Februar 2019

Beiträge zum Thema Februar 2019

Ein 22-Jähriger krachte alkoholisiert gegen die Leitschiene der Autobahn-Abfahrt Flughafen. Er blieb unverletzt.  | Foto: BBL (Symbolfoto)

A1 Westautobahn
Alkolenker kollidiert mit Leitschiene

Bei der Ausfahrt Flughafen kollidierte ein 22-jähriger Flachgauer mit der Leitschiene.  WALS. In der Nacht auf 1. März 2019 fuhr ein 22-jähriger Flachgauer mit dem Auto auf der Westautobahn in Richtung Deutschland. Bei der Ausfahrt Flughafen krachte er mit der Leitschiene am rechten Fahrbahnrand. Der junge Mann blieb dabei unverletzt. Führerschein abgenommen Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Die Ursache dafür ist noch unklar. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,7...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Tödlicher Unfall: Ein 19-jähriger Lungauer krachte in einen Aufpralldämpfer auf der A10 Tauernautobahn.  | Foto: FF Grödig
6

A10 Tauernautobahn
19-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall in Grödig

Ein 19-jähriger Lungauer verstarb in der Nacht auf Freitag bei einem Verkehrsunfall auf der Tauernautobahn.  GRÖDIG. Gegen Mitternacht fuhr der junge Mann am 28. Februar auf der Autobahn in Richtung Salzburg. Aus bisher ungeklärter Ursache krachte er gegen einen Aufpralldämpfer im Bereich der Ausfahrtsrampe. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mann aus dem Auto geschleudert. Der Notarzt und die Einsatzkräfte vor Ort versuchten, den Verunfallten am Leben zu halten. Er verstarb noch an der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
In Elsbethen brannte am Donnerstag ein Fahrzeug. | Foto: BBL

Polizeimeldung
Brennendes Auto in Elsbethen

In Hinterwinkl kam es zu einem Pkw-Brand. ELSBETHEN. Am Morgen des 28. Februars brannte ein Auto im Elsbethener Ortsteil Hinterwinkl. Der Lenker des Autos konnte den Brand gemeinsam mit einem Passanten mittels Handfeuerlöscher löschen. Die Freiwillige Feuerwehr Elsbethen führte Nachlöschabreiten durch. Grund für den Brand war laut Polizei ein technischer Defekt. Dies vermeldete die Landespolizeidirektion Salzburg.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Jungfreulicher Pistenfrühstart um 8:00 am Reiterkogel/Hasenauer/Hinterglemm | Foto: Peter Würti
5 5 60

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Februar 2019

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Auf heftige Schneefälle und klirrende Kälte zu Beginn des Monats folgten traumhafte Wintertage und der Februar präsentierte sich in Salzburg von seiner schönsten Seite. Die Regionautinnen und Regionauten hielten dies fest und teilten auch im Februar wieder wunderschöne Fotos mit der meinbezirk-Gemeinde. Eine kleine Auswahl davon möchten wir euch hiermit zeigen. Wir sind begeistert von...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Heute, am 21. Februar 2019, brannte ein Müllcontainer in Wals.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Müllcontainer-Brand vor Gasthof Rupertigau

Am Donnerstagmorgen brannte es vor dem Gasthof Rupertigau in Wals.  WALS-SIEZENHEIM. In den frühen Morgenstunden des 21. Februars fing ein Müllcontainer vor dem Walser Hotelrestaurant "Rupertigau" Feuer. Die Flammen beschädigten die Fassade des Gasthauses. Rasch gelöscht Die Feuerwehr Wals und der Löschzug Siezenheim wurden alarmiert, der Brand konnte rasch gelöscht werden. Es wurde niemand verletzt. Die Brandursache ist nun Gegenstand der Ermittlungen. Dies meldete die Landespolizeidirektion...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
In Oberndorf hielt die Polizei zwei junge Männer an. Beide hatten Suchtmittel dabei.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Drogen in Oberndorf sichergestellt

Bei Personenkontrollen der Polizei in Oberndorf wurden zwei Flachgauer im Alter von 19 und ein 21 Jahren kontrolliert. Sie hatten Drogen dabei.  OBERNDORF. Am Nachmittag des 20. Februars stellte die Polizei bei einem 19-Jährigen 0,8 Gramm Cannabis sicher. Der 21-Jährige soll 23g Cannabis, 0,5g Haschisch sowie 0,5g Kokain und Suchtgift-Utensilien dabei gehabt haben. Da der 21-Jährige unter Drogeneinfluss ein Fahrzeug lenkte, wurde ihm nach einer amtsärztlichen Untersuchung der Führerschein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Im Flachgau wurde in der Nacht auf 12. Februar zwei Mal eingebrochen. | Foto: BBL

Polizeimeldung
Einbruchdiebstahl in Oberndorf und Köstendorf

In Köstendorf und in Oberndorf kam es zu je einem Einbruchdiebstahl, wie die Landespolizeidirektion Salzburg vermeldete. KÖSTENDORF. Ein unbekannter Täter brach in der Nacht auf den 12. Februar in einen Kleinlastwagen und in ein Auto ein. Die Fahrzeuge waren im Ortsgebiet von Köstendorf geparkt. Es wurden mehrere Hundert Euro Bargeld und einen Laptop erbeutet. OBERNDORF. Eine bislang unbekannte Täterschaft brach in der Nacht auf den 12. Februar gewaltsam in eine Werkstätte in Oberndorf ein. Aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Am Wochenende hatte die Polizei im Flachgau viel zu tun. So wurden unter anderem einigen ein Faustschlag ins Gesicht verpasst. | Foto: BRS/Huber

Polizeimeldungen
Vorfälle am Wochenende im Flachgau

Im Flachgau kam es am 9. und 10. Februar 2019 zu mehreren Vorfällen. Hier die Meldungen der Landespolizeidirektion Salzburg: Ortstafel beschädigt SEEKIRCHEN. In der Nacht auf 10. Februar wurden die Ortstafel "Seekirchen" von bislang Unbekannten beschädigt. Dabei dürften sie die Tafel mittels Schusskörper eines Luftdruckgewehrs oder Ähnlichem beschossen haben. Aggressiver 18-Jähriger WALS-SIEZENHEIM. Am 10. Februar wurde die Polizei um kurz nach 1 Uhr alarmiert. Ein 18-Jähriger würde sich in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Betrug: Ein 35-jähriger Pinzgauer wurde aufgrund von zahlreichen Betrugsfällen festgenommen.
 | Foto: BBL

Pinzgauer festgenommen
Illegale Hunde- und Pferdezucht und andere Betrügereien

Der Betrüger aus dem Pinzgau soll einen Gesamtschaden von rund 20.000 Euro verursacht haben. Zudem soll er eine illegale Hunde- und Pferdezucht im Innviertel betrieben haben. PINZGAU/FLACHGAU/BRAUNAU/BAYERN. Der 35-Jährige ohne festen Wohnsitz wird beschuldigt, im Zeitraum von 16. Mai 2016 bis zum 29. Jänner 2019 in den Bezirken Braunau und Salzburg-Umgebung, sowie im angrenzenden Bayern diverse Dienstleistungs-, Einmiet- und Tankbetrügereien begangen zu haben.  Mindestens 21 Geschädigte  Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein Hund stürzte in die Südwand am Untersberg.  | Foto: Wild & Team-Fotoagentur, Wild & Team
2 1 2

Untersberg
Hund mit Hubschrauber geborgen

Ein Hund stürzte in die Südwand. Er wurde mit dem Hubschrauber mittels Seilbergung gerettet.  GRÖDIG. Am späten Nachmittag des 4. Februars 2019 wurde die Bergrettung Grödig alarmiert. Ein Hund war während einer Skitour mit seiner Besitzerin in die Südwand am Untersberg gestürzt. Hubschraubereinsatz  Aufgrund der starken Schneewechten im Absturzbereich war es der Bergrettung nicht möglich, das Tier zu retten. Die Besatzung des Polizeihubschraubers "Libelle" führte eine Seilbergung durch. Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Heute Morgen kam es zu einem Unfall mit der Salzburger Lokalbahn beim Bahnübergang Siggerwiesen. (Symbolfoto)

Siggerwiesen
Verletzter nach Zusammenstoß mit Lokalbahn

Heute Morgen wurde der Lenker eines Kleintransporters bei einem Zusammenstoß mit der Salzburger Lokalbahn beim Bahnübergang Siggerwiesen verletzt.  BERGHEIM. Am Montag, 4. Februar 2019, kam es um kurz vor 6 Uhr zu einem Verkehrssunfall. Ein 60-Jähriger wollte mit einem Kleintransporter den Bahnübergang Siggerwiesen queren. Zeitgleich fuhr die Lokalbahn von Oberdorf Richtung Salzburg. Die Bahn erfasste das Fahrzeug. Rote Ampel übersehen Der Lenker zog sich eine Verletzung im Nacken zu. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.