Federspiel

Beiträge zum Thema Federspiel

12

Kleinkunst auf Großstadtniveau
Die Wunderlichen Kulturtage 2023 in Kufstein

Federspiel heißt die neue, sensationelle Multi-Blasmusik Combo aus Wien. Ihr grandioses Programm „Albedo“ präsentieren sie zum Auftakt der Wuku23 am Samstag, den 25. Februar 2023 im Kultur Quartier Kufstein. Alexander Huber begeistert uns mit seinem Vortrag „Die steile Welt der Berge“ am Samstag, den 25. März 2023 im Kultur Quartier. Der Extrembergsteiger zeichnet ein Bild des modernen Alpinismus und hat dabei spektakuläre Bilder seiner Abenteuer im Gepäck, von Pakistan bis in die Arktis, von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Renate Maca und Inge Krapfl freuen sich auf den Konzertabend. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 19

Kirchberg
Konzert Federspiel begeistert die Zuseher

Das Bläserensemble Federspiel bewies nicht nur fulminantes Können sondern auch eine große Portion Humor. Das Publikum in der Kirchberghalle war begeistert. KIRCHBERG. "Volksmusik und Klassik haben viel mehr gemeinsam, als man annehmen möchte", eröffnete Veranstalter Gerhard Habl, Obmann des Vereins "PCC - Pielachtaler Classic Concerts" seine Rede. Er lernte das Ensemble vor etwa zehn Jahren in Wien kennen, "davor kannte ich nur den Wein Federspiel", scherzt er. "Gestern spielte Federspiel im...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Für das siebenköpfige Bläserensemble steht die Verschmelzung von traditionellen Klängen mit neuen Tönen im Vordergrund. | Foto: Maria Frodl

Ensemble Federspiel Liveauftritt
Eine musikalische Reise in Wenigzell

Mit dem Frühlingserwachen, erwacht auch wieder die Lust auf gemeinsame Unternehmungen. Ein tolles, musikalisches Schmankerl bietet sich für Jung und Alt im Blumendorf Wenigzell. WENIGZELL. Denn am Samstag, dem 21. Mai 2022 um 19:30 Uhr besucht das siebenköpfige Bläserensemble "Federspiel" den Kultursaal in Wenigzell. Mit dabei ist auch ihr neues umfangreiches Programm "ALBEDO", was das Publikum auf eine musikalische Reise von beschwingtem Walzer, Ausseer Schützentänzen bis hin zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Rund 300 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesland folgten der Einladung des Salzburger Blasmusikverbandes, um beim Symposium die Weichen für die Zukunft zu stellen.  | Foto: Alexander Holzmann
6

Symposium
Salzburgs Blasmusiker stellen sich ihrer eigenen Zukunft

Einen gemeinsamen Weg in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft suchten Salzburgs Blasmusiker beim Fach-Symposium im Unipark. SALZBURG (aho). Mit rund 300 Mitgliedern diskutierte der Salzburger Blasmusikverband bei einem Symposium im Unipark Nonntal über den Mut zu Neuem und sammelte Antworten auf die Frage, wo die Blasmusik in Salzburg steht. Am Vormittag gaben die Fachreferenten Manuel Epli (Deutschland), Josef Feichter (Südtirol) und Helmut Schmid (Tirol) Einblicke in die Verbands- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: Maria Frodl

Mit "Federspiel" die Welt erobern

Musikalische Reise des Kunst- und Kulturkreises Pitten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 2. Oktober startet der Kunst- und Kulturkreis Pitten mit seinem Programm für den Herbst und Winter. Los geht es mit einem tollen Konzert für Kinder und Familien. Unter dem Motto “Lasst uns die Welt mit Musik erobern!” gastiert Federspiel mit dem Programm “Federspielchen” um 15.30 Uhr im Veranstaltungszentrum (VAZ) Pitten. In einer, eigens für Kinder konzipierten Reihe mit dem Titel “Federspielchen”, entführt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

Musikergruppe "Federspiel" begeistert Obritzberg

OBRITZBERG. (MiW) Mit viel Kreativität und spontanem Spielwitz begeisterte das Bläserensemble „Federspiel“ im Obritzberger Gemeindesaal. Eingeladen wurden die sieben Burschen (allesamt Studenten der Musik bzw. darstellenden Kunst) von der Freiwilligen Feuerwehr Hain, welches sich für die Musik begeistern konnte. Eine gute Wahl von Kommandant Johann Schuster und Team, denn das Konzert war fantastisch. Die Volksmusik Österreichs und seiner Nachbarländer als Grundlage nehmend, begeisterte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.