Fastentücher

Beiträge zum Thema Fastentücher

Monika Suntinger und Roland Stadler geben ein neues Buch über die Fastentücher in Kärnten heraus. | Foto: khkronnawetter

Fastenzeit
Katholische Kirche gibt Buch über Fastentücher heraus

Das Referat für Tourismusseelsorge gibt heuer zum zweiten Mal ein Buch zu den Kärntner Fastentüchern heraus. KLAGENFURT. In rund der Hälfte aller Kärntner Pfarren finden sich künstlerisch gestaltete Fastentücher, welche in der Zeit vor Ostern die Altäre verhüllen. Zwanzig davon stammen aus der Zeit von 1458 bis 1700 und gelten wahrlich als historische Fastentücher. Seit dem Mittelalter haben sie sich immer wieder gewandelt und sind zu treuen Wegbegleitern der Menschen in Kärnten geworden....

Fastentafel  in der Wallfahrtskirche Maria Schnee in Matzelsdorf des kanadischen Künstlers Mark R. 2012 | Foto: Maier
2 8

Die Fastentücher in unseren Kirchen

Historikerin Manuela Maier beleuchtet Herkunft und Arten der Fastentücher, die in unseren Kirchen hängen. FELD AM SEE (ven). Derzeit sieht man sie in fast allen Kirchen: Kunstvoll gestaltete Fastentücher - von gotischer oder auch neuzeitlicher Herkunft. Die WOCHE sprach mit Expertin Manuela Maier über die Herkunft und Besonderheiten von unseren Fastentüchern. Schätze des Brauchtums "Während der 40-tägigen Fastenzeit sind in der Regel von Aschermittwoch bis Gründonnerstag etwa 300 Fastentücher...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.