Feiertag

Beiträge zum Thema Feiertag

Ärztedienste
Wochenend- & Feiertagsdienste Sa.-Mo., 30.05.-01.06.2020

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Lage in den Ordinationen geänderte Behandlungszeiten gelten können. Bitte kontaktieren Sie den behandelnden Arzt für die Ordinationszeiten. Reutte/Vils: Sa.+So.: Dr. Manfred Dreer Vils, Dogana 1, Tel. 05677-20155 Notordination: 11 - 12 und 17 - 18 Uhr Mo.: Dr. Reinhard Kienel Lechaschau, Dorfstraße 10, Tel. 05672-63530 Notordination: 10 - 11 und 17.30 - 18 Uhr Tannheim/Weißenbach: MR Dr. Erwin Pfefferkorn Grän, Am Kohlbichl 2, Tel. 05675-6400...

Ärztedienste
Feiertagsdienste Do., 21.05.2020

Bitte beachten Sie, dass aufgrund der aktuellen Lage in den Ordinationen geänderte Behandlungszeiten gelten können. Bitte kontaktieren Sie den behandelnden Arzt für die Ordinationszeiten. Reutte/Vils: Dr. Gerhard Reinstadler Reutte, Friedrich-Attlmayr-Straße 34, Tel. 05672-64884 Notordination: 11 - 12 und 17 - 18 Uhr Tannheim/Weißenbach: Dr. Arno Mauthner Tannheim, Sennweg 3, Tel. 05675-6202 Notordination: 10 - 11 und 17 - 18 Uhr Elbigenalp/Holzgau: Dr. Karin Haß-Schletterer Holzgau 73, Tel....

"Persönlicher Feiertag"
Anmeldefrist läuft am 10. Jänner ab

TIROL. Erst im letzten Jahr trat die Regelung für den "persönlichen Feiertag" in Kraft und Arbeitnehmer konnten diesen extra beantragen. Nur noch bis zum 10. Jänner kann man für 2020 seinen "persönlichen Feiertag" beantragen, erinnert der ÖGB Tirol.  Anmeldefrist nur noch bis 10. JännerArbeitnehmer, die am Karfreitag ihren "persönlichen Feiertag" in Anspruch nehmen wollen, hatten im Vorfeld drei Monate Zeit, um sich für die Sonderregelung anzumelden. Morgen, am 10. Jänner endet die Frist....

Ärztedienste
Feiertagsdienst Di.-Mi., 31.12.2019+01.01.2020

Reutte/Vils: Di.:  Dr. Gerhard Reinstadler         Reutte, Friedrich-Attlmayr-Straße 34, Tel. 05672-64884         Notordination: 11 - 12 und 17 - 18 Uhr Mi.: Dr. Peter Mantl sen.         Reutte, Mühler Straße 25a, Tel. 05672-64266         Notordination: 11 - 12 und 17 - 18 Uhr Tannheim/Weißenbach: Dr. Siegfried Walch Weißenbach, Mühlbachweg 9, Tel. 05678-5226 Notordination: 10 - 11 und 17 - 18 Uhr Elbigenalp/Holzgau: Dr. Vitus Wallnöfer Holzgau 73, Tel. 05633-5211 Zwischentoren: Di.+Mi.: Dr....

Ärztedienste
Wochenend- & Feiertagsdienste Sa.-Mo., 04.01.-06.01.2020

Reutte/Vils: Sa.+So.: Dr. Manfred Dreer                 Vils, Dogana 1, Tel. 05677-20155                 Notordination: 11 - 12 und 17 - 18 Uhr Mo.:        Dr. Michaela Greinwald                 Breitenwang, Max-Kerber-Platz 1, Tel. 05672-63628                 Notordination: 10 - 11 und 17 - 18 Uhr Tannheim/Weißenbach: MR Dr. Erwin Pfefferkorn Grän, Am Kohlbichl 2, Tel. 05675-6400 Notordination: 10 - 11 und 17 - 18 Uhr Elbigenalp/Holzgau: Praxis Dr. Hofmann und Dr. Jäger Elbigenalp, Dorf 55d,...

Ärztedienste
Feiertagsdienst Fr., 01.11.2019

(*Dienstbeginn: Do. 31.10., 20.00 Uhr) Reutte/Vils*: Dr. Peter Mantl sen. Reutte, Mühler Straße 25a, Tel. 05672-64266 Notordination: 11 - 12 und 17 - 18 Uhr Tannheim/Weißenbach*: Dr. Siegfried Walch Weißenbach, Mühlbachweg 9, Tel. 05678-5226 Notordination: 10 - 11 und 17 - 18 Uhr Elbigenalp/Holzgau*: Dr. Vitus Wallnöfer Holzgau 73, Tel. 05633-5211 Zwischentoren*: Dr. Meinhard Heitzinger Ehrwald, Dr. Heinrich Srbik-Weg 13, Tel. 05673-201 00 Notordination: 10 - 11 und 17 - 18 Uhr Zahnarzt am...

Am Donnerstag den 03.10.2019 in der Zeit von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr kommt es in Tirol zu einem Fahrverbot des Schwerlastverkehrs.  | Foto: thomaslerchphoto/Fotolia – Symbolbild

Die Polizei informiert
LKW-Fahrverbot am 3. Oktober 2019

TIROL. Am Donnerstag, 03. Oktober kommt es wegen eines Feiertags in Deutschland zu einem LKW-Fahrverbot auf der Inntal- und der Brennerautobahn. Sonderfahrverbot am 3. Oktober Am dritten Oktober wird in Deutschland der Tag der Einheit gefeiert. Daher wurde dort ein LKW-Fahrverbot erlassen. Da die Einreisemöglichkeiten für den Schwerverkehr nicht gegeben ist, wurde auch in Tirol ein Sonderfahrverbot für den Schwerverkehr am Donnerstag, den 03.10.2019 in der Zeit von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr...

AK Tirol informiert: Wer heuer noch seinen „persönlichen Feiertag“ will, muss dies noch im September bekanntgeben. Ein zusätzlicher Urlaubstag wurde damit nicht geschaffen. Die Bekanntgabe muss schriftlich erfolgen: Das heißt mit Originalunterschrift, etwa per eingeschriebenem Brief oder vom Arbeitgeber bestätigter Übergabe. | Foto: unsplash/Estee Janssens – Symbolbild

AK Tirol informiert
Persönlichen Feiertag für 2019 jetzt noch beantragen

TIROL. Da der Karfreitag von der letzten Bundesregierung abgeschafft wurde, haben nun ArbeitnehmerInnen die Möglichkeit einen "persönlichen Feiertag" zu beantragen. Persönliche Feiertage für 2019 müssen noch im September beantragt werden. Der "persönliche Feiertag"Durch die Novelle BGBl. I Nr. 22/2019 wurde der Karfreitag als Feiertag für ArbeitnehmerInnen evangelischer, methodistischer und altkatholischer Religionszugehörigkeit durch die Schwarz-Blaue-Bundesregierung abgeschafft. Nun haben...

Ärztedienste
Feiertagsdienst Do., 20.06.2019

*Dienstbeginn: Mi. 19.06., 20.00 Uhr Reutte/Vils*: Dr. Peter Mantl sen. Reutte, Mühler Straße 25a, Tel. 05672-64266 Notordination: 11 - 12 und 17 - 18 Uhr Tannheim/Weißenbach*: Dr. Arno Mauthner Tannheim, Sennweg 3, Tel. 05675-6202 Notordination: 10 - 11 und 17 - 18 Uhr Elbigenalp/Holzgau*: Praxis Dr. Hofmann und Dr. Jäger Elbigenalp, Dorf 55d, Tel. 05634-6222 Notordination: 9 - 10 und 17 - 18 Uhr Zwischentoren*: Dr. Meinhard Heitzinger Ehrwald, Dr. Heinrich Srbik-Weg 13, Tel. 05673-201 00...

SP-Vorsitzende Georg Dornauer | Foto: SPÖ

Berlin als Beispiel
Dornauer will Weltfrauentag zum Feiertag machen.

TIROL. Am Weltfrauentag wird weltweit ein Zeichen für die Gleichberechtigung von Mann und Frau gesetzt. Die neue SPÖ Tirol geht einen Schritt weiter und will den Weltfrauentag am 8. März zum Feiertag machen. Damit soll unter anderem ein Zeichen gegen die Entwicklungen unter der aktuellen Bundesregierung gesetzt werden. „Die neue SPÖ Tirol baut Tag für Tag an einem modernen Tirol für alle. Es wäre ein schönes und fortschrittliches Zeichen, wenn sich gerade im konservativ geprägten Tirol der...

Kuriose Feiertage
5. März - Tag des Absinth - mit Umfrage

5. März - Tag des AbsinthEr ist berühmt berüchtigt: der Absinth. Kein Wunder, dass ihm in den USA ein eigener Feiertag eingeräumt wurde, nämlich der 5. März. Wie sieht es bei Euch aus? Seid Ihr ein Freund der grünen Fee oder habt ihr noch nie von der Weinbrandspirituose gehört? Die "anregende Wirkung" in Künstler- und Intellektuellen-KreisenBesonders in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis ins frühe 20. Jahrhundert, erfreute sich der Absinth besonderer Beliebtheit in Künstler und...

Die neue Karfreitags-Regelung sieht einen "persönlichen Feiertag" vor.  | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)

Karfreitag
Walser von neuer Karfreitags-Regelung überzeugt

TIROL. Es war ein Hin-und-Her nach dem Karfreitags-Urteil des EuGH. Nachdem die Lösung eines "halben Karfreitags" gefunden wurde, kam es weitgehend zu Protesten. Jetzt steht die neue Regelung: es gibt einen sogenannten "persönlichen Feiertag". WK-Präsident Walser ist mit dieser Lösung durchaus zufrieden. Eine praktikable und diskriminierungsfreie LösungIn den Augen des WK-Präsidenten Christoph Walser ist die neue Regelung des Karfreitags eine "praktikable und diskriminierungsfreie Lösung".  Die...

Um diese Uhrzeit soll künftig für die ArbeitnehmerInnen am Karfreitag Schluss sein mit der Arbeit.  | Foto: Pixabay/klatou (Symbolbild)

Karfreitag-Urteil
Halber Karfreitag stimmt AK-Zangerl nicht zufrieden

TIROL. Durch den EuGH wurde eine Diskriminierung in Österreich bezüglich des Karfreitags festgestellt. Die Regierung musste handeln und legte eine Regelung vor, die in den Augen des AK-Tirol Präsidenten Zangerl "am bestehenden Status wenig ändert".  Halber Karfreitag - ein "Regierungspfusch"Aufgrund des EuGH-Urteils war die Bundesregierung im Zugzwang. Nun legten sie eine Regelung vor, mit der Erwin Zangerl, Präsident der Tiroler Arbeiterkammer nicht viel anfangen kann. Die Regelung sieht vor,...

Kuriose Feiertage
15. Februar - Ehrentag der Singles - mit Umfrage

15. Februar - Der Ehrentag der Singles in den USAPassend zum vergangen Valentinstag wird in den USA am 15. Februar der Ehrentag der Singles gefeiert. Im Englischen genannt der "Singles Awareness Day" mit der bedeutenden Abkürzung "SAD" (englisch für "traurig"). Wie Sieht es bei Euch aus? Würdet Ihr den Singles Day feiern? Warum gibt es den "Singles Awareness Day"?Grund für den Feiertag war zum einen, dass es nach dem "Pärchentag" auch extra einen Tag für die Singles geben sollte und zum...

Der Karfreitag ist nur für Angehörige der evangelischen und altkatholischen Kirche ein arbeitsfreier Tag. Für den EuGH Diskriminierung. | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)

Karfreitag-Urteil
Freier Karfreitag? Möglichen Anspruch geltend machen mit der AK Tirol

TIROL. Laut dem EuGH liegt in Österreich eine Diskriminierung bezüglich des Karfreitags vor. Dieser ist nämlich nur für Angehörige der evangelischen und der altkatholischen Kirche arbeitsfrei bzw. nur diese Personen beziehen ein Feiertagsarbeitsentgelt. Der EuGH hat auch festgelegt, dass es bis zum 19. April eine Gesetzesreparatur geben muss. Die AK Tirol hilft bei der Geltendmachung des Anspruchs auf den freien Tag. Feiertag als Ausgleich für hohe ArbeitsmoralWenn es nach AK Präsident Zangerl...

Kuriose Feiertage
28. Jänner - Ehrentag der Luftpolsterfolie – mit Umfrage

28. Jänner - Der offizielle Ehrentag der LuftpolsterfolieWer kennt es nicht? Das Zerplatzen der kleinen Luftkammern in der Luftpolsterfolie. Für manche befriedigend, für andere lästig und manch einem doch völlig egal. Wie ist es bei Euch?  Seit 1957 ein "Knaller"Eher zufällig wurde die Luftpolsterfolie 1957 von zwei Amerikanischen Ingenieuren erfunden. Sie wollten eigentlich eine neue Kunststoff-Tapetenart entwicklen.  Da die Folie unverzichtbar geworden ist, wird in den USA seit 2001 am...

Helmut Deutinger, Spitzenkandidat der Grünen für die AK-Wahl  | Foto: Grüne in der AK

Karfreitag-Debatte
Deutinger: Schwarz-Blau sperrt sich gegen zusätzlichen Feiertag – mit Umfrage

TIROL. Kürzlich entschied der EuGH, dass der Karfreitag für alle ArbeitnehmerInnen ein Feiertag ist. Die schwarz-blaue Regierung sperrt sich nun gegen diese Entlastung der ArbeitnehmerInnen, so Helmut Deutinger. Keine Entlastung der ArbeitnehmerInnen Ein weiterer Feiertag wäre eine Entlastung für die ArbeitnehmerInnen, jedoch sperrt sich die schwarz-blaue Bundesregierung gegen das EuGH-Urteil. „Die ÖVP und die FPÖ schaut nur auf die Unternehmerinteressen. Eigentlich müsste über...

Der WK-Präsident Walser ist strikt gegen eine zusätzlichen Feiertag.  | Foto: © WKT

Feiertagsregelung
Karfreitagurteil sorgt für Unstimmigkeiten

TIROL. Im Urteil des Europäischen Gerichtshof zum Karfreitag wird eine "diskriminierungsfreie Feiertagsregelung" gefordert. Die Wirtschaftskammer Tirol, mit voran WK-Präsident Christoph Walser erwartet sich nun eine "rasche und aufkommensneutrale Neuregelung für Österreich" von der Bundesregierung. Ganz gegenteilig sieht dies allerdings der Tiroler SPÖ-Chef Dornauer.  Neuregelung ohne Zusatzbelastung für die WirtschaftMit dem Karfreitagsurteil befürchtet Walser eine Zusatzbelastung für die...

Die Katholische Jungschar empfiehlt den Zugang zum Feiertag, für Kinder besser zu gestalten.  | Foto: Pixabay/GoranH (Symbolbild)

Allerheiligen
Besserer Zugang für Kinder zum Feiertag

TIROL. Anlässlich Allerheiligen, empfiehlt die Katholische Jungschar einen kindergerechten Zugang zu dem Feiertag. Kinder hätten grundsätzlich Interesse an der Thematik, jedoch bleibt der Friedhofsgang zu Allerheiligen eine "schwer verständliche Pflichtübung", wie Stephanie Schebesch-Ruf, Bundesvorsitzende der Katholischen Jungschar weiß.  Mit der nötigen Portion EinfühlungsvermögenDie Katholische Jungschar ruft dazu auf, das Hochfest Allerheiligen mit der nötigen Portion Einfühlungsvermögen...

Im und um das Landhaus herrscht am 26. Oktober Feststimmung.
 | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
2

Tag der offenen Tür im Landhaus
26. Oktober steht unter dem Motto "Kulturland Tirol"

TIROL. Bereits zum 10. Mal kann man sich am Nationalfeiertag auf den Tag der offenen Tür im Landhaus freuen. Von 10 - 17 Uhr ist die Bevölkerung ins Landhaus eingeladen. Ganz nah dran Wer sich für die Abläufe im Landhaus interessiert, kann sich einen Eindruck von den jeweiligen Abteilung machen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Fachfragen löchern.  Zudem ist der Tag der offenen Tür im Landhaus auch dieses Jahr ein "Green Event". Dazu gehört, dass die umweltschonende Anreise gefördert...

Leistbares Wohnen wird in Tirol zum seltenen Glücksfall. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

AK Tirol: Wohnen und soziale Sicherheit mehr in den Vordergrund

Pünktlich zum Tag des Heiligen Josef, dem Patron der Arbeit am 19.03. ruft AK Präsident Erwin Zangerl nochmals dazu auf, sich der wichtigsten Themen in Tirol wie Einkommen, leistbares Wohnen und soziale Sicherheit anzunehmen. TIROL. Der AK Präsident nimmt den Tag des Heiligen Josef zum Anlass und betont: "Angesichts rasanter Veränderungen in unserer Arbeits- und Lebenswelt ist die Politik aufgerufen, sich in ihrer Arbeit der Themen soziale Sicherheit, Verlässlichkeit und Solidarität besonders...

Am 15. August ist Mariä Himmelfahrt. | Foto: pixabay.com

Brauchtum Mariä Himmelfahrt

Eines der drei Maria gewidmeten Hochfesten des liturgischen Kalenders ist Mariä Himmelfahrt. Traditionell findet der Feiertag am 15. August statt. Ursprünglich kommt das Fest aus der Ostkirche und entstand 431. Die Ehrungen vom Land bilden einen besondern Höhepunkt des Festlichkeiten. TIROL. Vor allem im Tiroler Teil der Erzdiözese Salzburg wird zu Mariä Himmelfahrt das Patrozinium gefeiert: die Dekanatspfarrkirche Brixen im Thale, die Pfarrkirche Ebbs, die Pfarrkirche Kirchbichl, die...

Termine

10.02 bis 17.02.2016 DO, 11.02.: • Welttag der Kranken Der Welttag der Kranken wurde 1993 anlässlich des Gedenkens an alle von Krankheiten heimgesuchten und gezeichneten Menschen von Papst Johannes Paul II. eingeführt. • Europ. Tag des Notrufs Das Europäische Parlament, der Rat der Europäischen Union und die EU-Kommission haben im Jahr 2009 gemeinsam und aufgrund der im Datum enthaltenen Notrufnummer (11.2.) den 11. Februar zum jährlichen Europäischen Tag des Notrufs 112 erklärt, um die...

Einfach und originell den Tag versüßen

BUCH TIPP: Ilse König – "Süßer Sonntag - Das Backbuch für den schönsten Tag der Woche" Süße Sonntage - und Feiertage stehen uns mit diesem Mach- und Backbuch bevor. Ilse König, Inge Prader und Clara Monti präsentieren Rezepte, die am schönsten Tag der Woche Frühaufsteher, Bruncher und Nachmittagskaffee-Genießer gleichermaßen beglücken. Torten, Gebäcke und Mitbringsel gelingen mit dem Buch mit wenig Aufwand. Ein originelles Geschenk nicht nur für den Sonntag. Brandstätter Verlag, 208 S., 29,90 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.