Keine Langeweile in den Ferien

Die Förderung von Kreativität, sportlicher Begeisterung, sozialem Engagement in Vereinen und die spielerische Wissensvermittlung stehen bei den verschiedenen Veranstaltungen inhaltlich an oberster Stelle", versprach Tourismusobmann Christian Ortauf bei der Präsentation, dass beim "Klerefe-Ferien(s)pass" Spaß und Spannung nicht zu kurz kommen. Bei mehr als 160 kinder- und jugendgerechten Veranstaltungen von 65 Einrichtungen, Firmen und Vereinen ist für jede Altersgruppe von 0 bis 14 Jahren etwas dabei.
Projektkoordinatorin Beatrice Strohmaier weiß als Pädagogin, worauf es ankommt, und achtete auf ein vielseitiges, lustiges und lehrreiches Ferienprogramm. Unterstützt wird die Aktion von den Gemeinden Auersbach, Feldbach, Gossendorf, Gniebing-Weißenbach, Mühldorf, Paldau und Raabau. Erhältlich ist der "Klerefe-Ferien(s)pass" im Tourismusbüro Feldbach und in den teilnehmenden Gemeinden. Infos gibt es auch unter "www.feldbach-tourismus.at".

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.