Fasnachtsumzug

Beiträge zum Thema Fasnachtsumzug

Amraser Matschgerer 2016

Freitag, den 22. Jänner 2016 Matschgerer- & Mullerschaug'n im Gemeindesaal der VS Amras. Einlass um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Samstag, den 23. Jänner 2016 Kinderfasching in der Volkksschule Amras. Einzug um 13:30 Uhr, Start: Neue 3er Endstation. Ab 14 Uhr Kinderdisco mit Piratenthema & Auftritten den Kinderfasnachtsgruppen bis ca. 16 Uhr im Gemeindesaal der Volksschule Amras. Donnerstag, 29. Jäner 2016 Amraser Fasnachtstreiben ab ca. 20 Uhr im Hotel Charlotte. Freitag, 4. Februar 2016...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja K
Der Hulk, ein Haller Cowboy und Darth Maul waren begeistert.
21

Faschingsumzug in Hall

Hall (mr). Am Unsinnigen Donnerstag fand ein bunter bunten Faschingszug durch die Haller Altstadt statt. Organisiert wurde er von der Haller Bindertanzgesellschaft und der Stadtfeuerwehr, in dieser Form fand die Veranstaltung erst zum zweiten Mal statt. Gestartet wurde beim Feuerwehrhaus in der Bruckergasse, dann ging es bis zum Rathaus, wo die närrischen Leut Vize-Bgm. Werner Nuding einen Besuch abstatteten. Neben dem Haller Fasserrössl, und anderen klassischen Fasnachtsfiguren sorgte auch die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
99

Fasnachtsumzug in Grinzens mit Wetten, dass ... und Rafunzel

Bei Kaiserwetter zogen die Fasnachter inkl. Tuxer und Wampeler durch das Dorf! Grinzens ist und bleibt eine Fasnachtshochburg – und am Unsinnigen Donnerstag geht es immer so richtig zur Sache. Diesmal gab es zudem eine Schneelandschaft bei frühlingshaften Temperaturen, was für viele Zuschauer sorgte. Auch in Grinzens bilden die wilden Wampeler samt Reiter sowie die prächtig gewandeten Tuxer ein Highlight des Umzuges – und wie immer waren auch viele, zum Teil besonders aufwändige Wägen im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Milser Spiegeltuxer beim großen Fasnachtsumzug.
1 1 96

Alle Fotos vom großen Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer in Mils

Mils (mr). Der große MARTHA-Fasnachtsumzug der Region wurde heuer in Mils ausgerichtet. Die Matschgerer- und Muller-Gruppen der umliegenden Dörfer führten vergangenen Sonntag wieder echtes Tiroler Brauchtum vor: Ca. 800 Mitwirkenden marschierten im dichten Schneetreiben vor tausenden Zuschauern durch das Dorf. Zahlreiche Musikkapellen und Faschingswägen sorgten zudem für musikalische und heitere Einlagen. Im Anschluss an den Umzug fand dann der beliebte Patschenball im beheizten Festzelt mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
In Grinzens ist am Unsinnigen Donnerstag gute Laune angesagt!
1

Fasnachtsumzug und Maskenball

Am Unsinnigen Donnerstag, dem 12.2., geht es Grinzens traditionell rund. Um ca. 13 Uhr startet in Untergrinzens wieder der große Fasnachtsumzug inklusive Wampelerreiten, bei dem auch viele Wägen teilnehmen werden. Am Abend lädt der FC Raika Grinzens dann wieder zum Maskenball in den Gemeindesaal. Das war's dann mit Fasnacht – also alle nochmals ran und abfeiern!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
Das Volderer Mullerschaugn hat bereits eine lange Tradition.
19

Gemma ma Mullerschaugn

Am vergangenen Wochenende sorgten die Jungmuller und Brauchtumsgruppen aus Volders und Umgebung für jede Menge Faschingstrubel. Das halbe Dorf war auf den Beinen als am Samstag die Jungmuller ihren großen Auftritt hatten. Noch mehr Anklang fand am Sonntag der große Regionsumzug mit Muller- und Brauchtumsgruppen aus Volders und den umliegenden Gemeinden. Das Menschenspalier auf der Straße hinter dem Feuerwehrgebäude reichte vom Sportplatz bis zur großen Festzeltwiese, wo nach dem bunten Treiben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
2

Das gesamte Dorf ist beteiligt

Nicht nur der Kampf Winter gegen Sommer, sondern auch das Austreiben der Dämonen ist ein Thema bei den Tiroler Fasnachten. In Wald sind rund 570 Einwohner gemeldet, 250 davon sind aktive Fasnachtler. Das heißt, dass in jedem Haus und in jeder Familie die männlichen Mitglieder zwischen 5 Jahren und 75 Jahren beim Umzug aktiv beteiligt sind.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
3

Milser Jungmatschgerer beim Landeshauptmann im Landhaus

Vor jedem großen Matschgererumzug lädt der Landeshauptmann die Milser Matschgerer ins Landhaus ein. Stolz präsentierten am 26.1.2015 die jungen Brauchtumsfans ihre Kostüme und Larven und vor allem die persönliche Einladung zum Großen Matschgererumzug am 8.2.2015. Auch beim Besuch beim LH Günther Platter, bei LRin Beate Palfrader, LRin Patrizia Zoller-Frischauf und LR Johannes Tratter wurde "geplattelt, getreaschtelt, gehüpft und abgemullt". Der Landeshauptmann kniete sich sogar nieder um den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Weberberger
Die Axamer Fasnachter überbrachten die Einladung zum großen Umzug persönlich! | Foto: Land Tirol

Axamer Fasnacht in der Landesregierung

Zuerst wurde in der heutigen Regierungssitzung über diverse Anliegen debattiert – dann kehrte die Axamer Fasnacht ein: eine Auswahl der traditionellen Figuren zog auf Initiative der "Kögele Hexn" ein. Zweck des Besuchs: Die Axamer luden die Mitglieder der Tiroler Landesregierung zum großen Fasnachtsumzug mit dem großen Wampelerreiten am Sonntag, 15. Februar persönlich ein. Erste Gerüchte, dass der anwesende Wampeler vom Oberaxamer, LA Bürgermeister Rudolf Nagl, dargestellt wird, zerstreuten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Isabella Reindl hat das Plakat nach einem Entwurf von Lukas Pittl gestaltet.
9

Matschgerer-Plakat präsentiert

Der große MARTHA-Fasnachtsumzug der Region findet heuer am 8.2. in Mils statt. Die beiden Künstler Lukas Pittl (Bildhauerei) und Isabella Reindl (Grafik Design) haben dazu das Plakat entworfen und im Milser Gemeindeamt vorgestellt. Beide beschäftigen sich seit Jahren intensiv mit dem Thema Brauchtum und sind ein perfektes Team, wenn es um aktive Mitarbeit im kulturellen Dorfleben geht. Unter dem Thema "Tradition verschmilzt mit Design" wurde nicht nur ein Ankünder und Plakat geschaffen, sondern...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Sailer
11

Neuer Film über die Milser Matschgerer

Nicht nur im Fasching zieht die Faszination Matschgern ihre Kreise, auch unterm Jahr berührt sie den Alltag zahlreicher Menschen - beim Nähen der Kostüme, beim Organisieren des Schmucks, bei der Planung des großen Umzugs... und dann ist da auch noch der Larvenschnitzer, der maßgeblich an der Lebendigkeit der Milser Fasnacht beteiligt ist und sicher mit ein Grund dafür, dass der Verein inzwischen 150 Erwachsene und an die 50 Kinder als Mitglieder zählt. Mit der Bitte um einen kurzen Film ist der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Marktlücke in Sachen sauberer Unterwäsche: Grinziger Waschweiber
1 89

Golfplatz wurde endgültig zu Grabe getragen

GRINZENS (mh). Es ist schon länger amtlich, aber erst jetzt ist die Sache endgültig erledigt. Das Golfprojekt Axams-Grinzens wurde beim Fasnachtsumzug in Grinzens im Holzanzug abtransportiert und von honorigen Herren unter Wehklagen zu Grabe getragen. Ersatzmöglichkeiten für die Belebung der maroden Wirtschaft wurden angedacht: Eine Grinziger Baywatch-Station, eine Bergsteigerschule, eine Waschweiberfabrik u.v.a.m. wurde beim gewohnt ungemein kreativen Fasnachtsumzug zur Diskussion gestellt.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 1 27

Faschingsumzug

Schiaputz Fasnachtsumzug , Pfunds 2. März 2014

  • Tirol
  • Landeck
  • Gery Theiner
202

Prächtiges Treiben beim Kemater Umzug

Alle vier Jahre geht es in der Melachgemeinde so richtig zur Sache, wenn die Kemater Hiat den großen Umzug organisieren. Diesmal gab es eine Premiere: Weil die Auflagen für den Umzug auf der Landesstraße mittlerweile unerfüllbar sind, verlagerten die Hiat das Geschehen auf den Bäcker-Ruetz-Parkplatz, der als große Aufführungsstraße diente. Traditionelle Fasnachtfiguren wechselten mit vielen Fasnachtswägen auch aus den umliegenden Dörfern – den Zuschauern wurde eine bunte Vielfalt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
1 112

Alle Fotos vom Mullerlauf in Rum 2014

Tausende Besucher beim traditionellen Fasnachtsumzug der MARTHA- Dörfer Am Sonntag, dem 23.02.2014 fand der große Mullerumzug in Rum statt. Bei Kaiserwetter traten die Rumer Muller sowie zahlreiche andere Brauchtumsgruppen der Region auf. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz, dafür sorgten unter anderem die Gaudigruppen wie die Wilderer und zahlreiche Faschingswägen. Anschließende wurde noch im VAZ FoRum weitergefeiert.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Höhepunkt in jeder Fasnachtssaison: Wampelerreiten in Axams!

Volles Programm am Unsinnigen Donnerstag

Am 27. Februar geht es in Sachen Fasnacht in Axams und in Grinzens ins Finale: In Axams geht es im Dorfzentrum bereits vormittag rund, ehe am Nachmittag mit dem Wampelerreiten der Höhepunkt erreicht wird. In Grinzens startet der tradtionelle Umzug um ca. 13 Uhr und zieht durch die Kirchgasse. Der Gemeindesaal ist für die Verpflegung geöffnet und am Abend geht es dort richtig zur Sache: Der Maskenball des FC Raika Grinzens ist das Highlight der Fasnacht in Grinzens. Beide Dörfer haben eines...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Film über die Absamer Matschgerer

Jährlich zur Fasnacht nach dem 17. Jänner mullen die Absamer Matschgerer von Haus zu Haus, meist an Dienstagen, Donnerstagen und Samstagen. Der Verein der Absamer Matschgerer blickt auf eine lange Tradition zurück und verfügt über ein Museum, das zugleich als Lokal für Proben (der Jungmatschgerer) und Zusammenkünfte dient. Gemullt wird in Absamer Privathäusern, Gasthäusern und auch auf Bällen. Nur scheinbar unorganisiert fallen die Matschgerer über ihr Publikum her, um es “abzumullen” (mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
165

Bilder vom Thaurer Mullerlauf 2013

Der große Fasnachtsumzug der Marthadörfer THAUR. Das Mullerlaufen in Thaur zählt zu den größten Fasnachtsveranstaltungen in Tirol, das dieses Jahr unter dem Motto „Masken – Menschen – Mythen“ steht. Der Umzug ging am Sonntagnachmittag, den 03. Februar im Dorfzentrum mit vielen Brauchtumsgruppen und Faschingswägen über die Bühne. Pünktlich zum Beginn hörte der Schneefall auf und so konnten alle Gruppen wie geplant auftreten. Damit die Besucher dem Umzugstreiben besser folgen konnten, stellten an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Fasnachtsumzug in Absam am Sonntag 10. Februar 2013

Der traditionelle kleine Matschgererumzug durchs Dorf findet am Fasnachtssonntag den 10. Februar statt. Es wird die Bürgermusik Absam, die Absamer Jungmatschgerer, die Absamer Matschgerer, die Bären, der Absamer Bock und das Absamer Fasserrößl, mitwirken. Die Umzugsstrecke führt vom „alten Gapp“ im Oberdorf bis zu Matschgererlokal. Natürlich kann man diesem Treiben bei freiem Eintritt beiwohnen. Beginn ist pünktlich um 14 Uhr. Anschließend Patschenball im Veranstaltungs und Kulturzentrum KIWI...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

Amraser Matschgerer zu Gast bei der Frau Bürgermeisterin

Die Frau Bürgermeisterin, Frau Mag. Christine Oppitz-Plörer, empfing heute eine Abordnung der Amraser Matschgerer. Angeführt von Obmann René Geiger ließen es sich die Matschgerer nicht nehmen, die Frau Bürgermeisterin persönlich zum großen Jubiläums-Fasnachtsumzug einzuladen. Dieser Umzug findet am Samstag, 26. Jänner 2013 in Amras statt (Phil. - Welser - Straße). Angemeldet haben sich 25 Gruppen mit über 1.000 Mitwirkenden. Einlass ist ab 12.00 Uhr und Beginn des Umzugs ist 13.30 Uhr. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Wolfgang Ullmann
Auch der Spaß kommt in Thaur,  wie hier beim großen Fasnachtsumzug von 2009, nicht zu kurz.
3

Der Zuschauer im Fokus beim Thaurer Mullerlaufen

Bald ist es soweit: Das Thaurer Mullerlaufen geht am Sonntag, den 03. Februar 2013 um 13:30 Uhr im Dorfzentrum über die Bühne. Um das Spektakel für Jedermann möglichst attraktiv zu gestalten, setzen die Veranstalter in verschiedenen Bereichen auf bewährte Strukturen. Damit die Besucher dem Umzugstreiben besser folgen können, werden an vier Plätzen Sprecher die einzelnen Gruppen vorstellen. Ein extra geschaffener Familienbereich ist für Familien mit kleinen Kindern reserviert; hier wird von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
1 3

Jubiläums Fasnachtsumzug in Amras

Die AMRASER MATSCHGERER feiern 3 Jubiläen. - 360 Jahre Fasnachtsbrauchtum in Amras - 20 Jahre Matschgerer- & Mullerschaug´n - 10 Jahre seit der offiziellen Vereinsgründung Der Höhepunkt der Feierlichkeiten bildet der große Fasnachtsumzug am Samstag den 26.Jänner mit über 1.000 Mitwirkenden Ort: Innsbruck - Amras; Phil.-Welser-Straße Einlass: ab 12.00 Uhr Beginn: des Umzugs ab 13.30 Uhr Am Samstag, den 26.Jänner wird der Höhepunkt der Jubiläums-Feierlichkeiten der Amraser Matschgerer gefeiert....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Wolfgang Ullmann
156

Ein fulminantes Fasnachtsfinale in Grinzens

Mit einem erstklassigen Umzug am Unsinnigen Donnerstag verabschiedete sich auch Grinzens von der heurigen Fasnacht - dies mit einem Umzug, der zum Besten gehörte, was man in den vergangenen Jahren gesehen hat. Großartige Ideen, brillante, humorige Themenumsetzungen, riesige Festwägen, unzählige große und kleine maskierte Fasnachter - und nicht zuletzt auch viele ZuschauerInnen, die mit verdientem Applaus für die Maschger nicht sparte - machten diesen Umzug zu einem Erlebnis. Die "Mobile...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
1 10

Traditioneller Fasnachtsumzug am Sonntag 19. Februar 2012 in Absam

Traditioneller Fasnachtsumzug am Sonntag 19. Februar 2012 Der traditionelle kleine Matschgererumzug durchs Dorf findet am Fasnachtssonntag den 19. Februar statt. Es wird die Bürgermusik Absam, die Absamer Jungmatschgerer, die Absamer Matschgerer, der Absamer Bock, das Absamer Fasserrößl sowie einige Festwägen vom großen Umzug am 5. Feber nochmals mitwirken. Die Umzugsstrecke führt vom „alten Gapp“ im Oberdorf bis zu Matschgererlokal. Natürlich kann man diesem Treiben bei freiem Eintritt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.