Feldbach

Beiträge zum Thema Feldbach

Roswitha Dautermann (2.v.r.) zerteilte mit der internationalen Jugendgruppe das Baunetz in vier verschiedene Bildgrößen. | Foto: Foto: KK

Künstler arbeiteten für eine gute Sache

Roswitha Dautermann und Luis Sammer veranstalten zwei Verkaufsaktionen in Straden. Das mehr als 1.000 Quadratmeter große Baunetz, das bis zuletzt den Kirchturm der Pfarrkirche Straden während der Renovierung verhüllt hat, wird in Einzelbilder zerteilt und verkauft. Der Erlös kommt der Kirchenrenovierung zugute. Roswitha Dautermann und Luis Sammer, die beiden regionalen Künstler die das Baunetz gestaltet haben, stellten sich in den Dienst der guten Sache und die Materialien zur Verfügung. Sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
In Aktion: Mira, Marleen, Leo, Finn und Samuel (v.r.) mit Gemeindevertretern.

32 mal mehr Spaß im Sommer

"Ferien(s)pass" in der Großgemeinde Straden soll Interesse an Vereinen wecken. 2012 bot der „Ferien(s)pass“ in der Kleinregion Straden erstmals ein kompaktes Unterhaltungsprogramm für den lokalen Nachwuchs. Heuer bieten die Verantwortlichen um Robert Frauwalner und Anita Gether in Stainz, Hof, Krusdorf und Straden noch bis 3. September 32 Events für Teilnehmer im Alter von 0 bis 15 Jahren an. Zum breiten Spektrum zählen u.a. ein Tennisschnupperkurs, ein Besuch beim Tierarzt, ein Sommerkino und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi

Keine Langeweile in den Ferien

Der Klerefe-Ferienpass bietet ein umfangreiches Sommerprogramm. Die Förderung von Kreativität, sportlicher Begeisterung, sozialem Engagement in Vereinen und die spielerische Wissensvermittlung stehen bei den verschiedenen Veranstaltungen inhaltlich an oberster Stelle", versprach Tourismusobmann Christian Ortauf bei der Präsentation, dass beim "Klerefe-Ferien(s)pass" Spaß und Spannung nicht zu kurz kommen. Bei mehr als 160 kinder- und jugendgerechten Veranstaltungen von 65 Einrichtungen, Firmen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Preisträgerin: Sabine Knotz schrieb und las den Text "Ein Gänseblümchen im Wind".
1 3

Gänseblümchen mit Lorbeer

Ein bewegender Text von Sabine Knotz rührte beim Feldbacher Literaturpreis. Die Stimme der Leserin stockte. Ein Schluck Wasser und dann noch einer, das gab Zeit, um die Tränen zu unterdrücken. Sichtbar und hörbar gerührt war aber nicht nur die Leserin. Eine Ergriffenheit erfasste auch die vielen Zuhörer im Zentrum Feldbach. Es war der Höhepunkt des zweiten Literaturpreises der Stadt Feldbach. Sabine Knotz aus Fehring las ihren preisgekrönten Text "Ein Gänseblümchen im Wind". Eine traurige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Bis 22 Uhr luden die Geschäfte beider Langen Nacht in Feldbach zum stimmungsvollen Shoppen ein.
136

Lange Nacht in Feldbach

Urlaubsfeeling für eine Nacht - Stimmungsvoller Bummel von Angebot zu Schnäppchen bei der Langen Nacht des Einkaufs in Feldbach. Als sich am späten Nachmittag kein Wölkchen am Himmel zeigte, legte sich die Nervosität bei den Veranstaltern der Langen Nacht des Einkaufs in Feldbach. Ein milder Wettergott ließ beim Flanieren, Shoppen und Genießen in einer lauen Sommernacht richtiges Urlaubsfeeling aufkommen. "Dieser besondere Abend in Feldbach zieht jedes Jahr mehr und mehr Besucher an und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Schüler setzten die Tipps von Herbert Pregartner (r.) gleich praktisch am Fahrtechnikgelände Lebring um. | Foto: Foto: KK

Beim Erlebnistag war das Moped der Mittelpunkt

STRADEN. 16 Buben und zwei Mädchen der Polytechnischen Schule in Straden nahmen am "Mopederlebnisworkshop" in Lebring teil. Polizisten gaben den Jugendlichen Auskunft über technische Veränderungen beim Moped und erklärten welche Strafen drohen, wenn der Motorroller schneller fährt als erlaubt. Die Schüler lernten auch wie sie bei einem Mopedunfall Erste Hilfe leisten müssen. Motorsportler Herbert Pregartner gab Tipps wie man eine Kurve richtig befahrt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Die besten drei aus Straden mit Bernd Schuster (l.) und Jugendbetreuerin Karin Haas (r.). | Foto: KK

Schüler an der Börse

Beim Online-Börse- Spiel der Raika waren Stradens Polyschüler in ihrer Kategorie in Österreich am besten. 100 steirische Schulen nahmen am "School Investor", dem Online-Börse-Spiel der Raiffeisenbank, teil. Schüler der vierten Klassen der Neuen Mittelschulen, der Polytechnischen sowie aller höheren Schulen hatten die Möglichkeit, sich auf spielerische Art und Weise, aber ohne Risiko, als Wertpapierhändler zu probieren. Jede Klasse startete dabei mit einem fiktiven Konto mit 36.000 Euro Kapital....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Zahlreiche Ehrengäste wie Franz Voves (4.v.r.) gratulierten dem neuen SPÖ-Vorsitzenden Leopold Praßl (4.v.l.). | Foto: KK

Leopold Praßl an der Spitze der vereinten SPÖ-Fraktion

Die SPÖ-Fraktion der Region Straden hat ihre politische Arbeit auf einen gemeinsamen Nenner gebracht. Die Mitglieder der ehemaligen Ortsparteien aus Straden, Hof bei Straden, Stainz bei Straden und Krusdorf haben sich zu einer schlagkräftigen SP-Fraktion vereint. Neuer Vorsitzender ist Leopold Praßl, ehemaliger Bürgermeister von Hof bei Straden. „Wir haben uns mit den Kollegen aus den Nachbargemeinden mehrmals an einen Tisch gesetzt und auf Augenhöhe verhandelt, damit es am Ende keine Gewinner...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
In Wien nahm Anton Krispel (l.) stolz die „Trophée Gourmet A la Carte" für sein Schweinefleisch entgegen. | Foto: KK

Trophäe für Bestes vom Wollschwein

Anton Krispel aus Neusetz erhielt in Wien Preis von Fachjury. Seit 1989 verleihen das Fachmagazin "A la Carte" und Römerquelle den begehrten Gourmetpreis „Trophée Gourmet A la Carte". In der Wiener Hofburg nahm nun Anton Krispel aus Neusetz bei Straden in der Kategorie "Gourmandisen" den Preis für seine Wollschweinspezialitäten entgegen. Nachdem Krispels Sohn Stefan vor fünf Jahren den Weinbau übernommen hat beschäftigt sich der Südoststeirer mit der Herstellung von hochwertigen Produkten, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
56

Unterliga: Feldbach gegen Straden

Straden schoss sich zum besten Frühjahrsteam Einen guten Start konnte Feldbach gegen Straden nicht in einen zählbaren Erfolg ummünzen. Ein Schuss von Nevzat Karabulut aus der Distanz, den Roman Hormeister mit Mühe entschärfte, blieb die einzige Ausbeute, bevor das beste Frühjahrsteam der Unterliga Süd das Kommando übernahm. Dejan Benkic knallte in der 33. Minute einen Freistoß an den Pfosten, Ismajil Egon konnte darauf aus kurzer Distanz zur Führung für Straden abstauben. Die Gäste waren auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Stradens Tischtennisteam konnte sich in Graz in knappen Duellen durchsetzen. | Foto: KK

Triumph an der Tischtennisplatte

Wie bereits vor drei Jahren ist es den Spielerinnen der Neuen Mittelschule Straden wieder gelungen, sich bei den Landesmeisterschaften der Tischtennis-Schülerliga in in Graz den Sieg zu holen. Im Universitätssportzentrum Rosenhain standen sich die vier besten Teams aus den Regionalausscheidungen gegenüber. Nach teils hart umkämpften Siegen gegen die Teams von St. Anna am Aigen, Hartberg und Graz konnten sich die Mädchen aus Straden über den Landesmeistertitel freuen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Ein Hilferuf in kreativer Form

Die Kirche von Straden ist mit seiner Lage als Blickfang prädestiniert. In der Adventzeit ist sie in grünes Licht getaucht nicht zu übersehen. Nun wurde sie auf Initiative der "ARTgenossen" Straden in eine kreative Hülle gepackt. Während ihrer Renovierung umspannt ein rund 1.000 Quadratmeter großes Netz das Objekt. Je zwei Seiten wurden von den Künstlern Luis Sammer und Roswitha Dautermann gestaltet. Das Thema lautet "Ruf nach Hilfe" und bezieht sich in der Grundidee auf die Hilferufe der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
91

Josefimarkt in Feldbach

Eine große Leistungsschau der Landtechnik mit viel Unterhaltung. "Es ist die Marktveranstaltung der Agrarunion Südost", betonten Geschäftsführer Peter Kaufmann und Obmann Alois Hausleitner beim Josefi-Markt vor allem das "die". Das umfangreiche Programm dieser traditionellen Schau im Namen des Landespatrons hatte wieder viele Schwerpunkte und zog rund 10000 Besucher an. Ein weiterer Landespatron wurde beim Seppl-Stand im Festzelt präsentiert. Erzherzog Johann stand Pate für die Produkte der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Stargast Jürgen Drews begeisterte nicht nur auf der Festbühne.
57

Krobath Hausmesse

Staraufgebot bei der Hausmesse Wer sich Paul Prattes als Moderator holt, bekommt ein meteorologisches Zusatzpaket mitgeliefert. Bei der Krobath Hausmesse in Feldbach schlug der Wetter-Pauli seinen Kollegen von der Wettervorhersage ein Schnippchen. Vom prognostizierten Schlechtwetter war nur bei einem Blick in den Himmel etwas zu erahnen, am Boden blieb es in Feldbach trocken. Im Festzelt wurde es sogar richtig heiß. Die "Jungsteirer" wärmten auf, die "Jungen Paldauer" haben sich bereits eine...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Steirische Nummer eins: Zoran Lerchbacher und die Veranstalter Alena und Helmut Amschl vom Dart-Verein Feldbach.

Die Nummer eins des Landes zog die Fäden

72 Spieler waren beim "Casino Feldbach Dart-Turnier", einem der best dotierten des Landes, am Start. International besetzt war eines der best dotierten Turniere des heimischen Dartsports in Feldbach. Das steirische Aushängeschild in Sachen Dart, Zoran Lerchbacher, hatte dieses Mal als Turnierleiter alle Hände voll zu tun. Lerchbacher ist mehrfacher Landes-, Staats- und Europameister und der erste Steirer, der es jemals geschafft hat, die Vorrunde für die PDC erfolgreich zu absolvieren. Unter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
1 70

Fischereimesse in Feldbach

Stand der Dinge im Angelsport - Die Fischereimesse in Feldbach bot alles was ein Anglerherz höher schlagen lässt. "Das neueste vom neuesten ist da. So ist der Stand der Dinge in der Fischerei des Jahres 2014", war auch Aussteller Oliver Pilzek begeistert vom Angebot der Fischereimesse in der Feldbacher Mehrzweckhalle. Es war die mittlerweile 6. Messe für Freunde des Angelsports in der Region. Vor sechs Jahren startete diese Veranstaltung in Riegersburgund wanderte nach der ersten Auflage in die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Optimistisch: Günther Ruprecht, Josef Ober, Detlev Eisel-Eiselsberg, Jörg Moser.
1

Geschäftsführer startet das Jahr der Parteiarbeit

Detlev Eisel-Eiselsberg begann seine Tour durchs Land in Feldbach. "Wir sind ab heute als Landespartei auf Tour bis Ostern", will der neue Landesgeschäftsführer Deltlev Eisel-Eiselsberg die ÖVP für die bevorstehenden Wahlkämpfe in der Steiermark rüsten. Seine Tour durch das Land startete Eisel-Eiselsberg in Feldbach, wo er ein umfassendes Paket zur Strukturstärkung der Partei präsentierte. "In den nächsten Tagen und Wochen werde ich in der ganzen Steiermark unterwegs sein und intensiv das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die Besten der Steiermark beim Casting. Mit dabei: Sebastian Wolf (PTS Mureck) und David Ranftl (PTS Straden) (4.u.5.v.l). | Foto: KK

Großartige Leistungen beim Lehrlingscasting

Acht Schüler des Fachbereiches Elektrotechnik der Polytechnischen Schule Straden waren mit Diplompädagogen Franz Treichler beim Lehrlingscasting der Elektrotechniker Steiermark und der Landesberufsschulen Eibiswald und Voitsberg dabei. Nach Absolvierung eines von der LBS Eibiswald entwickelten 25-minütigen Tests erhielten alle Teilnehmer eine Urkunde mit dem Ergebnis des Castings. Sebastian Wolf (PTS Mureck) schaffte 91 Prozent, David Ranftl 82 Prozent (PTS Straden). Anschließend gab es Infos...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Schüler erlebten die Berufswelt. | Foto: KK

Schüler erlebten Wirtschaft hautnah

Auf Einladung von Thomas Fortmüller bzw. des Unternehmens Granit Bauunternehmung Graz hatten die Schüler der Polytechnischen Schule Straden gemeinsam mit den Diplompädagogen Melissa Maitz und Franz Treichler die Gelegenheit, den Unternehmensstandort in Graz unter die Lupe zu nehmen. Auch die Ausbildungsmöglichkeiten in zwölf verschiedenen Lehrberufen wurden veranschaulicht.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Für stille Festkultur: Bürgermeister Gerhard Konrad (M.) mit Förderern und Mitwirkenden.

Advent mit stillem Stil

Straden wird wieder in grünes Licht getaucht. Der "Stille Advent" beginnt. "Der Advent steht an – Straden soll wieder grün werden", so Stradens Bürgermeister Gerhard Konrad im Vorfeld vom "Stillen Advent". Die Idee eines entschleunigten Advents mit dem grünen Licht als Symbol entstand 2003 in Straden. Motoren der Aktion waren Stradens ehemaliger Bürgermeister Anton Schuster, die Lichtkünstler Karin Hauenstein-Schnurrrer und Anton Schnurrer, die Vulkanland-Obleute und die "Artgenossenschaft"...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Buchpräsentation "Des Kaisers Falke": Kurt Deutschmann, Anita Hohenberg. Wolfram Dornik und Sonja Steßl.
11

"Des Kaisers Falke": Buch über den Mitgestalter des Untergangs der Monarchie

"Ich habe es angelesen und kann sagen, das Buch ist eine unverzichtbare Lektüre, besonders im Hinblick auf das Gedenkjahr zum Beginn des 1. Weltkrieges im kommenden Jahr", gab Bürgermeister Kurt Deutschmann bei der Begrüßung im Feldbacher Zentrum einen heißen Lesetipp. Historiker Wolfram Dornik, seit 2011 auch wissenschaftlicher Leiter des "Museums im Tabor", begab sich mit Verena Moritz und Hannes Leidinger auf Spurensuche. Das Ergebnis liegt in Buchform vor. Im Mittelpunkt steht das Wirken...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Ein Zeichen gesetzt: Christine Siegel, Beatrice Achaleke, Eva Adamer-König, Gertraud Ribitsch und Elizabeth Woodgate.
17

Ein Nein zu Gewalt an Frauen

Die District Conference von Zonta International fand heuer in Bad Gleichenberg statt. Ein deutlich sichtbares Zeichen setzten 150 Damen im Kurpark von Bad Gleichenberg. Mit orangen Bändern will der internationale Frauenserviceclub "Zonta" ein kräftiges Signal gegen Gewalt an Frauen setzen. Die Aktion war einer der Höhepunkte der Eröffnungsfeier zu der alle zwei Jahre stattfindenden District Conference von Zonta International. Mit der Ausrichtung der Konferenz von 46 Clubs, die zum District 14...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
7

Im Laufschritt durch die Bezirkshauptstadt

Zahlreiche Läufer aller Altersgruppen nahmen am Stadtlauf in Feldbach teil. Den Feldbacher Stadtlauf, der auch zum Volkslaufcup zählt, gewann heuer Phillip Tichy. Er legte die 10,1 Kilometer lange Strecke in der Zeit von 34:10 Minuten zurück. Die weiteren Plätze belegten Sebastjan Pus aus Slowenien und Martin Obermaier. Im Rahmenprogramm fanden auch weitere Bewerbe statt. Beim Bambinilauf über 250 Meter erlebten die jüngsten Teilnehmer erstmals richtiges Wettkampffieber. Den Kinderbewerb über...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.