FCG

Beiträge zum Thema FCG

Gerald Schmolz (2. v. l.) übernimmt von Franz Hamedinger (2. v. r.) den Vorsitz der FRaktion Christlicher Gewerkschafter. | Foto: FCG Schärding
2

Regionalkonferenz
Wechsel an der Spitze der FCG Schärding

Gerald Schmolz wurde mit 100 Prozent zum neuen Vorsitzenden der Fraktion Christlicher Gewerkschafter im ÖGB in der Region Schärding gewählt. SCHÄRDING. Im Zuge der Ordentlichen Regionalkonferenz des ÖGB-Schärding am 14. Oktober 2022 wurde Gerald Schmolz mit 100 Prozent der Stimmen der Delegierten als Nachfolger des bisherigen Vorsitzenden Franz Hamedinger gewählt. Seine Stellvertreter Susanne Kaiser und Thomas Perndorfer erhielten ebenfalls 100-prozentige Zustimmung. Schmolz dankte seinem...

  • Schärding
  • David Ebner
Der neue FCG-Landesvorstand: Adam Krampf, Reinhold Dohr, Isabella Zeiringer-Habich und Robert
Kruschitz. | Foto: Foto: FCG

Christliche Gewerkschafter
Reinhold Dohr ist neuer Landesvorsitzende

Anlässlich der ÖGB-Landeskonferenz fand am 7. Mai auch der FCG-Landestag (Fraktion Christlicher Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter) statt, an dem dieWeichen für die nächsten fünf Jahre neu gestellt wurden. KLAGENFURT. Der erfahrene Gewerkschafter undPersonalvertreter Reinhold Dohr löste Michael Krall an der Spitze der FCG Kärnten und im ÖGB ab. „Wir erleben eine Zeit, in der aktuell viele gewerkschaftliche Errungenschaften durch internationale Einflüsse auf dem Spiel stehen. In...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Thomas Klose
Freuten sich gemeinsam über das hervorragende Ergebnis: LH Günther Platter, GÖD-FCG Tirol Vorsitzender Gerhard Seier und FCG-Polizeigewerkschafter Reinhold Siess.
 
 | Foto: © FCG Tirol

Personalvertretung
FCG verteidigt absolute Mehrheit

TIROL. Die Tiroler Fraktion Christlicher Gewerkschafter konnte bei den Personalvertretungswahlen im öffentlichen Dienst mit 67% ihre absolute Mehrheit verteidigen. Zur klaren Bestätigung als Vorsitzender gratuliert auch LH Platter Gerhard Seier. 20.000 öffentlich Bedienstete wählten PersonalvertretungDie Wahlen zur Personalvertretung in Tirol für öffentliche Bedienstete fanden am vergangenen Mittwoch und Donnerstag statt. Fast 20.000 öffentliche Bedienstete konnten an den Wahlen teilnehmen. Als...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Stadt Wels ist seit 2015 unter blau-schwarzer Regierung, die Verwaltung inklusive Rathaus aber bleiben rot.  | Foto: Stadt Wels

Personalvertretungswahl
Roter Sieg im Magistrat

WELS (mb). Bei der Wahl zur Personalvertretung (PV) in der Stadtverwaltung sicherte sich die Sozialdemokratische Gewerkschaft (FSG) mit 86,86 Prozent (+5,36 Prozent) der Stimmen die absolute Mehrheit und baute die Zahl ihrer Mandate um zwei aus. 32 von 36 MandatenInsgesamt wählten 1.071 von 1.662 Wahlberechtigten rot. Die FSG hält jetzt 32 von 36 Mandaten. Die „Aktion Unabhängiger und Freiheitlicher“ (AUF) kommt – trotz Abwerbung zweier roter Gewerkschafter, wir berichteten – auf 8,03 Prozent...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
V. l.: Gerald Schmolz, Alfred Luger, Franz Hamedinger und August Wöginger. | Foto: ÖVP

Christliche Gewerkschafter wählten neuen Vorsitzenden

BEZIRK (ebd). Bei der Regionalkonferenz der Fraktion Christlicher Gewerkschaft im ÖGB (FCG) am 21. September in Schärding, wurde ein neuer Vorsitzender gewählt. Franz Hamedinger erhielt 100 Prozent der Stimmen und folgt somit Alfred Luger, welcher seit 2008 den Vorsitz inne hatte. Auch die beiden Stellvertreter Gerald Schmolz und Bettina Königseder wurden einstimmig gewählt. Die Wahl wurde von Nationalrats-Abgeordneten August Wöginger geleitet, welcher dem neuen Team sehr herzlich gratulierte...

  • Schärding
  • David Ebner
Anzeige
1

ÖAAB-Struger: Rote Personalvertretung wurde in Villach abgewählt

Gratulation dem FCG Team bei der Villacher Post zur absoluten Mehrheit und zum fulminanten PV-Wahlsieg Die Belegschaftsvertreterinnen und Belegschaftsvertreter der FCG bei der Post haben in der vergangenen Periode trotz schwieriger Rahmenbedingungen in allen Bereichen hervorragende Arbeit geleistet. Dieses Engagement und dieser Einsatz für die Kolleginnen und Kollegen wurde speziell in Villach honoriert. Gratulationen gehen hier speziell Dem FCG Personalvertreter Kurt Schumacher und seinem Team...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christian Struger
Die Arbeitnehmer der Firma Traunfellner unterstützen die Aktion mit ihrer Unterschrift. | Foto: privat
2 2

Scheibbser Arbeiter wehren sich

Bauarbeiter im Bezirk unterstützen die Aktion "Lohnsteuer runter!" BEZIRK. Die Gewerkschaften im Bezirk haben sich zusammen getan und die Aktion "Lohnsteuer runter!" ins Leben gerufen. Da sich die gewerkschaftlichen Fraktionen in dieser Sache einig sind und an einem Strang ziehen, sind auch Arbeitnehmervertreter gefordert mitzumachen und fleißig Unterschriften zu sammeln. Seit einigen Wochen ist Reinhard Pitzl als Arbeitnehmervertreter der Firma Traunfellner auf Baustellen unterwegs und bittet...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1

Neunkirchner EU-Gemeinderat zum Landesvorsitzender der Gewerkschaft FCG gewählt

Außerdem übernimmt Christian Gruber den Landesvorsitzenden-Vize der Fachgewerkschaft vida/NÖ. NEUNKIRCHEN. Bei der 3. Landeskonferenz der Gewerkschaft vida/NÖ am 7. Mai wurde der Neunkirchner ÖVP-Gemeinderat Christian Gruber zum Landesvorsitzenden der Fraktion Christlicher Gewerkschafter gewählt. Und das bereits in der dritten Periode in Folge. "Ebenso wurde ich zum Landesvorsitzenden Stellvertreter der Fachgewerkschaft vida/NÖ für die nächsten fünf Jahre gewählt", so Gruber. vida /NÖ vertritt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johann Kalliauer (FSG). | Foto: AKOÖ
1 4

AK-Wahl 2014: die Forderungen der Fraktionen

Insgesamt sechs Fraktionen treten zur AK-Wahl in Oberösterreich an. Vier davon haben realistische Chancen auf Mandate. Die wesentlichen Forderungen der Fraktionen im Überblick. FSG: Anerkennung statt Ausbeutung Die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter (FSG) setzt sich für „Anerkennung statt Ausbeutung“ im Arbeitsleben ein. Etwa ein Drittel der Beschäftigten beklage sich über einen schlechten Führungsstil der Vorgesetzten. Zu den Forderungen der FSG um Spitzenkandidat Johann Kalliauer...

  • Linz
  • Oliver Koch
Kämpferisch: Franz Fischer, Gerald Paninger, Monika Steiner und Tomas Bauer.
13 5

Steiner: "Ich werde das durchstehen!"

Eigene Gewerkschafts-Fraktion gegen Bürgermeister. Fischer: "So ein Fall ist in Österreich einzigartig" WAIDHOFEN (pez). Die Stimmung war angespannt, als die Gewerkschaft der Gemeindebediensteten vergangene Woche zur Informationsveranstaltung einlud - und zwar, so dass Rufe nach Köpferollen in der Stadtgemeinde laut wurden. Es waren einmal mehr die Fälle Steiner und Neubauer, die für Aufregung unter den rund 100 Gästen sorgten. Gewerkschafter Tomas Bauer erläuterte den Fall: Die Suspendierung...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Die Reichen sollen zahlen! Dieser SP-Forderung können nun auch die steirischen Christgewerkschafter etwas abgewinnen. | Foto: *Bilderbox
1

Schwarze Gewerkschaft für Vermögenssteuer

Steirerblut ist kein Himbeersaft – das haben die Granden der Volkspartei in den vergangenen Monaten des Öfteren zu spüren bekommen. Und nun ist es wieder so weit: Franz Gosch, Chef der steirischen Christgewerkschafter (FCG), fordert von seiner Partei beim Thema Reichensteuer eine Kurskorrektur: „Vermögensbezogene Steuern machen in Österreich 1,3 Prozent des gesamten Steueraufkommens aus, im EU-Durchschnitt sind es 5 Prozent. Angesichts dieser Zahlen kann man von beiden Regierungsparteien...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.