Feier

Beiträge zum Thema Feier

Alle ausgezeichneten Persönlichkeiten der Marktgemeinde mit den Gratulanten auf einen Blick. | Foto: Hassl
Video 71

Festakt und mehr
Völs feierte das 25-jährige Markterhebungsjubiläum

Es war ein festliches Wochenende in der Marktgemeinde – und es gab auch noch mehr zu feiern als dieses Jubiläum! VÖLS. Es geschah vor 25 Jahren. Der damalige Bürgermeister Sepp Vantsch durfte aus den Händen von Landeshauptmann Wendelin Weingartner die prächtige Urkunde und die Gratulation anlässlich der Erhebung zur Marktgemeinde entgegennehmen. Diese Erhebung wird Kommunen verliehen, die eine überregionale wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung  aufweisen.  Es gab noch zwei weitere Jubiläen:...

Kleine Gratulanten ganz groß: Die Kinder aus der Region stimmten das Lied „Schifoan“ für Raphael Haaser an. | Foto: Achensee Tourismus
4

Landesüblichen Empfang
Ski-Weltmeister Raphael Haaser in Maurach gefeiert

Am Samstagabend ehrte die Gemeinde Eben am Achensee ihren erfolgreichen Skirennläufer Raphael Haaser mit einem feierlichen Empfang. Anlass waren seine herausragenden Erfolge: der Weltmeistertitel im Riesentorlauf und der Vizeweltmeistertitel im Super-G. MAURACH. Zahlreiche begeisterte Fans, Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Tourismus sowie Mitglieder örtlicher Vereine versammelten sich, um dem Sportler persönlich zu gratulieren. Auch die...

Jubilar Franz Kuprian und Gattin Lisi mit den Gratulanten beim Geburtstags-Festakt. | Foto: privat
6

Franz Kuprian
Großer Festakt für einen Baumeister der Gemeinde Ranggen

Alt-Bürgermeister Franz Kuprian feierte in Ranggen seinen 90. Geburtstag. Viele Gratulanten stellten sich bei der großen "Jubiläumsfeier" ein! RANGGEN.  "Wir alle haben uns heute versammelt, um dir zu gratulieren, mit dir zu feiern, aber vor allem, um dir DANKE zu sagen für so vieles, was du für unser Dorf geleistet hast!" Mit diesen Worten leitete Bürgermeister Markus Baumann seine Geburtstagsrede ein. Der Ortschef stand vor einer schwierigen Aufgabe, galt es doch, die unzähligen Verdienste...

Die Super-G-Quenn ist ein Hero of Snow – Stephanie Venier stand im Mittelpunkt des großen Empfangs. | Foto: Home of Snow/Hetfleisch
Video 6

Stephanie Venier
Große Weltmeistershow für die (Hero-)Queen of Snow

Ein Tag mit Gänsehautfeeling fand im Rahmen des Empfangs im Home of Snow sein grandioses Finale. Im Mittelpunkt stand natürlich die Weltmeisterin aus Oberperfuss! OBERPERFUSS/SAALBACH. Auf den Sieg von Stephanie Venier folgte im Home of Snow – dem Treffpunkt der internationalen Wintersportcommunity in Saalbach Hinterglemm – sogleich die Analyse. Der ehemalige alpine Skirennläufer und Fernsehmoderator Hans Knauß bat David Fill und Christoph Alster, beide Gruppentrainer Ski Alpin beim ÖSV, um...

Feierlicher Moment: 60 Polizeischülerinnen und -schüler schließen ihre Ausbildung erfolgreich ab. | Foto: BMI/Gerd Pachauer
3

Rekordpersonalstand
Tiroler Polizei auf Wachstumskurs

Am 27. Jänner 2025 fand ein besonderer Tag für die Tiroler Polizei statt: 60 Polizeischüler schlossen ihre Ausbildung feierlich ab, während gleichzeitig 75 neue Polizeischüler in drei Klassen ihre Ausbildung antraten. Mit diesem Zuwachs erreicht die Landespolizeidirektion Tirol einen neuen Höchststand von über 2.700 Bediensteten – darunter mehr als 2.500 Exekutiv- und rund 200 Verwaltungsbedienstete. TIROL. In Vertretung von Innenminister Gerhard Karner nahm Generaldirektor Franz Ruf an der...

In Goldener Gams: K. Winkler, M. Huber, M. Polaschek, R. Stadlober, A. Mattle, P. Wohlgemuth. | Foto: Kogler
29

Hahnenkammrennen 2025
Land Tirol lud zum Empfang in Kitzbühel

Kitzbühel-Empfang des Landes als Auftakt zu 85. Hahnenkamm-Rennen; Veranstaltung des Landes gemeinsam mit K.S.C. und ÖSV. KITZBÜHEL. „Skisport ist und bleibt ein Stück Tiroler Identität“, hob LH Anton Mattle anlässlich der 85. Hahnenkamm-Rennen hervor. „Die Strahlkraft des Skisports und Tirol als Sport- und Tourismusland zeigt sich an diesem Wochenende wieder in all seinen Facetten. Es sind Bilder und Emotionen, die bewegen.“Am Donnerstag vor dem Rennwochenende fand der traditionelle Empfang...

Der Firstspruch für das neue Raiffeisen Markthaus wurde von Polier und Zimmermeister Daniel Wuggenig der Baufirma PORR vorgetragen.
Video 37

Lücke im Ortskern von Telfs geschlossen
Firstfeier für neues MARKThaus in Telfs

Am Mittwoch, dem 11. Dezember 2024, fand die Firstfeier des neuen Markthauses Telfs statt – ein bedeutender Meilenstein für das Bauprojekt an der Untermarktstraße 6. TELFS. Am 13. Mai 2024 erfolgte der feierliche Spatenstich bei regnerischem Wetter. Am 11.12.2024 – bei Kaiserwetter – wurde zur Firstfeier geladen: Das neue MARKThaus der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen hat rasch Gestalt angenommen und schließt endlich eine Lücke im Telfer Ortskern, vis a vis des bestehenden Bankhauses.  Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Rund 35 JubilarInnen des Jahrgangs 1944 folgten der Einladung der Gemeinde bzw. des Seniorenausschusses rund um Obfrau GV Silvia Schaller. | Foto:  MG Telfs/Pichler
4

Ein Hoch auf die Telfer »Achtziger«

TELFS. Die Marktgemeinde Telfs lud auch heuer alle 80-jährigen Telferinnen und Telfer zu einem gemeinsamen Geburtstagsfest. Traditionellerweise wurde die Feier im stimmungsvollen Ambiente des Widumsaales zelebriert. Rund 35 JubilarInnen des Jahrgangs 1944 folgten der Einladung der Gemeinde bzw. des Seniorenausschusses rund um Obfrau GV Silvia Schaller. Musikalisch begleitet wurde der gesellige Nachmittag bei Kuchen und Kaffee sowie einer Jause von Peter Reitmeirs Harfenklängen. Die SeniorInnen...

P. Engelbert Kolland, der Tiroler Franziskaner: Der am 20. Oktober 2024 heiliggesprochene Missionar und Märtyrer, der 1860 in Damaskus starb. | Foto: Franziskaner Hall
2

Gedanken
Heiligsprechung P. Engelbert Kolland

Nach über hundert Jahren wird am kommenden Sonntag, 20. Oktober 2024, erstmals wieder ein Österreicher heiliggesprochen. Der Tiroler Franziskaner P. Engelbert Kolland war Missionar und Märtyrer der katholischen Kirche. TIROL/ROM. Kolland starb am 10. Juli 1860 in Damaskus. Papst Franziskus wird ihn mit siebenanderen Franziskanern aus Spanien, die mit ihm im Kloster lebten, sowie drei Gläubigen der Maronitenkirche, alle Opfer des gleichen Massakers gegen Christen, heiliggesprochen. „Vorbilder...

Bürgermeister Jorgo Chrysochoidis (2.v.l.stehend), Kulturreferent Mag. Robert Krug und Landesrätin Dr. Cornelia Hagele (7.u.8.v.l.stehend) mit den Leutascher GemeinderätInnen und dem Jungbürgerorganisationsteam | Foto: Iris Krug

Jungbürgerfeier in Leutasch gefeiert

LEUTASCH. 77 JungbürgerInnen hatten die Einladung der Gemeinde angenommen und am 6. September 2024 wurde gemeinsam gefeiert. Nach einer „Jungen Messe“ in der Pfarrkirche Oberleutasch fand der traditionelle Festakt im „Saal Hohe Munde“ statt. Bürgermeister Jorgo Chrysochoidis durfte Frau Landesrätin Dr. Cornelia Hagele als Landesvertreterin begrüßen. Beide hielten sehr kurzweilige aber inhaltsintensive Ansprachen. Nach dem Gelöbnis erklang die Tiroler Landeshymne und danach dirigierte...

Kürzlich wurden im Rathauscafé Hochzeitsjubiläen gefeiert. | Foto: MG Telfs/Hackl
5

Hochzeitsjubiläen: Gold & Diamant gefeiert

TELFS. Kürzlich wurde im Rathauscafé ein ganz besonderes Ereignis gefeiert: Insgesamt 170 gemeinsame Ehejahre. Auf Einladung der Marktgemeinde versammelten sich drei Telfer Ehepaare, um ein goldenes und zwei diamantene Hochzeitsjubiläen gebührend zu würdigen. Bürgermeister Christian Härting und Bezirkshauptfrau Kathrin Eberle überreichten den Jubelpaaren kleine Geschenke sowie die Jubiläumsgabe des Landes Tirol. „Zu diesem feierlichen Ereignis möchte ich euch von Herzen gratulieren und meinen...

Generationswechsel beim Familienunternehmen Zenleser: Mathias, Elisabeth & Walter Zenleser | Foto: Paul Weber
2 15

Generationswechsel
20 Jahre Zenleser - Ein Unternehmen im Wandel

Nach zwei Jahrzehnten erfolgreicher Arbeit steht beim Familienunternehmen HEIMWERKER Hausmeisterservice ein bedeutender Wechsel an. Walter Zenleser, der Gründer und langjährige Kopf des Betriebs, verabschiedet sich langsam in den Ruhestand. Doch das Unternehmen bleibt in der Familie und wird von seinem Sohn Mathias und seiner Frau Elisabeth weiter geführt. Neuer Lebensabschnitt Walter Zenleser blickt mit gemischten Gefühlen auf den kommenden neuen Lebensabschnitt: „Es ist ein merkwürdiges...

Geburtstagsbesuch von Vize-Bgm. Klaus Schuchter bei der Ehrenbürgerin Wilfriede Hribar. | Foto: MG Telfs/Hackl
2

Geburtstagsbesuch
Ehrenbürgerin Wilfriede Hribar feiert 80er

Vize-Bgm. Klaus Schuchter besuchte Ehrenbürgerin Wilfriede Hribar und gratulierte ihr im Namen der Marktgemeine zur ihrem 80. Geburtstag. TELFS. Sie war die erste weibliche Ehrenbürgerin der Marktgemeinde Telfs und kann auf eine beeindruckende Karriere in der Kommunal- und Landespolitik über mehr als drei Jahrzehnte zurückblicken: Wilfriede Hribar feierte ihren 80. Geburtstag. Vize-Bgm. Klaus Schuchter überbrachte zum Geburtstag am 7. 8. in Vertretung vom urlaubenden Bgm. Christian Härting der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
RE-Systems-Chef Markus Reitshammer und Sophia Kircher freuten sich über das Jubiläum des erfolgreichen Unternehmens | Foto: RE-Systems
7

Wirtschaft
Jubiläum für RE-Systems mit einer speziellen Awardverleihung

Im Rahmen des 25+1-jährigen Jubiläums von Re-Systems wurde der Re-Systems Award in verschiedenen Kategorien verliehen. GÖTZENS. Einer der überraschten Gewinner war die Steuerberatungskanzlei pro:west, die den Award in der Kategorie "Längste Partnerschaft" entgegennehmen durfte. Peter Wacker und Volker Blersch von pro:west waren sichtlich überrascht und hoch erfreut, als Sophia Kircher, 1. Vizepräsidentin des Tiroler Landtages und designierte Abgeordnete zum Europäischen Parlament, ihnen den...

Die Raika-Repräsentanten Karl Heis, Hubert Kuprian und Andreas Fagschlunger (v.l.n.r.) sind stolz auf das runde Jubiläum und die neu gestalteten Bankräume. | Foto: Jordan
6

Festakt
Raiffeisenjubiläum in neuer Bankstelle in Völs gefeiert

Die Raiffeisenbank Völs feierte 120 Bestandsjahre und ihre neu gestaltete Bankstelle bei einem Festakt vor Ort. VÖLS (majo). Die Raiffeisenbank Völs, Mitglied der Raika Tirol Mitte West, feierte vor kurzem ihr 120-jähriges Bestehen mit einem großen Fest für die Bevölkerung von Völs. Dabei machte sich die Bank mit der umfassenden Erneuerung ihrer Räumlichkeiten selbst ein besonderes Jubiläumsgeschenk. Alles neu Die frisch renovierten Räume umfassen einen neu gestalteten Schalterraum, der nun...

Knapp 1.500 Besucher:innen verbrachten am Parkplatz des BILLA PLUS-Marktes in der Siemensstraße 39 den Sonntag in freundschaftlicher und kollegialer
Atmosphäre miteinander.
6

Fröhliches Beisammensein
BILLA PLUS feiert mit großem Familienfest in der Marktgemeinde Rum

Mit einem großen Familienfest in Rum bedankten sich BILLA und BILLA PLUS bei ihren Tiroler Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren Einsatz und ihr Engagement. RUM. Am 22. Juni veranstalteten BILLA und BILLA PLUS ein großes Familienfest für ihre engagierten Teams aus drei Tiroler Vertriebsgebieten in der Marktgemeinde Rum fast 1.000 Mitarbeiter nahmen teil und insgesamt knapp 1.500 Besucher genossen den Sonntag auf dem Parkplatz des BILLA PLUS Marktes in der Siemensstraße 39. Bei strahlendem...

Gläubige aus über 13 Nationen bereicherten mit guter Laune und in bunten Landestrachten das Weltkirchenfest.
6

Völs
Fest der Weltkirche: Ein buntes Zeichen weltweiter Gemeinschaft

Das Fest der Weltkirche am Sonntag in Völs war ein lebendiges Zeugnis der globalen Verbundenheit und des interkulturellen Miteinanders. VÖLS (majo). Unter dem Motto „Einheit in Vielfalt“ kamen Menschen aus über 13 Nationen zusammen, um gemeinsam zu beten, zu singen, zu spielen und sich auszutauschen. Dabei wurden weltrelevante Themen diskutiert und die Vielfalt der weltweiten Religionskulturen erlebbar gemacht. Für die vielen Kinder war das Fest ebenfalls ein besonderes Erlebnis voller Spaß und...

Beim Inklusionslauf zum Elisabethinum-Jubiläum war was los –und Bischof Hermann war mittendrin. | Foto: slw/Maria Hörhager
8

Jubiläumslauf
50 Jahre Elisabethinum Axams: Laufend inklusiv

„Laufend inklusiv!“, so fasste Bischof Hermann Glettler in seiner Rede am Siegerpodest seinen Eindruck vom Elisabethinum Axams zusammen. Gemeinsam haben er und seine Mitläuferin Hanna, eine Klientin des Elisabethinums, im Wettbewerb gegen 15 andere Zweierteams die Goldmedaille geholt. Das Laufevent ... war der Auftakt zu einer ganzen Reihe von Veranstaltungen bis zum März 2025. Angelika Sonson, Gesamtleiterin des Elisabethinums Axams, erklärt: „Wenn wir von Inklusion reden, stellt sich die...

Der 15. Geburtstag vom Telfer Schulgarten wurde mit einem bunten Gartenfest gefeiert. | Foto: MG Telfs/Hackl
4

Telfer »Schulgarten« feierte 15. Geburtstag

TELFS. Der Telfer Schulgarten feierte kürzlich mit einem bunten Gartenfest sein 15-jähriges Bestehen. Dabei gab es Aufführungen der SchülerInnen, ein Buffet mit kulinarischen Köstlichkeiten sowie Livemusik. Unter anderem gratulierten auch Bgm. Christian Härting, Vize-Bgm. Johannes Augustin und LR Cornelia Hagele zum Jubiläum. Im Rahmen der Geburtstagsfeierlichkeiten wurde gesungen, musiziert, getanzt und ein Blick auf die Errungenschaften der letzten Jahre geworfen. Die Schulgründerinnen...

Bgm. Christian Härting gratulierte der fitten Jubilarin Helga Utecht zum 90. Geburtstag. | Foto: MG Telfs/Hackl
6

Neugierde, Aufgeschlossenheit und Lebensfreude halten jung

TELFS.In bester geistiger und körperlicher Verfassung feierte »Lady Helga« Utecht am 21. April ihren 90. Geburtstag. Familie und Freunde hatte die Jubilarin in die »La Proseccheria Mile Grazie« geladen, um mit ihr „das Leben zu feiern“. Auch Bgm. Christian Härting mischte sich unter die internationalen Gratulanten, die aus Deutschland, Italien und Spanien angereist waren. Die in Fulda geborene Jubilarin hat Telfs gemeinsam mit ihrem Ehemann vor 28 Jahren zur Wahlheimat auserkoren. „1961 habe...

Martina Dutzler und David Mölk (beide MPreis Geschäftsführung) an der Kassa der temporären Mpreis-Filiale im Tiroler Landesmuseum. | Foto: Mpreis/Franz Oss
8

MPreis-Feier
Ein halbes Jahrhundert Tiroler Einkaufskultur

„50 Jahre und kein bisschen leiser“ – unter diesem Motto lud MPreis zu einer Feierstunde anlässlich seines Markenjubiläums. VÖLS. 1974 wurde der erste Supermarkt in der Innsbrucker Andechsstraße eröffnet, der auf derselben Fläche des dort bereits bestehenden Geschäftes auf Anhieb den fünffachen Umsatz machte. 300 Filialen „Wir sind ein Familienunternehmen und bleiben es auch. Was meine Urgroßmutter geleistet hat, war bahnbrechend ist Auftrag für uns alle. Heute sind wir mit 300 Filialen und...

Auch eine Abordnung der Feuerwehr gratulierte ihrer langjährigen Fahrzeug-Gotl und Gönnerin recht herzlich zum Ehrentag. | Foto: Gemeinde Pettnau

Geburtstagsjubiläum - Maria Baldauf feierte 90. Geburtstag

PETTNAU. Maria Baldauf feierte kürzlich bei bester Gesundheit und im Kreise ihrer großen Familie ihren 90. Geburtstag. Auch eine Abordnung der Feuerwehr gratulierte ihrer langjährigen Fahrzeug-Gotl und Gönnerin recht herzlich zum Ehrentag. Die Glückwünsche der Gemeinde überbrachte Martin Schwaninger in seiner Funktion als Bürgermeister an seine Schwiegermutter. Vielen ist Maria auch als „Post-Midl“ bekannt, da sie in Ihrer aktiven Zeit die PettnauerInnen in allen Postbelangen aufs Beste...

v.li. Pfr. Mateusz Kierzkowski, Irmgard Suitner, Bgm. Andrea Neuner, Obm. Rainer Hroch | Foto: Michaela Stark
2

Jubilarsfeier am Plateau
Der Seniorenbund Seefelder Plateau lud zur Feier

Auch heuer fand am 12. März beim Seniorenbund Seefelder Plateau wieder die traditionelle Jubilarfeier statt. Gemeinsam mit den Jubilaren, welche im letzten Jahr ihren 80, 85, 90 und erfreulicherweise ihren 90+ Geburtstag gefeiert hatten, ging es durch den Nachmittag. Obmann Rainer Hroch, Kassierin und Bürgermeisterin Andrea Neuner und Pfarrer Mateusz Kierzkowski überreichten kleine Präsente. Auch in diesem Jahr konnte der Seniorenbund wieder Irmgard Suitner mit einem stattlichen Alter von 95...

  • Tirol
  • Telfs
  • Seniorenbund Seefelder Plateau
Wolfgang Kindl, Thomas Steu, Sophia Kircher, Marco Untermarzoner und ein entfesselter Fanclub. | Foto: Hassl
Video 26

Rodel-Held
Ein herzliches "Willkommen" für Wolfgang Kindl in Natters

Für den erfolgreichen Kunstbahnrodler gab es in seiner Heimatgemeinde einen Landesüblichen Emfpang. NATTERS. Wo Wolfgang Kindl ist, da ist in der Ergebnisliste vorne – diese Behauptung wurde in der abgelaufenen Saison eindrucksvoll  bestätigt (alle Berichte über den erfolgreichen Kunstbahnrodler finden Sie auf unserer Themenseite auf www.meinbezirk.at). Doppelte Ehrung Der Fall war klar: Ein Weltcupsieger im Rodel-Doppelsitzer kann nicht alleine geehrt werden, da gehören logischerweise schon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.