Fehring

Beiträge zum Thema Fehring

Die Züge stehen ab 27. August auf der Bahnstrecke zwischen Fehring und Gleisdorf still. | Foto: RegionalMedien
2

ÖBB
Streckensperre zwischen den Bahnhöfen Fehring und Gleisdorf

Während die Bautätigkeiten am neuen Fehringer Bahnhof so gut wie abgeschlossen sind, sind auf der Strecke von Fehring nach Gleisdorf Arbeiten an den Gleisanlagen samt Schienenersatzverkehr notwendig.  SÜDOSTSTEIERMARK/FEHRING. Die neuen Bahnsteige, der Vorplatz und der Personentunnel am Fehringer Bahnhof sind fertig. Jetzt kommt es allerdings erneut zu Arbeiten, die das Pendeln in Richtung Gleisdorf erschweren. Von Samstag, 27. August, 7 Uhr bis Sonntag, 4. September, 17 Uhr ist die Bahnstrecke...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
ÖBB: Zwischen Fehring und Gleisdorf wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. | Foto: ÖBB
4

ÖBB
Schienenersatzverkehr zwischen Fehring und Gleisdorf

Die Modernisierungsarbeiten an der steirischen Ostbahn schreiten voran, wie es in einer ÖBB-Aussendung heißt. Nun steht den Fahrgästen der ÖBB allerdings von 29. März bis 2. April zwischen Fehring und Gleisdorf eine Streckensperre bevor. Grund sind Gleisarbeiten zwischen den Bahnhöfen Fehring und Gleisdorf, ein ÖBB-Schienenersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Täglich von 8.15 bis 13.45 UhrEnde März und Anfang April kommt es an der steirischen Ostbahn zwischen Fehring und Gleisdorf zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Kassenschlager: So schaut der 8-Städte-Gutschein aus. Seit seiner Einführung 2003 schreibt er in acht Städten eine Erfolgsgeschichte. | Foto: WOCHE

8-Städte-Gutschein
Die Rekord-Marke ist geknackt

Mit 6,15 Millionen Euro brachte der 8-Städte-Gutschein 2020 so viel ein wie noch nie. Der 8-Städte-Gutschein hat 2020 die 6-Millionen-Euro-Marke an verkauften Gutscheinen geknackt. 6,15 Mio. Euro sind Rekord seit Einführung im Jahr 2003. Im Endspurt kletterten die Zahlen gewaltig nach oben. Über 3 Millionen Euro an verkauften Gutscheinen allein im Monat Dezember – und zwar als Weihnachtsgeschenk vor allem von Unternehmern an die Mitarbeiter – machten mehr als die Hälfte des gesamten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Ab Herbst 2020 soll es für den 8-Städte-Gutschein eine eigene App geben, die es ermöglicht den Gutschein zu scannen und beim Einlösen Bonuspunkte zu sammeln.
3

Oststeiermark
8-Städte-Gutschein soll regionales Zahlungsmittel werden

Eine eigene App mit Bonussystem und Gewinnspiel, soll den 8-Städte-Gutschein als regionale Währungsform bei der oststeirischen Bevölkerung attraktivieren. FÜRSTENFELD. Rund 500.000 8-Städte-Gutscheine wurden im vergangenen Jahr in den insgesamt 510 Partnerbetrieben in den acht oststeirischen Städten eingelöst. "5,4 Millionen Euro an Wertschöpfung, die in der Region bleiben", verdeutlicht Robert Gether. Der Geschäftsführer der Oststeirischen Städtekooperation zeigt sich aufgrund der Bilanz für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Feiern ein "hochklassisches" Jubiläum: Karl Nestelberger (4.v.r.) mit Günter Seifert (5.v.r.), Harald Haslmayr (3.v.r.) Vereinsvorstandskollegen und Vertretern der "Konzert-Gemeinden".  | Foto: WOCHE
2

Philharmonische Klänge
20 Jahre Klassik in der Region

Jubiläum der Philharmonischen Klänge steht im Zeichen von Beethoven-Geburtstag. "Ich bin dankbar für jedes Konzert", so Karl Nestelberger. Der Obmann von "Kultur-Land-Leben" feiert mit der Eventreihe "Philharmonische Klänge" das 20-Jahr-Jubiläum. Nestelbergers Vision war es damals, den hochklassischen Bereich auch in der ländlichen Region zu etablieren. Dies ist ihm u.a. mit den Mentoren Günter Seifert, ehemaliger Primgeiger der Wiener Philharmoniker und Harald Haslmayr, Musikwissenschaftler...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Am 1. Mai geht's am Rad zum Wirt

Die Raabtal-Radwirte freuen sich auf den Radio-Steiermark-Radltag am 1. Mai, der wieder durch die Region führt. In Fehring wird zwischen 10 und 11 Uhr losgeradelt, wobei beim Kinderstart kein Geringerer als Extrembiker Wolfgang Fasching mit von der Partie ist. In Gleisdorf geht es zwischen 8 und 10 Uhr los, in Jennersdorf steigt man zwischen 9 und 10.30 Uhr auf den Sattel. Ziel ist der Feldbacher Hauptplatz, wo man sich u.a. auf ein tolles Gewinnspiel, Kulinarik und Musik freuen kann. Am Start...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Michael Pöltl (r.) ist einer von sieben Mostbauern von "Steiermost". | Foto: J. Zugschwert

Jubiläum für Steirermost-Bauer Michael Pöltl

Sieben Steirermost-Betriebe präsentierten ihre Jubiläumsabfüllung im Forum Kloster in Gleisdorf. Seit 10 Jahren produzieren die Mostbauern unter der Dachmarke "Steirermost". Aktuell sind das sieben Mitglieder – darunter Michael Pöltl aus Fehring. Mostkönigin Cornelia I. überreichte Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher die erste Flasche der limitierten Auflage der "10er Jubiläumsabfüllung". Der wiederum hatte eine Ehrenurkunde für die Mostbauern dabei. Unter den Ehrengästen waren...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Gerhard Vidovic und Heilgenkreuz verschenkten daheim Punkte.
2

Mit Glück Schicksal besiegelt

Gnas warf Gleisdorf mit glücklichem 1:1 endgültig aus dem Rennen. Unglaublich! Die Überraschungsmannschaft der Steirischen Landesliga knöpfte Favorit Gleisdorf auswärts einen Punkt ab. Damit kann sich der erste Verfolger von Leader Weiz den Titel endgültig abschminken. Die Tore fielen spät. Benjamin Teuschler gelang der verdiente Führungstreffer für die Heimmannschaft in der 82. Minute. Den am Ende doch glücklichen 1:1-Ausgleich für Gnas erzielte Heiko Wohlmuth per Elfer quasi mit dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.