Feiertag

Beiträge zum Thema Feiertag

Weihnachten mal anders feiern? Wir haben ein paar Anregungen für euch, wie das Fest dieses Jahr anders gestaltet werden kann. | Foto: Pixabay/tookapic (Symbolbild)
4

Weihnachten in Tirol
Weihnachten mal anders? – Tipps und Ideen

Es ist jedes Jahr das Gleiche: Geschenke kaufen, Weihnachtsessen, Geschenke auspacken und die nächsten Tage noch mehr essen und vor allem: Verwandte. Weihnachten ist für so manch einen die schönste Zeit des Jahres, doch andere wiederum sehen sich in einem ewig gleichen Trott gefangen. Wie wäre es dann mit einem anderen Weihnachten als sonst? Wir haben ein paar Ideen zusammengestellt.  Wer genug von familiären Verpflichtungen zu Weihnachten hat und sich jedes Jahr mit einem aufwendigen...

Zum Monatswechsel bleibt es nach wie vor sehr sonnig, mit leichten Nebelphasen. | Foto: Pixabay
3

Wetter Tirol am Wochenende
Goldener Herbst am Samstag und Sonntag

Die Sonne bleibt uns auch diese Woche erhalten. Gelegentlich gibt es größere Nebelphasen, doch der goldene Herbst hält an.  TIROL. Zu Allerseelen gibt es ein paar dichtere Schleicherwolken. Aber letztendlich hat die Sonne auch heute das Sagen. Höchstens ganz im Norden können stellenweise Hochnebel oder tief hängende Wolken dabei sein. Die Temperaturen sinken etwas ab auf 13 bis 18 Grad.  Sonne, Sonne und zwischendurch ein paar WolkenDie Woche endet mit einem Sonntag, der erneut viel Sonne mit...

 Die gebundenen Kräuterbuschen bestehen aus mindestens 7 Kräutern. | Foto: Diözese Linz/Kienberger
Video 2

Hoher Frauentag
Kräuter, Prozessionen und Ehrungen

„Mariä Himmelfahrt“ zählt zu den ältesten christlichen Festen und ist in Tirol Landesfeiertag. Das am 15. August gefeierte Hochfest wird volkstümlich "Mariä Himmelfahrt" genannt. Ein anderer Name dafür ist Hoher Frauentag. Der Feiertag ist zudem mit einer Reihe von Bräuchen wie den Kräutersegnungen verbunden. TIROL. An diesem Tag gedenken die Gläubigen der leiblichen Aufnahme Marias in den Himmel. In vielen Pfarrgemeinden werden auch Prozessionen abgehalten wie z. B. in Neustift, Mieming,...

Wer 2024 seine Urlaubstage günstig nützt, kann mit Hilfe der Fenstertage mehr Tage herausschlagen, um auf Urlaub zu fahren oder mehrere Tage am Stück die Freizeit länger genießen. | Foto: pixabay/kordi_vahle
2

Fenstertage
Urlaub 2024 verdoppeln – so geht's

Wer 2024 seine Urlaubstage günstig nützt, kann mit Hilfe der Fenstertage mehr Tage herausschlagen, um auf Urlaub zu fahren oder mehrere Tage am Stück die Freizeit länger genießen. TIROL. Mit einer guten Planung der Fenstertage, Brücken- oder Zwickeltage kann man auch 2024 die Anzahl der freien Tage am Stück erhöhen. Somit ist nach dem Urlaub schon fast wieder vor dem Urlaub. Viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer müssen in wenigen Wochen ihre Urlaubsplanung für das kommende Jahr bekannt...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Dreifaltigkeitskirche in Strassen. Ein guter Platz für ein Adventkonzert am 8. Dezember
 | Foto: Christian Walder (Symbolbild)
Aktion 2

Umfrageergebnis
Der 8. Dezember – Feiertag und Arbeitstag

Jedes Jahr am 8. Dezember wird die unbefleckte Empfängnis von Maria, der Mutter von Jesus gefeiert. In Österreich ist dies ein gesetzlicher Feiertag – und dennoch haben viele Geschäfte geöffnet. TIROL (skn). Die Katholische Kirche feiert am 8. Dezember Mariä Empfängnis. Bei diesem Hochfest wird daran gedacht, dass Maria, die Gottesmutter, ohne Erbsünde geboren wurde. Es wird daher nicht ihre Jungfräulichkeit, sondern die Geburt ohne Sünde, gefeiert. Die Glaubensaussage der "Unbefleckten...

Der Weltmännertag am 3. November legt das Hauptaugenmerk auf die Gesundheit der Männer. | Foto: unsplash/Matheus Ferrero (Symbolbild)
2

Männer im Fokus
Der Anlass hinter dem Weltmännertag am 3. November

Am 3. November ist Weltmännertag. Es ist allerdings kein Tag, um den Mann per se zu feiern. Vielmehr will man ein Bewusstsein für die Gesundheit von Männern schaffen. Nicht zu verwechseln mit dem Internationalen Männertag am 19. November. TIROL. Der jährliche Weltmännertag ist ein besonderes Ereignis, das weltweit am 3. November gefeiert wird. Er wurde erfunden, um auf ernste Themen aufmerksam zu machen. Männer sollen dazu animiert werden, der Gesundheitsvorsorge mehr Gewicht zu geben und einen...

Foto: Pixabay

Kirchliches
Gottesdienste

Do., 08.06.: Fronleichnam Neuapostolische Kirche So., 04.06.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde Fr., 02.06.: 20.00 Bibelteilen in Biberwier/Fam. Markofsky So., 04.06.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mo.-Fr.: 18.00 Rosenkranz Fr., 02.06.: 08.00 hl. Messe, anschl. Beichtgelegenheit und Eucharistische Anbetung; 18.00 Feier der Firmung Sa., 03.06.: 14.00 Tauffeier So., 04.06.: 10.15 hl. Messe; 16.00 Gottesdienst in kroatischer Sprache...

Foto: Pixabay

Kirchliches
Gottesdienste

So., 28.05.: Pfingstsonntag Mo., 29.05.: Pfingstmontag Neuapostolische Kirche Mi., 24.05.: 19.30 Gottesdienst So., 28.05.: 10.00 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde So., 28.05.: 10.00 Gottesdienst (Konfirmation) in der Dreieinigkeitskirche Reutte; 17.00 Abendandacht in Ehrwald/Mittelschule-Tiefparterre Di., 30.05.: 19.00 Taizé-Gebet in der Dreieinigkeitskirche Reutte Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mo.-Fr.: 18.00 Rosenkranz Fr., 26.05.: 08.00 hl. Messe, anschl. Eucharistische Anbetung So.,...

Foto: Pixabay

Kirchliches
Gottesdienste

Do., 18.05.: Christi Himmelfahrt Neuapostolische Kirche Do., 18.05.: 09.30 Gottesdienst So., 21.05.: 09.30 Gottesdienst Mi., 24.05.: 19.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde Do., 18.05.: 10.00 Gottesdienst am Alatsee, gemeinsam mit den Pfarrgemeinden Füssen und Pfronten Fr., 19.05.: 20.00 Bibelteilen in Biberwier/Fam. Markofsky So., 21.05.: 10.00 Gottesdienst, zeitgleich Kindergottesdienst, danach Kirchenkaffee Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mo.-Fr.: 18.00 Rosenkranz Do., 18.05.: 10.15 hl....

Foto: Pixabay

Kirchliches
Gottesdienste

Neuapostolische Kirche Mi., 11.01.: 19.30 Gottesdienst So., 15.01.: 09.30 Gottesdienst Evangelische Pfarrgemeinde Fr., 13.01.: 19.00 Bibel teilen in Reutte/Gemeinderaum So., 15.01.: 10.00 Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche Reutte, zeitgl. Kindergottesdienst Pfarrkirche St. Anna, Reutte Mi., 11.01.: 18.00 Rosenkranz – Friedensgebet Fr., 13.01.: 08.00 hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit So., 15.01.: 10.15 hl. Messe, 16.00 Gottesdienst in kroatischer Sprache Mi.,...

Teste dein Wissen und mach bei unserem großen Silvester-Quiz mit.   | Foto: BezirksBlätter Tirol / Marco Pircher-MP Photograph
2

Quiz
Silvester – Wie gut kennst du dich rund um den Jahreswechsel aus?

Jetzt ist es wieder soweit "Happy New Year" ist bald überall zu hören: Silvester steht vor der Tür. Aber was weißt du über das Fest zum Jahresabschluss? Woher kommt der Name Silvester? Wo findet die größte Silvesterfeier statt? Teste dein Wissen und mach bei unserem großen Silvester-Quiz mit.  SILVESTER. Silvester wird am letzten Tag des Jahres gefeiert. Der folgende Tag ist der erste Tag im neuen Jahr. Am Silvestertag wird in vielen Ländern der Welt gefeiert. Dabei haben die Silvesterfeiern...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Von 7. bis 11.12. setzen die ÖBB zusätzliche Züge und Zuggarnituren ein. | Foto: © ÖBB | Harald Eisenberger
2

Mobilität
Extra-Züge zum Feiertag am 8. Dezember

Zu den Tagen vor und nach dem Feiertag, dem 8. Dezember, setzt die ÖBB zusätzlich Züge ein. Somit werden die Sitzkapazitäten insgesamt um 15.000 Plätze aufgestockt.  TIROL. Maria Empfängnis: An den Tagen davor und danach erwartet die ÖBB wieder erhöhtes Reiseaufkommen. Deswegen werden auf besonders beliebten Strecken zusätzliche Züge und Zuggarnituren eingesetzt. Damit wird für rund 15.000 weitere Sitzplätze gesorgt. Trotz des erweiterten Angebots an Plätzen, wird eine Reservierung für die...

Die Arbeiterkammer Tirol macht auf die Frist für die Karfreitags-Meldung beim Arbeitgeber aufmerksam.  | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)

AK Tirol
"Persönlicher Feiertag" kann noch bis 15.1. beantragt werden

TIROL. Auch in diesem Jahr können Beschäftigte den Karfreitg frei haben. Dafür müssen sie allerdings einen "persönlichen Feiertag" beantragen und einen Tag Urlaub verbrauchen. Die AK Tirol informiert über die Fristgerechte Meldung dazu. Anmeldefrist für freien KarfreitagDrei Monate im Vorfeld müssen ArbeitnehmerInnen, die sich am Karfreitag einen "persönlichen Feiertag" nehmen möchten, diesen beantragen. Für diesen "persönlichen Feiertag" muss zudem ein Tag Urlaub verbraucht werden.  2022 fällt...

 Frontabschreitung: LH Günther Platter, Abt Raimund Schreier, LH Arno Kompatscher und die Landeskommandanten der drei Schützenbünde. | Foto: Die Fotografen
10

Tradition
Großer Festakt zum Hohen Frauentag

Der Hohe Frauentag ist im Land Tirol traditionellerweise ein Tag des Dankes und der Wertschätzung. Das Land Tirol feierte den  Landesfeiertag gemeinsam mit Südtirol und Welschtirol in Innsbruck. Im Rahmen eines Landesüblichen Empfangs, der Kranzniederlegung am Andreas-Hofer-Grabmal in der Hofkirche und der Heiligen Messe in der Jesuitenkirche Innsbruck repräsentierten die Landeshauptmänner Günther Platter und Arno Kompatscher die jeweiligen Landesregierungen. Die drei Landeskommandanten der...

Transit
2. Juni: Fahrverbot für Schwerlastverkehr

TIROL. Am 2. Juni wird es zu Beschränkungen im Schwerlastverkehr auf der Inntalautobahn A12 und der Brennerautobahn A13 kommen. Das Verbot gilt für Fahrten, bei denen das Ziel der Fahrt in Italien liegt oder über Italien erreicht werden soll. Fahrverbot wegen italienischem FeiertagDer Grund für die Erlassung des Sonderfahrverbots ist ein ein Fahrverbot in Italien aufgrund eines Feiertages. Das Fahrverbot gilt am 2. Juni von 9:00 bis 22:00 Uhr für Lastkraftwagen und Sattelkraftfahrzeuge mit...

1. Mai
Für eine "neue Normalität" kämpfen

TIROL. Auch die neue SPÖ Tirol meldet sich zum 1. Mai zu Wort. Gerade in diesen Tagen der Coronakrise dürfe man Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft nicht verloren gehen lassen, erinnert Landesparteivorsitzender Dornauer zum Tag der Arbeit.  "Zurück zur Normalität"Jeder sehnt sich zurück zu einer Zeit ohne Corona. "Zurück zur Normalität" ist auch das Credo von Bundeskanzler Kurz. Für SPÖ-Dornauer aber eher eine "Drohung" als ein Versprechen.  „Wir als Sozialdemokratie wollen nicht zurück in...

AMS Tirol
Alle AMS Geschäftsstellen über Ostern geschlossen

TIROL. Wie das AMS Tirol in einer Presseaussendung bekannt gab, werden über Ostern alle AMS Geschäftsstellen geschlossen sein. Aufgrund einer technischen Umstellung sind von Karfreitag mittags bis einschließlich Ostermontag alle AMS Tirol Geschäftsstellen zu. Auch die AMS Tirol ServiceLine ist nicht besetzt. Zusätzlich werden die Online-Dienste eingeschränkt sein.  Geschäftsstellen zu Ostern geschlossenWer dringende Angelegenheiten mit dem AMS Tirol klären muss, sollte sich beeilen, denn über...

Freier Karfreitag
Anmeldefrist für freien Karfreitag läuft am 2.1. aus

TIROL. ArbeitnehmerInnen, die am Karfreitag frei haben möchten, müssen mindestens drei Monate im Vorhinein beim Arbeitgeber einen "persönlichen Feiertag" beantragen und dafür einen Tag Urlaub verbrauchen. Die Anmeldefrist für diesen "persönlichen Feiertag" endet am kommenden 2. Jänner 2021 wie die Arbeiterkammer Tirol informiert.  Antrag frühzeitig stellenAufgrund der nahenden Feiertage und der auslaufenden Frist zur Anmeldung des freien Karfreitags, empfiehlt die AK Tirol jetzt schon den...

Ärztedienste
Feiertagsdienste Di., 08.12.2020

(*Dienstbeginn: Mo. 07.12., 20.00 Uhr) Reutte/Vils:* Dr. Veronika Andrle Reutte, Untermarkt 9, Tel.: 05672-65630 Notordination: 11 - 12 und 17 - 18 Uhr Tannheim/Weißenbach:* Mo. ab 20.00: Dr. Arno Mauthner Tannheim, Sennweg 3, Tel. 05675-6202 Notordination: 10 - 11 und 17 - 18 Uhr Di.: Dr. Siegfried Walch Weißenbach, Mühlbachweg 9, Tel. 05678-5226 Notordination: 10 - 11 und 17 - 18 Uhr Elbigenalp/Holzgau:* Praxis Dr. Hofmann und Dr. Jäger Elbigenalp, Dorf 55d, Tel. 05634-6222 Notordination: 9 -...

AK Tirol
Was gilt an den vier Einkaufssamstagen und dem 8.12.?

TIROL. Die turbulenten Wochen vor Weihnachten werden vor allem die tausenden ArbeitnehmerInnen im Handel treffen. An den vier Adventsamstagen dürfen die Geschäfte bis 18 Uhr offen haben, manche Geschäfte werden auch am 8. Dezember öffnen. Die Arbeiterkammer Tirol informiert, was fürs Arbeiten im Handel an den betroffenen Tagen arbeitsrechtlich gilt.  Was gilt an den Advent-Samstagen?An den vier Adventsamstagen am 28.11., 5.12., 12.12. und 19.12. wird die Regelung, dass jeder zweite Samstag frei...

Ärztedienste
Wochenenddienste Sa. & So., 30.10. & 01.11.2020

Reutte/Vils: Dr. Michaela Greinwald Breitenwang, Max-Kerber-Platz 1, Tel. 05672-63628 Notordination: 11 - 12 und 17 - 18 Uhr Tannheim/Weißenbach: Dr. Eva Wurz Grän, Dorfstraße 3, Tel. 05675-20777 Notordination: 10 - 11 und 17 - 18 Uhr Elbigenalp/Holzgau: Dr. Karin Haß-Schletterer Holzgau 73, Tel. 0664-1945333 Notordination: 9 - 11 Uhr Zwischentoren: Dr. Georg Prantl Ehrwald, Hauptstr. 5, Tel. 05673-2331 Notordination: 10 - 11 und 17 - 18 Uhr Zahnarzt: Dr. Markus Steppan Reutte, Untermarkt 16,...

Ärztedienste
Wochenend- & Feiertagsdienste Sa. - Mo., 24. - 26.10.2020

Reutte/Vils: Sa. & So.: Dr. Peter Norbert Mantl jun., Reutte, Mühler Straße 25a, Tel. 05672-64266 Notordination: 11 - 12 und 17 - 18 Uhr Mo.: Dr. Veronika Andrle Reutte, Untermarkt 9, Tel.: 05672-65630 Notordination: 11 - 12 und 17 - 18 Uhr Tannheim/Weißenbach: Sa. & So.: Dr. Siegfried Walch Weißenbach, Mühlbachweg 9, Tel. 05678-5226 Notordination: 10 - 11 und 17 - 18 Uhr Mo.: Dr. Eva Wurz Grän, Dorfstraße 3, Tel. 05675-20777 Notordination: 10 - 11 und 17 - 18 Uhr Elbigenalp/Holzgau: Dr. Karin...

Ärztedienste
Wochenenddienste Sa. & So., 15.&16.08.2020

Reutte/Vils: Dr. Andreas Pohler Reutte, Mühler Straße 25a, Tel. 05672-64266 Notordination: 11 - 12 und 17 - 18 Uhr Tannheim/Weißenbach: Dr. Siegfried Walch Weißenbach, Mühlbachweg 9, Tel. 05678-5226 Notordination: 10 - 11 und 17 - 18 Uhr Elbigenalp/Holzgau: Dr. Karin Haß-Schletterer Holzgau 73, Tel. 0664-1945333 Notordination: 9 - 11 Uhr Zwischentoren: Dr. Meinhard Heitzinger Ehrwald, Dr. Heinrich Srbik-Weg 13, Tel. 05673-201 00 Notordination: 10 - 11 und 17 - 18 Uhr Zahnarzt: Dr. med. univ....

Ärztedienste
Feiertagsdienst Do., 11.06.2020

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Lage in den Ordinationen geänderte Behandlungszeiten gelten können. Bitte kontaktieren Sie den behandelnden Arzt für die Ordinationszeiten. Reutte/Vils: Dr. Manfred Dreer Vils, Dogana 1, Tel. 05677-20155 Notordination: 11 - 12 und 17 - 18 Uhr Tannheim/Weißenbach: Dr. Siegfried Walch Weißenbach, Mühlbachweg 9, Tel. 05678-5226 Notordination: 10 - 11 und 17 - 18 Uhr Elbigenalp/Holzgau: Praxis Dr. Hofmann und Dr. Jäger Elbigenalp, Dorf 55d, Tel....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.