockabilly, fliegender Teppich, Bienen und viele Faschingsnarren waren zu sehen. Ein sehr gelungener Event mit zahlreichen Besuchern.

  • Gmünd
  • Veronika Hauer
60

Traditionell gut besucht
Narrentreiben in Lichtenwörth

BEZIRK (Bericht von Karl Kreska). Wetter ok, fast 30 große bunte, aufwendig gestaltete Wägen, natürlich auch der Karnevalswagen, alleine 600.000 Papierrosen wurden dafür gedreht und verarbeitet. Unzählige Fußgruppen ergänzten den Umzug. Die erwarteten 10.000 Besucher dürften locker erreicht worden sein. Bei den Themen Kickls Reitertruppe, Tina Turner Reminiszenzen, auch noch Ibiza, Männerballett, die Schneekugeln, eine Gruppe Leichtmatrosen, Gefährliche Scherenhände und vieles mehr...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
31

Faschingsumzug
Mö-Mö in Mödling

BEZIRK MÖDLING. Trotz Sturmwarnung wollten sich tausende Besucher NÖs größten Faschingsumzug nicht entgehen lassen. Neben den aufwendig gestalteten 55 Umzugswägen gaben sich auch die Zuseher wieder viel Mühe mit ihren Verkleidungen. Bettina und Michael Bauer präsentierten sich mit ihren Kindern als Bären und Löwenfamilie oder Familie Leitinger, die sich als Figuren der Eiskönigin zeigten. Bernhard Leitinger: "Wir machen jedes Jahr mit, da wir daran großen Spaß haben. Unsere Tochter Pia spielt...

  • Mödling
  • Martina Cejka
1 69

IMPRESSIONEN 1. TEIL FASCHINGSUMZUG in MÖDLING 23.2.2020

DIE ERSTEN FOTOS SIND DA !!!!! IMPRESSIONEN 1. TEIL FASCHINGSUMZUG in MÖDLING 23.2.2020 mit dabei LANDESHAUPTFRAU JOHANNA MIKL LEITNER LANDESHAUPTFRAU STV. DR. STEPHAN PERNKOPF LANDESPRINZENPAAR NÖ - SABRINA I & RUPERD I LANDESPRINZENPAAR WIEN & BGL. - SUSANNE I & ANDREAS I 55 WÄGEN und FUSSGRUPPEN Für Teil II & Teil III der Bildergalerie einfach klicken!  Alle Bilder zu den Faschingsumzügen aus Niederösterreich findest du in unserem Channel "fasching20".  Fotos: Robert Rieger...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Die Gali´´'s für jeden Spaß zu haben.
57

Faschingsumzug in Ober- Grafendorf
Wildes Faschingstreiben im Pielachtal

OBER- GRAFENDORF (ms). Faschingssamstag ging es bei strahlenden Sonnenschein, wild her im Pielachtal. Alle zwei Jahre veranstalten die Ober- Grafendorfer ihren gut besuchten Faschingsumzug. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Gäste: "Was finden Sie so schön am Fasching warum sind sie ein Narr?" Michaela Galijasevic meinte: "Wir sind für jeden Spaß zu haben und gerne überall dabei. Das nächste mal brauch ich unbedingt ein Kostüm was mich etwas älter macht, ich bekam nur Zuckerl...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Achtung Freiwild! Einen Drink konnte von den hübschen Puchbergerinnen niemand ablehnen.
95

Faschingsumzug
Puchberg in Narrenhand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Faschingssamstag war es wieder so weit: in Puchberg am Schneeberg wurden die Narren frei gelassen und zogen um den „Ortsring“. An dem kunterbunten Treiben nahmen 23 Gruppen mit cirka 300 Mitwirkenden teil und begeisterten Hunderte Zuschauer. Die Stimmung war ausgelassen und so gut wie niemand konnte einem Stamperl oder Becher Bier entkommen. Der Fasching wurde so richtig gefeiert. Unter den teilnehmenden Gruppen waren unter anderen das Öhler Schutzhaus, der...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 26

Die Narren sind los
Faschingsumzug in Fels am Wagram (mit Video)

FELS AM WAGRAM. Was Tulln kann, kann Fels schon lange. Und so starteten heute 18 Gruppen beim Faschingsumzug unter Obmann Erwin Stauber, der mit buntem Haar und Krone als Prinz auftrat. Moderater Ludwig Güntschl begrü´ßte die Gruppen einzeln, hatte den ein oder anderen Schmäh parat und wusste gekonnt, diese in Szene zu setzen. Und mittendrin die Bezirksblätter, die natürlich auch wieder mit dem Mikrofon unterwegs waren, um Bewegtbilder und Stimmung einzufangen. Aber – sehen Sie doch einfach...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
55

Faschingszeit
Kreative Kostüme und gute Laune in Groß Inzersdorf

GROSS INZERSDORF (tr). Im Endspurt der Faschingszeit, am Faschingssonntag, wurde in Groß-Inzersdorf ein bunter Umzug durch die Ortsmitte veranstaltet. Mehr als 20 Wägen aus Groß Inzersdorf und Umgebung haben mitgemacht und sich gegenseitig an Kreativität bei den Verkleidungen übertroffen. So waren unter anderem tapfere Gallier, orientalische Bauchtänzer, der Papst und die Minions vertreten. Sowohl die Teilnehmer des Umzugs als auch die Zuschauer hatten sichtlich Spaß beim Feiern des Faschings....

  • Gänserndorf
  • Tabea Reuter
Foto: Schlüsselberger
210

Faschingsumzug in Fels

FELS. Auch in der Ortschaft unter Bürgermeister Christian Bauer wurde am Sonntag der Faschingsumzug abgehalten. Das Prinzenpaar mit Magdalena Bständig und Erwin Stauber, folgten zahlreiche geschmückte Wägen. Mit dabei bei dem Spektakel waren nicht nur die Bezirksblätter mit Karin Zeiler und Andreas Schlüsselberger, sondern es wurde auch Wolfgang Berthiller gesichtet. Hier geht's zum Video.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
47

Zwentau! Zwentau!
Faschingsumzug in Zwentendorf

Lustig war er natürlich, der Faschingsumzug in Zwentendorf. Die Zwentendorfer Vereine und auch viele private Faschingsnarren zogen durch das Zentrum von Zwentendorf und alle Altersstufen, vom Kleinkind bis zum Pensionisten, waren vertreten. An die 20 Gruppen wählten die unterschiedlichsten Themen, von Asterix und Obelix bis zu den Schlümpfen, von Soko Traisental bis zu klaren politischen Aussagen. Auch das zahlreiche Publikum war oftmals verkleidet. Die Stimmung und das Wetter waren...

  • Tulln
  • Marika Ofner
Sensationelle Stimmung beim Tullner Faschingsumzug | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 Video 261

Fasching in Tulln
Tulli, Tulli – Die Narren sind los (mit Video)

TULLN. Was wünscht man sich bei einem Faschingsumzug eigentlich mehr als: Sonne, Stimmung, guten Sound und und ganz viele Krapfen? So war es auch heute, am Faschingssamstag, in der Bezirkshauptstadt. Und die Bezirksblätter waren als Piraten mit dabei. So viele Narren ... 2.500 Krapfen wurden innerhalb von nur eineinhalb Stunden verteilt. Flip, Biene Maja, Clowns und ganz viele Supermänner gab es zu sehen. Aber – machen Sie sich doch einfach selbst ein Bild ... Tulli, Tulli!  Hier sehen Sie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Faschingsnarren der JVP Sallingstadt/Walterschlag:
Vorne v.l.: Kathrin Trappl, Ina Böhm, Carina Krapfenbauer, Sebastian Wippel, Madeleine Zeilinger, Michael Poppinger, Bella von Witura, Christopher Edelmaier
 Hinten v.l.: Mathias Hipp, Stefan Wally, Vanessa Neunteufl, Michael Hipp, Maximilian Maierhofer, Dominik Kalch, Philipp Stauber, Patrick Traxler, Tanja Neunteufl, Tobias Krenn, Eva Zuschrott

Faschingsnarren trieben ihr Unwesen
Schurken, Piraten, Gauner und Helden zogen durch die Dörfer

Als Schurken, Piraten, Gauner und Helden zogen die Mitglieder der Jungen ÖVP Sallingstadt/Walterschlag auch heuer wieder am Faschingsamstag, dem 22. Februar 2020, durch ihre Dörfer Walterschlag und Sallingstadt, um die Mitbewohner aufzuheitern. Musikant Markus Hennebichler sorgte mit seiner „Steirischen“ für die nötige Stimmung und die Bewohner mancher Häuser für das leibliche Wohl. Es gab Glühwein, Mehlspeisen, Brötchen und natürlich jede Menge anderer Getränke für die Faschingsnarren. Es ist...

  • Zwettl
  • Josef Krapfenbauer
Tulli, Tulli heißts heute in der Bezirkshauptstadt: Bezirksblätter verteilen 2.500 Krapfen | Foto: Karin Zeiler
1 Video

Tulln und seine Narren
Tulli, Tulli – Bezirksblätter sind schon im Faschingsfieber (mit Video)

TULLN. Tja, bei den Tullner Bezirksblättern laufen die Vorbereitungen für den Faschingsumzug schon auf Hochtouren - Geschäftsstellenleiter Joachim Pricken hat bereits 2.500 Krapfen abgeholt, die Kolleginnen Silvia Zehentbauer, Angelika Grabler, Sonja Neussner, Katharina Gollner und Kollege Andreas Lettner haben bereits die ersten Luftballons aufgepumpt. Und währenddessen dekorieren Alexandra Ott und Andreas Schlüsselberger den Traktoranhänger. Karin Szing gönnt sich dann schon mal den ersten...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.